• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Das mag sein, aber alleine was die Abbildungsleistung der Optiken angeht und bei höheren ISO's sollte die E510 deutlich vor einer Kompakten liegen. Auf alle Vorteile möchte ich da gar nicht eingehen.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Iso stand auf Automatik:eek:, in der Eile vertippt, naja egal bei der Kamera macht das nicht so viel aus.

@Snow, du konntest trotzdem mal ein Bild vom Canon Karton machen bei Iso 100 unbearbeitet mit 3Mp auf gleiche Größe verkleinert dann wirst Du den Unterschied sehen. Anbei nun ein echtes Iso 400 Bild, weitere folgen die Tage, Akku ist gerade alle.

Gruß

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wenn die Zofferei und die unangemessenen Ausdrücke wegen ISO 100 oder 400 nicht unverzüglich aufhören, gibt es Karten.

Finde ich auch blöde mich so zu plamieren:mad:, was der Snow mit seinen ISO 400 hat. Fakt ist das die Canon erhebliches Rauschen schon bei Iso 200 produziert. Vorteil ist bei der Canon das der Iso-Wert im Display angezeigt wird und einem dadurch nicht so ein peinlicher Fehler passieren kann.

Gruß

Jürgen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

...und vor allem unbearbeitet, direkt aus der Kamera in voller Auflösung! Bei diesen kleinen Pillepalle-Bildchen kann man nichts richtig beurteilen. Hochladen in voller Größe kannst Du z.B. bei bilder-hochladen.net oder bildercache.de, dann sehen wir weiter.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

yxDoDoxy: Das ist zwar richtig aber völlig unwichtig. Hier soll es bitte weiter um die Sache gehen. Ein Plüschtierbild bei ISO 400 in voller Auflösung und wir klären hier etwas inhaltlich. Nur darum geht es.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Hihopp

Ich habe dich nicht blamiert, das hast du leider Gottes selbst getan! Nicht nur ich habe dich mehrmals darauf hingewiesen das deine eingestellten Fotos ISO 100 sind. Aber all diese Hinweise hast du ignoriert und blöde Sprüche gebracht dafür.

Auch wenn ich von Testseiten nicht viel halte, schau dir mal die Fotos die Rolly22 verlinkt hat an. Da sieht man selbst bei diesem Vorteilhaften Motiv wo der Hase lang läuft. Wenn du jetzt noch das Bild der SX200 von dieser Seite auf die Größe der Sony skalierst, wird der Abstand zugunsten der SX200 nochmals größer. Und wenn dann die Situation kritischer wird (kein Studiolicht, sondern eine wirkliche ISO 400/800 Situation) dann würdest du sehen das die Canon von der Sony fast schon Welten trennen.

Aber was reden wir hier um den Brei, du hast doch beide Kameras! Also pack die Canon nochmals aus, und mach bei Dir Zuhause doch einfach ein Foto mit beiden Kameras, vom gleichen Motiv, mit gleicher ISO, ohne Blitz, und eben in einer Situation in der ohne Blitz bei ISO 400/800 max. 1/50s - 1/80s ereicht werden. Dann siehst du selbst, was wir dir hier schon seit zig Beiträgen versuchen zu erklären!

Gruß Snow

PS: Da ich schon seit längerem keine SX200 mehr habe, habe ich leider auch kein Karton mehr. Aber mach doch mal ein ISO 800 mit der Sony vom Canon Karton unter Berücksichtung der Faktoren ohne Blitz und bei entsprechender Lichtsituation. Dann kannst du es nämlich mit diesem Foto

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4887059&postcount=1

von mir bei ISO 800 vom Canon Karton vergleichen. Guter Tipp oder ;)!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

...

PS: Da ich schon seit längerem keine SX200 mehr habe, habe ich leider auch kein Karton mehr. Aber mach doch mal ein ISO 800 mit der Sony vom Canon Karton unter Berücksichtung der Faktoren ohne Blitz und bei entsprechender Lichtsituation. Dann kannst du es nämlich mit diesem Foto

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4887059&postcount=1

von mir bei ISO 800 vom Canon Karton vergleichen. Guter Tipp oder ;)!

Da bekommt er ein Problem, da die Sony maximal nur ISO400 kann, ISO800 gibt´s bei der glaube ich garnicht. Allerdings wäre ein Vergleichsbild der SX zur W7 bei ISO400 ja auch in Ordnung.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

So,
habe auch mal gewühlt. Die von rolly22 verlinkten Bilder von dpreview sind mit einer Sony P200 gemacht. (siehe Exif's) Habe ich schon mehrmals bei denen erlebt.

Hier mal 2Bilder ISO400 Vergleich der Canon SX200 und der Sony W7 von Steve....wenn auch nicht ganz der selbe Bildausschnitt....aber die Exif's stimmen.:D

Canon SX200 Sony W7

Und hier liegt in der Tat die W7 vorn.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Danke, Noise!

Hier mal 2Bilder ISO400 Vergleich der Canon SX200 und der Sony W7 von Steve.... [...]Und hier liegt in der Tat die W7 vorn.

Hm... Ich beschäftige mich ja noch nicht lange mit Exifs, aber wenn ich das richtig lese, dann wurde bei der SX200 mit Digitalzoom gearbeitet.
In dem Fall würde das Ergebnis dann nicht mehr verwundern, oder?

Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

Ansonsten: Für die SX hätte der Gute aber auch ruhig mal den Swiffer auspacken können! :evil:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Danke, Noise!
Hm... Ich beschäftige mich ja noch nicht lange mit Exifs, aber wenn ich das richtig lese, dann wurde bei der SX200 mit Digitalzoom gearbeitet.
In dem Fall würde das Ergebnis dann nicht mehr verwundern, oder?

Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

Nein, den Digitalzoom gibt es erst nach dem Teleende, also ab 60mm. Dieses Bild wurde bei 13mm gemacht.
Canon SX200
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also ich verweise noch mal auf diese beiden Fotos. EXIFs passen!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5879973&postcount=2995

Zu den Bildern bei Steves kann ich auch nur sagen, dass die SX200is, wie erwartet, die Details viel besser auflöst (mach sehe sich nur mal das Gewebe der US-Flagge an. Bei der Sony ist das gar nicht als Gewebe erkennbar :lol:). Was sie (leider) ausserdem zeigt, sind insgesamt etwas blassere Farben bei höheren ISOs, ein Umstand auf den ich auch schon mehrfach hingewisen habe.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Vielleicht sollte man sich mal die Mühe machen und einen Leitfaden zur Beurteilung von Bildqualität schreiben. So wie ich die Diskussion hier und auch in vielen anderen Threads sehe, werden zu oft Äpfel mit Kalksandsteinen verglichen.

Da werden fleissig Bilder aus 12 MP Kameras in 1024*768 (weniger als ein Megapixel) mit Bildern in 4000*3000 (12 Megapixel) verglichen um am Ende festzustellen, dass das Bild in kleinerer Auflösung viel besser aussieht. Die einzige Aussage, die sich aus so einem Vergleich ableiten lässt ist eigentlich die, dass verkleinert alles besser aussieht. Die Schärfe nimmt zu, das Rauschen verschwindet. Logisch, alle "Bildfehler" werden verkleinert und irgendwann so klein, dass man sie nicht mehr sieht.

Vergleichen lassen sich nur Dinge auf gleicher Basis, d.h. entweder wir schauen uns alles in 100% OOC an (oder entsprechende Ausschnitte), oder wir nehmen eine andere Basis, z.B. alles runterrechnen auf 6MP, aber das ist dann halt ein ganz anderes Thema. Es gibt z.B. Kameras die bei 100% viele Details neben dem Rauschen zeigen, also im Grunde genommen mehr Informationen liefern und es gibt solche, die Details plattbügeln. Das sieht dann harmonischer aus, liefert aber im Grunde weniger Informationen. Rechnet man beides runter, sieht es u.U. gleich aus. Man muss sich halt auf eins einigen. Da das Runterrechnen auch wieder mit verschiedenen Algorithmen passieren kann und man ja das Informationsmaximum vergleichen will, denke ich, dass es sinnvoll ist 100% OOC zu vergleichen.

Im Hinblick auf bestimmte Qualitätsattribute und die Bildgröße sehe ich das so:
  • Schärfe, Detailswiedergabe, Rauschen: 100%
  • Durchzeichung Höhen/Tiefen, Kontrastumfang: Verkleinerung möglich
  • Farbwiedergabe: Verkleinerung unproblematisch
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Hihopp

Ich habe dich nicht blamiert, das hast du leider Gottes selbst getan! Nicht nur ich habe dich mehrmals darauf hingewiesen das deine eingestellten Fotos ISO 100 sind. Aber all diese Hinweise hast du ignoriert und blöde Sprüche gebracht dafür.

Habe ich doch geschrieben, "das ich es blöde finde mich so zu (p)blamieren:confused:" habe nichts davon geschrieben, "das Du mich blamiert hast", aber kannst ja noch weiter drauf rum reiten.
Die Sony zeigt übrigens doch den Iso Wert Im Display an, nur Auto zeigt sie nicht, bei der Vielzahl meiner Kameras sei es mir mal vergönnt mich zu irren:angel:
Zu meinen Sprüchen muß ich sagen, "war halt gerade so schön im Flow", hat mich auch riesig gefreut, wie sich mancher/manche hier aufgeregt hat:evil:
Besonders gefreut hat mich der Spruch "Der Typ ist völlig Banane":top:

Ich könnte natürlich auch behaupten das ich euch nur testen wollte:D

@Snow, wenn Dir die Iso 100 Bilder von der Bildqualität keinen Anlass zur Kritik geben, schreist Du nach 400 und wenn 400 gut ist willst Du 800er Bilder, würde ich ja auch noch liefern, aber Iso 800 war damals bei den meisten Kompakten noch nicht vorhanden, ebenso bei meiner Sony.

@Archinaut: Anbei mal Plüsch-Fotos, unbearbeitet, verkleinerter Ausschnitt von 3Mp Foto. Das erste Iso 100, dann 200 und Iso 400. Freihand, daher die kleinen Abstandsunterschiede. Die geringe Schärfentiefe kommt durch die große Blende. Man kann erkennen, gerade weil es ein Ausschnitt ist, das das 400er Bild nur unwesentlich schlechter ist und kaum Rauschen zeigt.

Naja, egal, mir ging es ja auch darum, das die SX 200is schon bei Iso 200 deutliches Rauschen zeigt und wenig Schärfe und hier, meiner Meinung nach, unverdient hochgelobt wird.
Letztendlich muß das jeder für sich entscheiden, was ihm oder ihr an einer Kamera wichtíg ist:rolleyes:.

Gruß

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Snow, wenn Dir die Iso 100 Bilder von der Bildqualität keinen Anlass zur Kritik geben, schreist Du nach 400 und wenn 400 gut ist willst Du 800er Bilder, würde ich ja auch noch liefern, aber Iso 800 war damals bei den meisten Kompakten noch nicht vorhanden, ebenso bei meiner Sony.

Du hast doch gesagt deine Sony wäre bei ISO 400 besser als die SX200, und genau deshalb wollte ich und ein paar andere hier den Beweis hierfür sehen. Das ist der Grund warum wir hier nach ISO 400 Fotos fragen die dies belegen, nicht mehr und nicht weniger. Aber du postest nur ISO 100 Fotos so wie jetzt und dann auch wieder mit Blitz!

Mach doch bitte mal Fotos ohne Blitz und bevorzugt bei ISO 400, am besten mit beiden Kameras vom gleichen Motiv und bei einer Lichtsituation die bei ISO 400 eben max. Belichtungszeiten von 1/50s- 1/80s ermöglicht. Ich weiß nicht wie oft ich da noch schreiben muß, aber einfach eine Aussage in den Raum zu werfen ohne Fotos ist doch völliger Quatsch!! Vor allem siehst Du dann doch doch sehr schnell wo die Unterschiede liegen. Alles andere ist doch Sinnlos und wir drehen uns im Kreis um eine Aussage von Dir du einfach nicht bereit bist zu bekräftigen mit Fotos.

Gruß Snow
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also ich verweise noch mal auf diese beiden Fotos. EXIFs passen!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5879973&postcount=2995

Zu den Bildern bei Steves kann ich auch nur sagen, dass die SX200is, wie erwartet, die Details viel besser auflöst (mach sehe sich nur mal das Gewebe der US-Flagge an. Bei der Sony ist das gar nicht als Gewebe erkennbar :lol:). Was sie (leider) ausserdem zeigt, sind insgesamt etwas blassere Farben bei höheren ISOs, ein Umstand auf den ich auch schon mehrfach hingewisen habe.

Hallo

Erstmal funktioniert der Link bei mir nicht.

Schon mal was von Schärfentiefe gehört:lol:, Ok, ich erkläre es Dir. große Blende(kleine Blendenzahl) = geringe Schärfentiefe. Die Sony hat eine Anfangsöffnung von 2,8 bei einer Brennweite von 38mm, die Canon dagegen 3,4 bei 28mm, was erklären würde warum im Hintergrund noch irgendwo was schärfer ist als bei der Sony, was aber nicht bedeutet das die Grundschärfe besser ist:p
Das die Farben bei der SX 200is besser sein sollen ist ja lachhaft:lol:, wer weiß was Du da für Bilder siehst, gerade die Zeiss-Optik der Sony ist für die ausgezeichnete Farbwiedergabe bekannt.

Gruß

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten