• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Achtung! Jetzt kommt gefährliches Halbwissen, von überall zusammengetragen!

Aber lassen wir das, für so etwas ist mir meine Zeit wirklich zu Schade. Und alles was du an Fotos bringst ist völlig unbrauchbar und Sinnlos in Bezug auf deine Aussagen. Ich bin raus hier, und gebe dir einen gut gemeinten Rat dich vielleicht erstmal etwas in die Materie einzulesen um sie zu verstehen. Irgendwann kannst vielleicht auch du dann mal über deine eigenene Beiträge schmunzeln, und fragst dich "was hab ich damals nur für Mist verzapft". ;)

Viel Spaß denoch weiterhin mit deiner Kamera.

Gruß Snow
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo

Erstmal funktioniert der Link bei mir nicht.

Schon mal was von Schärfentiefe gehört:lol:, Ok, ich erkläre es Dir. große Blende(kleine Blendenzahl) = geringe Schärfentiefe. Die Sony hat eine Anfangsöffnung von 2,8 bei einer Brennweite von 38mm, die Canon dagegen 3,4 bei 28mm, was erklären würde warum im Hintergrund noch irgendwo was schärfer ist als bei der Sony, was aber nicht bedeutet das die Grundschärfe besser ist:p
Das die Farben bei der SX 200is besser sein sollen ist ja lachhaft:lol:, wer weiß was Du da für Bilder siehst, gerade die Zeiss-Optik der Sony ist für die ausgezeichnete Farbwiedergabe bekannt.

Gruß

Jürgen

1. Die Verlinkungen waren und sind in Ordnung. Dein Problem.
2. Klick dich mal in meine Galerien und erspare mir dann bitte Belehrungen über Schärfentiefe. Auf den hier im Thread verlinkten Bildern (die Du ja offenbar doch angesehen hast?) ist mutmaßlich auf Unendlich fokussiert. Den Rest erledigt der kleine Sensor beider Kameras. Im Übrigen zeigt die SX auch im Vordergrund mehr Detail, wie erklärst Du das?
3. Farbe. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Die unterschiedliche Farbwidergabe ist zwar, entgegen Deiner Meinung (und wie man an Bildern bei ISO 80/100 sieht), keine Frage des Labels auf dem Objektiv sondern der Bildverarbeitung. Ich habe aber nie widersprochen, dass die Sättigung der SX200is Bilder recht niedrig ausfällt. Niedriger jedenfalls, als bei der Sony.

Eine Frage noch zu Deinem Wichtel. Du schreibst sowohl, die Bilder seien Ausschnitte, als auch, sie seien verkleinert. Was denn nun? Und warum lädst Du nicht endlich mal was unverändertes bei einem freien Hoster hoch? Etwas das nicht beschnitten, verkleinert oder sonst wie nachbearbeitet ist. Ist das so schwer?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Nein, den Digitalzoom gibt es erst nach dem Teleende, also ab 60mm.

Arghs, jetzt wo dus sagst!
g070.gif

Mich hatte das das "Digitalzoom-Verhältnis: 1" in der EXIF der SX200 irritiert. Hatte dann gegoogelt, wofür dieser Wert sonst stehen könnte, aber nichts gefunden. Was besagt das denn genau? Sonst stand da bei "normalen" Bildern immer 0.

Also ich verweise noch mal auf diese beiden Fotos. EXIFs passen!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5879973&postcount=2995

Tut mir leid, aber ich kann die von dir verlinkten Bilder auch nicht aufrufen. "Forbidden - You don't have permission to access bla bla bla".

dass die SX200is, wie erwartet, die Details viel besser auflöst (mach sehe sich nur mal das Gewebe der US-Flagge an. Bei der Sony ist das gar nicht als Gewebe erkennbar :lol:)

Finde ich jetzt nicht. Du musst auch den jeweiligen Betrachtungswinkel auf den Stoff berücksichtigen.
An den Stellen, wo man fast frontal auf den Stoff schauen kann, sieht man bei beiden Kamerabildern die Bindung.
Wie stark man die Bindung sehen kann, hängt auch vom Zusammenspiel des Lichts mit der Richtung des Fadenlaufs ab. Das dürfte auf Fotos nicht anders sein als live betrachtet.
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die SX200 näher an der Flagge war als die W7, dann ist der Vorsprung diesbezüglich zwar noch vorhanden, aber nicht mehr ganz so groß.

Ich würde mich freuen, wenn es hier sachlich weitergehen würde.
Dann kann ich vielleicht noch etwas aus euren Bildvergleichen lernen und bzgl. der Qualitätsbeurteilung einer Kamera meine Sinne etwas mehr schärfen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Das die Farben bei der SX 200is besser sein sollen ist ja lachhaft:lol:, wer weiß was Du da für Bilder siehst, gerade die Zeiss-Optik der Sony ist für die ausgezeichnete Farbwiedergabe bekannt.
Ich weiß mes nicht, aber ist der Einfluß der Optik wirklich entscheidend für die farbwiedergabe? Hat nicht der Sensor und die interne Bildverarbeitung einen wesentlich größeren Einfluß auf die Farbwiedergabe?

Also nur vom physikalischen her betrachtet, geht beim Objektiv das Licht vorne rein und hinten raus. Und wenn das Objektiv nicht dejustiert ist, entspiegelt ist und scharf abbildet, sollten alle Lichtfrequenzen auf den Sensor treffen.

Also für mich könnte wirklich nur die Art der Entspiegelung Einfluss auf die Farbwiedergabe haben, neben den besagten von CCD und Elektronik.

Kurzer Nachtrag zum Einfluß der Vergütung auf die Farbwiedergabe: http://www.flaschenboden.de/verguetung.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@fee: Klick nochmal in die Adresszeile Deines Browsers (so dass die Adresse noch mal markiert ist) und drücke dann 'Return'. Es handelt sich um eine etwas angegraute Sperre gegen Deeplinks.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wat´ is´ nun mit Originalbildern Hihopp? Ich warte noch immer auf die tollen W7 Ergebnisse...aufgeht´s, aber hopplahopp jetzt... :rolleyes:
Hatte eigentlich gehofft einen sauberen Vergleich zu sehen wenn ich nach Hause komme. So wie´s aussieht bleiben aber wohl nur ein paar Luftballons mit heißer Luft davon übrig oder wie?

Daß das dpreview Testfoto von einer P200 ist hatte ich nicht gesehen. Dachte die wissen was sie tun, scheint aber wohl doch nicht immer so zu sein. Macht ja nix, das eine ISO400 ist aber jedenfalls von der W7 bzw. W17. Habe aber nicht vor das Bild nun in Einzelteile zu zerlegen. Es ist nicht schlecht, aber Vorteile zur SX200 kann ich nun überhaupt nicht sehen - und ja, ich habe meine Brille auf!

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ich bin der Meinung, dass der Streit, welche Kamera besser auflöst beendet werden kann, nicht das vergleichen von einzelnen Pixel beeinflusst den Kauf einer Kamera, und wenn du mit den zur Zeit neuen Kameras Vergleichsfotos machst und Bilder 30x40 machst, wirst du bei richtiger Einstellung und Belichtung keinen Unterschied feststellen. und wer macht schon mit einer Knipsi größere Bilder.
Und dann die Farbwiedergabe, aber die ist ohnehin Geschmackssache. Einer wills bunt mit großem Kontrast, der andere lieber pastell, darüber kann man aucvh nicht streiten, jedem Tierchen sein Plesierchen,
ich bin trotz Diskussion mit meiner SX200 zufrieden.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Achtung! Jetzt kommt gefährliches Halbwissen, von überall zusammengetragen!

Aber lassen wir das, für so etwas ist mir meine Zeit wirklich zu Schade. Und alles was du an Fotos bringst ist völlig unbrauchbar und Sinnlos in Bezug auf deine Aussagen. Ich bin raus hier, und gebe dir einen gut gemeinten Rat dich vielleicht erstmal etwas in die Materie einzulesen um sie zu verstehen. Irgendwann kannst vielleicht auch du dann mal über deine eigenene Beiträge schmunzeln, und fragst dich "was hab ich damals nur für Mist verzapft". ;)

Viel Spaß denoch weiterhin mit deiner Kamera.

Gruß Snow

Hallo Snow

Naja, Halbwissen ist besser als Nixwissen, das große Blende(kleine Blendenzahl)=geringe Schärfentiefe bedeutet, ist ein unumstößliches Faktum und dieses Halbwissen habe ich aus der Bedienungsanleitung meiner ersten (1986) gekauften Mamiya SLR.
Du führst dich ganz schön kindisch auf mit Deinen Mutmaßungen, der Link klappt wirklich nicht bei mir, aber egal, ich muß hier keinem was beweisen, meine Sony Bilder gefallen mir und meiner Familie deutlich besser, aber wie schon gesagt, muß jeder für sich selber entscheiden, ich hätte die SX auch gerne behalten, vor allem wegen der Zeit und Blendenautomatik und der 28mm, wenn die Bildqualität mindestens genauso gut wäre wie bei meiner Sony. da Du es mir sowieso nicht glaubst, hat es wirklich keinen Zweck mehr mit Dir darüber zu diskutieren.

@Maximilanus: Wenn mich mein Halbwissen nicht täuscht, spielt die "Vergütung" des Objektives eine Rolle, natürlich kann es noch in der Elektronik beeinflusst werden.

Will hier auch keinem auf den Schlips treten, wir haben schließlich alle das gleiche gemeinsame schöne Hobby und wenn ich jemanden zu Nahe getreten sein sollte:confused:, sorry. Also Snow, komm wieder raus aus Deiner Schmollecke, Du hast hier schließlich die älteren Rechte:).

Viele Grüße

Jürgen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ich bin der Meinung, dass der Streit, welche Kamera besser auflöst beendet werden kann, nicht das vergleichen von einzelnen Pixel beeinflusst den Kauf einer Kamera, und wenn du mit den zur Zeit neuen Kameras Vergleichsfotos machst und Bilder 30x40 machst, wirst du bei richtiger Einstellung und Belichtung keinen Unterschied feststellen. und wer macht schon mit einer Knipsi größere Bilder.
Und dann die Farbwiedergabe, aber die ist ohnehin Geschmackssache. Einer wills bunt mit großem Kontrast, der andere lieber pastell, darüber kann man aucvh nicht streiten, jedem Tierchen sein Plesierchen,
ich bin trotz Diskussion mit meiner SX200 zufrieden.

Hallo, da hast Du recht und ich hätte gar nicht davon anfangen sollen, das wichtigste ist, das jeder mit seiner Kamera zufrieden ist.

Also allen viel Freude mit ihrer Kamera, egal welche, und immer gute Motive:top:

Gruß

Jürgen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread


Iso stand auf Automatik:eek:, in der Eile vertippt, naja egal bei der Kamera macht das nicht so viel aus.

@Snow, du konntest trotzdem mal ein Bild vom Canon Karton machen bei Iso 100 unbearbeitet mit 3Mp auf gleiche Größe verkleinert dann wirst Du den Unterschied sehen. Anbei nun ein echtes Iso 400 Bild, weitere folgen die Tage, Akku ist gerade alle.

Gruß

Jürgen
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5881223&postcount=3003

Kann Snowdream ohne Karton ja nun nicht, deshalb mache ich das mal.
ooc, aus der Kamera direkt ins Netz, mit ISO 100 und ISO 400 in voller Auflösung, ohne Blitz, mit Tageslicht und nicht unbedingt mein interessantestes Motiv.
Beim Vergleichen aber nicht die Größenunterschiede vergessen…, kleinrechnen und schön- oder schlechtreden kann sich das jeder selber oder Hihopp rechnet seine Bilder auch mal auf 3000x4000 Pixel groß… ;o


Ich bin jedenfalls zufrieden mit der SX200. Eigentlich war sie zwar für meine Frau, aber jetzt ist sie doch bei mir gelandet (war ihr zu groß und schwarz…) und ich schätze, neben der Bildqualität, auch ihren Zoombereich und die HD Filme meiner Tochter. Kurz, mir gefällt sie und "Schleier" habe ich noch nie bei ihr gesehen, nicht mal bei ISO 800.

Grüße und jedem viel Spaß beim Photos machen (und nicht nur über Kameras reden/streiten)!

http://dl.dropbox.com/u/160662/HierKommtEinKarton_ISO100.JPG
http://dl.dropbox.com/u/160662/HierKommtEinKarton_ISO400.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Snow

Naja, Halbwissen ist besser als Nixwissen, das große Blende(kleine Blendenzahl)=geringe Schärfentiefe bedeutet, ist ein unumstößliches Faktum und dieses Halbwissen habe ich aus der Bedienungsanleitung meiner ersten (1986) gekauften Mamiya SLR.

Natürlich stimmt das, aber bei einer Kompakten eben nur bedingt. Den auch die Sensorgröße spielt hier eine entscheidende Rolle! Bei einer DSLR die in der Regel über deutlich größere Sensoren verfügen, hast du aufgrund dieser großen Sensoren eine deutlich geringere Tiefenschärfe und somit auch mehr Kreativen Spielraum. Bei Kompakten ist dieses Spiel mit der Tiefenschärfe aufgrund der sehr kleinen Sensoren nahezu nicht möglich, da die Tiefenschärfe eben durch diese Tatsache schon enorm groß ist. Sprich selbst zwischen völliger offener und geschlossener Blende, tut sich da in Bezug auf die Tiefenschärfe nicht wirklich viel. Zudem sollte man bei Kompakten so oder so das Abblenden vermeiden, den wie bereits gesagt bringt es in Bezug auf die Tiefenschärfe nicht viel, und zweitens vermindert man so das Risiko von Beugungsunschärfen, welche bei Kompakten schnell ensteht.

Das meinte ich mit gefährlichem Halbwissen. ;)


Gruß Snow
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

... ich hätte die SX auch gerne behalten... wenn die Bildqualität mindestens genauso gut wäre wie bei meiner Sony. da Du es mir sowieso nicht glaubst, hat es wirklich keinen Zweck mehr mit Dir darüber zu diskutieren.
Du kannst es nicht lassen, oder? Etwas "glauben" heißt "nix wissen"... und Du weißt definitiv nix, da Du Dich gegen eine Aufklärung ja selbst sträubst!
Bekräftige doch einfach Deine Aussage, ansonsten schreibe hier nicht so einen Granatenschmarrn von wegen "mir und meiner Familie gefallen die Sony Bilder besser" und " wenn die SX mindestens so gut wäre wie die Sony". Das ist schon fast unverschämt was Du da von Dir gibst, weil wieder nicht bewiesen!

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Noch einmal sage ich es nicht. Wenn der Kleingartenstreit nicht aufhört gibt es gelbe Karten. Letzte Warnung ab jetzt. :mad:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also ich verweise noch mal auf diese beiden Fotos. EXIFs passen!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5879973&postcount=2995
Zu den Bildern bei Steves kann ich auch nur sagen, dass die SX200is, wie erwartet, die Details viel besser auflöst (mach sehe sich nur mal das Gewebe der US-Flagge an. Bei der Sony ist das gar nicht als Gewebe erkennbar :lol:). Was sie (leider) ausserdem zeigt, sind insgesamt etwas blassere Farben bei höheren ISOs, ein Umstand auf den ich auch schon mehrfach hingewisen habe.

Zu den Bildern bei dcresource. Also ich sehe einen riesen Unterschied im Sonnenstand. Einmal noch nicht mal bis zur Mitte (die W7), einmal bald volle Tunnelbreite (die SX 200). Dies spiegeln auch die Exif's wieder. (siehe Belichtungszeiten usw.) Das Vergleiche wer will...

Zu den Bildern bei Steve. Die zwei Fahnen sind unterschiedlich. Siehe den Fuß und einmal linksrum einmal rechtsrum gewickelt.
Aber wie siehts den bei der Wetterstation und den Würfeln bzw. Bücherregal aus. Das Bild der W7 ist einfach klarer und hat auch noch 1/2 Blende Vorteil. 1/8 zu 1/13s. Weiterhin ist die SX200 näher drann.

Schade eben das wir keine 1:1Bilder zu Gesicht bekommen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Eben. Gleiche Ausgangslage, in 100% und dann noch auf gleiche Größe gebracht, nur so gehts.
Und da ist alles Bildmaterial der Sony, das ich bisher verglichen habe, bestenfalls fast so gut ;-)

@Mods
Streitkultur ist ein wichtiges Gut. Solange es nicht entartet, solltet ihr den Laufstall nicht so eng anlegen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Natürlich stimmt das, aber bei einer Kompakten eben nur bedingt. Den auch die Sensorgröße spielt hier eine entscheidende Rolle! Bei einer DSLR die in der Regel über deutlich größere Sensoren verfügen, hast du aufgrund dieser großen Sensoren eine deutlich geringere Tiefenschärfe und somit auch mehr Kreativen Spielraum. Bei Kompakten ist dieses Spiel mit der Tiefenschärfe aufgrund der sehr kleinen Sensoren nahezu nicht möglich, da die Tiefenschärfe eben durch diese Tatsache schon enorm groß ist. Sprich selbst zwischen völliger offener und geschlossener Blende, tut sich da in Bezug auf die Tiefenschärfe nicht wirklich viel.

Hallo Snow

Ist mir bekannt und ist auch immer wieder überall zu lesen, hat sich in der Praxis aber nur bedingt bewahrheitet, wenn ich nur eine bis zwei Stufen abblende erhöht sich die Schärfentiefe deutlich, natürlich besonders gut sichtbar bei gutem Licht oder auch Nahaufnahmen.

Gruß

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten