• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich erlaube mir mal ein Crossposting, das ich heute schon in meinem beigebraunen Heimatforum geschrieben habe:

Ich habe die SX200is mal gegen die Fuji F20 antreten lassen. Die Fuji teilt ja bekanntermaßen Sensor und Bildverarbeitung mit den Kameralegenden F30 und F31fd.

Da ausserdem gerade Gelegenheit dazu bestand, habe ich auch noch die wasserdichte Canon D10 dazu genommen:

Bei ISO 80/100 und 12 MP:


Bei ISO 800 und 6 MP:


Bei Grundempfindlichkeit zeigt sich, dass die beiden 12-MP-Canons auflösungsseitig und sogar vom Bildeindruck her vorn liegen. Das muss man auch erwarten dürfen, sonst wäre die Steigerung der elektronischen Auflösung ja gänzlich sinnfrei gewesen. Überraschend finde ich den Vergleich bei ISO 800. Die Fuji kann sich eigentlich nur hinsichtlich der Farben von den beiden anderen Kameras absetzen. Auflösungsseitig (besonders in kontrastarmen Bereichen) sehe ich sogar eher das herunterskalierte Bild der SX200is vorn!

Ich bleibe jedenfalls dabei, die Ära der Warnungen vor 12 MP-Kameras für beendet zu erklären. Zumindest was Canon angeht.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich bleibe jedenfalls dabei, die Ära der Warnungen vor 12 MP-Kameras für beendet zu erklären. Zumindest was Canon angeht.

Hallo

Ich bin nach 3 Tagen testen der SX 200is sehr ernüchtert, im Vergleich zu meiner alten Sony DSC-W7 ist die Bildqualität deutlich schlechter, selbst bei Iso200 liegt überall ein feiner Rauschteppich drauf (dachte erst das wäre Staub), selbst bei großzügiger Belichtung, sehr schade:(, denn von der Bedienung und der Ausstattung her ist die Kamera sehr gut, vor allem hat sie Zeit und Blendenautomatik und ein sehr gutes Display. Werde die Kamera wohl zurück schicken.
Hier wurden sehr oft sehr gute Aufnahmen gezeigt, die aber meist alle nachbearbeitet waren, ein paar Seiten zurück, kann man bei den Aufnauhmen der Modelleisenbahn sehen wie schlecht die Bildqualität ist.
Nichts gegen 12Mp, aber nicht auf so einem Fitzel-Sensor.

Entäuschte Grüße

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo

Ich bin nach 3 Tagen testen der SX 200is sehr ernüchtert, im Vergleich zu meiner alten Sony DSC-W7 ist die Bildqualität deutlich schlechter, selbst bei Iso200 liegt überall ein feiner Rauschteppich drauf (dachte erst das wäre Staub), selbst bei großzügiger Belichtung, sehr schade:(, denn von der Bedienung und der Ausstattung her ist die Kamera sehr gut, vor allem hat sie Zeit und Blendenautomatik und ein sehr gutes Display. Werde die Kamera wohl zurück schicken.
Hier wurden sehr oft sehr gute Aufnahmen gezeigt, die aber meist alle nachbearbeitet waren, ein paar Seiten zurück, kann man bei den Aufnauhmen der Modelleisenbahn sehen wie schlecht die Bildqualität ist.
Nichts gegen 12Mp, aber nicht auf so einem Fitzel-Sensor.

Entäuschte Grüße

Jürgen

Na, das schreit ja geradezu nach tollen, deutlich besseren ISO400 oder ISO200 Vergleichsbildern aus der Sony DSC-W7...:rolleyes:

Daß die meisten Bilder hier bearbeitet sind stimmt erstmal garnicht. Zumindest schreiben hier inzwischen viele dazu, wenn Bilder bearbeitet wurden und was verändert wurde.

...by the way: die Modelleisenbahnbilder wurden mit Schärfe +1 gemacht. Bei Schärfe +/-0 sieht das nochmal anders aus, hatte ich aber auch druntergeschrieben. Ein "Profi" macht logischerweise auch mit der SX Fotos die um einiges besser sind als meine gezeigten. Aber ich als Knipser zeige auch gerne nicht so gelungene Bilder, oder welche die mit geänderten Einstellungen besser geworden wären. Abgesehen davon glaube ich nicht, daß die Bilder aus der W7 (Standard 3x Zoomkamera mit 7MP) bei ISO400 besser sind als die der SX200. Ich habe mal das Messe-Foto der V300 nur mal etwas entrauscht und auf 7MP runtergerechnet (was man wie erwähnt auch schon in der Kamera hätte ähnlich erreichen können durch Schärfe +/-0):



Die SX200 erlaubt vielfältige Einstellungen für spezielle Wünsche. Wenn Du Dich damit allerdings garnicht beschäftigen willst, lass´ es und und sag´ bescheid´ wenn Du was "besseres" gefunden hast in der Größe, die brauch´ ich dann auch.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich erlaube mir mal ein Crossposting, das ich heute schon in meinem beigebraunen Heimatforum geschrieben habe:

Ich habe die SX200is mal gegen die Fuji F20 antreten lassen. Die Fuji teilt ja bekanntermaßen Sensor und Bildverarbeitung mit den Kameralegenden F30 und F31fd.

Da ausserdem gerade Gelegenheit dazu bestand, habe ich auch noch die wasserdichte Canon D10 dazu genommen:

Bei ISO 80/100 und 12 MP:


Bei ISO 800 und 6 MP:



Bei Grundempfindlichkeit zeigt sich, dass die beiden 12-MP-Canons auflösungsseitig und sogar vom Bildeindruck her vorn liegen. Das muss man auch erwarten dürfen, sonst wäre die Steigerung der elektronischen Auflösung ja gänzlich sinnfrei gewesen. Überraschend finde ich den Vergleich bei ISO 800. Die Fuji kann sich eigentlich nur hinsichtlich der Farben von den beiden anderen Kameras absetzen. Auflösungsseitig (besonders in kontrastarmen Bereichen) sehe ich sogar eher das herunterskalierte Bild der SX200is vorn!

Ich bleibe jedenfalls dabei, die Ära der Warnungen vor 12 MP-Kameras für beendet zu erklären. Zumindest was Canon angeht.


Interessanter Vergleich. Die SX schneidet sehr gut ab. Zur Fuji könnte man auch sagen, dass die 6MP von vor 3-4 Jahren fast gleichgut sind, wie 12MP heute.
Meiner Meinung nach mit leichten Vorteilen bei ISO800 vom Gesamtbildeindruck her.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo

Ich bin nach 3 Tagen testen der SX 200is sehr ernüchtert, im Vergleich zu meiner alten Sony DSC-W7 ist die Bildqualität deutlich schlechter, selbst bei Iso200 liegt überall ein feiner Rauschteppich drauf (dachte erst das wäre Staub), selbst bei großzügiger Belichtung, sehr schade:(, denn von der Bedienung und der Ausstattung her ist die Kamera sehr gut, vor allem hat sie Zeit und Blendenautomatik und ein sehr gutes Display. Werde die Kamera wohl zurück schicken.
Hier wurden sehr oft sehr gute Aufnahmen gezeigt, die aber meist alle nachbearbeitet waren, ein paar Seiten zurück, kann man bei den Aufnauhmen der Modelleisenbahn sehen wie schlecht die Bildqualität ist.
Nichts gegen 12Mp, aber nicht auf so einem Fitzel-Sensor.

Entäuschte Grüße

Jürgen

In 100% Ansicht siehst du bei ISO200 immer ein leichtes Rauschmuster bei entsprechenden Motiven. Das können nur DSLRs richtig besser.

Es sind ja die wenigsten Beispielbilder hier in 100% zu sehen. Aber in 50% hat man ja immer noch gut DIN-A3 Format ;0)


Ich warte auch mal auf ein paar Vergleichsbilder mit der "Sony DSC-W7".
Aber ich schätze du machst dir was vor;~)

Wobei ich mich über die Eisenbahnbilder auch etwas wundere...? Allerdings ist das ja auch Modellbau. Und Unechtes sieht von Nähe betrachtet meistens noch weniger toll aus. Oder der Fotograf oder die Kamera taugt nichts ;0)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Interessanter Vergleich. Die SX schneidet sehr gut ab. Zur Fuji könnte man auch sagen, dass die 6MP von vor 3-4 Jahren fast gleichgut sind, wie 12MP heute.
Meiner Meinung nach mit leichten Vorteilen bei ISO800 vom Gesamtbildeindruck her.
Das würde ich im hohen ISO-Bereich auch so sehen. Der positive Gesamteindruck der F20 rührt dort vor allem von den satteren Farben her. Die Auflösung der SX200is ist dagegen verblüffenderweise eher besser. Ein Eindruck, der bei niedrigen ISOs zur Gewissheit wird.

@Hihopp: Das von Dir beklagte Rauschmuster hat mich zunächst auch stutzig gemacht. Bei Ausbelichtungen - bis hin zu großen Formaten (A4/A3) ist es aber irrelevant. Man darf nicht den immer wieder anzutreffenden Fehler machen, von einem Bildeindruck 1:1 am Monitor auf die gedruckte Bildqualität zu schließen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Hihopp

Verkleinere die Fotos der SX200 doch nachträglich mal auf 7 MP und sorge somit für gleiche Betrachtungsgröße, ist die Sony dann immer noch besser? Ich habe da starke Zweifel! Zumal auch die sehr gute Sony DSC-H10 welche ich mal hatte, nicht mithalten konnte. Aber gerne würde ich mal ein paar ISO 400 Fotos der W7 sehen.

Gruß Snow
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ist überbelichtet. Wenigstens um 2/3! ;-)

Gerade bei Autos mit Ihren harten Spritzlichtern empfehle ich deutlich unterzubelichten:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5834319&postcount=2895


Aber was Du zeigen willst, ist sicher den Unterschied zwischen Theorie (1:1) und Praxis (ganzes Bild). Dein ganzes Bild wird so etwa dem Bildeindruck auf 10x13 entsprechen. Und da rauscht fast nix. Die Bilder sind scharf und ohne Einschränkung vorzeigbar.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ich wollte mit dem Bild eigentlich nur zeigen, dass die SX mit 12MP bei ISO 400 sicherlich nicht mehr rauscht wie die Fuji F20 mit ihren 6MP und 30% größeren Sensor.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hmm. Für diese Aussage fehlt mir dann aber doch das Vergleichsbild, selbst wenn ich Deine Meinung teile ;-)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo allerseits!

Ich bin neu hier ;) und muss schon sagen: Das Forum hier ist echt top :top:

Naja, eine großen Fehler (zumindest sehe ich es im Nachhinein als einen solchen an :p) habe ich schon gemacht: Ich habe alle 298 Seiten dieses Threads durchgelesen (Freitag Nachmittag nach der Schule angefangen, bis eben gerade nurnoch durch Schlaf unterbrochen) :ugly: :ugly::ugly: Also wenn ich was fragen sollte, was schon gefragt wurde, dann aber bitte nicht drauf verweisen, dass es schon erwähnt worden sei :ugly: (tut mir leid, wenn ein paar Sachen evt. einfach mal nach dem Lesen wieder vergessen werden :cool: ...) - Naja, aber ich habe auch vieles gelernt, während ich diesen Thread gelesen habe (sowohl über die Kamera, als auch über Fotografie im Allgemeinen :))

Bevor ich anfange euch mit Fragen zu quälen: Ein dickes Lob an alle, die sich an diesem Thread konstruktiv beteiligt haben: Allen voran natürlich Snowdream :top: und Rolly und co. möchte ich natürlich auch danken :top:


Also ich habe zur Zeit eine Canon Powershot A530 - eine tolle Kamera, vor allem als sie auf den Markt kam, aber heutzutage doch nicht mehr wirklich aktuell und vor allem entspricht sie jetzt nicht mehr wirklich meinen Ansprüchen (nachdem ich mal ein bisschen mit dem manuellen Modus rumgespielt habe und über Jahre hinweg mehr darüber herausgefunden habe). Mein Vater hat eine Canon Powershot SX100 IS - auch eine tolle Kamera, aber auch etwas neuer und noch nicht wirklich als "veraltet" zu bezeichnen würde ich sagen. Und - vor allem im Dunkeln -, wenn ich damit mal im manuellen Modus herumexperimentiere, haben die Fotos doch ne ganz andere Qualität (wesentlich besser als meine A530) (im Dunkeln sehen die Lichteffekte besser aus; die Fotos verwackeln nicht so schnell; bessere Farben, vor allem bei "Digicamwetter" (Sonnenschein ;))...

Hat jemand eine Canon Powershot A530 oder SX100 IS und kann etwas zu den Unterschieden vonwegen Bildqualität sagen? Ich kann mir zwar denken, dass bei der A530 große Unterschiede bestehen (auch nach dem was ich hier gesehen habe an Fotos), aber kann das mit der SX100 IS nicht wirklich einschätzen?
Vor allem auch bei Innenraumaufnahmen würde mich das interessieren, da z.B. die Kodak (Modell weiß ich nicht mehr, hat sie vor kurzem über Ebay verscheuert und macht jetzt Fotos mit ihrer wesentlich besseren Handykamera - Samsung Jet) meiner Schwester (hatte sie mal geschenkt bekommen - war sogar teurer als meine A530, aber trotzdem wesentlich schlechter in allen Belangen - von Fotoqualität bis hin zur Bedienung und den Einstellungsmöglichkeiten (und man musste nach dem Batterienwechseln immer Zeit / Datum neu einstellen :mad:) hat einfach nur sauhafte Fotos abgeliefert, dass konnte meine Handycam mit 640*480 Pixeln besser - also superverwischt und nicht zu gebrauchen... Meine A530 war zwar etwas besser, aber es ist auch relativ schwierig gewesen damit - man konnte die Fotos gebrauchen, aber hat sich halt auch nicht über die Qualität gefreut. Bei der SX100 IS ist die Qualität zwar ganz in Ordnung, aber ohne Blitz verwischt es leicht mal... Begeistert wäre ich davon auch noch nicht (vor allem nicht bei Automatik)... Also weiß zufällig jemand, wie es im Vergleich dazu aussieht mit der SX200 IS, die ja scheinbar ganz gute Innenaufnahmen liefern kann?

Deswegen wollte ich mir jetzt zu Weihnachten ne neue Kamera anschaffen. :D Erst habe ich an die G11 gedacht, aber erstens ist der Preis ja schon *räusper* ein bisschen hoch und zweitens hätte ich doch schon ganz gerne das "HD-Video" feature. Da bin ich dann doch etwas erstaunt, dass diese das nicht bietet (und damit bin ich scheinbar ja auch nicht ganze alleine ;)).
Naja, also habe ich erst gedacht - warte ich halt auf die G12... Allerdings ist mir das auch sehr lange hin, der Preis wird sicherlich auch nicht geringer und zu guter Letzt ist mir die doch etwas zu unhandlich...
Aber, da das (G11, S90) ja eigentlich die Canons "Flagschiffe" unter den Kompakten sind bin ich garnicht auf die Idee gekommen, dass es von Canon auch welche gibt, die HD-Videos drehen können :eek: Naja, aus Langeweile habe ich dann doch mal nach "Canon HD-Video Kompaktkamera" gegoogelt und siehe da: Die SX200 IS springt mir sofort ins Auge.
Gefallen tut mir das Design und eigentlich auch die meisten technischen Daten. Naja, der Akku ist für mich nicht ganz ideal (ich stehe auf die Eneloops), aber was solls.
Was auch immer: Ich schaue nach Alternativen (einfach nur um mal ne bessere Auswahl zu haben), finde aber keine :eek:
Deshalb auch hier nochmal meine Frage: Welche Alternativen gibt es hierzu?

Meine Kriterien:
  • HD-Video
  • ca. 10 fach Zoom
  • einfache Menüführung
  • Manuelle Einstellmöglichkeiten
  • Gute Eigenschaften bei schlechten Lichtverhältnissen (z.B. Innen) - damit hatte ich schon oft schlechte Erfahrungen bei anderen Cams gemacht... (wichtiger Punkt!)
  • (gute Makros) (weniger wichtig)
  • nicht zu groß
  • gute Fotos :P

Naja, aber gefunden habe ich keine Alternativen: Tz7 -> Manuell einstellen nicht möglich
WB550 -> auch irgendwas nicht i.O. (und Fotos haben mich nicht wirklich überzeugt)
Casio H10 -> Fotoquali haut mich nicht vom Hocker (und Videos auch nicht)...

Das war es dann auch schon, oder? (Sony z.B. kommt für mich nicht in Frage wegen deren Memory Sticks :mad:)

Oder fällt euch nochwas ein (Alternativen)?


Zu den Videos ist mir aufgefallen: Warum sind alle Beispielvideos mit den anderen HD-Kameras, die nicht auf einem Stativ getätigt worden sind so fürchterlich wackelig? Haben die alle keinen Bildstabilisator im Videomodus? Oder ist das nur mein Eindruck? Für mich sah nur die SX200 IS nicht verwackelt aus?! :eek: (also diese ruckeln in alle Richtungen)...

Noch ein paar allgemeinen Frage zur SX200 IS (konnte ich nämlich nirgendwo finden :( ):
  • Was passiert wenn man die Batterie rausnimmt? Geht dann die Uhrzeits / Datumseinstellung verloren? Weil ich das von den Canon Powershots mit normalen Mignonzellen so kenne, dass die dafür ne extra "Backup Batterie" (Knopfzelle) haben? Wie ist das hier? (empfand ich nämlich immer als einen genialen Vorteil gegenüber Kodak z.B.)
  • Ich meine zwar es irgendwo gelesen zu haben (also, dass es möglich ist), aber ich habe die letzten Tage so viel über Digicams gelesen, dass ich mir nichtmehr sicher bin, ob es auch bei dieser Kamera der Fall war: Kann man sie auf 16:9 umstellen? (in dieser Einstellung fotografiere ich zur Zeit nämlich immer, weil es am besten auf den Fernseher passt ;) )

Sicherlich habe ich jetzt die Hälfte vergessen und sie wird mir später nochmal einfallen, also verzeiht es mir bitte, wenn ich nicht alle Frage hier auf einmal schreibe :rolleyes:

So, dass war es *erstmal* - verzeiht mir bitte den sehr langen und etwas chaotischen Beitrag :D Ich würde mich freuen, wenn jemand die Fragen beantworten könnte ;) Wenn noch Nachfragen bestehen einfach mehr damit :top: Ich bin schließlich auch eher noch Anfänger was das ganze angeht und weiß auch nicht, worauf es jetzt alles ankommt :lol:

Gruß,
katze_sonne

EDIT: Oh mein Gott... Nach dem Absenden sehe ich erst wie lang der Beitrag ist O.o - Sorry :-/ Ich hoffe, dass sich trotzdem jemand den Beitrag durchliest :-^
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo katze_sonne!

HA! Es gibt wen, der längere Beiträge schreibt als ich und mich in Sachen Smilies übertrumpft! (Ich gewöhne mir das gerade ab.) ;)

Den Großteil deiner Fragen beantworte ich lieber erstmal nicht, da ich selbst noch Newbie bin. Zu den Vergleichen mit anderen Kameras kann ich direkt nichts beitragen.

Aber:

Vor allem auch bei Innenraumaufnahmen würde mich das interessieren

Da liefert die SX200 wirklich gute Ergebnisse.
Ich denke, das hast du auch schon hier im Thread gesehen.
Auch meine ersten Probeschüsse gestern Abend hier in der Wohnung (anders kann man das wirklich nicht nennen) wurden recht "ansehnlich", was die Bildqualität angeht. Kein zu starkes Rauschen.

Warum sind alle Beispielvideos mit den anderen HD-Kameras, die nicht auf einem Stativ getätigt worden sind so fürchterlich wackelig? Haben die alle keinen Bildstabilisator im Videomodus? Oder ist das nur mein Eindruck? Für mich sah nur die SX200 IS nicht verwackelt aus?! :eek: (also diese ruckeln in alle Richtungen)...

Interessant. Ich finde da eigentlich eher die SX200 gruselig. Wäre es mir in erster Linie um die Videofunktion gegangen, hätte ich wohl eher zur TZ7 gegriffen. Die Videos erschienen mir dort wesentlich ansehnlicher.
Aber mal sehen, vielleicht ändert sich das ja mit CHDK noch.

[*]Was passiert wenn man die Batterie rausnimmt? Geht dann die Uhrzeits / Datumseinstellung verloren?

Nein, die SX200 hat einen eingebauten, separaten Akku für Datum und Zeit.
Wäre sonst ja auch ziemlich blöd, nach jedem externen Aufladen bzw. Akkuwechsel alles erneut einstellen zu müssen.

Kann man sie auf 16:9 umstellen? (in dieser Einstellung fotografiere ich zur Zeit nämlich immer, weil es am besten auf den Fernseher passt

Ja, kann man.
Ich hatte das gestern Abend aus Versehen irgendwie aktiviert und musste ein bisschen suchen, bis ich es wieder abschalten konnte.
Ich würds aber auf Format L lassen. Beschneiden kannst du immer noch.

Ich war heute mit der SX200 im Wald... Allerdings sind meine Bilder ziemlich schlecht geworden. Nur wenige, die so halbwegs gehen.
Nachdem meine Versuche im P-Modus so richtig in die Hose gingen, hab ichs mal mit verschiedenen Szenemodi (Laub u.a.) versucht, um dann wieder reumütig in den Eselmodus (iA) zu schalten.
Da muss ich wohl nochmal lesen gehen.
Vielleicht ist der Wald mit seinen hohen Kontrasten und Gegenlicht nicht unbedingt das beste Anfängerübungsstück (ich hatte bisher noch nie eine Kamera und nur hin und wieder mal mit dem Handy Not-Schnappschüsse gemacht). Außerdem wars recht windig und mein Händchen scheint auch nicht gerade der ruhigen Gattung anzugehören.

Jedenfalls hat mich das heute ein wenig demotiviert...
Aber das liegt wohl in erster Linie an meinen (noch) nicht vorhandenen Fotografiekenntnissen und weniger an der Kamera.
Andere hier haben es ja scheinbar auch geschafft. Also heißt es nun: Üben, üben, üben!

Liebe Grüße und viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!

Gibt es eine Möglichkeit, im Nachhinein noch auszulesen, in welchem Modus man ein Bild fotografiert hat? Ich weiß nicht mehr bei allen Bildern so genau, ob da jetzt die iA, AUTO, P oder eine Szene aktiviert war. In den Exifs steht das ja leider nicht, wenn ich das richtig sehe. Wäre für mich am Anfang ganz gut, weil ich mir das bei der Vielzahl der Bilder nicht zu jedem merken kann, aber aufs Testen verschiedener Einstellungen zu Lernzwecken nicht verzichten möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo allerseits!

...

Deshalb auch hier nochmal meine Frage: Welche Alternativen gibt es hierzu?

Meine Kriterien:

...

Noch ein paar allgemeinen Frage zur SX200 IS (konnte ich nämlich nirgendwo finden :( ):
  • Was passiert wenn man die Batterie rausnimmt? Geht dann die Uhrzeits / Datumseinstellung verloren? ....
  • ...Kann man sie auf 16:9 umstellen? (in dieser Einstellung fotografiere ich zur Zeit nämlich immer, weil es am besten auf den Fernseher passt ;) )
...

Gruß,
katze_sonne

EDIT: Oh mein Gott... Nach dem Absenden sehe ich erst wie lang der Beitrag ist O.o - Sorry :-/ Ich hoffe, dass sich trotzdem jemand den Beitrag durchliest :-^

Kann Dich zumindest in drei Punkten beruhigen:

1. Die Uhrzeit und Datumseinstellung bleibt erhalten bei Akkuwechsel.

2. Sie hat 4:3 und 16:9 Format (4000x2248 Pixel) direkt zur Auswahl, nur 3:2 hat sie nicht. Man kann sich das 3:2 Format im Display aber halbtransparent oben und unten anzeigen lassen.

3. Ja, ich hab´ mir Deinen Beitrag ganz durchgelesen :D

Alternativen kann ich Dir leider auch keine nennen, da fehlt es dann irgendwo wieder an anderen wichtigen Punkten Deiner Liste. Diejenigen Alternativen mit guten Lowlighteigenschaften haben leider kein HD-Video. Und wenn HD-Video vorhanden ist, dann ist die Bildquali in Innenräumen wiederum nicht berauschend. Da ist die SX200 eine der wenigen die beides vereint, incl. großem Brennweitenbereich.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Danke für die Antworten schonmal!

HA! Es gibt wen, der längere Beiträge schreibt als ich und mich in Sachen Smilies übertrumpft! (Ich gewöhne mir das gerade ab.) ;)
:lol: Ich weiß - ich schreibe oft mehr als nötig und dann haue ich noch ne halbe Millionen Smileys rein (ohne könnte ich einfach nicht überleben :( ;)

Da liefert die SX200 wirklich gute Ergebnisse.
Ich denke, das hast du auch schon hier im Thread gesehen.
Auch meine ersten Probeschüsse gestern Abend hier in der Wohnung (anders kann man das wirklich nicht nennen) wurden recht "ansehnlich", was die Bildqualität angeht. Kein zu starkes Rauschen.
Ist dies auch möglich wenn sich Personen in dem Raum befinden, die sich ja manchmal (auch wenn sie eigentlich für die Kamera still stehen sollten) auch bewegen :rolleyes: Oder verwischt es dann gleich / die Aufnahme ist zu dunkel (also bei z.B. ISO 800: Wäre dort die benötigte Belichtungszeit kurz genug um Personen, die sich ein bisschen bewegen (muss ja nicht rennen sein :rolleyes:, also nur ein bisschen wackeln, die es halt normalerweise gerne mal vorkommt?) scharf aufzunehmen? (und ja, ich bin mir des Rauschens bei dieser ISO Zahl bewusst, aber *für mich* ist das noch erträglich...

Interessant. Ich finde da eigentlich eher die SX200 gruselig. Wäre es mir in erster Linie um die Videofunktion gegangen, hätte ich wohl eher zur TZ7 gegriffen. Die Videos erschienen mir dort wesentlich ansehnlicher.
Aber mal sehen, vielleicht ändert sich das ja mit CHDK noch.
Also ich meinte damit das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=F_qLvPepksI <-- Canon, Video ganz gut
http://www.youtube.com/watch?v=vI4VsAMAPG4 <-- Panasonic, Video ruckelig
http://www.youtube.com/watch?v=OB87P01sSOw <-- Nochmal Panasonic, hier auch wieder ganz gut zu sehen, dieses immer leichte wackeln...
http://www.youtube.com/watch?v=j0Oix8nTUpQ <-- das hier ist mal von der Casio H10, hier ist der Effekt ganz deutlich, nur um es mal zu zeigen, was ich meine...
(mir ist klar es kommt schon auch auf das ruhige Halten an, aber wenn man sich mal alle Videos die man findet (Freihand ohne Stativ) anschaut, findet man es schon relativ schnell raus, dass die Canon nicht so wackelt, wobei die anderen - wenn auch die Panasonic nicht ganz so schlimm wie z.B. die Casio - viel mehr wackeln, aber so ein schnelles wackeln, dass man davon echt Kopfschmerzen bekommt - das geht sogar mit den Videos bei meiner jetzigen A530, die soweit ich weis keinen Bildstabilisator hat, besser... :top:



Nein, die SX200 hat einen eingebauten, separaten Akku für Datum und Zeit.
Wäre sonst ja auch ziemlich blöd, nach jedem externen Aufladen bzw. Akkuwechsel alles erneut einstellen zu müssen.
Ok, das ist ja gut :top: (danke auch an Rolly für die Bestätigung dieser Funktion ;) ) - wie gesagt (/geschrieben?): Die Kodak von meiner Schwester hatte das nicht... :mad: Sehr nervig... Da sieht man mal - die Details können schon ganz schön viel ausmachen...

Jedenfalls hat mich das heute ein wenig demotiviert...
Aber das liegt wohl in erster Linie an meinen (noch) nicht vorhandenen Fotografiekenntnissen und weniger an der Kamera.
Andere hier haben es ja scheinbar auch geschafft. Also heißt es nun: Üben, üben, üben!
Hey! Gib nicht auf :top: Übung macht den Meister ;) Und außerdem darfst du nicht vergessen, dass es auch Situationen gibt, die einfach nicht möglich sind zu Fotografieren (wobei Kompakte hier schneller an ihre Grenzen kommen als DSLRs :rolleyes:)


Edit: Gibt es eine Möglichkeit, im Nachhinein noch auszulesen, in welchem Modus man ein Bild fotografiert hat? Ich weiß nicht mehr bei allen Bildern so genau, ob da jetzt die iA, AUTO, P oder eine Szene aktiviert war. In den Exifs steht das ja leider nicht, wenn ich das richtig sehe. Wäre für mich am Anfang ganz gut, weil ich mir das bei der Vielzahl der Bilder nicht zu jedem merken kann, aber aufs Testen verschiedener Einstellungen zu Lernzwecken nicht verzichten möchte.
Hmm... Wenn ich die Bilder meiner A530 mit IrfanView öffne und dann dort in die EXIF-Infos schaue, dann gibt es dort die beiden Felder, die sich von "Auto" auf "Manual" ändern, wenn ich Bilder die im Automodus und im Manuellen Modus gemacht worden sind vergleiche:
Easy Shooting Mode und Exposure Mode

Also ich würde einfach mal empfehlen, die mit Irfanview zu öffnen und damit die EXIF Infos auszulesen, dann wirst du sicherlich das entsprechende Feld finden ;) - oder halt ein anderes Fotoprogramm... Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du die EXIFs im Windowsexplorer mit Rechtsklick -> Eigenschaften angeschaut hast? Dort steht es bei mir nämlich auch nicht drin...


2. Sie hat 4:3 und 16:9 Format (4000x2248 Pixel) direkt zur Auswahl, nur 3:2 hat sie nicht. Man kann sich das 3:2 Format im Display aber halbtransparent oben und unten anzeigen lassen.
Ok, das ist gut :top: - aber wofür braucht man eigentlich das immer wieder angesprochene 3:2 Format? :confused:


3. Ja, ich hab´ mir Deinen Beitrag ganz durchgelesen :D

Alternativen kann ich Dir leider auch keine nennen, da fehlt es dann irgendwo wieder an anderen wichtigen Punkten Deiner Liste. Diejenigen Alternativen mit guten Lowlighteigenschaften haben leider kein HD-Video. Und wenn HD-Video vorhanden ist, dann ist die Bildquali in Innenräumen wiederum nicht berauschend. Da ist die SX200 eine der wenigen die beides vereint, incl. großem Brennweitenbereich.
:lol: - danke für deine Mühe :)
Also den Kameras bin ich ja beruhigt, dass meine Recherche scheinbar keine Lücken aufweist :angel: Obwohl es mich schon erstaunt, dass das ein Feld ist, das eigentlich viele Interessieren sollte (ich kenne viele Leute, die gerne HD-Videos machen würden (alleine schon vom Image her :evil: - "hey! Ich habe ne HD-Video Kamera :rolleyes:"; auch regen sich viele Leute über die schlechte Fotoqualität im Dunkeln ihrer Digicam auf und zu guter letzt wollen viele mehr Zoom... -> alles genau wie ich es mir wünsche) - das scheint ja echt noch ne Marktlücke zu sein...


Weiß zufällig jemand wie es mit dem CHDK aussieht, ob man da die JPG Komprimierung auch auf "Sehr fein" umstellen kann? Weil mich Bilder mit einer Größe von teilweise 2-3 MB schon sehr wundern und misstrauisch machen - wenn ich mal bedenke, dass meine Cam mit 5 Megapixeln ja schon je nach Motiv bis zu 1,5 MB Speicherplatz pro Foto braucht... Das ganze hochgerechnet wären also 3,6 MB... Naja, so groß ist der Unterschied nicht, aber die Farben sind ja auch noch viel besser (und Kontraste höher und so...) - naja, aber auch so macht sie ja ganz gute Fotos die SX200 IS...

Gruß,
katze_sonne

P.S.: Irgendjemand hat geschrieben, dass er / sie empfehlen würde, Fotos im vollen Format zu machen und dann nachher auf 16:9 zuzuschneiden... Naja, das ist zumindest für mich nichts, da 1.: Ich dann das ganze Bild ausnutzen würde und nachher z.B. Köpfe abgeschnitten werden würden :( und 2.: Warum soll ich mir nachher noch die extra Arbeit machen, wenn die Kamera es doch schon automatisch machen könnte? :eek: :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ähem, darf ich die Damen daran erinnern, dass es sich hier um einen Bilder-Thread handelt? ;)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ok, das ist gut :top: - aber wofür braucht man eigentlich das immer wieder angesprochene 3:2 Format? :confused:

Das 3:2 Format entspricht dem Klassischen Kleinbildformat, und es erlaubt unter anderem z.b. Abzüge ohne daß das Foto zurechtgeschnitten (sprich etwas abgeschnitten) werden muß. Beachtet man diese bei einem 4:3 Foto nicht, und es befinden sich Bildrelevante Inhalte zu nahe am Rand, kann es eben sein das diese zum Teil abgeschnitten werden beim ausbelichten. Also immer etwas Sicherheitsabstand einhalten, und hierfür eignet sich die Einblendung des 3:2 Formats sehr gut.

Gruß Snow
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Snowdream!

Ok, vielen dank :) Wieder was dazugelernt - Obwohl... Beim letzten Mal als ich mal Digitalfots "entwickeln" lassen habe, gab es ne Option, die Fotos im verwendeten Format ausdrucken zu lassen - Dann hatten die Fotos nachher halt 16:9 Format (auch das Papier) :top: - und man muss nicht aufpassen, dass nichts abgeschnitten wird :D


Und da dies ja ein Bilder und Erfahrungen Thread ist, hier mal zwei Beispielbilder mit meiner tollen, bei ISO 400 - 800 rauschfreien (besonders das erste Bild) Canon Powershot A530 :lol: - abgesehen davon, dass Freihand, mit Ellenbogen abstützen wie das hier der Fall war (bei ISO 800 und 4 Sekunden / ISO 400 und 6 Sekunden) nicht so ideal ist ;) - würde man solche Motive halbwegs ansehnlich mit der SX200 IS hinbekommen :confused:

[EDIT: Beide Bilder sind ooc]

(ich denke man kann sehr gut sehen, warum ich mal ne neue und bessere Kamera möchte ;) )

Gruß,
katze_sonne, der keine Dame, sondern ein Herr ist :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten