• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX200 IS

Meine Frage nun an alle SX200 Neukäufer wäre daher, ist dass so normal oder habe ich von amazon einen Kundenrückläufer zugeschickt bekommen?
Ist normal. Kannst auch bei Youtube mal die "SX200 unboxing" videos ansehen.
 
Moin,

hier mal wieder ein kleiner Vergleich zwischen Qualität fein, superfein (CHDK) und einem mit ACR entwickelten DNG (CHDK)

Es sind unbearbeitete 100 % Crops aus der Bildmitte. Aufnahmedaten ISO 80, AV, Blende 5, Zeit 1/25, Kontrast -1, Grün -1. Mit PSE 6 zu einem Bild zusammengefügt und mit Qualitätsstufe 10 als jpg gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zwischen fein und superfein kann ich keinen Unterschied ausmachen. Beim DNG Bild sind die feinen Strukturen etwas deutlicher zu sehen, einen entsprechenden Vorteil um in RAW oder superfein zu foten sehe ich zumindest bei diesem Motiv jetzt nicht.
 
Also zwischen fein und superfein kann ich keinen Unterschied ausmachen. Beim DNG Bild sind die feinen Strukturen etwas deutlicher zu sehen, einen entsprechenden Vorteil um in RAW oder superfein zu foten sehe ich zumindest bei diesem Motiv jetzt nicht.

Moin,

bei fein und superfein sieht man einen Unterschied in den Steinchen am unteren Bildrand. Leider hab´ ich da die Schrift drübergesetzt. :mad: Ist aber eher was für 100%-Gugger.

Ich finde das DNG Bild auch irgendwie, will nicht sagen unscharf aber verwaschen.

Das DNG ist wie gesagt ohne jede Einstellung durch den Konverter gelaufen. Hier hätte man die größten Reserven zur Bearbeitung. Allerdings lohnt sich der Aufwand meiner Meinung nach nicht unbedingt für Allerweltsmotive.

Ich habe inzwischen mehrere solcher Versuche gemacht und habe für mich beschlossen bei den meisten Motiven bei der "fein" Einstellung zu bleiben. Für Motive mit viel gleichfarbigen Flächen, wie z.B. blauer Himmel, nehme ich dann "superfein".
 
...
Ich habe inzwischen mehrere solcher Versuche gemacht und habe für mich beschlossen bei den meisten Motiven bei der "fein" Einstellung zu bleiben. Für Motive mit viel gleichfarbigen Flächen, wie z.B. blauer Himmel, nehme ich dann "superfein".

So sehe ich das auch. Für den Großteil der Bilder ist "fein" sicher passend.
 
Habe die Kamera nun seit ein paar Tagen,jedoch noch kein einziges brauchbares Bild geschossen:confused:

Alle unscharf mit deutlichem Rauschen ( Automatikmodus und M ) Weis nicht was ich falsch mache...

Kaum zu glauben,dass jede Menge der geposteten Fotos mittels Automatikmodus gemacht wurden:(
 
Habe die Kamera nun seit ein paar Tagen,jedoch noch kein einziges brauchbares Bild geschossen:confused:
Bilder zeigen! Am besten wie sie aus der Kamera kommen.
Alles andere ist Raten.


PS: Habe deinen Beitrag aus dem [Beispielbilder]-Thread in den [Kamera]-Thread geschoben, da er dort OT wäre.
 
Vermutlich Fisch in der einen Hand und Kamera in der anderen? Dann tippe ich bei 1/40sec Belichtungszeit auf verwackelt beim ruckartig auslösen.
 
Ob die Makrofunktion aktiviert war,kann ich jetzt nicht sagen,war ja der Automatikmodus aktiviert.

Ja,Fisch in der einen,Kamera in der anderen Hand!

Andere Frage: Ab wann sollte man die Supermakrofunktion benutzten und ab wann nur die normale?:confused:
 
Vermutlich Fisch in der einen Hand und Kamera in der anderen? Dann tippe ich bei 1/40sec Belichtungszeit auf verwackelt beim ruckartig auslösen.

Jo, darauf würde ich auch tippen.

Außerdem sind die Lichtverhältnisse nicht sooooo dolle.

Für das Foto wäre der Makromodus wohl angebracht gewesen. An der Handfläche links und an den Schuppen hinter den Kiemen sind ja scharfe Partien zu erkennen.
Bei diesem Motivabstand genügen schon wenige Zentimeter um das Motiv aus der Schärfeebene zu bugsieren.

Edit: Die Bedienungsanleitung sagt: Makro 2 – 50 cm; Super Makro 0 – 2 cm
 
Vielen Dank für eure Urteilung. Werde morgen Mittag gleich nochmal mit der Kamera rausgehen,und nochmal testen!:top:
 
hallo

ich hab das gefühl, dass der schärfebereich ein stück vor dem wobbler, auf dem tisch, liegt. versuch mal, im p-modus zu fotografieren, und stell bei mycolor die schärfe auf +1

liebe grüße

johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten