• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX20 IS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Die sind wie bei jeder kleinen Kamera stellenweise auch vorhanden. :)
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, schon. Aber irgendwie kriegt sie Panasonic besser in Griff, als Canon.
Man sieht diesen Fehler besonders an den konstrastreichen Übergängen.
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, schon. Aber irgendwie kriegt sie Panasonic besser in Griff, als Canon.
Man sieht diesen Fehler besonders an den konstrastreichen Übergängen.

Panasonic hat da wohl die bessere kamerainterne Lösung. Bei den Canonmodellen (und anderen) mußt du eben mehr per EBV nachhelfen.
Hätten die Panamodelle diese Softwarelösung nicht, wären die Ergebnisse gleich schlecht. :D


Gruss
Goddy
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Meinst du dieser Optikfehler wird durch Software ausgebügelt?
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab ichs richtig verstanden dass die SX1 Raw Format kann und die SX20 nicht?
Hat die SX20 sonst Nachtteile gegenüber der SX1? (abgesehen von dem etwas kleineren Display)
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn Du die Antwort schon weißt, warum fragst Du dann. :confused:

Nun es entwickelt sich alles weiter, kann ja sein, dass Canon etwas dazugelernt hat.

Ich muss sagen, dass die Bilder gar nicht so schlecht aussehen. 1ste Bild ist komplett ausgezoomt und andere mit 20x Tele?
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
ich trage mich auch mit dem Gedanken, mir diese Canon zuzulegen.
Dazu habe ich noch eine Frage: Kann mir jemand sagen, wie lang die Auslöseverzögerung ist? Ich finde dazu nichts in den verschiedensten Tests.
Danke schonmal...
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Videos sollen pro Minute 200MB groß sein!? Ist das immer so bei diesen Kameras oder was ist hier los? :)
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

200 MB / Min Video ist recht heftig. Habe noch folgende Einschränkung bei den technischen Daten gefunden:

(HD=1.280 x 720, 30 B/s) max. 4 GB oder 29 Minuten und 59 Sekunden pro Film.

@Lokum:
Weitere Nachteile gegenüber der SX1 sind wohl:
- nur 1,2 Bilder/Sek statt 4 bei Serienaufnahmen
- Qualitätsstufe SuperFein entfällt (wobei wir den Unterschied im Bild wohl nicht sehen)

Gruss,
Bernd
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Videos sollen pro Minute 200MB groß sein!? Ist das immer so bei diesen Kameras oder was ist hier los? :)

Was ist das immer für ein gemecker? das war schon bei der SX1 so? Leute was wollt ihr??? Sekt oder Selters? HD oder SD?? Jetzt haut mal ein Hersteller richtig Bitrate rein um endlich auch die letzten Artefakte verschwinden zu lassen und um auch auf interne Weichzeichner verzichten zu können -> also absolute TOP Qualität und schon gibts wieder Leute denen das nicht passt. Eine 16GB Speicherkarte kostet 25€ - was solls?
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Sorry mein Fehler, ich stelle keine Frage mehr die auch nur im entferntesten um drei Ecken eine Wertung enthalten könnten.
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

bezieht sich die Angabe der Videolänge auf einen durchgehenden Film oder insgesamt, egal wie groß die Speicherkarte ist.
Welche Speicherkarte ist zu empfehlen.
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Bezieht sich auf einen durchgehenden Film und wenn man eine dementsprechende große Speicherkarte nutzt, sollten auch mehrere Filme auf eine Karte passen.

Die Begrenzung kommt hier nicht durch die Speicherkarte, sondern durch die max. 4 GB große Datei unter Fat32. ;)

Ich benutzte SanDisk Extreme III SD 8GB SD-Speicherkarten, ich filme nicht so viel. :)

http://www.amazon.de/SanDisk-Extrem...8136900?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1252442053&sr=8-2
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Eigentlich wollte ich meine Nikon durch eine schneller (AF) Canon ersetzen (50D). Dazu passende Linsen.......L.....

Irgendwie frage ich mich, ob ich mir nicht so ein Teil anschaffen soll. Kann man natürlich nicht mit der 50D vergleichen. Aber mir graust es, auf dem nächsten Familienausflug (Wandern in den Bergen) immer einen Rucksack mit Ausrüstung mitzuschleppen. Zumal der Preis in der CH praktisch gleich ist wie der SX10. Was ich anschaffen würde, wäre ein Blitz, etwa der 430er, hat da jemand Erfahrungen, wie dieser mit der Superzoom Canon arbeitet. Ja sicher ok, aber hat jemand Beispielbilder?

Grüsse
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Was ich anschaffen würde, wäre ein Blitz, etwa der 430er, hat da jemand Erfahrungen ...
Den 430EX II habe ich mir auch dazu gekauft und er harmoniert mit der SX10, G10 und SX20 wunderbar zusammen.

Es werden bis auf das AF-Hilfslicht beim Blitzlicht, auch alle Funktionen unterstützt.

Beispielbilder habe ich leider nicht aber wenn Du einen besonderen Wunsch hast. ;)

Einen zusätzlichen Blitz zu kaufen stand für mich sofort fest, als ich das erste Mal auf einer Geburtstagsparty meiner Tochter ständig auf die Kamera warten musste, ist jetzt Vergangenheit. :)
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Maxi 44,

aufgrund Deiner auf Seite 1 gezeigten Vergleichs-Crops zwischen der SX10IS und der SX20IS bleibt festzustellen, dass die Bilder SX20IS zwar weniger rauschen, da das Rauschen stärker unterdrückt wird, dadurch aber insgesamt etwas weicher wirken. Für Pixel-Fanatiker natürlich ein No Go; für denjenigen, der out of cam auch bei ISO-Werten bis 400 oder vielleicht auch 800 noch ordentliche Bilder für den Hausgebrauch haben möchte, sicherlich eine gute Sache; falls es bei Normalbildschirmansicht bzw. bei Ausdrucken/Ausbelichtungen sagen wir bis ca. DIN A4 keinen Unterschied im Schärfe-Eindruck hinterlässt.

Dies werde ich demnächst testen können - die SX20IS sollte morgen bei mir eintreffen (im Vergleich dazu auch noch die FZ38).

Gruß
denzilo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten