• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX20 IS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich schaue heute Abend mal ins Handbuch Ulrich ...
Zuviel versprochen Ulrich, das war bis zum Schluss eingeschweißt und online hatte ich es nicht gefunden.

Vielleicht kann hier jemand anderes drauf antworten, müsste doch mit der SX10 oder SX1 identisch sein. ;)
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Macht ja nix Andreas, trotzdem vielen Dank für Deine Mühe. :)

Vielleicht kann ja auch jemand anderes mal Fotos von freigestellten Objekten (gerne natürlich auch Personen) einstellen, damit man sich einen Eindruck über das Freistellungspotential dieser Kamera (oder auch der SX 10 / 1) machen kann.

Gruß
Ulrich
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

@ darkRaven

Vielen Dank für den Link, ich werde mal "auf die Suche gehen".

Gruß
Ulrich
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

also wenn ich mir die Beispiel Bilder anschaue bin ich einfach nur entäuscht,,schlechte Bildqualität etc. vermute die Bilder wurden sogar noch im P Modus mit viel einstellungen gemacht-trotzdem sind die unscharf-unrealistisch..

dan kann die SX20 mit Lumix FZ38 oder sogar 28 nicht mit halten..

schade Canon optik super schön aber technik:rolleyes:

bei Lumix da kommen die Bilder sogar im i.A. Modus einfach super scharf-ich bleibe Lumix treu !
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Ulrich,

ich drücke Dir die Daumen das Du das Richtige findest. :)


@ Herr: Wer an welcher Stelle nicht mithalten kann, können wir schon selber entscheiden, Spaß... gibt es hier schon reichlich. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Beispielfotos in Sachen "Freistellen"; naja, so doll ist das ja nicht; war oder ist aber vor dem Hintergrund der Sensorgröße auch nicht anders zu erwarten gewesen.

Da kann ich auch vorerst meiner alten Fuji S9600 treu bleiben und die Freistellung per Software erledigen. Und irgendwann die Panasonic Lumix GH1 kaufen. Das wäre für mich die "eierlegende Wollmilchsau" - macht spitzen Fotos, damit kann man Freistellen, die kann exzellente Videos - ist aber leider noch viiiiiel zu teuer das Teil.

So long,
Ulrich
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja Ulrich, es war nur ein kurzer Augenaufschlag und dann ... wie im Leben. :)
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Vielen Dank für die Bilder!

Was alles hat dich zu der Überzeugung gebracht, die Cam wieder zurück zu schicken?
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Erst mal die Dinge, die mir gut gefallen haben:

:) Klapp/Schwenkdisplay
:) 20x Zoom
:) Bedienung
:) Makro und Supermakrobereich, auch ohne Raynox 150
:) Auch mit hohen ISO-Werten noch "brauchbare" Bilder
:) Standard AA-Akkus anstelle eigenem LiIonen Akkupack

Dinge die ich tolleriert habe:

:confused: Gewicht
:confused: angeschraubter "Stativkopf" verdeckt Akkufach.
:confused: Objektivdeckel "fummelig" zu bedienen und wenn ich ihn abnehme gibt es keinen richtiger Platz dafür. ( Am Trageriemen fand ich zu unsicher.)
:confused: Darstellung der Fokuslupe zum manuellen Scharfstellen brachte mich nicht immer auf die gewünschten Fokusstelle. (3 Aufnahmen mit Fokusvariation brachten leider auch keine große Verbesserung)

Dinge die mir nicht gefallen haben:
:( 2 Pixelfehler:
Auffällig besonders bei eher dunklen Aufnahmen oder Videos. Da sind mir die zwei Punkte direkt "ins Auge gestochen".

:( Farbtreue.
Viele Pflanzen in unserem Garten wurden mit merklich falschen Farben dargestellt.
Gelbe Töne wurden ziemlich gut getroffen. Probleme gab es mit Farbtönen im violetten Bereich und manchmal auch im roten Bereich (Was für ein deltaE kann ich nicht sagen). Auswahl des Weißabgleichs brachte leider nicht den gewünschten Effekt, auch nicht mit einem manuellen Abgleich mit einem Blatt Papier.
Vielleicht hätte ein Weißabgleich mit Weiß- oder Graukarte geholfen??? Habe ich aber leider nicht...

:( Bilder mit hohem Kontrastumfang habe ich nicht wirklich gut hinbekommen. Auch nicht mit Verändern der Belichtungskorrektur oder der Blendenwerte.

Es war auch nicht leicht die Entscheidung zu treffen, ob sie zurück soll oder nicht. Aber die verstrichenen 10 Tage haben eine Entscheidung erzwungen.
Vor allen Dingen habe ich jetzt das Problem, das mir meine alte Kamera Nikon 5400 nicht mehr "schmeckt", ich aber auch momentan keine richtige Alternative zur Canon sehe.

PS: Das ist mein subjektiver Eindruck der Kamera...;)
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Und nochmal danke für deine ausführliche Beurteilung!

Ich drücke dir die Daumen, dass du die "Richtige" bald finden wirst!
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Das ist mein subjektiver Eindruck ...
Hallo Frank,

ohne jetzt zu versuchen einzelne negative Punkte zu entkräften, ist mein subjektiver Eindruck das Du etwas unter Zeitdruck bist wegen der Rückgabefrist. ;)

Die Punkte die Dir nicht so richtig zusagen wirst Du wohl bei vielen anderen Kameras auch finden, es sei denn Du bist bereit ein Vielfaches dessen auszugeben, was Du jetzt für die SX20 bezahlt hast.

Deine letzten Bilder waren für mich alles andere als schlecht, auch wenn Du es vielleicht kritischer siehst. :)
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Andreas

vermutlich hast Du nicht unrecht wegen der Rückgabefrist.

Vielleicht bin ich noch nicht bereit für einen Wechsel...
Die Punkte die Dir nicht so richtig zusagen wirst Du wohl bei vielen anderen Kameras auch finden, es sei denn Du bist bereit ein Vielfaches dessen auszugeben, was Du jetzt für die SX20 bezahlt hast.

Bei einer Alternative zu der SX20 im Kompaktbereich wird tatsächlich die Luft ziemlich dünn (bewegliches Display vorausgesetzt) ...

- Nikon Coolpix P90 haben mich die Bilder die ich gesehen habe leider überhaupt nicht überzeugt.

- Fujifilm FinePix S100 FS. (400mm könnten auch reichen) Qualität sieht recht brauchbar aus. Preis, Gewicht und Größe sind allerdings höher.

Fällt Dir noch eine weitere ein???

Gruß Frank
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Fällt Dir noch eine weitere ein?
Hallo Frank,

wenn die FinePix S100 FS oder ihr Nachfolger einen TTL-Blitzanschluss gehabt hätte, wäre sie in meinem Bestand geblieben aber leider hat mich dieses Manko bei einer Geburtstagsfeier meiner Tochter auf die Palme gebracht.
Ich durfte wiederholt in die Runde rufen:
Bitte warten, der Blitz ist noch am laden. :(
Gewicht und Größe sind für mich noch ok, meine Handtasche ist da anpassbar. ;)

Ob das wichtig ist, kann jeder für sich entscheiden aber ich tue mir das nicht mehr an.
Die letzte Feier war mit dem aufgesetzten 430EX ein Gedicht, da konnte man schon fast Dauerfeuer blitzen und es waren alle Bilder korrekt belichtet.

Darum würde ich mich aus heutiger Sicht für eine SX1, SX10 oder SX20 entscheiden, wenn ein großer Zoom benötigt wird.
Wenn der Zoom eine untergeordnete Rolle spielt, würde ich mir wegen dem Schwenkdisplay eine G11 kaufen, wem das unwichtig ist, eine G10.

Hier noch etwas zum lesen:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_PowerShot_SX20_IS/6039.aspx
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Freunde der SX20,
bin neu hier und möchte mich mal kurz einklinken. Ich hatte bisland eine Olympus Ultrazoom C730 mit der ich jahrelang schöne scharfe Bilder machte. Nun habe ich seit voriger Woche die SX20 mit der ich mich noch nicht so recht begeistern kann. Alle Bilder, die ich bisher aufgenommen habe (seis jetzt im Automatik Modus oder Manuell oder in einem sonstigen Modus) sind alle mitsamt "unscharf" und schwammig. Weiters sind die Farben (vor allem rot) überzogen.

Hier vier Beispiele:
http://www.servswitch.at/download/IMG_0492.jpg
http://www.servswitch.at/download/IMG_0349.jpg
http://www.servswitch.at/download/IMG_0340.jpg
http://www.servswitch.at/download/IMG_0495.jpg

Beim Bild 492 leicht erkennbar an dem weißen Lieferwagen. Ich habe echt noch kein einziges scharfes Bild zusammengebracht.

Wer kann hier Hilfe geben, was "falsch" läuft.

Danke
Herbert
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Andreas
Danke für den Tipp

dann werde ich mal auf den G11 Thread wechseln und die ersten "selbstgemachten" Bilder davon begutachten.
Natürlich erst sobald sich jemand getraut hat, eine (noch zu teure;)) zu kaufen.

Gruß Frank
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Kannst du das näher erklären? Für mich sehen die beiden exakt gleich aus. Ist denn wenigstens dieses Einstellrad auf der Rückseite jetzt besser "beherrschbar"? Bei der SX10 nervt es immer, wenn man z. B. die Belichtungskorrektur verändern will. Erst tut sich gar nichts, dann bin ich gleich zu weit.

Also das Einstellrad Funktioniert sehr gut, ich finde das dass Material besser ist, es knarzt nix mehr am Gehäuse.

Mfg Erik
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hm, dann hattest du wohl ein anderes Gehäuse, bei mir knarzt nichts. Da Ausmaße und Gewicht identisch sind (hab inzwischen nachgeschaut), kann der Unterschied nicht gravierend sein. Aber hey, Hauptsache wir sind zufrieden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten