• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX20 IS

Welche Firmware ist die aktuellste? Gibt es irgendwo Updates?
 
Welche Firmware ist die aktuellste? Gibt es irgendwo Updates?
1.00F, 1.02B, 1.02C, 1.02D sind die mir bekannten Firmwareversionen. Canon selbst stellt diese aber nicht zum Update zur Verfügung.

Warum möchtest Du die Firmware auf den neusten Stand bringen? Vermisst Du Funktionen oder hast Du Probleme mit Deiner SX20IS?

Du kannst Dir auch mal das CHDK-Handbuch anschauen: http://chdk.wikia.com/wiki/German/.
Die CHDK-Version ist für 1.02 von Beta auf Stable gesetzt. Einen aktuellen Abzug der Version findest Du für 1.02 unter: http://www.wirklemms.de/chdk/forum/autobuild.php
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Wie jetzt der Schutzfilter lässt sich so ohne weiteres anschrauben? Da ist doch kein Gewinde an der Kamera sondern nur so eine Art Bajonett
Könnten Sie bitte Bezugsquellen nennen.

hallo an alle!

hab ein problem mit dem (mittlerweile fehlenden) Objektivdeckel. Wie bereits beim Kauf vermutet ist mir dieser beim Fotografieren im Gelände abhanden gekommen. Jetzt ist meine Frage, wo ich am Besten zu einem Deckel komme, welcher auch eine entsprechende Sicherungsschnur dran hat. bzw. welchen durchmesser braucht man da für die canon powershot sx20 IS?

hat da schon irgendwer erfahrungen/empfehlenswertes?

lg
 
Hallo Hugo

die Kamera hat ein 52mm Gewinde/Pseudogewinde...

Einfach unter Google "Objektivdeckel 52mm" eingeben und den Versand Deiner Wahl beglücken... ;)

Gruß Frank
 
Ich habe bei meinen SX20-Experimenten auch mal IR-Aufnahmen probiert.
Hallo entebad

Wie funktioniert das genau? Du hast einen Filter, der nur IR-durchlässt?
Sieht aus als würde eine riesige Brandung gegen den Wohnblock rauschen.

Dass die Kamera IR aufnehmen kann hatte ich auch schon bemerkt:
Fernbedienung im dunklen Raum bei langer Belichtungszeit.

Ich hatte danach versucht Nacht-Tieraufnahmen mittels IR-Strahler aufzunehmen... Hat aber leider nicht funktioniert... Vermutlich hatte der Strahler nicht das richtige IR-Spektrum.

Wenn Du rauscharme Bilder möchtest lies Dich mal in CHDK ein...
a) Du kannst damit RAW-Abzüge erstellen und
b) mittels vorheriger Dunkelmessung das Rauschen noch weiter unterdrücken.
http://chdk.wikia.com/wiki/German/.
Einen aktuellen Abzug der Version findest Du für 1.02 unter: http://www.wirklemms.de/chdk/forum/autobuild.php

Hallo Alexander

Hast Du eine Nahlinse verwendet oder warst Du mit Supermacro sozusagen auf dem Schoß der Heuschrecke gesessen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo f_m_b,
Wie funktioniert das genau? Du hast einen Filter, der nur IR-durchlässt?
Genau. Ich habe einen IR-Filter benutzt, der Licht erst ab einer Wellenlänge von 720nm durchlässt. (Habe zwar auch noch einen 960nm-Filter, aber da muß man noch länger belichten. Der IR-Effekt ist dann zwar noch besser, aber der leichteste Wind verwischt alles.) Man muß einen manuellen Weißabgleich machen, sonst sehen die Bilder einfach nur rot bis violett aus. Und es funktioniert eigentlich nur bei Sonnenschein. Blauer Himmel und Wasserflächen sind dann tiefschwarz, weil die kein infrarotes Licht reflektieren. Dagegen reflektieren Pflanzen und Wolken sehr viel IR und sehen dadurch schneeweiß aus. Gebäude werden relativ neutral dargestellt. Interessant ist auch, daß Graffittis fast völlig verschwinden.


Wenn Du rauscharme Bilder möchtest lies Dich mal in CHDK ein...
Das habe ich, aber irgendwie bekomme ich es nicht zum Laufen. Die Kamera zeigt zwar die Batterieleistung, Temp. und Uhrzeit an, aber wenn ich "print" und "set" drücke, kommt immer nur das Script-Menü. Das "zurück..." funktioniert nicht.
Meine Karte ist eine SDHC SanDisk Extreme III 4GB.
Habe die Karte mit dem CardTricks-Programm auf FAT formatiert und bootfähig gemacht. Dann das CHDK aufgespielt und den Schreibschutz an der Karte eingeschaltet.

Was mache ich falsch?
 
Genau. Ich habe einen IR-Filter benutzt, der Licht erst ab einer Wellenlänge von 720nm durchlässt. (Habe zwar auch noch einen 960nm-Filter, aber da muß man noch länger belichten. Der IR-Effekt ist dann zwar noch besser, aber der leichteste Wind verwischt alles.) Man muß einen manuellen Weißabgleich machen, sonst sehen die Bilder einfach nur rot bis violett aus. Und es funktioniert eigentlich nur bei Sonnenschein. Blauer Himmel und Wasserflächen sind dann tiefschwarz, weil die kein infrarotes Licht reflektieren. Dagegen reflektieren Pflanzen und Wolken sehr viel IR und sehen dadurch schneeweiß aus. Gebäude werden relativ neutral dargestellt. Interessant ist auch, daß Graffittis fast völlig verschwinden.
Danke für die Info.
Ich habe gesehen so ein Filter liegt um die 30€... Es wird ja bald Weihnachten. ;)
Hast Du mal versucht Nachtaufnahmen im Nahbereich mit einer IR-Lampe zu machen?
Vermutlich muss dann ebenfalls die Belichtungszeit recht hoch eingestellt sein..

Das habe ich, aber irgendwie bekomme ich es nicht zum Laufen. Die Kamera zeigt zwar die Batterieleistung, Temp. und Uhrzeit an, aber wenn ich "print" und "set" drücke, kommt immer nur das Script-Menü. Das "zurück..." funktioniert nicht.
Meine Karte ist eine SDHC SanDisk Extreme III 4GB.
Habe die Karte mit dem CardTricks-Programm auf FAT formatiert und bootfähig gemacht. Dann das CHDK aufgespielt und den Schreibschutz an der Karte eingeschaltet.

Was mache ich falsch?
Darf ich Dich ins CHDK-Forum entführen? link zu chdk
Ich denke das Forum hier sollte nicht mit chdk-Problemen "belastet" werden. ;)
 
SX20 IS externer Blitz

Hallo, ich habe ein Blitzproblem. Vielleicht bin ich ja auch wieder zu blind und es ist wieder nur ein falsch gedrückter Knopf...

Ich möchte gern mein Blitzgerät aus analoger Canon-SLR-Zeit an der SX20 nutzen. Da es kein Gerät aus der Speedlite EX-Serie ist, erkennt die Kamera in P, Tv, Av und M den Blitz nicht. Also bleibt der Blitz dunkel. :(
In allen anderen Modi Blitzt es brav, aber natürlich volle Kanne! Leider kann man ja die Zeit und Blende nur in den manuellen Modi verändern. :confused:

Auch "Blitz erzwingen" in CHDK nützt nix, weil das nur den internen Blitz betrifft.
Zeit und Blende über CHDK ändern funktioniert im AUTO-Modus auch nicht.

Gibt es da keine Lösung? Hab ich eine Einstellung übersehen?

Gibt es vielleicht einen Adapter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend...

Nach langem überlegen sowie einigem hin und her, habe ich für mich entschieden, daß meine bisherige 4MP - Knipse von HP nicht mehr reicht.
Ausschlaggebend dafür war ein Ausflug in Hamburg, nach dem ich feststellen mußte, daß ohne einen gescheiten Zoom das Fotografieren so gar keinen Spaß macht.
Ich habe meine HP bis dahin hauptsächlich für Schnappschüsse verwendet - mehr war aus technischer Sicht nicht drin...
Nun habe ich mir die SX 20 bestellt, nachdem ich einige Foren durchstöberte.
Hier lese ich aber auch viel von Magentaschwäche und blaustich.
Klingt sicher blöde, aber ich darf doch davon ausgehen, daß ich mit der SX 20 bei weitem bessere Bilder machen kann, als mit meiner sechs Jahre alten HP - Fusselcam, oder?

...bin blutiger Anfänger - also nicht gleich prügeln... ;)
 
Klingt sicher blöde, aber ich darf doch davon ausgehen, daß ich mit der SX 20 bei weitem bessere Bilder machen kann, als mit meiner sechs Jahre alten HP - Fusselcam, oder?
Hallo Shepard

vermutlich hast Du Dir bereits unter Beispielbilder SX20IS die Bilder angeschaut...
Wenn Dir noch ein Vergleichsmotiv zu Deiner alten Kamera fehlt... Vielleicht hat der eine oder andere noch etwas auf der Festplatte. ;-)

Gruß Frank
 
Hallo,

ich habe auch seit einiger Zeit eine SX20 IS und mich würde mal interessieren, in welcher Betriebsart (Auto, P, Tv, Av) ihr in der Regel eure Kamera betreibt.

Vor der SX20 IS hatte ich eine Powershot A520 als Einstieg in die Digitalfotografie. Aufgrund der Lichtschwäche, Langsamkeit und dem eingeschränkten Zoombereich habe ich mich von dieser Kamera nach ein paar Jahren wieder getrennt.

Davor habe ich eine analoge AE1 Programm genutzt.

Gruß,
Aero16
 
Wenn ich Sportfotos damit mache, gebe ich die Zeit oder die Blende vor.
Bei anderen Bildern nehme ich meistens P.
Das reicht mir.
Bei schlechtem Licht nehme ich die DSLR mit.
 
Hallo,

ich habe auch seit einiger Zeit eine SX20 IS und mich würde mal interessieren, in welcher Betriebsart (Auto, P, Tv, Av) ihr in der Regel eure Kamera betreibt.

Die Regel heisst "Sich vorher Gedanken machen, was man fotografieren möchte/muss" und dann die Kamera entsprechend einrichten. Geht z. B. mit den verschiedenen Custom-Modi prima.

Es gibt keine Allroundeinstellung, die für alles gut ist, nur eine die dann genügend Kompromisse machen kann. Z. B. der Full-Auto-Modus.

In der Regel sollte man sich deshalb vorher mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigen und das gilt dann für jedes Modell, welches man für seinen Einsatz nutzt.:top:

Nur so kannst du das Potential deiner Kamera richtig kennenlernen.

Gruss
Goddy
 
@Goddy

Du hast natürlich vollkommen recht.
Ich habe mich einige Zeit nicht mehr wirklich mit Fotografie beschäftigt und werde mich wohl an die alten Arbeitsweisen mit der AE1 rückerinnern müssen. Diese Kamera habe ich nie im Automatikmodus betrieben.

Gruß,
Aero16
 
Hallo ,

neben den Möglichkeiten der Belichtungsmessung( A, P, TV AV)
finde ich die div. Einstellungen der Farbeinstellungen( My Colours) wichtig.

Mach' auch dort deine Erfahrungen;)

M.M. ist eine Reduzierung der Sättigung und der einzelnen Farben um eine Stufe angenehmer, als z.b. "Kräftige Farbe".

Gruß
C.
 
Ich habe von einem Käufer gelesen, dass die aufgedruckten Piktogramme der Tasten bei der sx20is bereits nach einigen Wochen abnutzen und schlecht lesbar werden.

Kann das jemand von Euch bestätigen oder verneinen? :angel:
 
Ich habe von einem Käufer gelesen, dass die aufgedruckten Piktogramme der Tasten bei der sx20is bereits nach einigen Wochen abnutzen und schlecht lesbar werden.

Kann das jemand von Euch bestätigen oder verneinen? :angel:

Ich habe die Kamera jetzt 10 Monate und verwende Sie sehr oft (ca. 8500 Bilder). Die Piktogramme und die Schrift sind noch genauso wie am ersten Tag.
Bedienspuren sehe ich nur an den Tasten oben rechts ("Wiedergabe" und "Belichtungskorrektur")

Gruß Frank
 
Hi, habe seit über einem Jahr jetzt meine Sx20. Sie war inzwischen 2x zur Reparatur bei Canon... Werden bei euch die Bilder im Automatikmodus auch immer viel zu hell? Ich hab das Gefühl, dass der Weißabgleich nicht richtig funktioniert. Bin ziemlich unzufrieden. Zoombilder wiederrum begeistern mich sehr. Bilder wo Meer, Sand oder Gebäude zu sehen sind werden relativ gut und scharf. Allerdings bei Wald, Bäumen hörts auf. Wird alles so leicht gräulich und auch nicht wirklich scharf. Muss alle Bilder nachbearbeiten. Das nervt. Habt ihr Tipps für mich? Ist das bei euch auch so???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten