• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Willkommen im Forum...:top:

zu1.) Ich habe sie damals bei Foto Koch bestellt, die hatten glaube ich 3 oder 4 bekommen am Anfang.:D Vielleicht wäre Amazon noch eine Alternative, die sind bei Reklamationen immer extrem kulant...

zu2.) Class 6 ist Voraussetzung, ich selbst nehme relativ günstige von "Extrememory" (Amazon)Das sind diese:
3135YuCBmLL._SL500_SS75_.jpg

Quelle:http://www.amazon.de/extrememory-SD...J9W0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1249709808&sr=8-1
Übrigens gab es die Karten schon für etwas über 20€, die sind momentan auf Höhenflug...

zu3.) Siehe 2. Ich hatte bis jetzt nur einen Class 6 Hersteller der mit den SX1 Videos nicht klar kam. Das waren diese:
51jz4MPL9PL._SL500_SS75_.jpg

Quelle:http://www.amazon.de/RAM-Components...JS/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1249709694&sr=8-16

zu 4.) 16:9 ist kein Problem, die Umschaltung erfolgt mit einem Tastenklick auf dem Gehäuse...


Tupolew
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

ich habe meine Cam bei bei redcoon.de gekauft (ohne dafür Werbung machen zu wollen) weil es dort eine Garantieerweiterung gibt für nur 35 Euro hat man 5 Jahre Garantie auf alle Hardwareschäden.

Mene Speicherkarte habe ich bei Amazon gekauft, eine ganz billige aber Class 6, und die macht bisher keine Probleme. Lag preislich bei knapp etwas über 20 Euro.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

ich habe meine Cam bei bei redcoon.de gekauft (ohne dafür Werbung machen zu wollen) weil es dort eine Garantieerweiterung gibt für nur 35 Euro hat man 5 Jahre Garantie auf alle Hardwareschäden.

Mene Speicherkarte habe ich bei Amazon gekauft, eine ganz billige aber Class 6, und die macht bisher keine Probleme. Lag preislich bei knapp etwas über 20 Euro.

Danke euch für die zügigen Antworten! Vor 1 Woche gab es die kamera auch noch bei redcoon - mittlerweile ist sie aber nicht mehr auffindbar - schade.

Brendo
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Servus,

hab ja lange mit mir gekämpft und hab zwischenzeitlich auch dank dieses threads bei der SX1 zugeschlagen. Zwecks Vertiefung der Materie auch gleich 2 Fachbücher geholt.

Aufnahmen mit selektiver Schärfe interessieren mich sehr, aber nach diversen Experimenten (bspw. bei Porträtaufnahmen) stößt die SX1 doch hier sehr schnell an ihre Grenzen? Wahrscheinlich lassen sich solche Aufnahmen nur mit DSLR's realisieren oder? Oder gehen auch mit der SX1 ansatzweise Porträtaufnahmen mit ein "bisschen" selektiver Schärfe?

Dankeschön und Grüsse. mike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das ist bedingt durch den kleinen Sensor,trifft aber mehr oder weniger auf alle Kompaktkameras zu.

Das ganze kann man noch ganz gut durch den Zoom variiren,allerdings ist man dann natürlich nicht mehr so frei was den Aufnahmestandort angeht.

Nahlinsen helfen da auch,allerdings für Porträtaufnahmen wohl weniger geeignet.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...
Aufnahmen mit selektiver Schärfe interessieren mich sehr, aber nach diversen Experimenten (bspw. bei Porträtaufnahmen) stößt die SX1 doch hier sehr schnell an ihre Grenzen? Wahrscheinlich lassen sich solche Aufnahmen nur mit DSLR's realisieren oder? Oder gehen auch mit der SX1 ansatzweise Porträtaufnahmen mit ein "bisschen" selektiver Schärfe?

Also ansatzweise schon. Wenn ich sowas machen möchte benutze ich vollen Zoom und je weiter der Hintergrund weg ist, desto besser halt.
Wenn's klappt, dann lade ich mal ein Portrait hoch. :D

Holger
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo
Habe auch eine SX1 und habe das Problem das sie meistens mal meint das die Akkus leer sind und dann aus geht.Diese sind aber noch nicht sehr alt und wenn ich sie in andere verbraucher stecke (RC Car) dann kann mein Sohn damit noch ne gute halbe stunde rumfahren.Auch ganz neue haben dieses verhalten.Virmware ist die 2.0

mfg A.Stoye
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bei schlechten Akkus bricht die Spannung schon relativ früh ab,auch wenn sie noch einiges an Kapazität haben,da Digicam im Allgemeinen aber eine hohe Spannung brauchen schalten sie ab auch wenn der Akku in anderen Verbrauchern noch einige Zeit halten würde.

Ich selbst habe die Probleme mit Eneloops garnicht,gibt aber auch andere Akkus die da keine Probleme machen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bin jetzt wirklich kurz davor eine zu kaufen und mir eine günstige Class 6 SD Card dazu bestellen, damit ich auch ausreichend Videos aufnehmen kann.

Ich frage mich jetzt nur wo ich bestellen soll - bei eg-electronics ist sie günstig und diel Leute bewerten den Shop auch als gut, allerdings wäre mir so ein Schutzbrief schon wichtig - kennt jemand noch einen Shop ausser redcoon? Die bieten nur noch kleine Digicams an...

http://www.eg-electronics.com/product_info.php?pName=canon-powershot-sx1-is-p-11686

Brendo
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Willkommen im Forum...:top:

zu1.) Ich habe sie damals bei Foto Koch bestellt, die hatten glaube ich 3 oder 4 bekommen am Anfang.:D Vielleicht wäre Amazon noch eine Alternative, die sind bei Reklamationen immer extrem kulant...

zu2.) Class 6 ist Voraussetzung, ich selbst nehme relativ günstige von "Extrememory" (Amazon)Das sind diese:
3135YuCBmLL._SL500_SS75_.jpg

Quelle:http://www.amazon.de/extrememory-SD...J9W0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1249709808&sr=8-1
Übrigens gab es die Karten schon für etwas über 20€, die sind momentan auf Höhenflug...

Tupolew

Habe mal die Rezessionen von der exremememeory gelesen - berauschend finden die Leute die ja nicht - reicht deie Geschwindigkeit für die HD Videos aus?

Gruß

Brendo
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich hatte noch nie Probleme mit den Karten, wußte gar nicht das die so schlecht bewertet wurden. Eigentlich benutze ich die seit vielen Jahren, vor ein paar Wochen habe ich noch 3 Stück von den 16GB Karten gekauft, auch keinerlei Probleme. Vielleicht Zufall, keine Ahnung. Ich werde bei der nächsten Bestellung auch mal andere Hersteller anschauen, danke für den Tip...

Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das mit den Speicherkarten ist so ne Sache. Ich habe mehrere 16GB-Karten von Transcend und bis jetzt - dreimal auf Holz geklopft - wie viele andere noch keine Probleme. Auf einmal häufen sich bei Amazon "1-Sterne-Werter", bei denen die Karten mit der Zeit den Geist samt Bildern aufgegeben haben. Das versetzt mich in Unruhe, so überzeugt ich bisher von den Karten gewesen bin.

Was will man heute noch kaufen? Ist es wirklich ein schlechtes Produkt oder nur eine fehlerhafte Charge? Haben die User vielleicht sonstwas mit den Karten angestellt, sie vielleicht unsauber eingelegt oder nicht sicher transportiert? Von wie vielen verkauften Karten sind wie viele kaputt gegangen? 20 Fälle sind erst mal viele. Wenn dahinter 10000 verkaufte Karten stehen, sind es widerum wenig, so hart die Einzelfälle auch für den einzelnen sein mögen.

Ich werde mich jetzt mal nach einem Fototank etc. umsehen. Ich will nicht in der Urlaub fahren und dann bei der Heimkehr geschrottete Karten bzw. Datenverlust feststellen müssen. Hat denn schon jemand Erfahrungen mit so 'nem Tank oder gar eine Empfehlung?

Greetings!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ja, ich habe seit einigen Jahren dieses Gerät im Einsatz.
http://cgi.ebay.de/160-GB-PHOTOBox-...tten?hash=item3a51c1fb7d&_trksid=p3286.c0.m14

Ich finde so ein Fototank ist für die SX1 unerläßlich, beim letzten Urlaub waren letztendlich 100 GB belegt. Ich sichere die wichtigen Bilder immer einmal auf SD und Fototank, unwichtigere Videos zum Beispiel nur auf den Fototank. Allerdings war das für meinen Fototank der letzte Urlaub, die Technik ist doch sehr langsam, ohne Bildbetrachter ect. Damals war das Teil noch extrem teuer, war auf vielen Reisen dabei.


Ich habe schon mit diesem Gerät geliebäugelt:
http://www.amazon.de/Vosonic-Multim...36SS/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1249918809&sr=8-4

Das gibt es auch in abgespeckten Versionen, wahrscheinlich ist "Vosonic" derzeit das non plus ultra.

Tupolew
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke Tupolew für die Tipps. Werde mal ein paar Möglichkeiten ausprobieren. Eine Bildbetrachtungsmöglichkeit brauche ich gar nicht einmal, obwohl es eine zusätzlich Absicherung wäre, dass die Bilder auch korrekt rübergezogen wurden. Aber 370 Mücken ... da hätts dann Summa Summarum schon bald für ne GH1 gereicht ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Juhuuu, ich habe meine SX1! Echt eine coole Cam - auch wenn es nicht ganz so toll ist, das da kein gedrucktes Handbuch und auch kein HDMI Kabel dabei ist - echt frech, dass die Hersteller an allem sparen... habe mir auch zwei extrememory Stick Class 6 gekauft.

Jetzt habe ich ja gleich mal ein paar schnelle Fragen:

1. Wie hoch müsste die Kapazität der formatierten 16 GB Karten sein? Die eine zeigt nämlich 14,5 GB - die andere 15,1... das zeugt ja schon mal nicht von so toller Qualität. Nach meiner Rechnung müssten es 15,6 GB sein - richtig? Kann es sein, das 15,1 GB richtig sind, weil der Kartenhersteller einen Teil für Security einnimmt? Oder soll ich beide zurückschicken?

2. Brauche ich unbedingt die ganze Software auf dem Mac? Camera Window, Digi Photo Proffessional, Image Browser? Ich nutze normalerweise Photoshop und iPhoto - habe mich schon gewundert warum ich überhaupt einen Treiber installieren musste um die Kamera an meinem Mac sichtbar zu machen...

3. Wie kann ich die aktuelle Firmware sehen? Habe es bis jetzt nicht mal geschafft in Raw oder ein anderes .jpg Format umzustellen - jaja die Anleitung druckt ja gerade... ;-)

4. Würde gerne mal die Trick mit der manuellen ISO Stärke beim Filmen (Movie Modus) ausprobieren, bekomme es aber auch nicht recht hin. ich weiss nur, dass ich wohl mit dem +/- Knopf die Werte ändern kann. Er nimmt bei meinem Schummerlicht immer ISO 400...

5. Habe schon festgestellt, dass manche Lampen (keine Röhre sondern teilweise gedimmte Glühbirnen) ein Flackern im Videobild erzeugen - habt ihr auch die Erfahrungen gemacht?


Danke und Gruß an die SX1 Gemeinde. ;-)

P.S. Conrad Electronik (ja, die Apotheke) hat gerade folgende Dinge im Angebot die euch evtl interessieren PNY Optima 16GB Stick für 19,90 anstatt 29,90 (bis zu 20MB lesen, 8MB schreiben, Class 4) und devolo dlan Starter Set für 39,90 anstatt 88,90 (14Mbit). Das finde ich mal ordentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das mit der Speichergrösse ist sone Sache,zum einen kommt die seltsame Rechenart der Hersteller zum Tragen in dem diese mit Kilo=1000 und nicht 1024 rechnen,zum anderen musst du immer Brutto/Netto vergleichen,also Formatiert/Unformatiert und welches Dateisystem.

Das hat aber erstmal nichts mit Zuverlässigkeit zu tun,also wäre kein Grund zum Umtauschen,da solltest einfach die Karten vor gebrauch testen.

Software von Canon brauchst du weder bei Mac noch bei Windows zwingend,ist halt deine Entscheidung ob du von den Programmen was gebrauchen kannst bzw. wie du die Bilder/Filme auf den Rechner überträgst.

Zur Firmware hast du schon richtig vermutet das dazu alles in der Anleitung steht ;)

Und das mit den Lampen hat mit der Frequenz unseres Stromnetzes und der Bildwiderholrate der Kamera zu tun,das ist mehr oder weniger normal.

Im übrigen sind das SD-Karten,keine Sticks. ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das mit der Speichergrösse ist sone Sache,zum einen kommt die seltsame Rechenart der Hersteller zum Tragen in dem diese mit Kilo=1000 und nicht 1024 rechnen,zum anderen musst du immer Brutto/Netto vergleichen,also Formatiert/Unformatiert und welches Dateisystem.

Das hat aber erstmal nichts mit Zuverlässigkeit zu tun,also wäre kein Grund zum Umtauschen,da solltest einfach die Karten vor gebrauch testen.

Danke dir für die schnelle Antwort! Das komische daran ist eben nur, dass die beiden Karten exakt die gleichen sind und die eine formatiert 600MB mehr Speicherplatz aufweist. Das wirft dan schon ein paar Fragen auf...600MB Haben oder nicht haben... ;-)

Brendo
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Juhuuu, ich habe meine SX1! Echt eine coole Cam - ...
Jetzt habe ich ja gleich mal ein paar schnelle Fragen:

1. Wie hoch müsste die Kapazität der formatierten 16 GB Karten sein? ...
2. Brauche ich unbedingt die ganze Software auf dem Mac? ...
3. Wie kann ich die aktuelle Firmware sehen? ...
4. Würde gerne mal die Trick mit der manuellen ISO Stärke beim Filmen...
5. Habe schon festgestellt, dass manche Lampen (keine Röhre sondern teilweise gedimmte Glühbirnen) ein Flackern ..
....

Hallo Brendolino

zu1. Von Anfang an, seit 1997, bis heute hab ich noch bei keiner Speicherkarte die aufgedruckte Kapazität bekommen. Das liegt, wie sathyr schon geschrieben hat, an der Formatierung aber auch an der Produktion der Chips und noch vielem mehr. Allerdings empfinde ich die 14,5 schon relativ niedrig.
zu2. Wie es auf dem Mac ist weis ich nicht. Auf dem PC brauchte ich nichts davon. Die Kamera habe ich aber auch noch nicht direkt angeschlossen. Sicherlich werden dann entsprechende Kamera Treiber installiert.
zu3. Wenn du alles ausgrdruckt hast wird dir einiges klarer.:top: Ansonsten einfach mit dem Teil herrumspielen. Meine kleine Tochter hat so die lustige Uhrzeitanzeige entdeckt:D
zu4. Jetzt wo du es schreibst erinnere ich mich darann daß das mal jemand beschrieben hat. Interessiert mich somit auch.:D
zu5. sathyr hat es ja schon geschrieben, aber es kommt durch die unterschiedlichen Frequenzen der beiden Systeme. Die Kamera filmt mit 30 Bilder/Sek und das Licht wird mit 50 Schwingungen/Sekunde betrieben.
Da gibt es unweigerlich eine Interferenz die wir auf dem Film als Flackern sehen.

Ansonsten würde ich nicht zu billig-Chips raten. Die teuersten sollten es aber auch nicht sein, da sie die Kamera nicht ausreizt. Mit meinen Transcend SDHC 16GB, Class 6 Karten bin ich bisher sehr gut zurecht gekommen. Weder Serienbilder noch Filmen haben sie über ihre Grenzen belastet. Aber selbst eine 4GB Aldi Karte lief ohne Probleme.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten