AW: CANON PowerShot SX1 IS
Hallo erstmal

Ich bin schon seit einiger Zeit eifriger Leser hier und Ihr alle habt mir auch sehr bei meiner Kaufentscheidung zur SX1 geholfen.
Deswegen hoffe ich, dass ihr mir bei meinen nun aufgetretenen Problemen helfen könnt. Canon konnt es nicht, aber vielleicht hat es ja schon mal einer gehabt:
Die Live-View Vorschau ist einwandfrei, so wie man ein Foto haben möchte. Aber das Foto, das daraus entsteht ist total überbelichtet und weicht extrem von der Vorschau ab... Vor allem bei Tageslicht/Sonnenschein macht sich der Fehler grausam bemerkbar, Details und Kontraste gehen absolut verloren. Die Vorschau mach ich halt bei halb-durchgedrücktem Auslöser und dann voll durchdrücken zum Foto, kein zwischenzeitliches verändern von Einstellungen oder Werten. Der Fehler nevt total, vor allem weil die Kamera die ersten Monate einwandfrei funktionierte... Hab mal zwei Beispielfotos angehängt, abfotografiert mit fester Voreinstellung von Blende, Belichtungszeit, ISO und so weiter. Das erste zeigt die Vorschau, das zweite das Ergebnis...
Außerdem habe ich jetzt öfter, dass nach dem Einschalten das Display nur ein schwarzes Bild zeigt. Die Symbole und das Gitter sind sichtbar, aber man hat den Eindruck als wäre der Objektivdeckel noch drauf (nein, er ist aber ab!). Erst nach erneutem Einschalten zeigt sich dann das Bild auf dem Display...
Und als wenn das nicht genug wäre: ich habe festgestellt, dass die hier geposteten Fotos irgendwie alle weitaus weniger rauschen als meine... ich fotografiere fast nur mit ISO 80 (sofern möglich) aber ich hab in hellen Bildbereichen eigentlich meist schwarze Pünktchen, die nerven. Ist das normal???
Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Vielleicht bin ich ja nicht die Einzige, die ne "Montags-Kamera" erwischt hat *schnief*. Dabei hatte ich vorher so gute Erfahrungen mit meiner S2 gemacht, 71.000 Fotos haben wir zusammen geschossen und nun hält meine SX1 nicht mal ein zehntel davon aus...
Also, Danke schon mal und viele Grüße aus dem hohen Norden

Greetz, die Bine