AW: CANON PowerShot SX1 IS
Hallo
ich würde auch einfach mal ne Runde fotografieren gehen und sehen, ob der Kamera nichts fehlt. Falls etwas nicht (mehr) stimmt, kannst Du dem Support wenigstens eine Hilfe für die Reparatur geben - sonst zerlegt er die Kamera vermutlich in seine Einzelteile, was nicht günstig werden dürfte.
Weil mir im Zusammenhang mit dem Herunterfallen wieder das Thema »SX1-Keeping« in den Sinn gekommen ist , dazu gleich ein paar Fragen ...
- habt Ihr schon im Regen fotografiert - ich meine jetzt nicht Wolkenbruch, sondern z. B. leichtes Nieseln etc. - und kann die Kamera von Regentropfen Schaden nehmen? (dass Unterwasseraufnahmen nicht inklusive sind, ist natürlich klar ;-) )
- Welche Tasche nutzt Ihr? Das Thema war zwar schon einmal ein paar Seiten vorher kurz angesprochen worden, aber vielleicht hat ja jemand noch einen aktuellen Tipp. Die "offizielle" Kameratasche habe ich bereits, aber sie taugt IMO nur als schlanke Aufbewahrungsmöglichkeit, weniger als Gürtelklipptasche für Outdoor, weil die SX1 samt Riemen ziemlich reingequetscht werden muss und die Tasche noch dazu recht weit hervorsteht, mehr breit als hoch ist (Kamera wird nicht kopfüber versenkt, sondern wie ein Praline reinplatziert ...)
- Habt Ihr einen Tipp für eine Displayfolie? Habe bereits zwei Hersteller ausprobiert, u. a. schutzfolien24.de oder so ähnlich, aber entweder spiegelte die Folie total oder sie war nicht blasenfrei zu montieren.
Noch einen Kommentar zum trägen, "nachziehenden" Autofocus: Das wäre natürlich das Killerfeature, wenn man beim Filmen den Focus so schnell hinbekäme, wie beim Fotografieren. Habe bei den ersten Filmen verzweifelt rumgedrückt, aber da kam nichts. Das ist aber (leider) denke ich erst ein Feature der Nachfolgemodelle. Man muss daher meinen Erfahrungen nach beim Filmen darauf achten, dass man nicht zu viel und zu schnell zoomt. Auch sollte man aufpassen, dass man nicht aus Versehen die Kamera dazu bringt, den Hintergrund zu fokussieren (z. B. Landschaft, Grünzeug) wenn man eigentlich sich im Vordergrund befindene Objekte filmen möchte. Denn dann dauert es ewig, bis der Fokus da ist. Wenn man weiß, dass der Fokus träge ist, gehts eigentlich ganz gut.
Greetings