• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo sathyr,

könntest Du bitte zwei, drei Makros hochladen, die Du mit dem Raynox (DCR-150 oder DCR-250?) an der SX1 gemacht hast?

Danke
Marx_Brother
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Leute,

ich habe eine Frage na Euch, ich bin nun seit ein paar Tagen auch ein glücklicher Besitzer der SX1 und bin begeistert von der Kamera.

Ich habe zuhause von meiner Nikon DSLR einen Blitz liegen Sigma EF-430 Super liegen, es ist ein ganz guter Blitz, der leider mit Canon nicht funktioniert.

Kann man den evtl irgendwie umpolen, so dass der mit der Canon funzt?

Das ist echt schade um den Blitz, in der Bucht kriegt man kaum was dafür, und den gleichen für Canon werde ich wohl kaum finden. Ein Tausch wäre optimal.

Aber vielleicht kann man den ja am "Schuh" unklemmen?

Danke im Voraus
Gruß Eddie
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@Marx_Brother

Hab mal kurz ne Ü-Eifigur abgelichtet,die kleineren sind mit Supermacro kurz vor der Linse,da kam nichtmehr viel Licht an,war aber auch nur Wohnzimmerbeleuchtung.

http://picasaweb.google.de/dercount/SX1?feat=directlink

@meddie

Das mit dem Austauschbaren Adapter kenne ich nur von Metzblitzen.
Habe selber einen Sigma EF-530 der funktioniert mit der SX1,allerdings kann der auch E-TTL was für die Automatik schon sein sollte.

Wenn ich mich nicht irre funktionieren die Sigmablitze aber bei Nikon als auch bei Canon,wenn die Automatik nicht funktioniert versuch es mal manuell.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Der Blitz löst gat nicht aus. Scheinbar war es damals getrennte Modelle für Canon und Nikon. Kann ihn höchstens als Tochterblitz einstellen, aber dann löst er schon mit dem Meßblitz aus und das Foto ist zu unterbelichtet.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi,

ich hätte ein paar Fragen an die SX1-User.

1. Besteht die Möglichkeit im Filmmodus bei der SX1 die Spielzeit sekundengenau auf dem Film anzuzeigen z.B. in der unteren Filmecke?

2. Kann ich einen Überwachungsmonitor am AV-Ausgang bei der Aufzeichnung im HD-Modus nutzen?


Ansonsten hab ich noch ein Schmankerl für euch :top:

RAW-Update kommt in 3 Wochen!

P.S. Da war einer schneller
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@sathyr

Vielen Dank für die Makros! Kann der Raynox-Makrokonverter irgendwelche Gebrauchsspuren (z.B. Kratzer) am Objektiv hinterlassen oder ist die Schnappfassung dort, wo sie greift, gummiert oder dergleichen?

Ich versteh nicht, warum dafür bei S2IS bis S5IS laut Raynox unbedingt ein Tubus verwendet werden mußte, wenn's rein vom Bildresultat her auch mit Befestigung direkt am Objektiv geht, das Gewicht des Makrokonverters ist doch mit 60g eher gering... :confused:

Oder könnte der Konverter ohne Tubus etwa an die Frontlinse ankommen und diese beschädigen?

MfG Marx_Brother
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@sathyr

Vielen Dank für die Makros! Kann der Raynox-Makrokonverter irgendwelche Gebrauchsspuren (z.B. Kratzer) am Objektiv hinterlassen oder ist die Schnappfassung dort, wo sie greift, gummiert oder dergleichen?

Ich versteh nicht, warum dafür bei S2IS bis S5IS laut Raynox unbedingt ein Tubus verwendet werden mußte, wenn's rein vom Bildresultat her auch mit Befestigung direkt am Objektiv geht, das Gewicht des Makrokonverters ist doch mit 60g eher gering... :confused:

Oder könnte der Konverter ohne Tubus etwa an die Frontlinse ankommen und diese beschädigen?

MfG Marx_Brother

Also an die Linse kommt er nicht,die "Greifer" sind aus Kunststoff und eigentlich vergleichbar mit dem Objektivdeckel,ich würde mal sagen das der Raynox ein wenig mehr Druck ausübt,aber hält sich in Grenzen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bleibt zu hoffen, das CANON auch gleich diese dämliche Zeitbeschränkung von 1 Sekunde (bei vollen MP) abschafft, sowie die Farbsaumkorrektur in den Griff bekommt..
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

danke für die news. aber da steht PRE order. heisst das es jetzt noch nicht geliefert werden kann, aber sobalds geliefert werden kann, wirds gesendet. besser warten bis man es wirklich bestellen kann. kann man damit auch den raynox 250 makro converter nutzen ? filter interessieren mich net so arg. aber makro converter wäre schon toll.

Da steht, dass die ab dem 20.02.2009 ausliefern. Von der Kreditkarte abgebucht haben sie sofort :)

Ich denke mal in 1-2 Wochen weiß man da mehr.
Bin mal sehr gespannt, wie gut das Ding funktionieren wird.

Filteradapter
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Leute,

ich bin seit einigen Tagen durchaus zufriedener Eigentümer einer SX1 IS. Hatte vorher eine S5 IS und davor eine G6 und eine G2. Die Bilder der G6 waren schon ein wenig besser als die der S5 bzw. der SX1, aber dafür entschädigt diese Kamera mit einem tollen optischen Zoombereich und sonstigen netten Features. Außerdem war mir mein Speedlite 430 EX auf einer G7 irgendwie zu groß, so dass ich mich entschloss, zur S-Reihe zu wechseln. Der schwernkbare Monitor tat sein Übriges. Soweit zu meiner Motivation.

Ich habe nun gestern mein erstes knapp zweiminütiges Full-HD-Video gedreht (knapp 1 GB) und bin mit dem Dargebotenen durchaus zufrieden. Allerdings scheint die Performance meines Samsung Q45 nicht auszureichen, um die Videos ruckelfrei abzuspielen. Hab schon einiges versucht, wie die CCCP-Codecs oder den VLC Player. Es ruckelt weiter. Die beste Performance bringen immer noch Quicktime und der Video-Player im ZoomBrowser EX. Vermutlich ist meine Grafik einfach nicht leistungsfähig genug (NVIDIA NB8M- SE).

Ich habe das Forum zwar schon durchsucht und mir auch einen Großteil dieses Monster-Threads durchgelesen (daher ja die o.g. Video-Player), aber habt ihr evtl. noch einen Tipp für mich. Alternativ denke ich nun daran, die Videos per Software herunter zu skalieren. Kennt ihr eine möglichst günstige Software, mit der das geht und brächte das überhaupt den von mir erhofften Effekt eines ruckelfreien Abspielens?

Würde mich über Eure Tipps freuen.

Als Dankeschön vielleicht schon mal ein Link zu einer Tasche, die ich für meine SX1 IS inkl. Speedlite 430 EX und Zubehör verwende: http://www.crumpler.de/?product=Jimmy_Bo_600&page=details&product_line=939. Ich finde die Tasche jedenfalls sehr praktisch und stylisch.

Bis dann,

Thorsten
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kann mir mal jemand erklären, warum im Test der CHIP (-Bildzeitung) die SX10 besser abgeschnitten hat, als die SX1 ?
Ausstattung
SX10 100 Punkte
SX1 96 Punkte

Geschwindigkeit
SX10 74 Punkte
SX1 72 Punkte

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkamera--index/index/id/546/findAll/1

Sind die einfach blöd oder einfach nur zu dämlich, das Ding richtig einzustellen?? :grumble::ugly::lol:

Die Casio FH-20 hat eine bessere Bildqualität? Da muß ich ja schon wieder herzlich lachen...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die SX1 hat bei der SX10 abschaut. Das gibt Punkteabzug.

Zudem ist die SX10 etwas leichter, dadurch ist ein Marathonläufer mit derselben schneller als mit der SX1.

:D
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi,

Danke für die beiden Recoder-Tipps. Hab mich für den Xmedia entschieden. Macht nen guten Eindruck.

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten