AW: CANON PowerShot SX1 IS
Hallo,
seit Gestern habe ich auch die SX1IS. Bin fleißig am ausprobieren und optimieren.
Zwei Sachen sind mir negativ aufgefallen:
1. die mitgelieferten Batterien waren nach 25 Fotos, 3 min Video und ca. 1 Stunde Spielereien leer. Neuer Satz hat auch nicht länger gehalten.
(IS - nur bei Aufnahme, LCD-Helligkeit - Stufe 1, Stromsparmodus - Ein, AF - Einzelaufnahme). Das kann doch nicht sein, oder?
Laut Bedienungsanleitung sollen die Batterien 160 bis 180 Fotos schaffen, oder 12 Stunden Wiedergabe. Canon-Akkus NB-3AH mit 2500mAh sollen 420 Fotos oder 14 Stunden Wiedergabe ermöglichen. Seit wann sind Akkus besser als Batterien?
"Testbedingungen: (Bedienungsanleitung)
Aufnahme: Normaltemperatur (23 °C ±2 °C), normale relative
Luftfeuchtigkeit (50 % ±20 %), wechselweise Aufnahmen
mit Weitwinkel und Tele im Abstand von 30 Sekunden mit
Blitz bei jeder zweiten Aufnahme und Ausschalten der
Kamera nach jeder zehnten Aufnahme. Die Kamera wird
dann für eine gewisse Zeit ausgeschaltet* und wieder
eingeschaltet. Anschließend wird der Testvorgang
wiederholt.
* Bis die Akkus/Batterien wieder Normaltemperatur erreichen
Wiedergabe:Normaltemperatur (23 °C ±2 °C), normale relative
Luftfeuchtigkeit (50 % ±20 %), kontinuierliche
Wiedergabe (3 Sekunden pro Bild)."
2. Beim neigen der Kamera (Ausgeschaltet) nach vorne ein Klappergeräusch im Objektiv. Kann bitte Jemand das bei sich überprüfen?
Danke
Hallo,
seit Gestern habe ich auch die SX1IS. Bin fleißig am ausprobieren und optimieren.
Zwei Sachen sind mir negativ aufgefallen:
1. die mitgelieferten Batterien waren nach 25 Fotos, 3 min Video und ca. 1 Stunde Spielereien leer. Neuer Satz hat auch nicht länger gehalten.
(IS - nur bei Aufnahme, LCD-Helligkeit - Stufe 1, Stromsparmodus - Ein, AF - Einzelaufnahme). Das kann doch nicht sein, oder?
Laut Bedienungsanleitung sollen die Batterien 160 bis 180 Fotos schaffen, oder 12 Stunden Wiedergabe. Canon-Akkus NB-3AH mit 2500mAh sollen 420 Fotos oder 14 Stunden Wiedergabe ermöglichen. Seit wann sind Akkus besser als Batterien?
"Testbedingungen: (Bedienungsanleitung)
Aufnahme: Normaltemperatur (23 °C ±2 °C), normale relative
Luftfeuchtigkeit (50 % ±20 %), wechselweise Aufnahmen
mit Weitwinkel und Tele im Abstand von 30 Sekunden mit
Blitz bei jeder zweiten Aufnahme und Ausschalten der
Kamera nach jeder zehnten Aufnahme. Die Kamera wird
dann für eine gewisse Zeit ausgeschaltet* und wieder
eingeschaltet. Anschließend wird der Testvorgang
wiederholt.
* Bis die Akkus/Batterien wieder Normaltemperatur erreichen
Wiedergabe:Normaltemperatur (23 °C ±2 °C), normale relative
Luftfeuchtigkeit (50 % ±20 %), kontinuierliche
Wiedergabe (3 Sekunden pro Bild)."
2. Beim neigen der Kamera (Ausgeschaltet) nach vorne ein Klappergeräusch im Objektiv. Kann bitte Jemand das bei sich überprüfen?
Danke