• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die Kamera bietet ja auch eine Filmauflösung von 640x480 an
das sollte sich ja ohne Problem auf einer Röhre daestellen lassen.
In diesem Modus sind sogar Filmaufnahmen bis zu 1 Std machbar.
Bei HD ja nur max 30 min oder 4gb.

Gruß
Rolf
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke für den Hinweis.
Leider sind die Bilder so klein, dass ich nicht viel (wenn überhaupt etwas) daraus schließen kann.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Es kamen noch zwei Bilder der SX10 selbst dazu. Auf einem scheint ein Aufsatz von Hoya angebracht zu sein. Vielleicht kann man doch Konverter und Filter anbringen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die Kamera bietet ja auch eine Filmauflösung von 640x480 an
das sollte sich ja ohne Problem auf einer Röhre daestellen lassen.
In diesem Modus sind sogar Filmaufnahmen bis zu 1 Std machbar.
Bei HD ja nur max 30 min oder 4gb.

Gruß
Rolf


Hat sie denn überhaupt einen Video-Cinch-Ausgang über Klinkenkabel?
Denn wenn nicht, kannst Du gar kein PAL auf Dein Röhren-TV übertragen.
(falls sie nur HDMI hat!)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke, Bubel!

Sehr schön daß sie auch Video-Cinch und PAL kann und daß eine Fernbedieung dabei ist, sehe ich jetzt zum ersten Mal!

Und gilt es jetzt als gesichert, daß für SX1 und SX10 keine Telekonverter erhältlich sein werden?
(da man die Streulichtblende zumindest direkt vorne auf´s Objektiv schraubt und nicht mehr wie bei der S5/S3/S2 an einen Objektivadapter...)

Daß die Streulichtblende bei der SX1 zumindest, schon im Lieferumfang ist, muß man auch loben! :)


Gerade mal obige URL modifiziert und ich komme sogar auf der SX10 raus :)

SX10 kommt zwar auch mit Streulichtblende, aber ohne Fernbedienung!

http://web.canon.jp/imaging/dcp/pssx10is/index.html


Hat die SX10 einen Fernbedienungsempfänger, so daß man sie nachkaufen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bin auch gespannt wie das aussieht wenn man bei der SX1 (mit ihrem 16:9-LCD und 16:9 EVF) 4:3-fotografiert!

Da müssen ja entweder links und rechts schwarze Balken kommen oder oben und unten am Bild etwas abgeschnitten werden!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das würde mich auch mal interessieren, wie das mit den (4:3) Fotos auf dem 16:9 Display funktioniert.

Cool wäre eine Umschalt-Funktion zwischen seitlichen Balken und geschnittenes Vollbild.
Nett wäre auch, wenn das Bild (unabgeschnitten) ganz rechts oder links auf dem Display dargestellt würde und der dadurch gewonnene bzw. frei gebliebene Platz ("Balken mal 2") auf der anderen Seite direkt für einige Infos zum Foto genutzt würde!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kann die SX1 16:9-Fotos? (also mit voller CMOS-Auflösung!)

Wäre mir auch Recht, auch wenn ich dann zuhause die schwarzen Balken oben und unten bei meinem 4:3-TFT hätte :)

Ich bin gespannt auf die Reviews bei

http://www.dpreview.com/

Daß er noch kein SX10-Review hat, obwohl es die Kamera ja schon gibt, wundert mich.

Naja, kann es kaum erwarten wenn SX1- und SX10-Review online stehen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich bin gespannt auf die Reviews bei

http://www.dpreview.com/

Daß er noch kein SX10-Review hat, obwohl es die Kamera ja schon gibt, wundert mich.

Naja, kann es kaum erwarten wenn SX1- und SX10-Review online stehen.

Ich hab das Gefühl, die kommen im Moment nicht nach. Es gibt auch keins für die FZ28, und die ist ja jetzt schon 'ne Weile auf dem Markt. Vielleicht sind ihnen auch die Bridge-Cams nicht so wichtig...
Ansonsten gehts mir genau so :angel:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

vielleicht genießt Phil gerade auch nur den Geldsegen, den er seit dem Verkauf an Ama**n erhalten hat! :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo WlanFoto,
wenn du meinem link folgst ist bei Design schön annimiert wie das 4:3 Bild auf dem 16:9 Display aussieht bzw. durch drücken der ' Aspect Ratio Switching Button ' sich verändert. Zuerst rechts und links schwarze Balken , dann ausgefüllt.
Der CMOS Chip hat ja auch 16:9 Seitenverhältnis damit volle Auflösung. ( Siehe Performance im Link.

Gruß Bubel
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ah, okay, danke!

Nett gemacht :)

Also alles in Butter :)


Kann die DPreview-Reviews beider Kameras nicht erwarten :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...
Der CMOS Chip hat ja auch 16:9 Seitenverhältnis damit volle Auflösung. ( Siehe Performance im Link.

Gruß Bubel

Das scheint mir so nicht richtig zu sein. Die maximale Anzahl der Pixel in der Breite ist 3.648 und in der Höhe 2.736.
Das ist ein Verhältnis von 4/3.
Der Text des Links ist für mich nicht nachvollziehbar. Die Datenblätter widersprechen diesem jedoch.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Schade, denn es wäre toll wenn man 16:9 mit noch mehr horizontalem Erfassungswinkel aus 4:3 bei 28mm fotografieren könnte, so wie das z.B. bei einigen anderen Kameras der Fall ist.

Ich bin jetzt eigentlich hauptsächlich gespannt ob die SX10 mehr rauscht als die SX1. Wenn nicht, kommt die SX10 her :)

Für Leute mit HD-Glotze ist die SX1 vielleicht interessant!
Wobei ich mich schon frage wie viel MB eine Sekunde HD-Video in sehr guter Qualität verbraucht! :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wenn beide Aufnahmeformate angeboten werden, dann muss entweder eins beschnitten werden oder man müsste einen Sensor in Kreuzform bauen.
Mir ist es lieber, wenn beim 16/9-Format oben und unten ein paar Pixelchen wegfallen, als beim 4/3 rechts und links beschnitten wird. Ich denke, dass so der (kreisrunde) Bildkreis besser ausgenutzt wird.

Für Video spielt das sowieso keine Rolle, da hier die Auflösung sowieso deutlich unterhalb der Sensorauflösung ist.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Schau, die LX3 macht das genial!

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3497295&postcount=1

Bei der hat man bei 24mm und beim breitesten Format ca. 22 mm horiz. Erfassungswinkel.

Sowas würde ich mir bei der S1X auch wünschen :)
Also einen Modus, bei dem man oben und unten etwas verliert und dadurch weiter in die Breite gehen kann und dann vielleicht 26 mm hat.

Wegen Videoauflösung liegt weit unter CMOS-Auflösung:

Ja, aber hierbei wird doch sicher auch das ganze CMOS in 16:9 ausgenutzt, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten