• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

@wauzi
könnt ihr nicht videos mal anders hochladen,ich kanns jedenfalls nicht kucken.

Kannst du nicht downloaden oder ruckelt es?

@p.e.t.e.r

Hat der WD Mediaplayer außer HDMI noch andere Video-Ausgänge?


Gruß
Jogy



SX1-FOTOS:
http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1
SX1-VIDEOS:
http://rapidshare.com/files/173677622/Canon_SX1_HD_720p_Video01.wmv
http://www.pbase.com/jogy
------------------------------------------------
Canon Powershot SX1 / Fuji F100fd

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo TIGIFOTO

danke für den link, gibt's die Bedienanleitung auch auf deutsch?
Die Zeitrafferfunktion oder Intervall-Aufnahmen habe ich aber nicht gefunden. Ist das mit der SX1 möglich?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hat der WD Mediaplayer außer HDMI noch andere Video-Ausgänge?

Habe mir gerade mal den Mediaplayer angesehen und die Kurzbeschreibung parat:

Grüße,
Dirk

Produktbeschreibungen
WD TVTM HD Media Player Hochauflösender Multimedia-Adapter Verwandeln Sie Ihr USB-Laufwerk in einen Festplatten-Media-Player.Speichern Sie Ihren Festplatteninhalt auf einem USB-Laufwerk. Schließen Sie das Laufwerk an und geben Sie Filme, Musik und Fotos von der Festplatte auf Ihrem Fernseher wieder. Es ist kinderleicht. File Formats Supported Music - MP3, WMA, OGG, WAV/PCM/LPCM, AAC, FLAC, Dolby Digital, AIF/AIFF, MKA Photo - JPEG, GIF, TIF/TIFF, BMP, PNG Video -MPEG1/2/4, WMV9, AVI (MPEG4, Xvid, AVC), H.264, MKV, MOV (MPEG4, H.264) Playlist - PLS, M3U, WPL Subtitle -SRT (UTF-8) Schnittstelle: HDMI, Composite A/V, USB 2.0 Abmessungen (HxLxB): 40 x 100 x 125,5 mm Gewicht: 303 g
 
AW: Vergleich SX1 + SX10

sx10 läuft das Video und mit der sx1 hört man den Ton aber das Bild steht.


...liegt an deinem Medaplayer/Codec.



Ich hatte jetzt ja sowohl die SX10 als auch die SX1, dabei die SX10 ausgiebeig getestet, bei der SX1 erst wenig probiert.
Mein Rat / erster Eindruck:

Wer auf die HD-Funktion, 4 fps etc. verzichten kann, sollte lieber zur SX10 greifen, die ist definitiv nicht schlechter als die SX1. Der CMOS erscheint mir etwas lichtschwächer zu sein als der CDD, vlt. auch etwas deteilärmer, wobei ich mich aber auch täuschen kann.
Leider klappt momentan irgendwie der Upload nicht, sodas ich keine Bilder einstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich SX1 + SX10

Ich hatte jetzt ja sowohl die SX10 als auch die SX1, dabei die SX10 ausgiebeig getestet, bei der SX1 erst wenig probiert.
Mein Rat / erster Eindruck:

Wer auf die HD-Funktion, 4 fps etc. verzichten kann, sollte lieber zur SX10 greifen, die ist definitiv nicht schlechter als die SX1. Der CMOS erscheint mir etwas lichtschwächer zu sein als der CDD, vlt. auch etwas deteilärmer, wobei ich mich aber auch täuschen kann.
Leider klappt momentan irgendwie der Upload nicht, sodas ich keine Bilder einstellen kann.


:) Also ich brauche auch kein FullHD, aber alleine von der Farbe des Griffs her gefällt mir die SX1 deutlich besser :)

Die Fernbedienung ist sicher auch nicht unpraktisch wenn man die Kamera auf den Fernseher stellt und nicht aus "nur Kabelnähe" die Bilder durchschalten will, so wie ich es von meiner S2IS kenne.

Wegen "lichtschwächer": Hast das mal getestet? Wäre ja nicht schwer bei gleichem Motiv und gleicher Brennweite und Blende!

Könnten hier S2IS-User, die jetzt eine SX1 oder SX10 haben kurz berichten ob irgendetwas gravierend schlechter/umständlicher zu bedienen ist als an der S2IS?

Wie ist dieses Drehrad auf der Rückseite?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

man muss es bloss können. mit meinem alten 1.86 ghz pc und nero showtime laufen meine sx1 hd videos einwandfrei, vollflüssig und ruckelfrei.

auf dem tv in 1920x1080 über festplatte und wd tv natürlich erst recht. das wd tv wunderding spielt ALLES ab - jeden seiner 83 €uro voll wert.

375972.jpg


kann man sowohl am monitor wie am tv verwenden, wenn ebendiese HDMI haben.
um einiges toller als diese überteuretn dinger mit eingebauten festplatten - hier kann man jede usb-festplatte drannstecken, auch usb-sticks oder usb-cardreader. auf eine terabyteplatte um detto 83 € passen etwa 1400 spielfilme :-)

b4t5ccqzcwu7556p8.jpg


Das ist ja richtig Cool!
Oder soll ich HOT sagen?

;)


Am besten läuft bei mir aber der KMplayer
Weder VLC noch MediaPlayerClassic bringen ruckfreie Bilder.
Nero Showtime zeigt zwar das Video aber mit falscher Zeitleiste.
WinDVD 9 spielt es auch ohne Probleme ab.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ WlanFoto:

Ne, die SX10 hatte ich wieder vertickert, weil ich auf das HD und die 4 B/s so scharf war. Bilder von der SX10 hab´ich aber zu genüge - die fand ich echt i.O.
Jetzt am WE werd ich mal bei Licht Foten - ma sehn, was dabei rauskommt.
Ich hoffe jedenfalls, das die SX1 nicht schechter ist als die SX10 :eek:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke, funtioniert. Der Film läuft jetzt sauber ohne Ruckeln.

Grüße,
Dirk

Hallo,
Paul Janse hier aus Holland
Mein erster film gemacht in HD- qualitaet läuft jetzt AUCH ! sauber ohne Ruckeln, aber bild und ton sind nicht synchron : audio ok, aber die bilder
laufen etwa zwei mal zu langsam ( laufen hinterher )
Jemand eine idee, wie ich das (wieder) hinkriege ?.
Verzeih mir , das ich diese frage hier stelle, aber, ich kan darueber nichts finden im forum der kmplayer.

Grüße,
Paul Janse
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...Mein erster film gemacht in HD- qualitaet läuft jetzt AUCH ! sauber ohne Ruckeln, aber bild und ton sind nicht synchron : audio ok, aber die bilder
laufen etwa zwei mal zu langsam ( laufen hinterher )

Bei mir leider auch Bild und Ton asynchron, ich hatte gerade keinen Kopfhörer zu Hand und nur auf das Bild geachtet :(

Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

also ich konnte dieses fullhd video von dem link mit sx1 - sx10 vergleichen (weihnachtsmarkt) selbst in quicktime ruckelfrei abspielen. nero hingegen verweigerte komplett den dienst.

liegt das nur an der zum abspielen verwendeten software bei manchen leuten ? oder sind die videos in fullhd generell asynchron ? läuft es synchron auf dem kamera display ? wenn ja liegts doch an der software.

bei dem weihnachtsmarkt clip kann ich das nicht so gut erkennen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke für den Link vom KMPlayer, damit läuft der Film in HD völlig ruckelfrei:)
mal was anderes, ich habe mich bei youtube in einem Video entdeckt, ohne dass ich dafür meine Einverständnis gegeben habe, wird es abgespielt, ist das in Ordnung, oder kann man dagegen rechtliche Schritte einleiten??
Wenn ja, an wen muss ich mich wenden??

Danke....
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

mal nicht so überheblich ... wie ich bereits schrieb, läuft auf meinem AMD X2 +4200 kein kein SX1-HD ruckelfrei unter Nero Showtime ... wohl aber im Windows Mediaplayer 9 ... es hängt also nicht immer mit einer unstellten Unfähigkeit des Users zusammen, es spielen wohl gewisse andere Dinge mit rein ...

hat nichts mit überheblich zu tun, ist einfach so. ich hatte noch nie abspielprobleme, egal welcher art, irgendwie funktioniert es immer, man muss bloss wissen WIE.
von 5 playern weigert sich garantiert einer nie. der richtige codec muss natürlich installiert sein, sonst sucht man auch in einem segelboot nach der handbremse.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo TIGIFOTO

danke für den link, gibt's die Bedienanleitung auch auf deutsch?
Die Zeitrafferfunktion oder Intervall-Aufnahmen habe ich aber nicht gefunden. Ist das mit der SX1 möglich?

Ich kann dazu nichts in der Anleitung finden und beim testen ist mir auch nichts dergleichen untergekommen.

Markus
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke für den Link vom KMPlayer, damit läuft der Film in HD völlig ruckelfrei:)
mal was anderes, ich habe mich bei youtube in einem Video entdeckt, ohne dass ich dafür meine Einverständnis gegeben habe, wird es abgespielt, ist das in Ordnung, oder kann man dagegen rechtliche Schritte einleiten??
Wenn ja, an wen muss ich mich wenden??

Danke....

Mal eine Frage an die ganzen Jungs die hier "HD läuft Ruckelfrei" schreien :)

Habt ihr überhaupt wirklich alle Monitore, die dann auch 1920*1080 darstellen oder lasst ihr Full-HD runterverkleinert auf niedrigeren Auflösungen laufen?

--
Weiß jemand was für ein Rechner mindestens mit dem "CPU-unhungrigsten" Player vorhanden sein muß um Full-HD ruckelfrei darstellen zu können?

Ich hatte mal was von mind. 1,6 GHz gelesen!

Würde mich nur mal interessieren, damit ich weiß bei welchen Bekannten es sich überhaupt lohnen würde diese Sache anzugehen....
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Frage an die Jungs, die gleichzeitig SX1 und SX10 hatten:

Um wieviel "anders" :) ist der SX1-EVF (Augensucher) als der von der SX10 wenn man 4:3-Ansicht laufen hat?

---

Und kann die SX1 per Video-Cinch-Kabel an ein normales TV gefilmte HD-Videos in PAL ausgeben?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

gleich wird mich jmd hauen denn wurde glaub schon beantwortet. aber wielange kann man ungefähr mit fullhd filmen ? danke. hab 2500 mah VARTA akkus in meiner s5. wielange könnte ich damit mit der sx1 filmen ?

mfg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten