• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Canon Powershot S95

AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

.... Gerade wegen der angeblich tollen Videoqualität hoffte ich auf gute Filme da ich den Foto auch unterwasser einsetzen will. Beim Videofilmen in höchster Qualität macht sich jedoch extremes Bildruckeln bemerkbar ...

Wo wird behauptet, daß die S95 eine tolle Videoqualität hat? Die Videoquali sehe zumindest ich entsprechend der 720p Auflösung als in Ordnung an, es gibt aber durchaus andere Kameras die das bei höherer Auflösung (HD) besser können. Dafür machen diese wiederum nicht so gute Bilder wie die S95.

Bildruckeln bei Schwenks haben viele Kameras. Das muss nicht unbedingt mit dem Bildstabi zu tun haben, sondern kann auch an der Bildwiederholrate, Softwareplayer/verwendeter Codec oder Grafikkarte im PC liegen. Gib´ mal in der Suche "ruckeln" und "Video" ein, da bekommst Du eine gewaltig große Anzahl an Treffern über die verschiedensten Kameras hinweg als Ergebnis. Sind eben in erster Linie keine Camcorder, sondern Digitalkameras.
 
Danke für deine Antwort. Hab jetzt mal ein wenig rumprobiert und festgestellt das es wirklich am PC liegt. Mit Qucktimeplayer ein fürchterliches geruckel und mit Windows Mediaplayer kein Problem. Was absolut nicht funktioniert ist die Wiedergabe über den Fernseher (ist vielleicht schon zu alt). Da kannst du echt keine Bilder anschauen.
 
Der KM-Player ist auch ok., braucht nicht soviel Rechenpower wie der VLC (zumindest war das mal so).
 
Ich habe auch schon selbst die Erfahrung gemacht, dass die Qualität der Videos in Sachen "Ruckeln" wesentlich von der Grafikleistung des Abspielmediums und von der Geschwindigkeit der Datenübertragung abhängt. Mal eben vom USB-Stick abspielen geht z.B. gar nicht...

Von einer externen Festplatte via Playstation3 ( Videos mit dem mir empfohlenen "Handbrake" konvertiert ) laufen die Filme dagegen butterweich!
 
Zum Konvertieren verwende ich XMediaRecode. Ist einfach zu bedienen und liefert gute Ergebnisse. Voreinstellungen für diverse Abspielmedien wie z.B. die PS3, DVD-Player usw. sind auch vorhanden.
 
Ich habe auch schon selbst die Erfahrung gemacht, dass die Qualität der Videos in Sachen "Ruckeln" wesentlich von der Grafikleistung des Abspielmediums und von der Geschwindigkeit der Datenübertragung abhängt. Mal eben vom USB-Stick abspielen geht z.B. gar nicht...

Von einer externen Festplatte via Playstation3 ( Videos mit dem mir empfohlenen "Handbrake" konvertiert ) laufen die Filme dagegen butterweich!
Mit der externen Festplatte hast du aber auch nur USB-2.0-Geschwindigkeit. Ich dagegen meine, daß es am Abspielprogramm und in zweiter Linie an der Prozessorleistung liegt. Die Grafikleistung ist nachrangig. Dabei kommt es darauf an, wie effizient das Programm mit dem Codec umgehen kann. Die Playstation 3 kann das mit den meisten Formaten anscheinend sehr gut.

Ich habe mir den Beispiel-Clip aus dem DKAMERA-Testbericht heruntergeladen und mit Media Player und Splash Lite abgespielt. Beide spielen bei mir ruckelfrei ab. Letzerer nutzt auch den Grafikprozessor zur Beschleunigung.

Bei dem Beispielclip sieht man auch sehr schön, daß die S95 im Telebereich bei Schwachlicht nur noch sehr rauschige Bilder liefert. Man hätte hier m. E. die Belichtung herunterstellen müssen.
 
Wie sieht es denn mit den Einstellungsmöglichkeiten bei der Videofunktion aus? Konkret:

  • kann man eine feste Blende einstellen, bzw das nachregeln der Helligkeit bei wechselnden Lichtverhältnissen abstellen?
  • kann man manuell über und unterbelichten? (+/- 1 usw)

Diese Fragen sind für mich viel wichtiger als Zoomfunktion während der Aufnahme, denn diese ist für Cineasten eh tabu :D

Und in welchem Format und mit welchem Codec speichert die S95 die Videos denn ab?

Dankeschön!
Schöne Grüße,
Philipp
 
  • kann man eine feste Blende einstellen, bzw das nachregeln der Helligkeit bei wechselnden Lichtverhältnissen abstellen?
nein
  • kann man manuell über und unterbelichten? (+/- 1 usw)
ja (man kann in 6 Stufen unter- u. überbelichten. Sind wahrscheinlich +/- 2Blenden)
 
  • kann man eine feste Blende einstellen, bzw das nachregeln der Helligkeit bei wechselnden Lichtverhältnissen abstellen?

Ich weiss nicht ob es das ist was du meinst, aber bevor ich die Aufnahme starte, kann ich einmal nach OBEN tippen, dann mit dem Rädchen zumindest die Belichtung manuell fetlegen, sodass bei der Aufnahme diese gleichbleibt, und man in manchen Situationen nicht so ein "Pulsieren" im Bild hat, was sehr unruhig wirkt. Ist praktisch bei Aufnahmen vom LCD-Monitor zb, dann hat man ein gleichmässig ruhiges Bild.
 
Ich weiss nicht ob es das ist was du meinst, aber bevor ich die Aufnahme starte, kann ich einmal nach OBEN tippen, dann mit dem Rädchen zumindest die Belichtung manuell fetlegen, sodass bei der Aufnahme diese gleichbleibt, und man in manchen Situationen nicht so ein "Pulsieren" im Bild hat, was sehr unruhig wirkt. Ist praktisch bei Aufnahmen vom LCD-Monitor zb, dann hat man ein gleichmässig ruhiges Bild.

Ja genau das meinte ich. Super, damit ist sie einigen Kompakten voraus (zumindest nach meinem Kenntnisstand von 2003 :D).

Danke, auch für die anderen Infos.
 
Hallo Ihr Lieben,

Hat die S95 die Möglichkeit einer "Fernauslösung"?

Ich möchte meine auf ein Stativ stellen und nicht direkt an der S95 auslösen sondern per FB.
Gibt es da was?

Für meine EOS habe ich so ein kabel mit Auslöser..

Lieben gruss
Tom
 
Hat die S95 die Möglichkeit einer "Fernauslösung"?
Ich möchte meine auf ein Stativ stellen und nicht direkt an der S95 auslösen sondern per FB.
Gibt es da was?
Nein, nur den Timer, bei dem du Countdown und Anzahl der Auslösungen einstellen kannst.

Was möglich wäre, evtl über CHDK und USB Port, aber hab ich selbst noch nicht probiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten