• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Canon Powershot S95

Hier ein weiteres Video-Sample von der S95 - ich könnte damit leben..

http://vimeo.com/15151600
 
Hmm, da sind aber keine Kameraschwenks dabei. Also auf ein Ziel draufhalten sollte ja auch ohne Probleme funktionieren. Ich bin am Freitag ausm urlaub zurück da kann ich ja auch mal ein paar schwenkbilder hochladen. Ich kann sie mir momentan nicht wirklich anschauen da dieses verdam... iPad ja absolut nix kann. :ugly:
Auf dem kleines Kameradisplay sehen die Videos ganz nett aus.
 
Canon S95 HD Night Sample

Wenn man die Kamera auf ein Stativ stellt und nicht zoomt kommen dabei recht ansprechende Resultate rum..
(Als angemeldeter User kann man die original .m4v Datei (104MB) runter laden)

http://vimeo.com/15240067
 
So ich habe mir nun mal meine Urlaubschnipsel (Amateurliga) angeschaut. Also eine Sache stört mich dann doch -ich habe doch ab und zu den (digitalen) Zoom benutzt. Vor allem meine freundin hatte immer wild hin und her gezoomt -ich hatte ihr auch nicht gesagt, dass die Kamera das eigentlich nicht kann.
Die Ergebnisse sind sehr schnell sehr unscharf. Man erkennt dann eigentlich überhaupt keine Details mehr in der Aufnahme und es wirkt alles sehr "vermatscht".
Hat jemand eine Ahnung ob dies eine Software- oder Hardwareeinschränkung der Kamera darstellt?
Besteht die Hoffnung, dass da mit einem Firmwareupdate noch einmal nachgebessert wird?
Im Urlaub merkt man doch schon, dass man beim altäglichen Gebrauch doch öfter hin und her zoomt als ich anfänglich gedacht hatte.

Ich kenne aber außer der LX5 atm auch keine Kamera die HD (besser noch Full-HD) Video kann und eine derart hohe Lichtempfindlichkeit besitzt (und nicht ein halbes Kilo wiegt)

Edit:
Es ist ja dreist, dass Canon das auf seiner eigenen Seite falsch beschreibt (da steht optischer Zoom). Naja mein Rückgaberecht ist nun um drei Tage überschritten -schade:

720p HD-Movies, HDMI™
HD-Movies sind nun mit 720p und 24 B/s möglich. Im Moviemodus mit Stereo-Sound und optischem Zoom entstehen hochwertige 720p-HD-Movieclips, die über die HMI™-Schnittstelle auf einem kompatiblen HDTV wiedergegeben werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe eine Antwort bezüglich der Aussage mit dem optischen Zoom von Canon bekommen:
"Die Kompaktkamera besitzt in der Videoaufnahme einen optischen Zoom. Anders als der digitale Zoom wird dieser nicht über den Zoomregler gesteuert. Der optische Zoom wird manuell über den Ring des Objektives gesteuert. Eine Anleitung dazu finden Sie im Handbuch auf Seite 57. Das Handbuch steht Ihnen unter http://files.canon-europe.com/files/soft39152/manual/S95_CUG_DE.pdf zur Verfügung."

Naja, das muss ich mal ausprobieren. Aber das wird man dann bestimmt auf der Aufnahme hören.

Edit rud: Link geändert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
habe eine Antwort bezüglich der Aussage mit dem optischen Zoom von Canon bekommen:
"Die Kompaktkamera besitzt in der Videoaufnahme einen optischen Zoom. Anders als der digitale Zoom wird dieser nicht über den Zoomregler gesteuert. Der optische Zoom wird manuell über den Ring des Objektives gesteuert. Eine Anleitung dazu finden Sie im Handbuch auf Seite 57. Das Handbuch steht Ihnen unter http://files.canon-europe.com/files/soft39152/manual/S95_CUG_DE.pdfb zur Verfügung."

Naja, das muss ich mal ausprobieren. Aber das wird man dann bestimmt auf der Aufnahme hören.

also entweder haben die ne andere firmware version, oder keine ahnung.

vor der aufnahme kann man optisch zoomen, entweder mit dem ring oder dem zoomheben.
während der aufnahme geht nur der zoomhebel, dann wird digital gezoomed.
wenn man am ring dreht, passiert gar nix bei mir. vielleicht hab ich auch irgendwas verstellt, aber die ringeinstellung kann man ja eigentlich im video modus auch nicht ändern.
 
Habe eben auch mal bei meiner S95 versucht zu zoomen. Digitalzoom funktioniert. Optischer Zoom per Objektivring funktioniert nicht. Ist aber nicht so wichtig für mich. Selbst bei meiner SX10 nutze ich das kaum. Hintergrund für die Unterbindung des optischen Zooms ist sicher das störende Geräusch des Objektivmotors.
 
Hmm, bezüglich des optischen Zooms habt ihr recht. Ich hatte beim Ausprobieren keine SdKarte drin und habe daher kein Video gemacht. Ohne zu filmen ging alles - daher dachte ich die Sache wäre erledigt. Dann muss ich das Ticket bei Canon doch noch mal aufrollen. Auf der Internetseite wird ja immer noch frech behauptet optischer Zoom beim filmen wäre dabei.
 
Ich habe ja heute eine dreiste Aussage vom Canon Support bekommen...

"Bitte berücksichtigen Sie, dass der optische Zoom vor dem Start der Videoaufnahmen zu verwenden ist und nach dem Einstellen des optischen Zoom die Videoaufnahme gestartet wird. Während der Videoaufnahmen, ist es nicht möglich den optischen Zoom zu verwenden."

Haben die was am Kopf?? Ich zitiere noch mal die Werbung auf der Canon Seite:

"HD-Movies sind nun mit 720p und 24*B/s möglich. Im Moviemodus mit Stereo-Sound und optischem Zoom entstehen hochwertige 720p-HD-Movieclips, die über die HMI™-Schnittstelle auf einem kompatiblen HDTV wiedergegeben werden können."
 
Können die Videos eigentlich durch manuelle Einstellungen beeinflusst werden? (mal abgesehen vom Zoom - der mir jetzt nicht soooo wichtig ist...)
 
Hi,

ich habe nämlich eine S95 und möchte dies Videos mittels einer Multimedia-Festplatte speichern und auf einem LCD wiedergeben. Außerdem habe ich noch eine TZ7.

Kennt jemand eine MM-Festplatte, die diese HD-Videos (MOV und MTS)wiedergeben kann?

Getestet habe ich die Iomega-Streetplay, die angeblich alle Videos wiedergeben soll. Aber bei den o.a. Dateitypen geht leider nichts.

Hat jemand einen Tip?

Lothar
 
Ich habe den WD TV HD Media Player (WDBABG0000NBK-EESN) kostet knapp 70,- und spielt alles ab, damit bist Du am flexibelsten. Er hat zwei USB-Eingänge an denen du direkt den Cardreader dran hängen kannst.


Hallo, danke für den Tip.
Hast Du schon mal die MOV-Dateien der S95 oder die MTS-Dateien der TZ7 ausprobiert? Bist Du Dir sicher, dass die wiedergegeben werden?
Dann würde ich mir das Teil direkt bestellen.

Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten