• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Canon Powershot S95

Hallo, danke für den Tip.
Hast Du schon mal die MOV-Dateien der S95 oder die MTS-Dateien der TZ7 ausprobiert? Bist Du Dir sicher, dass die wiedergegeben werden?
Ja, die .mov Dateien der S95 werden abgespielt, auch die .mts Dateien von meiner Canon HF100. Das Teil spielt so gut wie alles ab.
 
Ich habe ja heute eine dreiste Aussage vom Canon Support bekommen...

"Bitte berücksichtigen Sie, dass der optische Zoom vor dem Start der Videoaufnahmen zu verwenden ist und nach dem Einstellen des optischen Zoom die Videoaufnahme gestartet wird. Während der Videoaufnahmen, ist es nicht möglich den optischen Zoom zu verwenden."

Haben die was am Kopf?? Ich zitiere noch mal die Werbung auf der Canon Seite:

"HD-Movies sind nun mit 720p und 24*B/s möglich. Im Moviemodus mit Stereo-Sound und optischem Zoom entstehen hochwertige 720p-HD-Movieclips, die über die HMI™-Schnittstelle auf einem kompatiblen HDTV wiedergegeben werden können."

:lol::lol::lol::top:
 
Hallo zusammen,

ich überlege mir gerade, die S95 zu kaufen, und hätte eine kleine Frage wegen optischem Zoom und Autofokus im Videomodus.

Hab gerade einen amerikanischen Testericht gelesen und da steht explizit:

Something that was glaringly missing from the S90 - HD video capture - has been rectified on the S95, with 720p movies at 1280x720 pixels resolution available at 24fps complete with stereo sound. Unfortunately there is no optical zoom available during recording, only 4x digital, and no auto-focus either, which limits what can be achieved and doesn't compare well to some of the S95's main rivals.

Stimmt das? In den deutschen Testberichten und Beurteilungen zur Kamera konnte ich dies nirgendwo als Kritikpunkt finden und auf der Amazon Produktseite steht sogar explizit:

Im Moviemodus mit Stereo-Sound und optischem Zoom entstehen klasse 720p-HD-Movieclips...

Daher meine Frage: Was stimmt davon jetzt? Unterscheiden sich evtl. sogar die Modelle für den amerikanischen und europäischen Markt? Auf den opt. Zoom könnte man bei der niedrigen Auflösung zur Not verzichten, aber filmen ohne Autofokus wäre dann schon etwas ärgerlich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
...aber filmen ohne Autofokus wäre dann schon etwas ärgerlich...
..was willst du denn bei so einem kleinen Chip mit nem Autofokus, bei dieser großen Tiefenschärfe, wie es diese kleinen Chips haben, da ist doch ab etwa einem Meter, auch bei Offenblende alles gleichscharf !
Bei einem DSLR-Sensor wäre es mit der Schärfenachführung schon sinnvoll, aber nicht bei einer Kompakten, es sei denn du willst Macro.Filme drehen, da ist die Tiefenschärfe natürlich sehr gering, so dass die Schärfe nachgeführt merden muss, aber nicht bei Objekten die ab ca. einem Meter von der Kamera entfernt.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal danke für eure Antworten, hatte diesen Thread gar nicht gefunden, meine Frage wurde ja dann richtigerweise hierher verschoben.

Zu CHDK: Da die Software ja scheinbar nicht von Canon selbst ist, verliert man dann nicht seine Garantieansprüche, wenn man diese installiert? Oder sind derartige "Apps" von Canon getestet und für gut befunden?


Zum Autofokus: Ich kenne mich mit den technischen Details ja nicht so aus, aber bei meiner derzeitigen (und in die Jahre gekommenen Casio Exilim EX-Z3) arbeitet der Autofokus beim filmen eigentlich ununterbrochen. Ist natürlich kein Vergleich zur S95, aber deswegen hatte ich eben gedacht, dass Autofokus schon wichtig wäre, wurde ja in dem amerikanischen Test entsprechend bemängeld. Benötige ich auch dann keinen Autofokus, wenn ich während der Aufnahme mittels CHDK optisch zoomen würde?
 
Ja, die .mov Dateien der S95 werden abgespielt, auch die .mts Dateien von meiner Canon HF100. Das Teil spielt so gut wie alles ab.

Ich habe gerade festgestellt das der Audiokanal der Videos nicht vom WD TV wiedergegeben wird. Ich hatte bisher die Videos immer zusammen geschnitten, von daher ist es nicht aufgefallen.
Der fehlende Audiokanal betrifft die .MOV-Dateien der S95 und der S90 - die .mts Dateien von dem HF100 werden korrekt wieder gegeben. Mein Gerät ist von der allerersten Generation (Firmware 1.03), vermutlich gibt es da einen Unterschied zu aktuellen Geräten.
Sollte jemand ein aktuelles Gerät haben, wäre es nett wenn er sagen könnte ob das Problem weiterhin besteht.

Danke. Und sorry LM100 für meine späte Reaktion.

PS. Videos von der LX5 (.mts) und der WB2000 (.mp4) werden korrekt abgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera hat das Problem, dass der Pegel Limiter bei hoher Lautstärke das Audiosignal nicht frühzeitig runter pegelt. Dadurch ist der Ton fast durchgängig verzerrt. :( Ich hatte die Kamera gestern bei einem Konzert dabei und habe ein Sample-Video (ooC) hoch geladen. » http://vimeo.com/16845462
 
Die Kamera hat das Problem, dass der Pegel Limiter bei hoher Lautstärke das Audiosignal nicht frühzeitig runter pegelt. Dadurch ist der Ton fast durchgängig verzerrt. :(



Ich habe mal beim Canon Service nachgefragt :mad:
Canon Support schrieb:
[..]Da es sich bei der Videofunktion an Digitalkameras um ein Zusatzfeature handelt, sind keine weiteren Audioeinstellungen möglich. Diese Kamera ist somit nicht geeignet um Videos auf einem Rockkonzert aufzunehmen. Wir bitten Sie um Verständnis.[..]
 
Kurze Frage: kann man die Videos der S95 über die Playstation3 abspielen?

EDIT: ich speichere meine Bilder nämlich auf einer externen Festplatte, die wiederum an die PS3 angeschlossen ist. Wenn das nicht laufen würde, wäre das ziemlich ärgerlich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage: kann man die Videos der S95 über die Playstation3 abspielen?

EDIT: ich speichere meine Bilder nämlich auf einer externen Festplatte, die wiederum an die PS3 angeschlossen ist. Wenn das nicht laufen würde, wäre das ziemlich ärgerlich ...

Funktionieren sollte es theoretisch... die SD-Karte in den Kartenleser und in die PS3 gesteckt zeigt sie die Videos aber nicht an, auch nicht wenn man die Endung in .mp4 ändert.

Hier half es nur, die Videos mit einem Konverter, z.B. Handbrake in einen echten MP4-Container zu packen, dann wurden sie in der PS3 auch aufgelistet zum Abspielen. Konvertieren geht schnell, da die Videos nicht neu encodiert werden müssen sondern nur in ein anderes Containerformat gemuxt werden, oder wie man das nennt.

<offtopic>Für sowas würde ich einen kleinen MediaPlayer anschaffen, z.B. Xtreamer oder WDTV, die spielen sämtliche Formate ab, sind nicht so stromhungrif wie die PS3 und man kann sie noch für anderweitiges Zeug nutzen :)</offtopic>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier half es nur, die Videos mit einem Konverter, z.B. Handbrake in einen echten MP4-Container zu packen, dann wurden sie in der PS3 auch aufgelistet zum Abspielen. Konvertieren geht schnell, da die Videos nicht neu encodiert werden müssen sondern nur in ein anderes Containerformat gemuxt werden, oder wie man das nennt.

Ok, danke!
Könntest Du mir die genaue Bezeichnung der Software "Handbrake" nennen und kurz erläutern, wie das Konvertieren funktioniert? In dieser Hinsicht bin ich Laie...
 
Ok, danke!
Könntest Du mir die genaue Bezeichnung der Software "Handbrake" nennen und kurz erläutern, wie das Konvertieren funktioniert? In dieser Hinsicht bin ich Laie...
Handbrake findest du hier: http://handbrake.fr/downloads.php

Die Nutzung ist relativ simpel. Beim Programmstart verlangt es evtl. von dir, dass du den Zielordner für Videos auswählst. Nachdem das getan ist, kannst du das .MOV-Video irgendwo ins Programmfenster ziehen und unter dem Reiter "Video" schauen, dass bei "Video Codec" auch H.264 ausgewählt ist (sollte Standard sein glaube ich). Alles andere erst mal lassen und dann oben links auf "Start". Dauert auf einem aktuellen PC ca. die Hälfte der Länge des zu konvertiernden Videos, was man noch verkraften kann.
 
Ich danke Dir vielmals!:top:

Trotzdem die unvermeidliche dumme Frage: Du hast auf der PS3 ja "Dreieck" beim SD-Stick gedrückt und "Alle anzeigen" gewählt, oder?
 
Danke! :o

Habe es gerade mal mit einer Videodatei meiner alten Casio ausprobiert, die laut PS3 bislang immer "Defekte Daten" waren: funktioniert tadellos!
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Ich hoffe meine Frage hier richtig zu plazieren. Seit zwei Tagen habe ich jetzt meine S95. Gerade wegen der angeblich tollen Videoqualität hoffte ich auf gute Filme da ich den Foto auch unterwasser einsetzen will. Beim Videofilmen in höchster Qualität macht sich jedoch extremes Bildruckeln bemerkbar welches auch unabhängig vom einschalten des Bildstabbilisators ist. Habe den gleichen schwenk in mittlerer und hoher Auflösung probiert. In hoher Auflösung ist die Qualität durch starkes flattern eigentlich schon fast nicht mehr brauchbar. Kann mir bitte jemand einen Tip geben ob ich evtl irgentwas falsch mache?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten