Oder alternativ im Tv-Modus gewünschte kürzeste Bel.zeit vorgeben und im Menü "Safety Shift" aktivieren.
Dann bleibt die Kamera auf Offenblende und passt die Zeit entsprechend der ISO-Vorgabe an. Klappt auch mit Bel.reihen.
Ok, aber macht das in der Praxis zur Blendenvorgabe einen Unterschied? Da die Offenblende gut nutzbar ist und von hoher Schärfe habe ich kein Problem diese festzutackern.
In der Praxis würd ich nach Möglichkeit bei ISO640 bleiben, kombiniert mit einer Belichtungsreihe von -0,33 bis -1.
Meistens paßt das gut.
Bevor ich ISO800 oder 1250 und 0.00 nehmen würde lieber über die EV-Korrektur die Zeit verkürzen!
Ab ISO800 nehmen die Verluste stärker zu, auch wenn die Ergebnisse durchaus noch nutzbar sind.
Besser jedenfalls als bei der LX3, TZ10 oder F200 die entweder zu stark rauschen oder glätten oder beides!
Weil ich von Kevin per PN darauf angesprochen wurde, die ISO-Reihe Fullsize (aus JPG, BQ normal).





Blick auf die Mö.Str. durch eine Scheibe