• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S95

Etwas beschnitten, tonwertkorr., verkleinert und nachgeschärft:
 
Vergleich P-Modus ISOAuto und feste ISO80:

ISOAuto(ISO320) / feste ISO80


Bilder sind unbearbeitet und auf 6MP zugeschnitten um den gleichen Bildauschnitt zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten beiden Fotos sind bei sehr diesigem Wetter entstanden, kein bisschen Blau war am Himmel zu sehen gewesen.

Die nächsten zwei Bilder sind in Mainz beim Umzug entstanden und das letzte am gleichen Tag in Mainz, ein Möwen-"Mitzieher" :)

Die Bilder sind mit TOP auf 1800*1011 Pixel und <500kB verkleinert.

Brennweiten sind kaputtgegangen bei der Konvertierung: die ersten zwei sind bei 10mm und 7mm entstanden, der Rest bei 6mm.

OOC:
Bild 1 | Bild 2 | Bild 3 | Bild 4 | Bild 5
 
Zuletzt bearbeitet:
Entfesselt zu blitzen geht natürlich nicht nur mit dem zur Kamera erhältlichen Zusatzblitz :)

Nikon-Blitz SB700 im Remote-Modus SU-4, Modus Manuell, Blitzleistung 1/2-0,7 EV, Brennweite 28 mm

S95 Modus Manuell, 1/60 sec, f4, ISO 80, Blitz "gering"
Blitz dient nur als Auslöser für den SB700.
 
So, nun will ich auch mal was von meiner Immerdabei zeigen. Gestern an der Ostsee (Wassertemperatur 2°C!). Meine "Jungs" waren trotzdem nicht zu halten :eek:...


Bearbeitung bei allen Bildern:
RAW - entwickelt in DPP (Tonwerte, Kontrast) danach leicht beschnitten und auf 2000 Pixel verkleinert (inkl. Nachschärfen 0,15) mit J-Compressor


f/5,6 1/400s, ISO 80


f/4,9 1/400s, ISO 80
http://www.abload.de/image.php?img=grl-img_0920vlz8.jpg


f/4,9 1/320s, ISO 80
http://www.abload.de/image.php?img=grl-img_0929may7.jpg
 
So, hier mal einige Beispielbilder von mir.
Sie sind alle in Camera Raw bearbeitet, wurden aber als JPEG, nicht als RAW, aufgenommen.

6mm, f/5.6, 8s, ISO 80
jpgimg_00170djx.jpg


6mm, f/2.0, 1/125s, ISO 80
jpgimg_00335hxv.jpg


6mm, f/2.0, 1/60s, ISO 250

Pagani Huayra von lurw auf Flickr

8.6mm, f/2.8, 1/500s, ISO 80

Bugattiv Veyron Grand Sport 16.4 von lurw auf Flickr

6mm, f/2.0, 1/320s, ISO 80

Audi A3 Konzept von lurw auf Flickr

6mm, f/8.0, 1/200s, ISO 80

Beer after Skiing von lurw auf Flickr

6mm, f/5.6, 1/60s, ISO 400

Beautiful Sunset over the Valais Alps I von lurw auf Flickr

18.2mm, f/4.5, 1/200s, ISO 200

Beautiful Sunset over the Valais Alps II von lurw auf Flickr

6mm, f/2.0, 1/60s, ISO 800


Ich hoffe, das reicht :D:p:ugly:.

(Um die Kleinbild-Brennweite zu errechnen, bitte jeweils die gegebene Brennweite mit 4.7 (Cropfaktor) multiplizieren!
Für die obenstehenden Brennweiten:
6mm -> 28mm
8.6mm -> 40mm
18.2mm -> 85mm)

Fazit: Ich bin mit der S95 vollständig zufrieden, wenn nicht begeistert! :top:
 
Gutes Beispiel was mit RAW (hier DPP) manchmal noch rauszuholen ist.
Hier am Himmel ohne das Gesamtbild zu verdunkeln. Schwarzer PKW zu weiße Wolken.
I-Contrast arbeitet ja mit ISO-Anhebung.

Bild 1=OOC
Bild 2 nur Lichterabsenkung in RAW und abspeichern mit Qualität 5 von 10.
 
Kann es sein, dass das OOC Bild besseren Details der Hinterreifen darstellt?

Das RAW/Bild war doch nur auf den Himmel bezogen. Hier die 100% Ausschnitte von jpg und fertigen Raw.(links jpg, rechts RAW) Die Unterschiede sind trotzdem recht gering und erst bei 100% sichtbar sowie oft mit mehr Grundrauschen erkauft, außer bei Helligkeitsstufen, da geht noch was.

 
Schneckenschmusen heute Mittag

Die Fotos wurden mit Ulead Photoimpact 12 verkleinert und 2 Stufen nachgeschärft.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten