• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S95

Oder alternativ im Tv-Modus gewünschte kürzeste Bel.zeit vorgeben und im Menü "Safety Shift" aktivieren.
Dann bleibt die Kamera auf Offenblende und passt die Zeit entsprechend der ISO-Vorgabe an. Klappt auch mit Bel.reihen.

Ok, aber macht das in der Praxis zur Blendenvorgabe einen Unterschied? Da die Offenblende gut nutzbar ist und von hoher Schärfe habe ich kein Problem diese festzutackern.

In der Praxis würd ich nach Möglichkeit bei ISO640 bleiben, kombiniert mit einer Belichtungsreihe von -0,33 bis -1.
Meistens paßt das gut.
Bevor ich ISO800 oder 1250 und 0.00 nehmen würde lieber über die EV-Korrektur die Zeit verkürzen!

Ab ISO800 nehmen die Verluste stärker zu, auch wenn die Ergebnisse durchaus noch nutzbar sind.
Besser jedenfalls als bei der LX3, TZ10 oder F200 die entweder zu stark rauschen oder glätten oder beides!

Weil ich von Kevin per PN darauf angesprochen wurde, die ISO-Reihe Fullsize (aus JPG, BQ normal).



Blick auf die Mö.Str. durch eine Scheibe
 
hier 2 Beispiele, was sie im Makrobereich so drauf hat...ist schon erstaunlich, was durch RAW alles noch rausholbar ist, was bei JPEG hoffnungslos verloren wäre !
 
DPP aus Raw, untouched , nur ausgabe größe verkleinert und jpeg qualität auf stufe 5
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RAW entwickelt mit DPP.
 

DPP_0103 by m1.m1., on Flickr

DPP_0087 by m1.m1., on Flickr

Im Tv Modus. Mit DPP entwickelt :) Nichts angefasst an den Einstellungen. Einfach Batch -Entwicklung angeschmissen und JPEG Qualität auf 8.


IMG_0652 by m1.m1., on Flickr

Ooc.
Color Einstellungen: Kontrast und Farbsättigung auf -1 und Schärfe +1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Testfotos meiner S95 - alle aufgenommen im Modus "grüne Welle" (JPG, verkleinert mit Photoshop Elements 8).

Hat meine Kamera ein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Bilder im Szenenprogramm "Schnee" aufgenommen. Nur auf´s Forumsformat verkleinert und etwas nachgeschärft, sonst keine Bearbeitung:
 
Hier ein Vergleich ooc: P vs Auto vs Schnee



Was gefällt euch denn besser? s gibt Kameras, die machen im Schneemodus ziemlich viel Mist. Die S95 ist da zurückhaltender mit dem Weiß :)
 
Zu Silvester kann ich auch noch ein bisschen etwas bieten.

Zuerst das Essen (Zweites Bild im Makromodus).

Anhang anzeigen 1612518

Anhang anzeigen 1612519

...und dann noch der Blick von zu Hause aufs Feuerwerk. Gorilla und dem Balkongeländer sei Dank.

Anhang anzeigen 1612520

Anhang anzeigen 1612521

Alle Bilder sind mit LR 3.3 aus RAW entwickelt und mit JpegCompressor auf 1500x1000 komprimiert. Da im "kompatibel" zu meiner DSLR sein will, sind alle Bilder mit 3:2 Seitenverhältnis aufgenommen.

Die S95 war vorgestern eher ein Spontankauf, weil mich die Haptik und vorallem auch die Kompaktheit überzeugten. Eigentlich wollte ich eine LX5 kaufen. Aber die baut doch deutlich größer.

Bis jetzt bin ich absolut zufrieden. Insbesondere das Bedienkonzept kann überzeugen.

Grüße
Daniel
 
Die Lichtstärke mit F/2.0 macht sich oft bezahlt, da geht z.B. im Einkaufszentrum noch ISO80 problemlos wo andere Kameras bei gleicher Belichtungszeit auf ISO320-400 hoch müssen.

Nur verkleinert:
 
Hier auch noch ein paar Bilder aus der Silvesternacht, reduziert auf eine 1280er Auflösung. Vielleicht etwas lange belichtet aber dafür sind einige Raketen auch besser zu sehen.



VG Mountie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten