• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Einzig die teilweise heftigen CAs stören mich (Bilder werden folgen), aber die BQ ist ansonsten kaum zu beanstanden, auch das Rauschverhalten ist im Gegensatz zu meiner Panasonic DMC FS6 erstaunlich gut.

Die CAs stören wirklich... Da kann ich dir nur den Tip geben: Fotografiere in RAW und installiere DPP. Du musst quasi nichts einstellen außer das Häckchen bei Objektivkorrekturen / Chromatische Abberationen setzen.
Ansonsten ist die Grundschärfe über RAW etwas geringer... diese kann man dann mit dem entsprechenden Regler auf einen gewünschten Wert setzen, zumal mir die original JPEGs zu stark geschärft sind (Halos sichtbar).
Nun kann man diese Einstellungen als "Rezept" abspeichern und in Zukunft auf alle neue Fotos anwenden....
-> Und schon ist die Bildqualität einwandfrei :)
 
Moin,
Zwischendurch die karte mal in den MAC geschoben, und Bild vielleicht gedreht?

Dann liest es die Kamera nicht mehr!

Hmm, ausschließen will ich das jetzt nicht. Aber grundsätzlich lese ich die Karte mit Aperture 3 ein und entferne dann sofort die Karte aus dem Lesegerät. Ich war nur stutzig, weil mir das bei meinen anderen beiden Kompakten vorher (mit der selben Karte, iirc) nicht passiert war. Aber ein Fehler der Kamera scheint das dann ja nicht zu sein.

Gruß
Matten
 
Moin Tobias,
Die CAs stören wirklich... Da kann ich dir nur den Tip geben: Fotografiere in RAW und installiere DPP. Du musst quasi nichts einstellen außer das Häckchen bei Objektivkorrekturen / Chromatische Abberationen setzen.
Ansonsten ist die Grundschärfe über RAW etwas geringer... diese kann man dann mit dem entsprechenden Regler auf einen gewünschten Wert setzen, zumal mir die original JPEGs zu stark geschärft sind (Halos sichtbar).
Nun kann man diese Einstellungen als "Rezept" abspeichern und in Zukunft auf alle neue Fotos anwenden....
-> Und schon ist die Bildqualität einwandfrei :)

ich fotografiere ausschließlich in RAW und entwickle die Bilder mit Aperture 3. DPP und PSE 9 habe ich ebenfalls sowie das Plugin "PTlens". DPP habe ich auf die Problembilder noch nicht angewendet, die anderen Programme haben jedenfalls bei den entsprechenden Reglern versagt (manuelle Korrekturen jetzt ausgenommen). Ich teste das morgen mal und stelle ein Foto mit CAs hier ein.

Gruß
Matten
 
Interessant... ich verwende für meine GF1 und GH1 Lightroom... Zum Spaß habe ich mal die S95 RAWs in Lightroom geladen und die CAs ließen sich einwandfrei entfernen.
Allerdings hat die Sache einen Haken: Ich bekomme via Lightroom einfach keine vernünftige Farbwiedergabe für die S95 hin... (im Gegensatz zur GF1 und GH1)
Daher gehe ich mit der S95 über DPP.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant... ich verwende für meine GF1 und GH1 Lightroom... Zum Spaß habe ich mal die S95 RAWs in Lightroom geladen und die CAs ließen sich einwandfrei entfernen.

So wie es aussieht, habe ich mich ein wenig geirrt. Nach etwas Literatur handelt es sich wohl eher um Purple Fringing (PF) als um CAs.

Bild 1 zeigt einen größeren Ausschnitt, Bild 2 einen Crop (RAW, mit Aperture entwickelt, EV -0,33). Bild 3 wie 2, aber mit EV -1,33. PF ist kaum wahrnehmbar.
Bild 4 ist direkt als JPG aufgenommen, hier EV wieder -0,33, aber mit ISO 640 und Blende 5.6. Die Lichtsituation ist ähnlich wie in Bild 1 bzw. 2, aber auch hier so gut wie kein PF.

Ich müsste vom selben Motiv (falls denn mal wieder die Sonne scheint ...) eine ganze Reihe mit unterschiedlichen Blenden und auch Brennweiten machen, um das nachzuvollziehen. Aber es scheint wirklich so, dass sich mit kleinerer Blende Purple Fringing reduziert.

BTW: ich habe lediglich ein Bild mit den typischen CAs. Die lassen sich gut mit Aperture etc. korrigieren.

Gruß
Matten
 
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Problem: nachdem ich die Speicherkarte aus der Kamera in meinem Kartenleser verwendet habe, zeigt mir die Kamera nur noch Fotos aus dem ersten Monat an, obwohl ich seit 3 Monaten Bilder gemacht habe :(

An der Speicherkarte liegt es nicht, denn dort sehe ich alle Bilder. Ich habe auch mal die Karte formatiert und die Einstellungen geändert (fortlaufende Nummerierung), aber ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee? Ich möchte eigentlich ungerne die Ordnerstruktur ändern.

Danke.
 
Also ich habe mir die s95 eigentlich wirklich hauptsächlich wegen der Größe gekauft. Das Format der s95 ist für mich wirkliches "immer dabei Format". Hosentasche, Jackentasche, etcpp - alles kein Thema. Wieviele Bilder ich schon verpasst habe, weil ich meine EOS nicht mitgeschleppt habe (oder nicht mitschleppen konnte) - das hat mich irgendwann echt geärgert. Dann wollte ich eine Cam haben, wo ich möglichst alles auch manuell einstellen kann. Aber im Nachhinein ist mir das eigentlich echt egal. Meine steht meinst auf Auto.

Das Rauschen nervt natürlich ein wenig ... aber mit ein wenig Lightroom kriegt man schon ganz nette Bilder damit hin :-)

Man muss sich natürlich davon lösen, dass die eigene DSLR x mal bessere Bilder macht. Die S95 macht einfach Spass.

So,

von Seite eins bis hier alles gelesen. Deine Fotos waren jetzt für mich ausschlaggebend.:top::top::top:

Jetzt reicht es. Ich schwankte noch zwischen SX 220 und der S95.

Morgen kaufe ich mir eine S95 :)

Tom
 
Hat jemand eine Idee? Ich möchte eigentlich ungerne die Ordnerstruktur ändern.
Wie ist das zu verstehen? Meinst Du die Default-Monats-Order die von der Kamera angelegt werden, wenn man bei "Ordner anlegen" monatlich wählt? Wenn Du (wie Du schreibst) die Karte formatiert hast, sind die doch sowieso weg, oder hast Du sie manuell nachträglich wieder angelegt während die Karte im Kartenleser am PC hing?
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

ok, frage von einem S95-Neuling.
ich versuche die optimale Einstellung zu finden um Fotos von Kindern zu machen (Innenraum), möglichst ohne Blitz.

in P stört mich das die belichtungszeit meist nur max. 1/60 wählt, ist oft zu lang.

andere möglichkeit:
in Tv auf 1/100 oder 1/125, das Problem dabei: ich würde gerne die ISO auf ein Drehrad legen. Vorne ist aber schon die Belichtungszeit und hinten die EV. evtl. geht noch die shortcut-taste.
die S95 hat also ein Drehrad zu wenig, ist halt keine DSLR.

was ist denn eure "Lieblings-Einstellung" für solche Fotos?
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Hallo,
wie wärs mit Tv: Zeit auf 1/10, ISO auf 200, Belichtung -1/3.
oder 1/8 und ISO 160 oder gar 1/4 und ISO 80, aufhellen kann man ja dann auch noch.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Also noch länger belichten, und das bei spielenden, sprich sich schnell bewegenden Kindern?

Gut, könnte fast schon artifiziell sein, aber generell doch eher kontraproduktiv, oder?

LG
Ostfried
 
Genau, ich meine die Ordner, die von der Kamera angelegt werden.
Ich habe den Inhalt der Karte vor dem Formatieren komplett auf den PC gesichert und danach zurück kopiert.

Vermutlich liegt das irgendwie an einer gelöschten oder defekten CTG-Datei (denn damit findet sich doch die Kamera laut meinen Informationen in den Ordnern zurecht). Wobei ich dachte, dass die S95 diese Dateien beim Laden automatisch erzeugt, wenn ein Ordner existiert.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Hallo Leute,
befinde mich grade im Urlaub und habe ein Riesenproblem mit der S95. Ich krieg einfach keine gescheiten Nachtbilder hin und es ist ein Riesenärgernis, da ich noch kein einziges gescheites Foto überhaupt habe. Ich habe schon so einiges ausprobiert, komme aber einfach nicht weiter (kenne mich auch nicht so gut aus). Es ärgert mich einfach, dass meine Mitreisenden selbst mit dem Iphone viel bessere Nachtfotos hinkriegen als ich.
Der Himmel ist extrem verrauscht und das Bild komplett unscharf. Nachtschnappschüsse sind sowieso unmöglich, was für mich als Laien nicht so praktisch ist!

Ich hab mal ein Bild angehängt.

http://www.abload.de/image.php?img=img_1109iue7.jpg

Besten Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

willst du dort bei dem licht frei hand knipsen? das schafft keine kompakte oder du mußt ne echt ruhige hand haben. und bei iso 3200 wird kein bild mehr scharf. :rolleyes:
stell sie irgendwo rauf und iso runter! die cam muß doch auch "nachtszene" haben?
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Du hast den Modus "wenig Licht", also den mit dem Kerzen-Symbol, gewählt. Da geht die ISO bis 6400 rauf. Den auf jeden Fall nicht wählen, das wird sonst nur Murks.
Die S90 hatte noch die Szene-Modi "Bei Nacht" (für Person im Vordergund vor Nachtszene, also mit Aufhellblitz) und "Nachtaufnahme" (mit festen ISO 80 und bis zu 1 Sekunde Belichtungszeit, Stativpflicht). Beides gibt es bei der S95 nicht mehr. Dafür aber neu Fischauge, Postereffekt, etc :rolleyes:
Geh mal ins Menue und stelle als max.ISO je nach Geschmack mal 800 oder 640 ein. Dann in Modus P gehen, Blitz aus, und die Kamera irgendwo aufstützen beim knipsen. Bei den dann längeren Belichtungszeiten hilft es auch, anstatt im Einzelbild-Modus, im Serienbild-Modus zu knipsen (so 2-3 Bilder nacheinander mit einem Drücken). Dadurch hat man die möglichen Verwackler beim Drücken bei Bild 1 ab Bild 2 meist ganz gut eliminiert. Nur zur Sicherheit, denn der Stabilisator der S95 ist eigentlich schon richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

willst du dort bei dem licht frei hand knipsen? das schafft keine kompakte
Doch. Nur nicht als schnell hingehaltener Schnappschuss. Manuell eingestellt und ohne Hektik geht das sehr wohl.

In der Szene bewegt sich nichts, da kann man auf den Bildstabilisator vertrauen. Krushuk, probiere es mal aus: Stell Tv ein und taste Dich durch Ausprobieren an die längsten Zeiten heran, die Du ohne Verwackeln halten kannst. Bei mir sind das im Weitwinkel 1/5 bis 1/4 Sekunde - ohne Stativ, ohne Aufstützen. (Im Zweifelsfall mehrere Aufnahmen hintereinander, dieses Motiv läuft ja nicht weg.) Das ergibt dann ISO 400 oder 320 anstatt ISO 3200 und ist durchaus brauchbar.

Du darfst Die Kamera dabei nur nicht am langen Arm halten. Am besten beide Hände an die Kamera und die Ellbogen an den Körper, auch wenn Du dann von schräg oben aufs Display sehen musst. Und schön sanft den Auslöser drücken ...
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Du darfst Die Kamera dabei nur nicht am langen Arm halten. Am besten beide Hände an die Kamera und die Ellbogen an den Körper, auch wenn Du dann von schräg oben aufs Display sehen musst. Und schön sanft den Auslöser drücken ...

Naja das geht meist schief, es sei denn die Kamera hat ein Schwenkdisplay wie die EX1 oder die G12. Aber es gibt noch einen zusätzlichen Trick: Längere Schlaufe oder Gurt an die Kamera, dann um den Hals und straff voraus, so gelingen auch Schwenks bei Videos ganz gut. Bei noch weniger Licht gehts aber nicht ohne Stativ, es sei denn man steht auf Rauschen und Verwackelungen...:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten