• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Die Iso hab ich auf 100 gestellt. ist das falsch?
 
...das liegt daran, dass die Grundeinstellungen der S95 für die Tonne sind.
...

Die manuelle Belichtungskorrektur muss generell auf -1/3 oder -2/3 stehen, da ansonsten fast alle Bilder überbelichtet sind.

Das kann man so nicht stehen lassen. Eine DSLR hätte hier den Himmel auch überstrahlen lassen, es sei denn man reguliert die Kamera herunter und blitzt das ganze dann wieder auf.

Die beide Frauen sind korrekt belichtet. Eine Belichtungskorrektur (in dem Ausmaß) hätte dem Himmel evtl. geholfen, dem eigentlichen Motiv aber geschadet.
 
hab das mit der belichtung runtergeschraubt, also -2/3 korrektur, aber wenn ich mich fotografiere ist der himmel immer noch weiss, fotografiere ich nur den himmel ist er normal, was muss ich noch einstellen?
 
Ich habe es gerade mal ausprobiert:

P-Modus
Belichtungskorrektur -2
ISO. 80
Blitz ein

Himmel und auch ich waren korrekt belichtet ... wobei man bei diesen Werten erkennen kann, dass ich geblitzt habe.

Ich denke aber, dass Du Dich auf diese Art und Weise an ein optimales Bild herantasten kannst.
 
wie sind denn die Kameras von Panasonic? Besser? Das stört mich ja schon an der Kamera jetzt..

habe auch die TZ10 von Panasonic aber da sind die Gesichter so unschön, ist da die ältere TZ5 besser?

--------------------------------------------------------------------------------------

Muss man denn immer blitzen?

--------------------------------------------------------------------------------------

so sieht der himmel nun bei mir aus mit diesen werten



Uploaded with ImageShack.us

--------------------------------------------------------------------------------------

wie sollte man die S95 denn einstellen um ein optimales bild zu bekommen? Da kann man ja soviel einstellen... ich habe die Grundeinstellungen belassen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie sollte man die S95 denn einstellen um ein optimales bild zu bekommen?

Pauschal kann man das leider nicht beantworten, weil es zu viele unterschiedliche Situationen gibt. Es gibt einen ziemlich umfangreichen Thread "S95 - Einstellungen" hier im Forum. Da kannst Du Dir einige Infos ziehen.

Um noch kurz auf das vorherige Thema zu kommen: ich habe das angehängte Foto mit den obigen Daten (Belichtungskorrektur -1) gemacht. (war nur auf die Schnelle und ohne künstlerischen Anspruch ;) )

(Dein Foto kann ich mir leider nicht ansehen, weil ich im Büro keine verlinkten Bilder-Hoster ansehen kann ... ggf. lädst Du die Sache einfach hier hoch ...?!)

___
EDIT: ich habe noch mal das gleiche Motiv ohne Blitz und mit der von Tobias123 beschriebenen "Belichtungskorrektur-muss-immer-sein"-Methode gemacht und hochgeladen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera hat die Belichtung bei den beiden Frauen gemessen, die ja deutlich dunkler als der Himmel sind. Dadurch wurde eine Zeit gewählt, die den hellen Himmel noch heller macht.

Hmm... leider kann ich keine EXIF-Daten sehen, aber bei der Matrix-Belichtung (die sollte man in der Regel verwenden) sollte über den kompletten Bildinhalt gemittelt werden. D.h. keine Priorität auf den Frauen.
Aber auch das eigentliche Motiv ist nach meiner Meinung überbelichtet.

Das kann man so nicht stehen lassen. Eine DSLR hätte hier den Himmel auch überstrahlen lassen, es sei denn man reguliert die Kamera herunter und blitzt das ganze dann wieder auf.

Das Beispiel ist schon extrem... einen strahlend Blauen Himmel hätte man vermutlich nicht bekommen. Trotzdem empfinde ich das Bild überbelichtet...

Was natürlich auch eine "goldene Regel" ist: Niemals gegen das Licht fotografieren... ansonsten gibt es auch einen Weißen Himmel.
 
So dunkel wird es bei mir... finde das zu dunkel

Ich denke, dass hier das Problem ist, dass kein Hauptmotiv da ist, das Du mit dem kleinen Blitz ausleuchten willst.

Hier fotografierst Du Hecken, Gebäude und Himmel. Der Blitz ist nicht in der Lage, dies alles auszuleuchten. Die Kamera denkt sich aber, dass ja schließlich ein Blitz vorhanden ist und belichtet deutlich, weil Du es ihr ja gesagt hast, unter. Nur: aufhellen kann der Blitz bei dieser Szenerie nicht mehr.

Stell mal Deine Freundin mit dem Rücken zum Himmel und fotografiere sie aus ca. 1-2 m Entfernung mit den genannten Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es keine einfachere Kamera? wo alles automatisch geht, das ist mir zu kompliziert... mich ärgert das wegen den fotos von gestern und möchte sowas nicht nochmal erleben.

Habe ja auch die TZ10 aber da finde ich die Gesichter so hell... ist die TZ5 nicht besser, auch wenn sie älter ist??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten