• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Ich komme mir vor als hätte ich das kpl Internet "durchgegoogelt" über eine Schreibgeschwindigkeit habe ich allerdings nicht gefunden. Werde mir die 16GB Karte von Sandisk mit 30MB/s bestellen. Brauche die Karte im Urlaub nicht mehr wechseln und schnell genug sollte die auch sein.
Sag´ ich doch, selbst mit einer Class 4 dauert das Speichern nicht länger als mit einer Class 10 und Video aufnehmen funktioniert auch problemlos. Somit ist es dann auch wurscht ob die Karte 6MB/sec oder 30MB/sec schreiben kann, reicht in beiden Fällen allemal.
 
mir ist heute das erste Mal aufgefallen das ich einen dunkleren Flecken auf den Fotos aber auch im Sucher habe. Schaut irgentwie aus als wäre die Linse nicht sauber. Ich habe schon versucht mit QTips die Linse zu säubern, aber ohne Erfolg. Die "Verunreinigung" ist besonders bei hellem hintergrund zu sehen. Schaut auch irgentwie aus als wenn bei einer Spiegelreflex der Sensor verunreinigt ist. Ich sehe den Fehler auch im Display. Bitte um eure Hilfe bzw habt ihr Erfahrungen falls ich den Foto einschicken muß bzgl der Reperaturdauer????
 
Wundert mich echt. Das sowas bei Spiegelreflexkameras passiert ist ja noch nachvollziehbar. Und ich passe echt auf meinen Foto auf.
 
Kamerasymbol links oben im Display

Hallo DSLR-Forum,

ich bin seit einigen Tagen Besitzer einer S95. Schönes Gerät mit beeindruckender Bildqualität.

Eine Frage konnte ich jedoch auch nach ausgiebigem Studium des Handbuchs nicht klären: Was hat das Kamerasymbol mit dem Pfeil nach oben (in der linken oberen Ecke unter der Akku-Anzeige) zu bedeuten? Es erscheint nur, wenn ich mich im Foto- (egal welche Einstellung) oder Film-Modus befinde.

Ist sicher nichts Wildes, aber ich will's halt genau wissen ;)

Danke schon im Voraus für hilfreiche Tipps!
 
AW: Kamerasymbol links oben im Display

Eine Frage konnte ich jedoch auch nach ausgiebigem Studium des Handbuchs nicht klären: Was hat das Kamerasymbol mit dem Pfeil nach oben (in der linken oberen Ecke unter der Akku-Anzeige) zu bedeuten?
Na ja, so ausgiebig kann das Durchblättern ja dann doch nicht gewesen sein. ;)

Seite 178 » Das Symbol zeigt die Ausrichtung der Kamera an, ob sie hochkant oder waagerecht gehalten wird. Die Ausrichtung wird auch bei der Wiedergabe erkannt, sodass die Bilder automatisch gedreht werden :cool:
 
AW: Kamerasymbol links oben im Display

Na ja, so ausgiebig kann das Durchblättern ja dann doch nicht gewesen sein. ;)

Seite 178 » Das Symbol zeigt die Ausrichtung der Kamera an, ob sie hochkant oder waagerecht gehalten wird. Die Ausrichtung wird auch bei der Wiedergabe erkannt, sodass die Bilder automatisch gedreht werden :cool:

Ups, muss ich glatt übersehen haben :eek:

Herzlichen Dank dir für die schnelle Antwort! :)
 
[...] Werde mir die 16GB Karte von Sandisk mit 30MB/s bestellen. Brauche die Karte im Urlaub nicht mehr wechseln und schnell genug sollte die auch sein.
Der einzige Grund warum ich mir "schnelle" SD-Karten zulege ist, dass eine voll geknipste 8-32GB Karte beim transferieren der Bilder auf den PC/MAC merklich schneller ist.

Ob das allein einen höheren Preis rechtfertigt muss jeder für sich selbst entscheiden, ich rede mir dazu noch gerne eine "Zukunftstauglichkeit" ein und schon ist alles wieder gut :D

Sollte die Karte mal als USB-Stick Ersatz dienen, ist eine schnellere R/W-Geschwindigkeit ebenfalls von Vorteil.
 
Die RAW-Datei von Kleinbildkamera Canon Powershot S95 kann ich nicht mit Adobe Photoshop Element 7 (auch mit 9) öffnen. Was Soll ich tun zum die Datei öffnen?
 
Ich weiß´ garnicht ob Photoshop Elements überhaupt RAW´s verarbeiten kann. Verwende doch DPP von der beiliegenden Canon CD.
 
Danke Rolf für schnelle Antwort!
Mit Adobe Photoshop Elements 7 gibt es keine Probleme bei Bearbeitung RAW-Dateien von Konica-Minolta D7D und Sony A100. Die DPP funktioniert gut bei Bearbeitung RAW-Dateien von Canon, aber ich bin an Ph El. Gewöhnt, darum habe ich die Frage gestellt.

Danke Tais für schnelle Antwort!
Dein Rat habe ich verstanden und werde die Camera Raw herunterladen.

Ich habe alle Seiten bei diesem Forum durchgelesen und viel Gutes gelernt, darum möchte ich mich auch bei allen Teilnehmern sehr bedanken.

Gruß
Viktor
 
Hallo

Ich fotografiere mit der Canon S95 und habe gestern ohne Blitz fotografiert, weil es hell genug war und nun sehen die fotos so aus, der himmel ist überbelichtet.

Woran liegt das?



Uploaded with ImageShack.us
 
...das liegt daran, dass die Grundeinstellungen der S95 für die Tonne sind.
Keine andere mir bekannte Kamera wird mit so komischen Settings ausgeliefert.

Die manuelle Belichtungskorrektur muss generell auf -1/3 oder -2/3 stehen, da ansonsten fast alle Bilder überbelichtet sind.

Sofern man Auto-ISO verwendet, sollte man unbedingt einstellen, dass der ISO-Wert erst bei längeren Belichtungszeiten erhöht wird (Habe den Namen des Mnüpunktes gerade nicht im Kopf). Mit der Default-Einstellung bekommt man sonst ISO600 Fotos mit 1/500s bei strahlenden Sonnenschein :ugly:

Einmal richtig eingestellt liefert die Kamera aber dann sehr gute Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kamera hat die Belichtung bei den beiden Frauen gemessen, die ja deutlich dunkler als der Himmel sind. Dadurch wurde eine Zeit gewählt, die den hellen Himmel noch heller macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten