• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Ich kenn mich jetzt nicht so aus mit den Kompakten... aber ich hatte die S95 wegen BQ wieder verkauft. War mir irgendwie nicht gut genug, aber das kann daran liegen das ich seit 4 Jahren mit keiner Kompakten mehr fotografiert habe und etwas verwöhnt von den DSLRs war.

Gibt es wirklich nichts besseres als eine S95 bei gleicher Kompaktheit und Preisklasse ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es wirklich nichts besseres als eine S95 bei gleicher Kompaktheit und Preisklasse ?

In punkto Preisklasse gibt es natürlich einige Alternativen, die Du mir mal ansehen könntest: Samsung WB2000, Olympus XZ-1, Panasonic LX5, Nikon P300 ... alle so in etwa in dem Bereich ( mal etwas drunter, mal etwas drüber ).

Das Problem wird die "gleiche Kompaktheit" sein, die die Panasonic und die Olympus nicht bieten.

Was genau gefällt Dir an der BQ der Canon denn nicht?
 
Gibt es wirklich nichts besseres als eine S95 bei gleicher Kompaktheit und Preisklasse ?
gleiche Preissklasse (sogar etwas günstiger), nach Meinung vieler bessere BQ, aber nicht ganz so kompakt: Samsung EX1

...dafür schwenkbarer brillanter Monitor (AMOLED)
 
Was genau gefällt Dir an der BQ der Canon denn nicht?

Ich hab da immer so ein gewisses Rauschen bzw eine Körnigkeit drin gesehen, schwer zu beschreiben. Das Gegenteil davon wäre Plastizität wie oft erwähnt bei DSLRs.

Ich weiß man kann das nicht vergleichen mit den DSLRs aber ich fand das man selbst aus den RAWs nur wenig rausholen konnte so das es sich lohnen würde in RAW zu fotografieren.

Hat die WB2000 nicht nen noch kleineren Sensor ? Dachte eher an einen größeren.
 
gleiche Preissklasse (sogar etwas günstiger), nach Meinung vieler bessere BQ, aber nicht ganz so kompakt: Samsung EX1

...dafür schwenkbarer brillanter Monitor (AMOLED)

Hier eine Gegenüberstellung - Die Samsung EX1 klar vorne, BQ m.E. auch besser:

Vorteile der EX1:
Möglichkeit der Erweiterung über Zubehörschuh (externer Blitz, optischer Sucher usw.)
Schwenkdisplay mit OLED Screen und höherer Auflösung (920 statt 461k)
Anschlussmöglichkeit für Tele/WW Adapter usw.
Mehr Weitwinkel (24 statt 28mm)
Mehr Lichstärke (1.8 statt 2.0 und über den gesamten Bereich nutzbar)
mehr Makro (1cm statt 5 cm)
schneller (320 ms statt 610 ms Auslöseverzögerung)
Bessere Verarbeitung
preiswerter

Vorteile der Canon S95
mehr Tele (105 statt 72mm)
kleiner und leichter

Der Videomodus ist bei beiden nur ein Gimmick
(Samsung Auflösung nur 640x480 dafür flüssig mit 30p, S95 zwar 1280x720 aber 24p Ruckelformat)
 
BQ m.E. auch besser:
Naja ich kann mir nicht vorstellen das so viel mehr BQ aus einem gleich großen Sensor kommen soll. Das sind doch nur Nuancen. Gibt es keine Kompakte mit einem größeren Sensor ?

Videomodus mit 640x480 ist echt nicht mehr up to date!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja ich kann mir nicht vorstellen das so viel mehr BQ aus einem gleich großen Sensor kommen soll. Das sind doch nur Nuancen. Gibt es keine Kompakte mit einem größeren Sensor ?

Videomodus mit 640x480 ist echt nicht mehr up to date!

M.E. sind die Bilder OOC besser bei der EX1, aber darum geht es auch kaum, man hat viel mehr Möglichkeiten mit der EX1. Wer Videos machen will, muss eine ganz andere Kamera nehmen, das ist bei beiden schlecht.
 
Ja ich hatte es befürchtet, das letzte Quentchen kostet halt!
Eine Oly E-Pl1 oder Sams NX100 kostet zur Zeit im Ausverkauf nicht mehr als eine S95.


Warum sind die Evils für Zoom gut ? Gibts dafür keine FBs ?
Doch, doch und das schöne ist man kann je nach Lust und Laune bzw. Bedarf wechseln :D

Bei den Kompaktkameras mit DSLR-Sensoren gibt es nur FB und man kann systembedingt das Objektiv nicht wechseln.


PS: Deine Suche nach einer neuen Kamera wird langsam OT im [Kamera]-Thread der S95. Mache doch bitte einen neuen [Kaufberatung]-Thread auf oder wenn die Evils auch in Frage kommen, gehe ganz nach oben in den [Kamera]-Kaufberatung.
 
Also ich habe mir die s95 eigentlich wirklich hauptsächlich wegen der Größe gekauft. Das Format der s95 ist für mich wirkliches "immer dabei Format". Hosentasche, Jackentasche, etcpp - alles kein Thema. Wieviele Bilder ich schon verpasst habe, weil ich meine EOS nicht mitgeschleppt habe (oder nicht mitschleppen konnte) - das hat mich irgendwann echt geärgert. Dann wollte ich eine Cam haben, wo ich möglichst alles auch manuell einstellen kann. Aber im Nachhinein ist mir das eigentlich echt egal. Meine steht meinst auf Auto.

Das Rauschen nervt natürlich ein wenig ... aber mit ein wenig Lightroom kriegt man schon ganz nette Bilder damit hin :-)

Man muss sich natürlich davon lösen, dass die eigene DSLR x mal bessere Bilder macht. Die S95 macht einfach Spass.
 
Würd mich wirklich interessieren - was für Möglichkeiten sind denn das?

unter anderem wie schon gesagt:

Möglichkeit der Erweiterung über Zubehörschuh der EX1 (externer Blitz, optischer Sucher usw.) Allein der Blitz (z.B. Samsung SEF20A) erweitert die Möglichkeiten sehr bei abendlichen Veranstaltungen.

Schwenkdisplay mit OLED Screen und höherer Auflösung (920 statt 461k)
ermöglicht kreatives und unauffälliges Fotografieren.

Anschlussmöglichkeit für Tele/WW Adapter usw.

Mehr Weitwinkel (24 statt 28mm)
Mehr Lichstärke (1.8 statt 2.0 und über den gesamten Bereich nutzbar)
mehr Makro (1cm statt 5 cm)
schneller (320 ms statt 610 ms Auslöseverzögerung)
 
Kann dem nur zustimmen. Im Funktionsumfang ist die EX1 nicht zu schlagen. Dazu die bessere BQ und man sollte sich echt fragen, warum man noch eine S95 kaufen soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unsinn!

Die S95 macht für eine Kompaktkamera hervorragende Videos. Mit der entsprechenden Grafikleistung und Übertragungsgeschwindigkeit der Daten ruckeln die auch nur fast unmerklich.

Leider kein Unsinn!
Die Videos mit 24p sind nun mal technisch bedingt niemals ruckelfrei. Bedauerlicherweise verwendet Canon neuerdings dieses unbrauchbare 'Kinoformat' auch bei 1280x720. Aussserdem kein Zoom und Fokussierung bei Video. Wen das nicht stört, der soll damit glücklich werden.

Canon konnte das schon viel besser, das beweist die SX1, welche hervorragende Full HD Videos macht. Unter den Kompakten gibt es momentan nur die Sony HX9V die bei Video ähnlich gut ist.

Die Videos der EX1 haben zwar nur VGA Auflösung sind aber mit 30 fps immerhin 'Internet kompatibel' und laufen flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten