• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Vielleicht deswegen:

>Größenvergleich<

...und dem nur halb so großen Gewicht? :rolleyes:
Mehr als die geringere Größe hat also die S95 nicht entgegenzusetzen....:D Scherz! ;)

Wie Rud schon gesagt hat, es sind eigentlich unterschiedliche Kameras (vom Funktionsumfang her), obwohl sie beide im Kompaktbereich und in der fast gleichen Preisklasse agieren...:)

Dem einen ist z.B. der schwenkbare Monitor der EX1 sehr wichtig, dem anderen wiederum die Kompaktheit der S95...muss einfach jeder selbst entscheiden.

@Rud Glückwunsch zu 7500 Beiträgen ! :top:
 
@Henri

Für Beispielbilder der S95 gibt es extra einen Thread.

Dieser hier ist nur für die reine Diskussion, Unterhaltung etc. über die S95.

@Rud ...bitte ;)
 
Die EX1 ist ansich überhaupt Konkurrent für die S95

- sie ist größer und schwerer
- und weniger stylig ;)
- sie hat nicht die JPG und RAW-Qualität der Canons finde ich
- dto nicht die Canonfarben
- es ist eine Samsung, eine Marke ohne Klang und Historie bei Kameras
- deshalb höherer Wertverlust
- das Menü ist äußerst gewöhnungsbedürftig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die EX1 ist ansich überhaupt Konkurrent für die S95

- sie ist größer und schwerer
- und weniger stylig ;)
- sie hat nicht die JPG und RAW-Qualität der Canons finde ich
- dto nicht die Canonfarben
- es ist eine Samsung, eine Marke ohne Klang und Historie bei Kameras
- deshalb höherer Wertverlust
- das Menü ist äußerst gewöhnungsbedürftig
Wenn Du diese Auflistung wirklich ernst meinst, fehlen mir die Worte...:lol:
 
Wenn das die Kriterien sind, aufgrund derer Du eine Kamera kaufst...na dann PROST MAHLZEIT! :D

Auf solch ein Niveau einer Unterhaltung lasse ich mich nicht hinab....;)

Schönen Samstag noch
 
Nicht nur, aber die Qualität spielt auch eine Rolle.
Die Wahl deines Niveaus bleibt Dir natürlich frei ;)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8282020&postcount=1752


Das Klappdisplay ist nach kurzer Zeit (eingeklappt) leicht schief.
Das Gehäuse ist aus relativ dünnem Metallblech (kein Vergleich zur G7..)
Die Bildqualität meiner G7!! ist besser.
Keinen optischen Sucher.

Ich mag sie aber trotzdem wegen dem WW.

Würde sie aber nicht mehr kaufen.
 
Naja, nun lass mal gut sein, auch durch Wiederholung werden deine Argumente nicht wahrer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich interessiere mich für die S95 um damit vor allem auch timelapse-aufnahmen zu machen.
Nun soll ja der Akku leider nicht der stärkste sein und bei ca. 200 Bildern schlapp machen. Viel zu wenig für mich.

Hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden die Laufzeit der Kamera am Stück zu verlängern? Kann auch etwas größer sein, da die Kamera bei timelapse ja fest montiert ist. Also sowas wie ein Batteriepack. Ich kann mir nur vorstellen, dass dies nicht so einfach ist?

Also - wie kann man die Laufzeit (deutlich, >1000 shots) verlängern?
 
Naja, wenn man den Kuppler in der Kamera hat, sollte man eigentlich jede Gleichstromquelle, die die passende Spannung liefert, anschliessen können.

DC/DC-Wandler und eine Autobatterie, so würde ich es machen.
Dann hast du Saft für ne Woche :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten