• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Also ich habe jetzt eine Weile gesucht und keinen DC Wandler gefunden der auf 3.7 V ausgibt.
Nimm den ACK-DC40. Da ist ein Netzteil dabei, dann musst du nur noch schauen, das du von der Autobatterie auf das Netzteil die richtige Stromversorgung bekommst und dafür sollte es Lösungen geben.
 
Ich habe Probleme mit dem Digitalzoom. Den kann ich im Menü nicht ansteuern, d.h. er ist blass. Im Handbuch hab ich nichts dazu gefunden. :mad:
Hat jemand eine Idee, woran dies liegt bzw. wie ich das Problem beheben kann?

Besten Dank
Hanno

P.S. Bin mir nicht sicher ob die Frage in diesen oder den Einstellungsthread gehört - notfalls bitte verschieben.
 
Ich habe Probleme mit dem Digitalzoom. Den kann ich im Menü nicht ansteuern, d.h. er ist blass. Im Handbuch hab ich nichts dazu gefunden. :mad:
Hat jemand eine Idee, woran dies liegt bzw. wie ich das Problem beheben kann?

Besten Dank
Hanno

P.S. Bin mir nicht sicher ob die Frage in diesen oder den Einstellungsthread gehört - notfalls bitte verschieben.

Hast du vielleicht auf RAW stehen? Habs nicht ausprobiert, aber kann ja sein, dass er da nicht funktioniert.
 
Hast du vielleicht auf RAW stehen? Habs nicht ausprobiert, aber kann ja sein, dass er da nicht funktioniert.
Ja, habe ich. Was könnte dies damit zu tun haben :confused:

Gruß Hanno
 
RAW sind Rohdaten. Der Digitalzoom ist ja schon eine Art der Datenaufbereitung - und damit per se ausgeschlossen.
 
Danke für die Antworten. Ich mache meist gleichzeitig JPGs und RAWs. Andere Einstellungen kann ich vornehmen (Farbsättigung...). Geht also bei Raws nur der Digitalzoom nicht???

Gruß
Hanno
 
Hab seit ein paar Tagen eine Powershot S95, tolle Kamera, bin begeistert.

Gibt es einen Trageriemen mit dem man sich die Kamera waagerecht vor den Bauch hängen kann wie bei einer SLR? (Die S95 hat ja Ösen auf beiden Seiten)
 
Hallo Leute!

Ich werde mich bald für ein knappes Jahr ins Ausland begeben und wollte meine IXUS 70 Kompaktkamera vorher noch gegen eine besser kleine Kamera eintauschen, die ich immer dabei haben kann und in der Hosentasche tragen kann so wie ich es bis jetzt mit der IXUS 70 gemacht habe. Der Grund für meinen Wechsel ist der, dass ich seit ein paar Monaten auch mit einer Canon EOS 450D fotografiere und die IXUS 70 mir einfach zu schlecht geworden ist. D.h. wenn ich mal auf meine EOS verzichte und nur mit der IXUS herumrenne würde ich mich bestimmt bald ärgern, vor allem wenn es dünkler wird...

Nach großen Überlegungen war für mich eigentlich die Canon Powershot S95 mein Favorit (auch nach dem Lesen von diesem Thread), allerdings habe ich sie heute zum ersten Mal in der Hand gehabt und sie ist doch deutlich größer als die IXUS 70. Vor allem macht mir das Sorgen, weil ich die Kamera wirklich in der Hosentasche tragen will (ohne Hülle) und ich jetzt auch etwas Angst habe, dass der Verschluss am Objektiv das nicht viel aushält!?

Was meint ihr dazu? Tragt ihr eure S95 nur in der Hosentasche oder in einer Hülle? Gürteltaschen mag ich nicht, die stören mich zu sehr. Vielleicht habt ihr ja sogar eine andere Alternative zur S95... Ich bin mir einfach zu unsicher geworden und brauche euren Rat :D

Vielen Dank
 
Was meint ihr dazu? Tragt ihr eure S95 nur in der Hosentasche oder in einer Hülle? Gürteltaschen mag ich nicht, die stören mich zu sehr.
Vielen Dank
Ich bin nach wie vor über den Erwerb meiner S95 froh, als leichte und kleine Immerdabei-Kamera und Alternative zu meiner DSLR. Vobei klar sein sollte, dass beide ihre Vor-, aber auch Nachteile haben (Nachteil der S95 v.a. bzgl. Freistellen, Langzeitbelichtung...).
Ich habe mir erst eine kleine gepolsterte Tasche gekauft, in die auch ein 2. Akku passt, die ich aber doch kaum benutze. Statt dessen habe ich mir aus einem alten Socken (gewaschen) einen passenenden Kamerasocken genäht (analog zu einem Handysocken). Damit hab ich die Kamera in meiner Hemd-, Jacken-, Hosentasche...
Gruß
Hanno
 
Was meint ihr dazu? Tragt ihr eure S95 nur in der Hosentasche oder in einer Hülle? Gürteltaschen mag ich nicht, die stören mich zu sehr. Vielleicht habt ihr ja sogar eine andere Alternative zur S95... Ich bin mir einfach zu unsicher geworden und brauche euren Rat :D

Vielen Dank

Ich trage seit Nov. 2010 die S95 nur in der Hosentasche ohne irgendeine Hülle und habe damit nie ein Problem gehabt.
Für mich gibt es keine Alternative da ich ausschließlich in RAW fotografiere.
Vorher hatte ich eine G11 bei der man aber ohne Gürteltasche kaum auskommt, vor allem jetzt in der warmen Jahreszeit.

Gruß Herbie
 
meine S95 habe ich meistens in einem Lowepro D-Wrap.

Schützt ein bisschen vor den üblichen Feinden in der Hosentasche (Schlüssel, Staub, etc.), und ist dabei aber kaum dicker. Man hat sie auch blitzschnell geöffnet und wieder zu gemacht.

Einziger Nachteil, Klettverschluss und das Armbändchen vertragen sich gar nicht! Und man muss die schraube etwas los machen, wenn man an die speicherkarte will.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Die Idee mit dem Socken ist mir vorgestern auch gekommen, Finde es etwas schade dass es keinen Deckel für das Objektiv wie bei einer DSLR gibt. Der Objektivverschluss der S95 ist halt leider deutlich größer als bei der IXUS 70 und außerdem auch noch nicht so hart. Daher habe ich eben etwas Angst, dass dieser beschädigt wird, wenn ich ein Jahr durch Bangkok renne... Habe mir auch überlegt, dass man in einen Socken an der richtigen Stelle ein rundes Stück Kunststoff oder Metall einnäht um so das Objektiv noch direkt zu Schützen. Aber ob ich mir so viel Arbeit mache ist wieder eine andere Frage... :p

Der Lowpro D-Wrap sieht doch etwas dicker aus!? Aber ich werde ihn mir mal "live" ansehen. Vielen Dank für den Tipp!

Bin wohl etwas "verwöhnt" durch die IXUS 70. Habe die Maße jetzt mit anderen aktuellen Kompaktkameras verglichen und selbst im Vergleich zu den aktuellen IXUS ist die IXUS 70 nochmal deutlich kleiner. Schade, dass man bei ihr absolut gar nichts einstellen kann, ansonsten war ich sehr zufrieden damit. Nur Nachtaufnahmen und ähnliches kann man damit vergessen... :lol:
 
Auf die Idee mit dem Socken bin ich noch nicht gekommen :D

Es gibt allerdings eine super Lösung in vielen Drogeriemärkten die Sonnenbrillen anbieten (habe meine von Müller). Dort gibt es dünne Stofftaschen für Brillen die man auch ideal für Kameras benutzen kann. Echt super, so ist sie vor Kratzern geschützt und trotzdem noch flach genug für die Tasche. Und die Dinger kosten nur 1 Euro :)
 
Bin wohl etwas "verwöhnt" durch die IXUS 70. Habe die Maße jetzt mit anderen aktuellen Kompaktkameras verglichen und selbst im Vergleich zu den aktuellen IXUS ist die IXUS 70 nochmal deutlich kleiner. Schade, dass man bei ihr absolut gar nichts einstellen kann, ansonsten war ich sehr zufrieden damit. Nur Nachtaufnahmen und ähnliches kann man damit vergessen... :lol:

Wie sieht's mit einer IXUS 220 HS aus? Sollte kleiner sein als die Ixus 70 und hat eine super Bildqualität. Nicht so gut wie die S95, aber dafür auch nur halb so groß...
 
Ist zwar nicht kleiner als die IXUS 70, aber fast genauso klein. Ich hab sie mir schon mal angeschaut, allerdings fällt mir jetzt nicht mehr ein warum ich sie dann ausgeschlossen habe. Weißt du ob man bei der IXUS 220 HS auch Verschlusszeit und Blende usw selbst einstellen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten