• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Ich habe einen "Zeitungstest" mit der S95 durchgeführt und festgestellt, dass
sie deutlich größere Randunschärfen hat als meine G10.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 
Bei Cnet hat sie als Kritikpunkt zum einen sichtbare JPEG-Artefakte
Den Kritikpunkt gab es ja schon zur S90. Kann mir mal bitte jemand ein S90/S95-Foto zeigen, auf dem solch ein Artefakt zu erkennen ist. Ich habe noch nie eins gesehen ...

Ich habe einen "Zeitungstest" mit der S95 durchgeführt und festgestellt, dass
sie deutlich größere Randunschärfen hat als meine G10.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Ausgehend davon, dass die S95 das gleiche Objektiv hat wie die S90: Ja. Siehe mein "Zeitungstest" mit der S90. Man muss im Nahbereich schon abblenden.
 
@Roger

Pilze gehören an sich zu den langweiligsten Motiven die ich mir vorstellen kann, ;) aber unter deinen Fotos sind wirklich schöne dabei. :top:

Danke, ich habe noch massig viel mehr gefunden, und das alles auf vielleicht 500-600m entlang des Weges. Fast unglaublich, welche Wesen da zu finden waren. War aber einfach nur zum ersten Testen der S95, sonst vergehe ich mich nicht so of an Pilzen :D.

Hast Du da eigentlich was an den Farben gepuscht, das Grün sieht so unnatürlich aus...

Da hast Du 100% Recht :eek:, ich hatte die Raws spät in der Nacht auf dem Notebook bearbeitet, aber das sieht auf einem richtigen Monitor ja schrecklich aus. Ich habe halt noch keine Erfahrung mit den Raws der S95, aber ich werde mal an meinen Desktop gehen und sie korrigiert neu einstellen.

Danke für den Hinweis !

//EDIT: Bilder korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen "Zeitungstest" mit der S95 durchgeführt und festgestellt, dass sie deutlich größere Randunschärfen hat als meine G10. Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Ja, ist bei meiner G10/S95 genauso. Aber es wäre ja auch schlimm, wenn man für das mehr an Glas bei den G's keinen Vorteil hätte. Bei Aufnahmen aus dem Real-Life, z.B. Indoor, empfinde ich es nicht als sooo störend. Bei Makros nehme ich sowieso lieber größere Brennweiten und da ist der Effekt dann schon deutlich kleiner.
 
Ich habe einen "Zeitungstest" mit der S95 durchgeführt und festgestellt, dass
sie deutlich größere Randunschärfen hat als meine G10.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Kann ich nicht bestätigen. Grundsätzlich jedenfalls nicht. Das man wenn man nur dicht genug herangeht mit einer Offenblende keine durchgehende Schärfe erreicht versteht sich von selbst weil der Focuspunkt in der Mitte liegt und sich sich zum Rand hin sozusagen schon Tiefenunschärfe zeigt.

Was sich ebenfalls von selbst versteht ist das die Randschärfe zum Rand hin immer abnimmt, bei allem Kameras. Ob und wann das auffällt ist die zweite Frage.

Ich denke die S95 zeigt hier sofern man ein gutes Exemplar erwischt keine besondere Schwäche, im Gegenteil, ich kenne und hatte und in dieser Hinsicht schon kritischer Kameras in der Hand.

Zeitungstest

f4 und


f2 =offen/ooc
 
Ein sehr schön geschriebenes und mal anderes Review zur S95
Hm... ob das meine Vorurteile gegenüber der "Canon EOS 5D"-Fraktion nährt? Wohl kaum.:ugly:

he said that the camera was just set to Program as he snapped away—all JPEGs too, no RAW. Deep down, I knew my 5D could have done even better, but I was genuinely surprised at his images.
[...]
I hear you carry around a little S95 instead of your 5D now. Why?
 
Mist, meine Lowepro Apex 20 hat die Handschlaufe aufgeribbelt, blöder Klettverschluss.

Hat wer noch eine Canon-Schlaufe über ?
 
So, jetzt habe ich sie mir auch mal besorgt!

Sehr schöne Kamera! :top:

Noch recht handlich und sehr gute Verarbeitung!

Bei der Bildqualität könnte die LX3 einen Tick "besser" sein - tut sich aber nicht viel. Dafür sind die Farben im Vergleich zur LX3 "gefälliger". Die LX3/5 haben aber mehr Einstell- und Speichermöglichkeiten.

Es ist wirklich eine sehr schöne "Immer-Dabei" muss ich schon sagen. Ich glaube meine F200EXR geht in die Bucht! :D
 
Bei der Einstellung "Large" also höchster Pixelzahl und Seitenverhältnis 3:2, erhalte ich bei RAW ca. 10 MB, bei JPG aber nur lausige 1,5 MB. Kann ich die Stärke der Komprimierung irgendwo einstellen, ich finde da nirgendwo eine Stellschraube.
Entweder ich bin zu doof da etwas zu finden, oder das Ding komprimiert tatsächlich immer recht heftig und dabei nicht besonders sauber.
 
Bei der Einstellung "Large" also höchster Pixelzahl und Seitenverhältnis 3:2, erhalte ich bei RAW ca. 10 MB, bei JPG aber nur lausige 1,5 MB.
Hab heute auch ein paar Bilder gemacht, waren mit der selben Einstellung aber je nach Motiv zw. 1,5 und 3,8 MB groß, im Schnitt 2,4 MB.
Aber grundsätzlich ist das in der Tat etwas komisch, die JPGs aus meiner D80 (ebenfalls 10 MP) sind deutlich größer.
Andererseits stört mich das bei dem Zweck, für den ich mir die S95 gekauft habe, nicht wirklich - vor allem kann ich ja bei Bedarf immer noch auf RAW umsteigen bzw. "zuschalten".
 
Entscheidend ist doch ob Du Artefakte siehst oder nicht und nicht die Dateigröße.:confused:
Die meisten werden nicht mal Normal von Fine unterscheiden können. Ohne Pixelpeepen sieht man das auch nicht, wenn überhaupt.
 
Die EX1 ist gut doppelt so schwer, 350 zu 170g oder so. Das ist doch keine Alternative für eine kleine Kamera, mehr zur G12.
 
Für die Hosentasche - klein, leicht und sexy - Canon S90/95 oder alternativ für die Freunde von lichstarken Festbrennweiten, die Ricoh GRD.
 
Wenn die Festbrennweite wenigstens bei 28mm einen Vorteil bei der Bildqualität bieten würde könnt man den Verzicht aufs Zoom ja erwägen, aber wenn dann ist es bestenfalls ein Patt bei ISO100. Ab ISO200 dürfte die S95 besser sein, so oder so. Und HD-Video?
Aber es geht hier ansich nicht um Alternativen, sondern um die S95. Und mit den Eckdaten Gewicht, Brennweite und f2 unten hat sie auch keine echte Alternative, da hat Canon genauso eine Marktlücke wie die LX5 (größer und 24mm).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten