Geht halt leider in 2:3 nicht und der gewöhnungsbedürftige Blitz war halt das K.O. Schade, war wirklich ein nette Kamera.
Wie man das so hoch bewerten kann ist mir absolut unverständlich, wenn man die Kamera ansonsten gut findet
Die SX200 wurde heftig kritisiert weil der Blitz immer ausspringt, aber bei der S95 ist das nicht so.
Normalerweise fotografiert man ja mit einer f2-Kamera wann es geht OHNE Blitz und geht lieber mit der ISO etwas höher, von ISO640 als gut nutzbarer Obergrenze ist die Rede. Das entspricht ISO1600 bei einer DSLR mit f3,5er Kit!! Also das sind hohe Reserven!
Und wenn man den Blitz mal nutzt, bei so einer kleinen Kamera ja meistens nur zum Aufhellen bei Gegenlichtportraits, dann aktiviert man ihn per Taste. Bei der LX ist der Blitz wie auch bei DSLRs per Mechanik zu lösen und dann per Taste zu aktivieren.
D.h. wenn du den Blitz mechanisch ausfährtst ist er noch nicht aktiv, erst wenn er auch im Menü zugeschaltet wird. Es sei denn Du bist im Auto-Mode, aber das macht man nicht wenn man Kontrolle haben will.
Dann machst Du nur das was Du bei der S95 in einem machst, ihn per Taste zuschalten.
Ein mechanischer Verschluß ist die gefälligere Lösung, was daran aber nun so ko-entscheidend ist erschließt sich mir nicht ganz.
Die Frage ist ja welche Kamera man alternativ wählt.
Kann ja nur die LX oder EX sein und beide sind einiges größer und werden nicht von jedem als Immer-dabei tauglich empfunden.