• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Dann bin wenigstens nicht allein;)

Aber im Ernst: Wenn die Pixelfehler nur auf dem Display und NICHT auf dem Sensor sind, wird sich Canon auf die Bedienungsanleitung, Seite 3, berufen.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Das gehört wohl hier rein.
Da es in dem Beitrag mehr um Vergleiche und BQ geht als um echte Einstelltipps der S95, habe ich es in den [Kamera]-Thread geschoben.

PS: Vollquotes entsprechen nicht der Netiquette.
 
Habe gestern auch meine S95 bekommen. Wenn es stock dunkel ist, sehe ich auf dem Display immens viele Subpixelfehler. Bei 20 habe ich aufgehört zu zählen...

Habt ihr das auch so bei euren Kameras?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe gestern auch meine S95 bekommen. Wenn es stock dunkel ist, sehe ich auf dem Display immens viele Subpixelfehler. Bei 20 habe ich aufgehört zu zählen...

Habt ihr das auch so bei euren Kameras?

Also mir sind Display und Sensor tiptop!
Finde es aber schon sehr ärgerlich das Canon so eine schlampige Endkontrolle hat. Letztes Jahr hatte ich eine G11 mit zig Pixelfehlern auf dem Sensor und auch bei der S90 hatte ich das gleiche Problem.

Allerdings ist mir hintere Einstellrad der S95 immer noch zu leichtgängig...
Wie sieht´s bei euch aus?
 
Bei mir ist das hintere Einstellrad auch recht leichtgängig und verstellt sich immer noch manchmal aus Versehen. Kann aber damit leben.

Die Akku-Laufzeit ist schon sehr kurz. Momentan hält eine Ladung ca. 24 Stunden bei etwa 100 Bildern und 2 Videos. Natürlich schon mit viel Rumspielerei, so am Anfang. Gut, dass ich mir gleich einen Ersatz-Akku besorgt habe.
 
Habe gestern auch meine S95 bekommen. Wenn es stock dunkel ist, sehe ich auf dem Display immens viele Subpixelfehler. Bei 20 habe ich aufgehört zu zählen...

Habt ihr das auch so bei euren Kameras?

Ja, das ist bei meiner Kamera auch so! Es ist bei mir schon die 2., die 1. hatte zusätzlich noch einen Pixelfehler auf dem Sensor.

In meinen vorhergehenden Posts nannte ich das Phänomen "Feenstaub" :D
Ich finde, genauso sieht es in der Dunkelheit aus.:)

Da ich aber schon bei zwei Kameras diese Beobachtung gemacht habe, denke ich, das es ein gehäuftes Phänomen ist.

Allerdings ist mir dieses ziemlich egal solange ich das nur bei Dunkelheit sehe und es die Bilder nicht beeinträchtigt.

Gruß
Stefan
 
Hallo!
Möchte in aller Bescheidenheit mal nachfragen, wo liegt denn nun der Vorteil der S95 gegenüber der S90? In der BQ sicher nicht, Belichtungsreihen ect kann die S90 auch, also wozu HDR? Ein Stativ ist bei beiden vonnöten! Video, na ja, wer's braucht.
Verbesserter Stabi?
Ich habe meine S90 mit dem F-Grip versehen und letzthin auch noch mit dem Ring gegen die Leichtgängikeit des "Rädchens".
Irgendwie wunderts mich, dass die S90 trotz Erscheinen des Nachfolgemodels jetzt im Preis kaum heruntergegangen ist.
Grüsse Herwig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein paar Verbesserungen, die ich zu schätzen weiß:

- Auto-ISO nun begrenzbar ohne CHDK (habe z.B. nun Auto-ISO mit Obergrenze 400)
- ISO-Änderungsrate wählbar: Standard, schnell, langsam (bei Standard bleibt man, glaube ich, bis 1/30 in der jeweiligen ISO-Stufe, bei langsam bis 1/15, was dank Verwacklungsschutz durchaus ausreichend sein kann)
- ein subjektiv etwas besseres Dynamikverhalten
- belichtet etwas zurückhaltender (mit -1/3 kommt man fast immer klar, während die S90 oft auf -2/3 oder weiter runter musste)
- angenehmer anzufassendes, noch etwas flacheres Gehäuse
- HD-Video (spielt aber für mich keine Rolle)
 
Hallo!
wo liegt denn nun der Vorteil der S95 gegenüber der S90? Belichtungsreihen ect kann die S90 auch, also wozu HDR? Ein Stativ ist bei beiden vonnöten! Video, na ja, wer's braucht.

Wer es braucht kann man immer sagen, was soll das?

X1 hat APS-C, naja wer es braucht?
Also was soll das? ;)

HD-Video ist immer dann sinnvoll wenn das fotografieren eines bestimmten Moments schwierig ist (Bewegung bei wenig Licht),
man kann dann immer noch ein Frame aus dem Video ziehen! Und für Videofreunde sowieso.

Ansonsten nebem den genannten 3:2/16:9, bessere einstellbare Kontrastaufhellung, H-IS,
eine schönere Materialoberfläche für mehr Gripp und auch der Tracking-AF wenn ich mich nicht täusche.
HDR ist vom Stativ auch eine feine Sache, erspart die Arbeit am PC.

Unterm Strich eine nette Liste für 50€ Aufpreis, die S95 liegt aktuell bei 379€. Die S90 müßte ansich deutlich billiger sein,
vermutlich hoffen einige Händler noch auf unkundige Käufer zu treffen denen sie das alte Modell verkaufen können.
 
AW: Canon Powershot S95 (Akku wird warm)

Ich habe seit letzter Woche auch eine S95 als Hosentaschenkamera und bin sehr zufrieden damit. Das einzige, was mich etwas irritiert und was ich vorher noch nicht in den Foren gelesen habe, der Akku wird sehr warm!? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, dass sich die Kamera auf der Seite des Batteriefaches sehr erwärmt?
 
Möchte in aller Bescheidenheit mal nachfragen, wo liegt denn nun der Vorteil der S95 gegenüber der S90?
Es gibt Modell-Wechsel, bei denen ganz klar auf Upgrade-Willige gezielt wird. Hier wird aber meiner Meinung nach eindeutig auf diejenigen gezielt, denen bisher 3:2, ISO-Begrenzung und HD gefehlt haben und daher eher bei Panasonic etc. gelandet sind. Also in meinen Augen kein Grund zum Wechsel für S90-Besitzer sondern eher eine wirksame Modellpflege, die das S9x-Lager größer machen wird.
(ich habe mir als S90-Besitzer die S95 hauptsächlich aus Neugier gekauft und weil meine Nichtraucher-Gadget-Kasse wieder gefüllt war ;))
Irgendwie wunderts mich, dass die S90 trotz Erscheinen des Nachfolgemodels jetzt im Preis kaum heruntergegangen ist.
Das ist bei Canon nichts ungewöhliches. Habe ich schon öfters bei Auslaufmodellen von Canon beobachtet (bei denen ich dann günstig zugreifen wollte).
 
AW: Canon Powershot S95 (Akku wird warm)

Wie lange hast Du denn die Kamera am Stück in Betrieb? Normalerweise macht man doch seine 1-10 Fotos und das Teil ist wieder aus?!

Gestern waren wir spazieren und ich habe vielleicht eine halbe Stunde am Stück Fotos von meinem Kind gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten