• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Ich denke, jeder "überflüssige" Euro ist besser in eine gute Raw-Software wie ACR investiert.
Bei der S95 ist doch DPP dabei, oder? Taugt das nix?
 
Du kennst es offensichtlich nicht. ;)

Der CS5 Raw Converter ist perfekt und vom eigentlich PSP losgelöst zu betrachten,
gut zu bedienen, schnell (auf Win7/i5) und mehr braucht man auch nicht.

Geht auch mit PSE. Oder mit der Gratis-Demo.

Auf jeden Fall ist das nicht teuer und ich würde wenn dann beides nutzen,
nicht entweder S95 oder Raw-Software. :confused:Wo kommen wir denn da hin :cool:
 
Ich frage mich ob die aus RAW sind?
Aber das müßte dann doch in den Exifs zu erkennen sein.
In dem EXIF des Nacht-Riesenrads steht "icontrast=on". Diese Funktion ist bei RAW nicht auswählbar (jedenfalls bei der S90). Ich tippe daher auf Kamera-jpeg.
 
Ich muss ja mal stänkern. Wenn ich mir die Fotos im S95 Bilder-Thread ansehe, hat sich m.E. nach die BQ jedenfalls nicht verbessert. Die S95 bietet wirklich nichts, was man der S90 nicht per Firmware Update beibringen könnte. Da hat Canon strategisch alles richtig gemacht, die gleiche Kamera zweimal zu verkaufen.
Habe fertig.
 
Ich muss ja mal stänkern. Wenn ich mir die Fotos im S95 Bilder-Thread ansehe, hat sich m.E. nach die BQ jedenfalls nicht verbessert. Die S95 bietet wirklich nichts, was man der S90 nicht per Firmware Update beibringen könnte. Da hat Canon strategisch alles richtig gemacht, die gleiche Kamera zweimal zu verkaufen.
Habe fertig.

Was die Hardware angeht, so hast du sicherlich recht. Die benötigte Software (dein Firmware Update) entwickelt sich aber auch nicht alleine und soll in erster Linie der Fehlerbeseitigung dienen und nicht um Features nachzureichen. Sicher, es wäre schön gewesen wenn die S95 nur ein Softwareupdate gewesen wäre... :rolleyes:
 
Was die Hardware angeht, so hast du sicherlich recht.

wenn sie wirklich das hintere einstellrad verbessert war, dann haben sie einen, wenn nicht den hauptkritikpunkt an der S90 behoben.
ausserdem die oberfläche und die buttonanordnung. man könnte auch sagen, sie haben sich die kriktik zu herzen genommen.

der rest ist eben software, ob das alles wirklich nur ne firmwaresache ist, kann man nur vermuten.

dass mit einem nachfolger das rad nicht neu erfunden wird, ist doch immer so. Wenn S90 besitzer keinen grund sehen, umzusteigen, ist das doch prima für sie. Muss man sich nicht so ärgern.
Und wer bisher mit der S90 geliebäugelt hat, freut sich über die sinnvollen neuerungen.
 
Wie gesagt, umsteigen von einer S90 auf die S95 würd ich auch nicht.

Aber die S95 ist die perfektere S90 und wenn ich eine S90 hätte würde es mich schon etwas grämen.

Dies weil man die sinnvollen kleinen Verbesserungen der S95
(HD, 3:2, Hyb-IS, besseres Gehäusematerial, rautiertes Drehrad)
allesamt gerne hätte aber es aber ansich unvernünftig wäre nur deshalb die S90
mit 50-80€ Verlust zu verkaufen um dann 150€ draufzulegen.
Zum verkaufen zu wenig, aber man hätt halt gerne die Verbesserungen...

Verstehe daher manches verärgerte Posting hier weil das schon irgendwie blöd ist für manche. :o

Alle die sich bei der S90 zurückgehalten haben sind natürlich jetzt besser dran, sie bekommen
die schönere S90 als S95 wie sie gleich hätte sein sollen.
So ist das Leben, nicht ärgern und mal eine Kamera zu Abwechselung länger als ein Jahr benutzen :D

In dem EXIF des Nacht-Riesenrads steht "icontrast=on".
Diese Funktion ist bei RAW nicht auswählbar (jedenfalls bei der S90). Ich tippe daher auf Kamera-jpeg.

Ja, wobei ich auch ohne diesen Hinweis davon ausgegangen bin, onst steht oben ein Eintrag der PP_Software.

Hier sind weitere Bilder, auch ohne Fullsize beeindruckend.
http://picasaweb.google.com/ckuklbac/20100824SunsetFairways#

Belichtung, Schärfe und Farben sind einfach gefällig! Die Kamera ist was für Sonnenuntergangsfreaks :rolleyes:
 
:top: Du hast treffsicher das einzige Bild der galerie gefunden das sehr offensichtlich der Fotograf versemmelt hat. Hier scheint auch irgendein Lila-Filter drübergelaufen zu sein.
 
Super!

Hier sind weitere Bilder, auch ohne Fullsize beeindruckend.
http://picasaweb.google.com/ckuklbac/20100824SunsetFairways#

Belichtung, Schärfe und Farben sind einfach gefällig! Die Kamera ist was für Sonnenuntergangsfreaks :rolleyes:

Klar, für Abenddämmerung super. Motive ohne deutliche hell/dunkel-Kontraste waren auch für die S90 nie ein Problem.
Aber schau dir das letzte Bild in der ersten Reihe an. Vordergrund einigermaßen hell gestellt --> Himmel weiß, bzw. nicht existent.

Jetzt sagen sicher wieder welche, alles Einstellungssache. Aber die S90 hat definitiv ein Problem mit hell/dunkel-Kontrasten, wie der Vergleich unten zwischen S90 (links) und LX 3 (rechts) zeigt. Und ich hoffe, hoffe, hoffe, dass sich bei der S95 da etwas gebessert hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sagen sicher wieder welche, alles Einstellungssache. Aber die S90 hat definitiv ein Problem mit hell/dunkel-Kontrasten, wie der Vergleich unten zwischen S90 (links) und LX 3 (rechts) zeigt.
Der Vergleich ist nicht ganz fair. Laut EXIF war bei der S90 "Contrast Normal, Saturation Normal" und bei der LX3 "Contrast Soft, Saturation Low" eingestellt. Allerdings hat die S90 zusätzlich auch noch überbelichtet.
 
..... hat mir der Realität manchmal wenig zu tun
Wenn hier einer schreibt, sein Händler kann bis zum Tag X liefern, dann werde ich auch nicht eingreifen. Genauso nicht, wenn einer schreibt er hat sie im Laden gesehen, aber alles andere ist Spekulatius.



zum anderen geht es hier ja um eine noch neue Kamera, bei der sich noch die Frage zur Differenz UVP/Marktpreis stellt, hier insbesondere auch noch der Vergleich zur Vorgängerin S90.
Alles richtig in einem [Kaufberatung]-Thread, aber im [Kamera]-Thread äußerst langweilig.
Stelle dir mal vor du möchstest dich in einem halben Jahr über die S95 informieren und bist ein braver User und liest dir als erstes den kompletten [Kamera]-Thread durch, dann stelle dir mal vor wie es dich ankotzen würde, ständig zu lesen, wann ist sie endlich da und was wird sie zu einem Tag X kosten. Das alles interessiert in einem halben Jahr keine alte S.. mehr und ist somit OT.

Wenn du über das Thema reden willst, dann nimm diesen guten Sammelthread her -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662516



Und zu guter Letzt: Ist nicht der Preis ein wesentliches Merkmal einer Kamera?
Nein, weil er macht keine Bilder.



Mir erscheint es recht unergiebig, über eine neue Kamera zu sprechen, ohne dabei den Preis in die Überlegungen einzubeziehen.
Du verstehst immer noch nicht den Unterschied zwischen einen [Kamera]- und [Kaufberatung]-Thread.
Im Kamerathread geht es vorallem um die Technik der Kamera.

Außerdem welchen Preis willst du in einer Überlegung anstellen? Die 400 € was sie jetzt gerade online kostet oder die 200 € was sie vielleicht in 2 Jahren gebraucht kostet. Es werden immer die gleichen Bilder aus der S95 kommen.



Nur weil einer rumnölt gleich die Mod-Keule rauszuholen erscheint mir reichlich unangemessen.
Diese Thematik kommt immer wieder und wenn ich es den ersten durchgehen lasse, dann tue ich mir bei allen weiteren umso schwerer. Also erkläre ich als Moderator das für nicht erwünscht und daran hat sich jeder zu halten. Das ist ein Vorrecht des Moderators, der nicht nur als Polizist in einem Forum agiert sondern der auch versucht Themen zu steuern und in die richtige Richtung zu lenken.

So und nun Ende ....... alles weitere per PN
 
Auch die Neue kommt erst einmal nicht gut mit starken Helligkeitskontrasten zurecht, z.B. hier: http://www.flickr.com/photos/drj0n/4916379496/sizes/o/in/photostream/

Die Frage ist, ob man die Farbsäume mit anderen Einstellungen verhindern kann. Die Automatik scheint auch wieder zum überbelichten zu neigen. Abgesoffene Himmel empfinde ich als sehr störend.
Hat schon jemand HDR-Bilder gesehen?

Gruß
Matze

was erwartest du denn? der boden und der fahrer sind doch richtig belichtet, da frisst der himmel eben aus. das ist mit ner DSLR doch auch nicht anders.
ob das da nun schlechter ist als bei anderen kameras ist, kann wohl keiner sagen, da keiner weiß, wie die lichtverhältnisse dort wirklich waren.

Das gerade mit so ner kompakten die revolution im bereich dynamikumfang eingeführt wird, hat doch wohl niemand erwartet.

ich könte im übrigen auch sagen, sie neigt zur unterbelichtung: http://www.flickr.com/photos/drj0n/4916374830/in/photostream/


auf HDR beispiele warte ich auch immer noch, ich habe auch noch keine gefunden. dass die leute, die die kamera schon haben nicht mal ausprobieren, ist mir total unverständlich.
 
...ob das da nun schlechter ist als bei anderen kameras ist, kann wohl keiner sagen.

Ich meinte vor allem die häßlichen Farbsäume. Das sieht bei der S90 nicht gut aus und auch die ersten Bilder der S95 zeigen keine Verbesserung. So etwas habe ich z.B. bei der LX3 JPG OOC noch nie gesehen. Panasonic war wohl in dieser Hinsicht vor 2 Jahren schon weiter als Canon heute.
Und ausgefressenen Himmel sehe ich bei der S90 häufig, oft weil überbelichtet wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten