• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

also wenn der fehlende zoom jetzt das einzige manko der S95 ist, dann kann man ja feststellen, dass Canon hier die perfekte Fotokamera gebaut hat. :ugly:



noch mal was anderes, hat eigentlich schon mal jemand irgendwo ein HDR bild aus der S95 entdeckt? Wäre ja toll, wenn das ordentlich funktioniert.
 
Finde ich jetzt auch reichlich absurd von Verar...ung zu sprechen. Canon liefert was im Handbuch bzw Prospekt steht. Oder steht da "mit Video-Zoom"?

Schon die Ansetzung der S90 mit 640x480 hat gezeigt das Canon die Kamera von vornherein vorallem für ernsthaft Fotointeressierte gedacht hat denen die Videofilmerei nur sehr nebensächlich ist. Wenn nicht egal.
Nur für die Papierdaten und vom Zeitgeist getrieben hat man jetzt HD eingebaut.

Wenn es die S95 als Cam ohne Video für 80€ weniger gäbe würden die sicher viele vorziehen?!
So bezahlen alle mit die Video überhaupt nicht brauchen.
 
Das Video zeigt zoomen, wenn es von der S95 ist!?

Einen Fan hat die S95 jedenfalls schon mal
http://www.kenrockwell.com/canon/s95.htm
wobei so ein ISO800 macht schon Appetit (S90)
http://kenrockwell.com/trips/2010-01-nyc/images/09/IMG_0022.JPG

EIn Blitzschuh bei der S95 steht etwas im Widerspruch zum ultrakompakten Ansatz einer f2-RAW-Kamera.
Wer mehr mitnehmen würde wollen: G12!

Ha, da ist er ja. Schaute schon am Tag der Vorstellung was der Koffer wieder geschrieben hat. War zu erwarten- er hat schon die S90 am Tag der Vorstellung, ohne Beispielbilder, ohne selbst eine je in der Hand gehabt zu haben, als bester Kompakte der Welt bezeichnet, weil sie einen Drehring hat!!!

Und jetzt ists halt die S95- mit S-t-e-r-e-O!!! Die einzige Kompakte die er kennt die das hat. Ich kenne nicht viele Kompakte, aber 3 die es auch haben- TZ7 und 10 und HX5v.

Und dann noch voll mit Woertern wie "supposedlz" und "ought to"- weiss nix konkretes aber schon mal gross die werbetrommel ruehren. Gott, wie ich den Typen bemitleide.
 
Finde ich jetzt auch reichlich absurd von Verar...ung zu sprechen. Canon liefert was im Handbuch bzw Prospekt steht. Oder steht da "mit Video-Zoom"?

Schon die Ansetzung der S90 mit 640x480 hat gezeigt das Canon die Kamera von vornherein vorallem für ernsthaft Fotointeressierte gedacht hat denen die Videofilmerei nur sehr nebensächlich ist. Wenn nicht egal.
Nur für die Papierdaten und vom Zeitgeist getrieben hat man jetzt HD eingebaut.

Wenn es die S95 als Cam ohne Video für 80€ weniger gäbe würden die sicher viele vorziehen?!
So bezahlen alle mit die Video überhaupt nicht brauchen.
Wenn Sie kein zeitgemässes Video einbauen, bräuchten sie da überhaupt nicht mitzuspielen - immerhin haben sie doch noch nicht ganz Leica-Status :rolleyes:

Mit S90 und G11 hat sich Canon selbst zurückgenommen um an LX3 überhaupt erstmal heran zu kommen und das genau EIN JAHR NACH LX3!

Keine Ahnung welche Cams du sonst noch hast, ich bin bei Canon und sekundär derzeit Pana - und wenn man sich Canon-DSLR-Sektor anschaut und das ein wenig mit Nikon vergleicht, dann haben da sehr viele Leute seit 2007 einen ziemlichen Groll im Magen! Völlig OT hier, aber auch die S95 ist wieder so eine Alibi-Cam.
Die 5d-II mag zwar tolle BQ haben, aber ein würdiger 5d-NF war das von Anbeginn an nicht und ein D700-Pendant ist nach wie vor nicht in Sicht. D.h. Obwohl Canon es schon längst gemacht haben könnte, warten Leute jetzt seit 2007 auf die nächste ordentliche DSLR - sofern sie nicht bereit sind 4000,- oder noch mehr auf den Tisch zu blättern. Und ob Canon am VDSLR-Sektor die Nase weiterhin vorne behält, müssen sie dann erst mal zeigen.

Mag für manchen hier völlig OT erscheinen - ich finde es nur mehr als berechtigt darauf hinzuweisen.
Was bietet denn Canon derzeit immer noch aktuell an Urlaubs-Strand-Cam an?
Eine Tele-Tubbie-D10 mit 35mm WW und 640x480 Video - kommt mir vor als ob ich ins Gasthaus gehe und der Wirt ob vermeintlichen Reichtums mich gar nicht bedienen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber auch die S95 ist wieder so eine Alibi-Cam.

wenn du meinst.

Ich hatte gehofft, dass Panasonic auch mal so eine Alibicam rausbringt, aber leider ist die S95 anscheinend immer noch konkurrenzlos.
Und da können sie sich eben wohl auch erlauben, am Video zu sparen.

Für mich gibts da im moment jedenfalls keine Alternative bei den lichtstarken kompakten mit "großen" sensor, die noch in eine Hosentasche passen, oder hab ich was übersehen?

Wir hatte die Größendiskussion ja schon zugenüge, aber das ist eben das kriterium für mich(!). Deswegen hab ich auch meine LX3 verkauft, weil sie mir zu groß war als immerdabei-kamera (und mir der BW bereich etwas zu klein war).
Ich hätte auch schon längst ne S90 gehabt, aber die sache mit dem rad hat mich abgehalten.
wenn sie das jetzt gefixt haben, plus HD, plus 3:2, plus ein paar nette spielereien, ist daran nix alibi für mich, sondern eine sinnvolle modellpflege

Alle anderen können ja gerne ihre LX5/EX1/G12 am Gürtel tragen... :lol:
 
Die 5d-II mag zwar tolle BQ haben, aber ein würdiger 5d-NF war das von Anbeginn an nicht und ein D700-Pendant ist nach wie vor nicht in Sicht. D.h.

Kannst das ja mal im Canon Forum posten ;) Allein der Videovergleich...

Wir hatte die Größendiskussion ja schon zugenüge, aber das ist eben das kriterium für mich(!). Deswegen hab ich auch meine LX3 verkauft, weil sie mir zu groß war als immerdabei-kamera (und mir der BW bereich etwas zu klein war).
Ich hätte auch schon längst ne S90 gehabt, aber die sache mit dem rad hat mich abgehalten.
wenn sie das jetzt gefixt haben, plus HD, plus 3:2, plus ein paar nette spielereien, ist daran nix alibi für mich, sondern eine sinnvolle modellpflege
Alle anderen können ja gerne ihre LX5/EX1/G12 am Gürtel tragen... :lol:

:top: Ich sehe es ähnlich, würde die S95 aber nur vorziehen wenn sie mindestens die BQ der LX5 erreicht. Die Größe ist einfach genial, aber BQ rules!
 
Ist es denn so abwegig, in der Diskussion über ein neues Modell auch über dessen Preis zu sprechen? Zumal es in direktem Zusammenhang auch um die Verfügbarkeit geht.
Beides kann sehr gut auf Preisvergleichseiten nachgeschaut werden. Was gibt es da dann noch zu sprechen?

Das hier ist der [Kamera]-Thread und da geht es vorallem um die Technik der S95. Über Preise und Verfügbarkeit kann gerne in [Kaufberatung]-Threads diskutiert werden.
Aus diesen Grund habe ich weitestgehend die Preis- und Verfügbarkeitsdiskussionen gekillt.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: Ich sehe es ähnlich, würde die S95 aber nur vorziehen wenn sie mindestens die BQ der LX5 erreicht. Die Größe ist einfach genial, aber BQ rules!

the best camera is the one that's with you. *gähn* :p

aber das hab ich eben bei der LX3 gemerkt. Wenns wirklich auf BQ ankommt, nehm ich eh die DSLR, und zum immer dabei haben war die LX eben nen tick zu unhandlich.
Also die BQ der S95, die man dabei hat, wird 100% um längen besser sein als ne LX5, die zuhause liegt ;)

ich gehe jetzt auch einfach mal davon aus, dass die S95 mind. gleichgut wie die S90 ist, warum sollte es schlechter sein. gleiche brennweite, gleiche MP, gleiche sensorgröße. Und da gabs auch keinen eindeutigen sieger im vergleich mit der LX3.
die meinungen zu den ersten testbildern der LX5 vorserie hier im forum waren ja zum großteil auch alles andere als positiv.


Ne alternative wäre halt noch, eine LX5 und irgendwas ultrakompaktes, aber das ist mir dann doch zu dekadent ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst das ja mal im Canon Forum posten ;)
machen wir doch bereits schon seit 2007 :cool:
(ich hatte damals da übrigens mal eine Umfrage laufen - die 5dII kam dann so raus wie sie sich ca. 23% der Leute wünschten, die 77%-Mehrheit hätte lieber etwas wie D700 gehabt)

und ansonst kann ja eh jeder glücklich werden mit S95,
ich hab da sicher nix dagegen
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: Ich sehe es ähnlich, würde die S95 aber nur vorziehen wenn sie mindestens die BQ der LX5 erreicht. Die Größe ist einfach genial, aber BQ rules!

"Mindestens der LX5"?????? Meinst du das ernst? Die LX5 gehört ja wohl zum Besten, was der Kompaktbereich hergibt und liegt preislich ganz weit vorne. Wie viele Kameras erreichen denn auch nur annähernd die BQ der LX5? Wenn man das hier liest, hat man das Gefühl die S95 kann gerade noch so Aldi-Kameras toppen. Also manchmal geht hier echt die Verhältnismäßigkeit verloren. Ich bin kein Canon-Fan, aber das hier ist stellenweise wirklich Kabarett.

Genug OT gesagt..t
 
Bessere Fullsize-Bilder (nicht nur Grünzeug).
http://www.flickr.com/photos/oscar210/

Respekt!

Also das Thema "fehlende Dynamik" ist für mich damit vom Tisch!

Einige der Bilder sind für eine Kompakte allererste Liga, besser als ich es in der Summe bisher von der LX5 gesehen habe!

Einfach durckklicken, die galerie spricht für sich selbst. :)
Erstaunlich wie gering auch das Farbrauschen im Blaukanal ist,
damit haben viele Komoakte Probleme, zb auch die Lumixen.
Schaut mal auf die WW und Tele Bilder von dem Riesenrad. Trotz leichter Übersättigung sauber.
Und das ISO800 vom Rad - Hammer!

Auffällig ist das wohl iKontrast verwendet wurden, manch Bild direkt in die Sonne ist mit IS0200/250. Und sieht trotzdem oder deshalb sehr gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich ob die aus RAW sind?
Aber das müßte dann doch in den Exifs zu erkennen sein.

Für eine Kamera dieser Größe, 200g und mit f2 ist das alles sehr sehr ansehnlich, kann man nicht anders sagen.

Man muss auch gönnen können ;)
 
Beides kann sehr gut auf Preisvergleichseiten nachgeschaut werden. Was gibt es da dann noch zu sprechen?
Das hier ist der [Kamera]-Thread und da geht es vorallem um die Technik der S95. Über Preise und Verfügbarkeit kann gerne in [Kaufberatung]-Threads diskutiert werden.
Aus diesen Grund habe ich weitestgehend die Preis- und Verfügbarkeitsdiskussionen gekillt.
Danke für die Erläuterung - immerhin - auch wenn ich in der Sache selbst eben anderer Meinung bin. Zum einen die Verfügbarkeit - die sieht man auf Preisvergleichsseiten nunmal nicht, denn das was da angegeben wird, hat mir der Realität manchmal wenig zu tun, zum anderen geht es hier ja um eine noch neue Kamera, bei der sich noch die Frage zur Differenz UVP/Marktpreis stellt, hier insbesondere auch noch der Vergleich zur Vorgängerin S90. Und zu guter Letzt: Ist nicht der Preis ein wesentliches Merkmal einer Kamera? Mir erscheint es recht unergiebig, über eine neue Kamera zu sprechen, ohne dabei den Preis in die Überlegungen einzubeziehen.
Nur weil einer rumnölt gleich die Mod-Keule rauszuholen erscheint mir reichlich unangemessen.
 
Welche Fragen hast Du denn zum Preis den Du nicht allein klären kannst per Suchmaschine?
Verfügbarkeit klärt man indem man die Händler die das ausweisen direkt anspricht,
oder unter Liefervorhehalt von X Tagen bestellt, aber nicht jedesmal hier um Forum fregt.

Wäre das Forum sonst voll von.
Ich finde das Thema zum x-ten male, sorry, strunzdoof, einkaufen kann jeder alleine denke ich... ;)

Ja, die Bilder der S95 sind sehr fein.
Aber um nichts besser als die der S90.

Das wird wenn so minimal sein das Du es nur im direkten Vergleich sehen würdest. Und wenn dann wohl vorallem bei höheren ISO lt. Pressetext.
Das durch den mutmaßlich 1-stopp eff. IS aber manches Bild mit der S95 noch scharf wird und bei der S90 wäre der zweite Aspekt den Du bei gelungenen Bildern nicht siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das durch den mutmaßlich 1-stopp eff. IS aber manches Bild mit der S95 noch scharf wird und bei der S90 wäre der zweite Aspekt den Du bei gelungenen Bildern nicht siehst.[/QUOTE]

Stimmt, ich versuche nur, mich selbst davon zu überzeugen, dass ein "Upgrade" verzichtbar ist ;-)
 
ein Upgrade ist in jedem Fall verzichtbar, ganz ehrlich. aber als Neukäufer würde ich den Mehrpreis zur S95 auf jeden Fall anlegen. Allein das Finish ist viel edler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten