Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
@Berlinhouse: Da bist Du falsch informiert. Bei der LX wird nicht beschnitten. Da wird beim Formatwechsel in der Höhe was weggenommen, dafür kommt in der Breite was dazu - so bleibt die Diagonale gleich. Was die LX komischerweise nicht macht, ist im RAW die Daten des ganzen Sensors abzuspeichern. Da wird das RAW File schon aufs Bildformat zugeschnitten.
Wenn es auf einen exakten Auslösezeitpunkt nicht ankommt, dann schafft die Fokusreihenfunktion in solchen Situationen etwas Abhilfe.nur eines kann er nicht.das vor und zurückschwanken zum motiv und vom ihm weg ausgleichen.
das problem hab ich bei macroaufnahmen extrem besonders ,wenn ich in der hoche bin.
Gibt es zur Akkulaufzeit irgendeine Aussage? Die war ja bisher eher knapp, oder?
200-250 Bilder in der Praxis?
Definitiv einen Blick wert ... und für 399$ (~311€) wird sie evtl. so viel kosten wie aktuell die S90![]()
Nachtrag: Bis Samstag kann ich meine S90 noch zurückschicken![]()
@Blende 7.1
Klar, bei dem kleinen Sensor meist kein Problem. Allerdings wird es um so schwieriger, je weiter das Objekt vom Zentrum ist.
Willst Du mich veräppeln, oder hast Du den zweiten Halbsatz überlesen? Zum Wesen des Beschneidens gehört in meinen Augen das hinzufügen jedenfalls nicht. Und der Auflösungsverlust beim Beschnitt ist egal. Der Verlust an Bildwinkel aber nicht, der ist signifikant. Da ist man ja schon beinahe wieder bei der 35er Anfangsbrennweite mit der sich heute doch fast niemand mehr zufrieden gibt.(witzig-siehe Fett)
In der Auflösung ergibt sich natürlich formatbedingt, ein marginaler Nachteil.(logisch)
Der LX Sensor ist halt (zum Glück) anders aufgebaut...
es kann sich ja eigentlich nur noch um Stunden handeln bis die G12 mit dem gleichen Sensor angekündigt wird. Zumindest laut Canon Rumors soll 720p (neben Hybrid IS) ja die wichtigste Neuerung sein.Der Sensor ist auf jeden Fall kein CMOS und doch anders als bisher wegen HD.
es kann sich ja eigentlich nur noch um Stunden handeln bis die G12 mit dem gleichen Sensor angekündigt wird. Zumindest laut Canon Rumors soll 720p (neben Hybrid IS) ja die wichtigste Neuerung sein.