• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
Ich verstehe einfach nicht, warum so viele Leute bei der S95 den Auto-Modus nutzen. Diese Kamera ist doch dafür gemacht in RAW zu fotografieren und M, AV, TV oder eben P zu nutzen. Sie kann natürlich auch JPEG, wie DSLRs auch. Nutze selbst (habe sie seit gut einer Woche:)) aus Spaß mal den Miniatureffekt o.Ä., aber eben nur aus Spaß. Wer RAW nicht will, findet doch sooo viele andere Kompakte...
Die S95 ist für Vollautomatik-Fans einfach die falsche Kamera!!

Ich bin jedenfalls froh, mit der S95 endlich eine wirklich kleine Kompakte gefunden zu haben, mit der ich im Prinzip wie mit meiner 550D fotografieren kann und viele manuelle Möglichkeiten habe. Sie kommt natürlich nicht an eine DSLR ran, das war ja klar, aber macht für eine Kompakte wirklich gute Fotos. Es gibt auch andere Kompakte, die RAW können, aber so handliche kaum!(y)
Ich werde aber sicher auch die Fujifilm X10 genauestens unter die Lupe nehmen, wenn sie denn endlich zur Verfügung steht.:D
 
Nicht alles was schief geht liegt an der Kamera ;) und es besteht auch kein zwang nicht die kehrwertregel zu beachten.
Ich bekomme das wenn es sein muss auch mit einer d7000 hin, wetten :cool:
 
Diese Kamera ist doch dafür gemacht in RAW zu fotografieren und M, AV, TV oder eben P zu nutzen. Sie kann natürlich auch JPEG, wie DSLRs auch.

umgekehrt wird ein schuh draus. standard ist JPG und RAW ein zusatzfuture. dass die JPGs einigermassen brauchbar rauskommen ist das mindeste bei jeder kamera. zumindest bei kompakten.
 
OK, ich möchte die Diskussion hier gerne beenden. Mir war schon klar, das es darauf hinausläuft, das der Fehler hinter der Kamera sitzt und das man mit den richtigen Einstellungen mein kleines Problem doch soo schnell beheben kann ;) Letzteres wusste ich auch vorher schon! Es ging mir aber eben NICHT um die manuellen Einstellungen, sondern NUR um die Vollautomatik, wenn die Kamera mal ein blutiger Anfänger in der Hand hat. Ich dachte eigentlich, dafür wäre die Vollautomatik da. Und sicherlich wurden die matschigen Bilder nicht bewusst produziert. :grumble:

Ich hatte mich einfach tierisch aufgeregt, dass eine 400 € Kamera nicht in der Lage ist, mit der Vollautomatik (und teilweise auch in P) bei schlechtem Licht auf Partys halbwegs konstante Leistung zu bringen. So war ich es jedenfalls von meinen anderen Kompakten gewohnt. OK, ich habe verstanden: Die S95 kann das einfach nicht und gehört daher nicht in die Hände von Automatik-Knipsern, die eine Blende 7 für eine newertige Sonnenbrille halten.

Ich bin ansonsten sehr zufrieden mit der S95, nutze sie als Ergänzung zu meiner 550D. Doch dieser Punkt stört mich halt extrem. Es kann doch wohl nicht sein, dass ich für meine Frau jetzt eine 2. Kompakte anschaffen muss, die absolut kein Interesse daran hat, auch nur irgendetwas an der Kamera ein.- bzw. umzustellen.

Versteht ihr mich denn nicht ansatzweise??? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß was Du willst. Habe ja das selbe Problem zu Hause.:D
Mit der Einstellung der ISO-Änderungsrate auf P ist die Sache doch gegessen für einen Automatikeinsatz.
 
Macht es Euch doch einfach: Legt ein "Knipsersetting" auf Wählradstellung "C" mit ISO-Änderungsrate "Schnell", max. ISO1000 (nach Gusto) und Automatikblitz, evtl. noch die favorisirten MyColor Settings dazu, fertig! Alternativ für die Nachbearbeiter unter Euch auf MyColors verzichten und dafür Bilder in RAW & JPEG abspeichern. Der Vorteil ist, sollte ein Bild mal etwas "daneben" gehen lässt sich aus dem RAW im Regelfall noch mehr rausholen als nur aus dem JPEG.

EDIT sagt: "i-Contrast" natürlich auf "aus" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
umgekehrt wird ein schuh draus. standard ist JPG und RAW ein zusatzfuture. dass die JPGs einigermassen brauchbar rauskommen ist das mindeste bei jeder kamera. zumindest bei kompakten.

Ja, ich gebe dir ja recht!;) Dass ich nun fast immer in Raw fotografiere ist ja kein Standard, man kann ja auch mit M, AV, TV und P JPEGs schießen. Und die sollten in der Tat gut sein. Nur bleibe ich dabei: wer eine Kompakte sucht, mit der er hauptsächlich im Vollautomatik-Modus fotografieren will, ist mit der S95 an die falsche Kamera geraten. Ein herausragendes Feature dieser Kamera ist einfach die für Kompakte ungewöhnliche Vielzahl von manuellen Einstellmöglichkeiten! Und deswegen mag ich sie!! In Kombination mit den kleinen Ausmaßen.:)
 
Macht es Euch doch einfach: Legt ein "Knipsersetting" auf Wählradstellung "C" mit ISO-Änderungsrate "Schnell",
Aber wie ?
Bei mir bleibt dieses nicht auf C erhalten, sondern wechselt nach aus und wieder einschalten auf den unter P festgelegen wert Iso 400 und Änderungsrate normal :eek:
 
Im Menü letzter Punkt "Einstellungen speichern", fertig...

Das kannst Du somit übrigens auch direkt aus dem P-Modus heraus auf "C" speichern.
 
Powershot S95 - Blitzeinstellung

An Nutzer der o.g. Kamera Powershot S95 hätte ich gern eine Frage bzw. ein kleines Problem in den Raum gestellt:
Und zwar geht es um die Blitzfunktion in halb-automatischen Modi.
Ich nutze die Kamera bereits seit einer ganzen Weile und habe nach diversem Testen verschiedener Einstellungen ein Kamera-Reset der Einstellungen durchgeführt. Nun kommt es zu folgender Frage:
Ich nutze hauptsächlich den P-Modus und habe hier die Blitzeinstellung auf "Auto-Blitz", also die Kamera löst den Blitz bei Bedarf aus.
Ich bilde mir ein, dass die Einstellung bereits einmal so funktioniert hat, dass der ausfahrbare Blitz bei dieser Einstellung nicht nur bei Bedarf auslöst, sondern auch erst dann ausfährt, wenn die Belichtungsmessung zu wenig Umgebungslicht feststellt, also die Blitz-Auslösung für notwendig erachtet und in umgekehrter Funktion, bei ausreichendem Licht den Blitz wieder einfährt. Derzeit fährt in dieser Einstellung der Blitz jedoch prinzipiell heraus (löst aber wirklich wie beschrieben nur bei Bedarf aus).
Also wie gesagt, ich war bisher der Meinung, dass, wenn der Blitz wie oben beschrieben auf "Auto" eingestellt ist, und normales, helles Tageslicht vorhanden ist, der Blitz NICHT ausfährt.
Ich habe die ganzen Einstellungen getestet, finde aber im Menü nirgends mehr eine weitere Schaltfläche, in der ich ein Haken setzen oder entfernen kann.

Wie funktioniert diese Einstellung bei euch?

Danke und Gruß
Vandenburgh
 
Zuletzt bearbeitet:
50% der Bilder dieses Abends sahen so aus.

Ja das ist so wenn man nicht gewillt ist das Gehirn zu benutzen. Die Kamera kann auch nicht hellsehen

Versteht ihr mich denn nicht ansatzweise??? :confused:

Ja ich kann dich verstehen, ich hatte auch das Problem. Meine Bessere Hälfte hat aber nach 2min Erklärung verstanden wieso das nichts wird. Mittlerweile probiert sie selbst viel aus und hat Spaß dran.

PS.
Man weiß eigentlich vorher das die S95 keine No Brainer Kamera ist. Deshalb wird sie auch als Kamera für "ambitionierte" (Gehirnbenutzung) Knipser vermarktet. Ich schätze du hast einfach einen Fehlkauf getätigt.
 
Du scheinst manche Ratschläge hier auch gerne zu überlesen, das wurde dir schon weiter oben geraten:confused:

Das muss ich zwischen dem ganzen OT - warum nutzt du auch die Automatik, bist ja selber Schuld- wohl überlesen haben, sorry! Ich habe mich sehr über die konstruktiven Ratschläge gefreut, sonst hätte ich hier auch nicht gefragt.

Ich habe nun eine Einstellung in C für abendliche Innenaufnahmen eingerichtet, sodass der Blitz schneller aktiviert und die Belichtungszeiten kürzer werden. So bleibt mir der P-Modus erhalten, den ich noch selber nutzte.

Besten Dank nochmals für die Hilfe;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist so wenn man nicht gewillt ist das Gehirn zu benutzen. Die Kamera kann auch nicht hellsehen



Ja ich kann dich verstehen, ich hatte auch das Problem. Meine Bessere Hälfte hat aber nach 2min Erklärung verstanden wieso das nichts wird. Mittlerweile probiert sie selbst viel aus und hat Spaß dran.

PS.
Man weiß eigentlich vorher das die S95 keine No Brainer Kamera ist. Deshalb wird sie auch als Kamera für "ambitionierte" (Gehirnbenutzung) Knipser vermarktet. Ich schätze du hast einfach einen Fehlkauf getätigt.

.....das begründet meinen Vorwurf immer noch nicht! Ich bin sehr froh, diese neben meiner 550D zu besitzen. Und jetzt bitte wieder über der Gürtellinie bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....das begründet meinen Vorwurf immer noch nicht! Ich bin sehr froh, diese neben meiner 550D zu besitzen. Und jetzt bitte wieder über der Gürtellinie bleiben.

Was für einen Vorwurf?
Mir ist klar das du sie gut findest, aber deine Frau damit nicht klar kommt ist es die falsche Kamera für sie. Ist das so schwer sich das einzugestehen? Und nochmal, Nein die S95 ist keine No Brainer Kamera. Also was erwartest du denn?
 
Was für einen Vorwurf?
Mir ist klar das du sie gut findest, aber deine Frau damit nicht klar kommt ist es die falsche Kamera für sie. Ist das so schwer sich das einzugestehen? Und nochmal, Nein die S95 ist keine No Brainer Kamera. Also was erwartest du denn?

Ich stimme dir hier ja voll und ganz zu. Es war einfach nur neu für mich, dass eine Vollautomatik so viel Ausschuss produziert hat. Das war auch mein Vorwurf. Die Stärken der S95 liegen in den manuellen Einstellungen, und so soll es ja auch sein.

So, nun sollte alles gesagt sein, bevor es wieder ausartet. Habe eine entsprechende Config in C eingerichtet. Damit wirds schon gehen.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten