• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

OK danke schon mal, Lightroom hatte ich mal getestet, fand ich auch nicht schlecht aber habe mich dann doch für C1 entschieden.

Wie ist denn der mitgelieferte RAW-Converter, ist der zu gebrauchen?

Gib hier in der Sufu mal DPP ein. Das findest Du sehr viel Lesestoff.

Im Ernst: Mitgeliefert wird Canons DPP. Ich finde, er ist mittlerweile ein sehr ausgereifter RAW Konverter. Ich ziehe in auch meistens Lightroom vor, da man hier sehr schnell seine RAW verarbeiten kann. Die Farbdarstellung ist meiner Meinung nach natürlicher als in LR (wenn mann nicht Stundenlang in LR probieren will) und USM besitzt er mittlerweile auch.
Meine Empfehlung für viel Qualität bei wenig Kosten.:top:

Übrigens gibt es bei Canon auch einen Kurs zu dem Programm, bei YouTube findest Du den auch.
 
DPP hat nur leider keine highlight recovery. überbelichtete stellen werden in DPP grau, wenn du den brightness-regler runterdrehst.
 
Wenn es die S95-Raws nur so schnell wie die 40D-Raws verarbeiten würde ...

kann mir vorstellen dass das an der objektivkorrektur liegt, die auch erstmal angewendet werden muss, das verzögert alles wohl ein wenig.
 
Hi,

die Cam ist heute angekommen, leider habe ich diese Woche Spätschicht und werde dann wohl erst am WE dazu kommen sie ausführlich zu testen.
Ich denke ich werde es dann erst mal mit DPP versuchen, wenn es mir gefällt werde ich es so lange benutzen bis die S95 auch von C1 unterstützt wird.

Gruß Kev81
 
Hallo
Ich suche und suche und finde doch nicht das was ich suche...
Deshalb nun meine 2 Fragen an Euch:
1. Gibt es eine Schärfenachführung bei der S95 um auch laufendes oder fliegendes noch scharf abzubilden?
2. Kann ISO auch im Voll-Automatikprogramm begrenzt werden?
Danke schon mal etwas voreilig für die Antworten.
Tschüß bernd
 
"Warum schaust Du nicht mal ins Handbuch"

weil ich mir die Kamera erst noch kaufen will.......
Aber wo finde ich die Seiten? hier bei S95 doch nicht.
Sorry, jetzt weiß ich was mit s81 gemeint ist
1: Gibt es eine Schärfenachführung bei der S95 um auch laufendes oder fliegendes noch scharf abzubilden?
Damit meine ich Fotos, keine Videos
Also: AF-C....... Kontinuierlich nachführender Autofokus für sich bewegende Objekte
danke für die Antwort
bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
"Warum schaust Du nicht mal ins Handbuch"

weil ich mir die Kamera erst noch kaufen will.......
Aber wo finde ich die Seiten? hier bei S95 doch nicht.
Sorry, jetzt weiß ich was mit s81 gemeint ist
1: Gibt es eine Schärfenachführung bei der S95 um auch laufendes oder fliegendes noch scharf abzubilden?
Damit meine ich Fotos, keine Videos
Also: AF-C....... Kontinuierlich nachführender Autofokus für sich bewegende Objekte
danke für die Antwort
bernd

Die S95 hat auch einen Servo modus. kannst Du ganz schnell im Menü oder per Schnellwahltaste einstellen.
 
kann mir vorstellen dass das an der objektivkorrektur liegt, die auch erstmal angewendet werden muss, das verzögert alles wohl ein wenig.

Wie stark muss denn bei der S95 korrigiert werden? Ich verwende Aperture (welches bekanntlich keine Objektivkorrektur hat) und würde das auch mit der S95 weiterhin tun wollen, was natürlich nur geht, wenn das S95-Objektiv nicht zu sehr verzerrt.
 
Mit dem Lichter Regler und der Tonwertkorrektur kann man schon noch was rausholen. Was weg ist ist weg, das holt auch kein anderer Konverter zurück.

Das ist so nicht richtig, mit ACR kannst Du Lichter rekonstruieren, die Du in DPP mit keiner Einstellung zu sehen bekommst. Alles schon probiert ...

Da ist noch Raum für Verbesserungen seitens Canon.
 
Das ist so nicht richtig, mit ACR kannst Du Lichter rekonstruieren, die Du in DPP mit keiner Einstellung zu sehen bekommst. Alles schon probiert ...

Da ist noch Raum für Verbesserungen seitens Canon.

Stimmt schon was Du sagst, benutze auch noch LR für extreme Korrekturen. Aber schau Dir mal den Preisunterschied an. Aber in den letzten 2 Jahren hat sich DPP doch schon deutlich verbessert.
 
Stimmt schon was Du sagst, benutze auch noch LR für extreme Korrekturen. Aber schau Dir mal den Preisunterschied an. Aber in den letzten 2 Jahren hat sich DPP doch schon deutlich verbessert.

Da rennst Du bei mir offene Türen ein, ich habe seit >5k Bildern auch nichts mehr anderes als DPP verwendet. Dennoch hat es eben eine klare Schwäche, was das highlight recovery angeht.
 
Hätte mal gern gewusst, wie ihr die Bildqualität, insbesondere die Randschärfe hier beurteilt:



Nichts verändert, also ooc. ISO 100, F/2.0, 28mm. Durch Abblenden auf F/4.0 ändert sich in den Ecken kaum etwas.
 
Da gibts nichts auszusetzen. Dass die S95 am Rand und in den Ecken minimal unscharf wird, ist bekannt. Bei der G11/12 siehts nur minimal besser aus.
 
noch dazu ist das offenblende. für 2.0 sieht das sehr gut aus, würd ich sagen.
gibts davon auch ein raw das ich mir mal anschauen könnte?
 
danke grisu, schaus mir zuhause mal genauer an. hab das gefühl als wären die S95 raws etwas schärfer als die der S90.
 
ich bin beeindruckt, das raw sieht wirklich gut aus, nicht viel schlechter als meine GF1. die S90 raws die ich früher probiert habe, haben viel mehr eingriff benötigt, um was rauskitzeln zu können.

hab eine schnelle bearbeitung aus ACR angehängt. vor allem das gras und der schotter kommen im raw viel plastischer, auch die fichte und die kirche haben im raw mehr details, schade dass canon bei den jpegs derart viel entrauscht, wäre gar nicht nötig.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten