• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

von der WX1 zu einer S90 und gleich wieder, oder immer noch so negativ:cool::cool:
Was genau fandest du denn so negativ an seinem Beitrag? Das "... ich muss schon sagen: geiles Teil" oder den Part, wo er "... durchwegs von dieser Kamera begeistert" ist :rolleyes:? Da kontere ich mal: Canon muss jeden Tag auf die Knie fallen, für User mit dermaßener 'Kritikphobie' :D!

Die S90 ist eine tolle Kompakte, aber wenn nach ein paar Wochen schon mehrere Bastellösungen nur für so ein banales Konstruktionsmerkmal wie ein 'gut rastendes Drehrad' auftauchen, kann Canon ja nicht alles richtig gemacht haben!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Was genau fandest du denn so negativ an seinem Beitrag? Das "... ich muss schon sagen: geiles Teil" oder den Part, wo er "... durchwegs von dieser Kamera begeistert" ist :rolleyes:? Da kontere ich mal: Canon muss jeden Tag auf die Knie fallen, für User mit dermaßener 'Kritikphobie' :D!

Die S90 ist eine tolle Kompakte, aber wenn nach ein paar Wochen schon mehrere Bastellösungen nur für so ein banales Konstruktionsmerkmal wie ein 'gut rastendes Drehrad' auftauchen, kann Canon ja nicht alles richtig gemacht haben!

Back to the Topic S90 Bilder -Vergleiche - Erfahrungne. By the way, ich finde das Rad Toll und habe es noch nie aus vesehen verstellt!!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Back to the Topic S90 Bilder -Vergleiche - Erfahrungne. By the way, ich finde das Rad Toll und habe es noch nie aus vesehen verstellt!!
Ich schätze das musstest du sagen, auch wenn ich nicht weiß, was man an so einer 'labrigen' Radkonstruktion mit viel Spiel und ohne jegliche Definition des Betätigungsraster gut finden kann - das Ding ist schlicht das Schlechteste an der S90. Und beim Topic waren wir, bevor Post #950 kam :D ...
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich schätze das musstest du sagen, auch wenn ich nicht weiß, was man an so einer 'labrigen' Radkonstruktion mit viel Spiel und ohne jegliche Definition des Betätigungsraster gut finden kann - das Ding ist schlicht das Schlechteste an der S90.

Obwohl es eigentlich auch nur eine Gewöhnungssache ist. Das ist wohl eine Spezialität von Canon. Bei der SX20 war es der wabbelige Auslöser und bei der S90 das Rad. Da konnte man sich auch dran gewöhnen.

Ich habe es gebremst, nicht weil ich es ausversehen verstelle, sondern wegen dem Gefühl beim Einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo,

kann man bei der S90 in der ISO Automatik ein Limit setzen z.B. bis iso 400?

gruss
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

nein geht nicht, nur mit der CHDK-Firmware lässt sich ein max. ISO Wert selbst frei definieren
BTW: Wie stellt man eigentlich bei CHDK die Menüpunkte des Benutzer-Menüs ein? Die Vorgehensweise der Dokumentation habe ich schon durch. Oder geht das in der Beta noch nicht?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich suche immer noch den richtigen RAW Konverter. ACR ist klasse für meine ORF's, aber für die Canon passt es irgendwie nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich suche immer noch den richtigen RAW Konverter. ACR ist klasse für meine ORF's, aber für die Canon passt es irgendwie nicht :(
Hast du schon mal Lightroom 3.0 (Beta2) versucht? Das ist ja die ACR 'Engine' und da hat sich gewaltig etwas getan. In der Beta kann man die beiden Algorithmen ('2010' vs. 'alt') sogar 1:1 vergleichen - ist ziemlich eindrucksvoll (ganz unten im Entwicklungsmodul, 'Kalibrierung'). Vor allem das Rauschen ist sehr viel schöner verteilt, wenn man davon sprechen kann, muss man sehen :). Noiseware u.ä. Tools greifen dann auch viel besser, wenn man noch nacharbeiten will. Aber auch die Hauttöne sind deutlich besser gelungen. Ich war mit ACR am Ende auch nicht mehr so zufrieden, mag aber LR als Gesamtpaket sehr. Deshalb war ich immer hin- und hergerissen ... das ist nun vorbei, zumindest für mich! (Also, man muss halt noch ein wenig warten, bis LR 3.0 released wird, kann aber nicht mehr lange dauern).
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Also diese Makroaufnahme ist echt super!!
LG

Gerade das ist nur mit DPP aus RAW in JPG auf höchster Stufe konvertiert und dann mit PS verkleinert und unscharf maskiert. Also im Grunde fast OOC.

Das konvertierte JPG hat in höchster Qualität 6,2mb. Das finde ich normal für ein 10mp Bild. Warum speist Canon uns dann mit 2,5mb als beste Qualität ab, wo der Speicherplatz heute doch kaum noch eine Rolle spielt ? :(
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hat hier mal jemand ein Beispiel Video der S90? Hab eigentlich hier im Thread schon Links dazu gefunden, aber irgendwie sind die weg :D
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

die S90 nimmt bei "Auto ISO" immer einen viel zu hohen ISO Wert :grumble:
Nicht immer. Die S90 setzt aber in "ISO auto" die ISO-Anhebung zur Verwacklungskompensation ein - trotz Bildstabilisator. Jedenfalls dann, wenn man den Bildstabilisator auf "nur bei Aufnahme" eingestellt hat. Man müsste mal ausprobieren, ob das bei permanentem Bildstabilisator auch so ist.

Wenn man vor dem Auslösen die Kamera wirklich ruhig hält, dann kommen oft wesentlich niedrigere ISO heraus als bei einem hastigen Abdrücken.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Wenn man vor dem Auslösen die Kamera wirklich ruhig hält, dann kommen oft wesentlich niedrigere ISO heraus als bei einem hastigen Abdrücken.

Interessante Idee. Das muss ich mal testen, denn da könnte echt was dran sein.

Ansonsten laß ich die Kamera aber einfach im Av Modus mit Auto ISO laufen. Das ist ja dann auf 800 begrenzt und damit bin ich recht zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

@Str33surfer
Solche 800 ISO lassen sich sehen, wirklich eine hervorragende Kamera!
Teile unserer alten Stadtmauer, 3x 16:9 Test





Ist schon jemand aufgefallen, das sich die Kamera bei 2000 Auslösungen wieder auf 0000 stellt oder ist das nur bei mir so? Bei den Fujis gehts bis9999.
Grüsse!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ist schon jemand aufgefallen, das sich die Kamera bei 2000 Auslösungen wieder auf 0000 stellt ...

Bei den Fujis gehts bis 9999.
Und dann bestimmt einen neuen Ordner anlegt, weil pro Ordner nur 2000 Bilder erfasst werden können. ;)

Datei-Nummern werden auch bei der Canon bis 9999 zugewiesen.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Da hat der die Kamera gerade mal 12 Tage und schon 2000 Fotos :eek:

Da reicht es natürlich nicht, das die Kamera pro Monat einen neuen Ordner anlegt ;)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Und dann bestimmt einen neuen Ordner anlegt, weil pro Ordner nur 2000 Bilder erfasst werden können. ;)
Datei-Nummern werden auch bei der Canon bis 9999 zugewiesen.
Aha, da wird man also keine Datei mit zB IMG 4521 zu Gesicht bekommen! Egal.:)
Hier noch IMG 1860

und zwei Nahaufnahmen



Die Makrofunktion scheint auch sehr gut zu sein.
PS: Übrigens ist die S90 nun endgültig in meinen Besitz übergegangen, die 20 EU-Nachlass sind schon unterwegs!
Das Teil macht mir wirklich Freude, natürlich schiesse ich jetzt sehr viele Fotos, aber das brauche ich, um die Möglichkeiten der Kamera in verschiedensten Situationen auszuloten und mich auch mit ihr vertraut zu machen.
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten