• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Schon sehr fein, was die S90 da leistet, da lacht mir als alter "Lowlightianer" das Herz im Leibe!
wird zeit die signatur zu ändern oder zu ergänzen. :evil:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Schon sehr fein, was die S90 da leistet, da lacht mir als alter "Lowlightianer" das Herz im Leibe!
Schon, aber die Bearbeitung ist gruselig, sorry. Irgendwas machst du mit dem Schärfen falsch. Da sind Artifakte drin, die sehen wie geschärftes Rauschen aus. Bei 400-640 ISO kann die S90 deutlich mehr.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Da es bei der Canon ja die Möglichkeit zur Anbringung eines Filtergewindes gibt, stelle ich mir die Frage inwieweit sich eine Gegenlichtblende für diese Kamera lohnen würde.

Hallo,
wo kann man den bei der S90 ein Filtergewinde draufsetzen?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo,
wo kann man den bei der S90 ein Filtergewinde draufsetzen?

Entweder so: http://www.lensmateonline.com/store/s90v2.php

Oder so: http://cgi.ebay.de/Adapter-Tubus-fu..._Foto_Camcorderzubehör_PM?hash=item1c11932167
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich kann mich anstrengen wie ich will, ich bekomme keine unsauberen Übergänge in den Himmelpartien hin:confused:

Na und ich konnte mich anstrengen wie ich wollte und habe die Übergänge nicht wegbekommen. Da hätte ich erst jedes Bild rechts von der Belichtung her anpassen müssen. Ich tippe einfach mal darauf, das es an der absolut unsinnigen Brennweite lag.

Ich bleib lieber bei meinen Blümchen ;)

[Edit] auch an der Brennweite lag es nicht. Ich habe jetzt einfach noch mal mit dem Stitchassistent einmal bei 28 und bei 50mm getestet. Den Assistenten hätte ich mir sparen können, denn bei der grellen Sonne konnte ich die kleine Vorschau des Assistenten gar nicht erkennen und hab einfach reingehalten. Dann mit Photostitch einfach zusammen gesetzt und es war nichts zu erkennen. War wohl einfach ein komisches Abendlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Um auf die S90 zurückzukommen, bei heiklen Lichtsituationen, Gegenlicht usw. sind die EXR's eindeutig überlegen, das ist vielleicht das einzige was mich stört, sonst ist das Gerät wirklich sehr gut.

Für dieses Problem gibt es ja das Display. An der richtigen Stelle gemessen kommt da schon was ordentliches raus.

Bild 1 und 2 beide mit gleichen Einstellungen. Nur an unterschiedlichen Stellen die Belichtung gemessen. Ok, waren unterschiedliche Blenden mit 4 und 5,6, aber das wirkt sich ja nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Sagt mal, hat eigentlich jemand schon mal eine weiße Wand aufgenommen (ohne Blitz)? Ich habe das letztens zufällig mal gemacht und festgestellt, dass die Helligkeitsverteilung bei meiner S90 nicht wirklich gleichmäßig ist. Das Zentrum ist am hellsten, dann bleibt es zum Rand hin recht gleich, bis dann näher am Rand die Helligkeit abfällt (wahrscheinlich Vignettierung).

Die gesamte Helligkeitsverteilung ist aber deutlich inhomogener als bei meiner EOS-500D. Ist das dem kompakten Baumaß geschuldet?

Stephan
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die gesamte Helligkeitsverteilung ist aber deutlich inhomogener als bei meiner EOS-500D. Ist das dem kompakten Baumaß geschuldet?

Ein Bild wäre nicht schlecht.

Ich finde da nichts auffälliges wenn ich das teste. Hab zwar keine saubere Wand, aber ich sehe nicht wirklich schlimmes. Egal ob bei F2 oder F5.6, das Ergebnis sieht bei 28mm immer ok aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Testbild kommt heute Abend, wenn ich zuhause (und bei der Kamera) bin. Dann werde ich auch mal ein Vergleichsbild mit der DSLR machen.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Dass die Canon aber nicht die schnellste ist und gerade die Geschwindigkeit im Vergleich zu JPEG im RAW Modus besonders nachlässt, und ich nun dachte dass man mit einer schnelleren Karte dieses Manko zumindest ein wenig beheben könnte, ist schon klar, oder?

Andersrum gefragt: worin liegt die Ursache dass die Canon nicht schneller ist?

BTW: schöne Fotos, die ihr da macht. Ich staune, was dieses kleine Teil an Bilder zaubert.

Das hat nix mit der S90 zu tun sondern ist bei allen Kompaktkameras dasselbe.

Selbst große SLRs speichern teilweise nicht ansatzweise so schnell wie sie es mit schnellen Karten heutzutage könnten.

Daher bringt es nix eine super schnelle Karte (Extreme III oder IV z.B.) in kleine Knipsen zu packen.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Testbild kommt heute Abend, wenn ich zuhause (und bei der Kamera) bin. Dann werde ich auch mal ein Vergleichsbild mit der DSLR machen.

Ich habe jetzt mal ein Bild von einer weißen Wand in Weitwinkeleinstellung gemacht. Meiner Meinung nach gibt es in der Mitte einen zentralen Bereich, der heller ist.

Ein weiteres Testbild zeigt die gleiche Wand in Teleeinstellung. Da ist die Helligkeitsverteilung homogener.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das ganze scheint mit der Blenden zusammen zu hängen. Anbei zwei weitere Fotos von meinem Monitor, der ein weißes Hintergrundbild anzeigt. Man sieht deutlich, dass bei Blende 2 ein heller Bereich in der Mitte ist, bei Blende 8 hingegen ist der Helligkeitsabfall nur am Rand.

Das ist schon eine recht starke Vignettierung. Ich hätte gedacht, dass die Kamerasoftware das ausgleicht, aber anscheinend ist dem nicht so. Oder ist es bei Euren Exemplaren nicht so schlimm?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das kann man in DPP einstellen.
RAW knipsen und dann später rausrechnen.

Grüße !
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das kann man in DPP einstellen.
RAW knipsen und dann später rausrechnen.

Grüße !

Okay, ich dachte, dass die Kamera das auch schon machen würde. Aber wahrscheinlich habe ich das mit meiner DSLR verwechselt.

Ist die Vignettierung denn in der Stärke normal?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die Stärke denke ich mal ist unbedenklich. Und bei den wenigen Motiven wo das auffallen kann, da kann man es ja leicht beheben.

Ich würde jetzt ohne JPG zu nutzen aber eigentlich auch drauf tippen, das die Kamera da schon intern rechnet. Macht sie beim entrauschen oder bei der Verzeichnung ja auch.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Einige Inpressionen rund um eine Probe.

Wie nur wird man der punktiellen Überbelichtungen Herr?! Das macht mir Sorge, sonst haut sie ja super hin!
LG
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das ganze scheint mit der Blenden zusammen zu hängen. Anbei zwei weitere Fotos von meinem Monitor, der ein weißes Hintergrundbild anzeigt. Man sieht deutlich, dass bei Blende 2 ein heller Bereich in der Mitte ist, bei Blende 8 hingegen ist der Helligkeitsabfall nur am Rand.

Das ist schon eine recht starke Vignettierung. Ich hätte gedacht, dass die Kamerasoftware das ausgleicht, aber anscheinend ist dem nicht so. Oder ist es bei Euren Exemplaren nicht so schlimm?

laut Tests hat die S90 1 Blendenstufe Vignettierung, trotz Kamerainternem Ausgleich, was wohl besser sein könnte, aber auch nicht schlechter ist als andere. die Lx3 hat 0,7 Blendenstufen.
Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Einige Inpressionen rund um eine Probe.

Wie nur wird man der punktiellen Überbelichtungen Herr?! Das macht mir Sorge, sonst haut sie ja super hin!
LG

mh , das solltest du als Profi aber Wissen:(oder war die Frage nicht Ernst gemeint:confused:)
-Belichtungskorektur,oder/und
-Spotmessung,oder
-manueller Modus
=nicht knipsen sondern fotogafieren:angel:
die F200 ist halt I......sicher(sagt man so, ist nicht auf dich bezogen)::lol:
die F200 ist hier halt einzigartig, hatte sie selber, aber selbst bei der F70 braucht man schon Belichtungskniffe.
Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Irgendwie gehen meine Fragen in diesem Thread ein wenig unter :(
Du hattest gefragt, ob eine 30MB/sec. Karte sinnvoll ist, oder? Na rechne mal, wieviel die Kamera pro Bild produziert ... glaubst du, wegen der schnellen Karte macht sie dann 3-6 B/sek. :D? Eine ganz 'ordinäre' SDHC Class 6 tuts perfekt und die gibts bei Transcend schon sehr günstig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten