• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Stimmt schon. Nur habe ich mich bisher je nach Motiv immer an dem "Zoomfaktor" orientiert. Um z.Bsp. die beste Qualität OOC bei Portraits, Architektur usw. zu bekommen.

evtl. kannst Du dafür die festen Zoomstufen (28-35-50-85-105), die über das vordere Rad eingestellt werden können, nutzen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ah, das ist eine gute Idee! Vielen Dank.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ist mir irgendwie noch nie aufgefallen das die Anzeige fehlt. Gerade im Makromodus war das bei der Balkenanzeige immer recht hilfreich :(

Immerhin zeigt sie noch was an, wenn man den Digitalzoom eingeschaltet hat.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Wenn man bei der S90 in bestimmten Modi den Ring am Objektiv als Stufen-Zoomring benutzt, dann wird auf dem Display die Brennweite in mm eingeblendet. Das funktioniert z.B. im Auto-Modus oder im Landschaftsmodus.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

evtl. kannst Du dafür die festen Zoomstufen (28-35-50-85-105), die über das vordere Rad eingestellt werden können, nutzen
Den Unsinn hatte ich irgendwo schon mal angemerkt: wenn man den Objektivring und die damit verbundenen 'Haupt-BWs' benutzt, wird die Einstellung ja angezeigt, sogar mit einer recht netten Grafik. Die gleiche Grafik könnte wohl aufgerufen werden, wenn man den Zoomhebel benutzt - wird aber nicht. Warum weiß wohl nur Canon ... :rolleyes:.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Den Unsinn hatte ich irgendwo schon mal angemerkt: wenn man den Objektivring und die damit verbundenen 'Haupt-BWs' benutzt, wird die Einstellung ja angezeigt, sogar mit einer recht netten Grafik. Die gleiche Grafik könnte wohl aufgerufen werden, wenn man den Zoomhebel benutzt - wird aber nicht. Warum weiß wohl nur Canon ... :rolleyes:.

Nein, nicht die gleiche Grafik. Denn beim Zoomen mit dem Zoomhebel gibt es viel mehr Zwischenstufen als mit dem Objektivring. Das kann man nicht mehr so in deser Grafik darstellen.

Die Brennweite in mm hätte man allerdings trotzdem einblenden können, notfalls eben ohne die schöne Grafik.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Allerdings wäre beim Bild mit der Kirche die manuelle Überbelichtung mit +1/3 EV nicht nötig gewesen. Passiert aber schnell mit dem losen Einstellrad. ;)
Richtig! - 1/3EV wäre angebrachter gewesen...
Ernst gemeinte Frage (um was dazu zu lernen): Warum?
Da ich, wie oben schon erwähnt, die +1/3 EV absichtlich eingestellt hatte, interessiert mich, warum Ihr meint, das Bild sei überbelichtet? Solange keine Bereiche ausfressen darf eine weiße Hauswand in praller Sonne doch auch rein weiß aussehen, oder nicht?

Ja, ein paar wenige Pixel sind in "an den Anschlag" abgerutscht. Das liegt zum einen daran, dass das nachträgliche Vivid den Kontrast erhöht, und zum anderen daran, dass ich beim Verkleinern fürs Forum noch nachgeschärft hatte, was nochmal den Kontrast erhöhte. Zum Vergleich hier mal das unbearbeitete Original aus der Kamera, nur verkleinert und diesmal nicht nachgeschärft:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Nein, nicht die gleiche Grafik. Denn beim Zoomen mit dem Zoomhebel gibt es viel mehr Zwischenstufen als mit dem Objektivring. Das kann man nicht mehr so in deser Grafik darstellen.
Doch, ohne genau Zahlen halt, nur mit einem Pfeil an den Teilstrichen zwischen den markanten BWs. Canon hat die Grafik ja offensichtlich der Beschriftung eines 'echten' Zooms nachempfunden und da steht auch nicht jede BW als Zahl drauf, sondern eben nur die gängigen.

Die Brennweite in mm hätte man allerdings trotzdem einblenden können, notfalls eben ohne die schöne Grafik.
DAS glaube ich, hat man absichtlich vermieden. Diese genauen mm Angaben sind selbst bei teuren Objektiven nur ungefähre Werte. Kein 50mm oder 85mm Objektiv hat gemessen echte 50 oder 85 mm, insofern wäre die genau mm Angabe eher Blendwerk. Aber einfach eine Orientierung, wenn man den Hebel bedient, wäre schon eine Hilfe. Ich persönlich fände sogar eine Option praktisch, die BW dauerhaft einzublenden. Bisschen kleiner noch und weiter unten/rechts wäre unauffällig Platz, zumindest in den Halbautomatikmodi.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

... interessiert mich, warum Ihr meint, das Bild sei überbelichtet?
'WIR' meinen das nicht, ich z.B. meine es nicht :D. Aber Spaß beiseite, dieser knallige Himmel ist Geschmackssache und realistisch ist das natürlich nicht. Insofern muss auch die Kirchenfassade nicht realistisch sein, was Farbe und Helligkeit anbelangt. Deshalb ist sie noch lange nicht überbelichtet, aber das kannst du ja im RAW am besten selbst beurteilen.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

DAS glaube ich, hat man absichtlich vermieden. Diese genauen mm Angaben sind selbst bei teuren Objektiven nur ungefähre Werte. Kein 50mm oder 85mm Objektiv hat gemessen echte 50 oder 85 mm, insofern wäre die genau mm Angabe eher Blendwerk. Aber einfach eine Orientierung, wenn man den Hebel bedient, wäre schon eine Hilfe. Ich persönlich fände sogar eine Option praktisch, die BW dauerhaft einzublenden. Bisschen kleiner noch und weiter unten/rechts wäre unauffällig Platz, zumindest in den Halbautomatikmodi.

Genau. Klar, die Brennweitenangabe kann nicht ganz exakt sein. Aber wenn man was ins EXIF schreibt, könnte man es auch auf dem Display anzeigen.

Andererseits finde ich die Brennweitenangabe nicht so wichtig, da kann ich auch drauf verzichten. Beim Fotografieren wähle ich die Brennweite nach Motiv, Ausschnitt und Perspektive. Und nicht nach Zahlen. Das ist eher was für Kameratester. ;)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Genau. Klar, die Brennweitenangabe kann nicht ganz exakt sein. Aber wenn man was ins EXIF schreibt, könnte man es auch auf dem Display anzeigen.
Das stimmt allerdings - ich habe noch gar nicht gezielt geschaut, was die S90 so alles in die EXIFs schreibt. Vermutlich die BW Stufen, wie sie wählbar sind bzw. im Manual stehen. Witzigerweise können bei DSLR-Zooms einzeln abgestufte mm-Angaben in den EXIFs auftauchen, die stimmen aber dann im Zweifel um +-5mm nicht :rolleyes:.

Andererseits finde die Brennweitenangabe nicht so wichtig. Ich wähle die Brennweite nach Motiv, Ausschnitt und Perspektive. Und nicht nach Zahlen.
Absolut, aber ein Anhaltspunkt wo man gerade ist, bevor man dreht, wäre schon schön. Die Zahlen sind sicher eher unnötig.

Aber in dem Zusammenhang mal was ganz anderes: wieso gibt es eigentlich überhaupt immer diese festen BW-Stufen bei Kompakten? Warum nicht einfach 'analog' verstellen?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das Bild ist nicht unbedingt überbelichtet, die Fassade wirkt aber doch etwas überhellt. Dadurch entsteht ein gewisser Strukturverlust. Ob das stört oder nicht ist Geschmackssache.Ich hab mal die Lichter etwas zurückgenommen. Dadurch gewinnt das Bild etwas an Plastizität. Der Unterschied ist jedoch nicht besonders groß.


Ernst gemeinte Frage (um was dazu zu lernen): Warum?
Da ich, wie oben schon erwähnt, die +1/3 EV absichtlich eingestellt hatte, interessiert mich, warum Ihr meint, das Bild sei überbelichtet? Solange keine Bereiche ausfressen darf eine weiße Hauswand in praller Sonne doch auch rein weiß aussehen, oder nicht?

Ja, ein paar wenige Pixel sind in "an den Anschlag" abgerutscht. Das liegt zum einen daran, dass das nachträgliche Vivid den Kontrast erhöht, und zum anderen daran, dass ich beim Verkleinern fürs Forum noch nachgeschärft hatte, was nochmal den Kontrast erhöhte. Zum Vergleich hier mal das unbearbeitete Original aus der Kamera, nur verkleinert und diesmal nicht nachgeschärft:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ja, diese Variante gefällt mir auch besser. Die Details ware vorher ja auch vorhanden, aber jetzt kommen sie besser raus.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ernst gemeinte Frage (um was dazu zu lernen): Warum?
Da ich, wie oben schon erwähnt, die +1/3 EV absichtlich eingestellt hatte, interessiert mich, warum Ihr meint, das Bild sei überbelichtet?

Die Wand ist teilweise völlig überstrahlt! Mit -1/3 EV hätte es besser gepasst!
Generell bracht man bei der S90 eigentlich nie eine Überbelichtung, eher eine Stufe runter, oder manchmal zwei...
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Was haltet ihr eigentlich von dem AF Feld ? Ich merke zwischen normal und klein irgendwie keinen Unterschied. Bei normal reicht es meinem Modell nicht das ich was kontrastreiches in dem AF Feld habe. Das muss irgendwie immer die Mitte kreuzen.

Lediglich wenn es dunkler wird, dann merkt man das die Kamera mit dem normalen Feld eher was findet.

Hoffentlich wirds bald wärmer das hier mal was wächst. Hier im Pott wächst im Moment mehr so etwas wie im 2. Bild :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die Wand ist teilweise völlig überstrahlt!
Wo genau? In dem ganzen Bild gibt es kaum ein Weiß > 90%!

Mit -1/3 EV hätte es besser gepasst!
Warum?? Gegen den strahlenden Himmel fotografiert, ist eine leichte Überbelichtung eine gute Strategie. Natürlich muss man auf den Himmel aufpassen, aber die Umgebung passt dann sicher besser.

Das Bild ist nicht unbedingt überbelichtet, die Fassade wirkt aber doch etwas überhellt. Dadurch entsteht ein gewisser Strukturverlust. Ob das stört oder nicht ist Geschmackssache.Ich hab mal die Lichter etwas zurückgenommen. Dadurch gewinnt das Bild etwas an Plastizität.
Vor allem aber wirkt die Wand schmutziger - es ist halt ein ganz anderes Beige. Nachdem nun jeder schon an dem Bild 'rumgeschnitzt' hat, habe ich mir mal erlaubt, je eine Hälfte zu kombinieren. Mit gefällt die Orginalseite besser, sowohl die Wand (ja, die ist halt hell), als auch der Himmel. Die rechte Wandhälfte ist definitv zu schmutzig und sah an dem Tag, bei dem Licht, denke ich nicht so aus.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Wo genau? In dem ganzen Bild gibt es kaum ein Weiß > 90%!


Warum??

ähhm... Monitor kalibrieren?

Unten im Bereich der Fenster, grad bei den beiden rechten.
Kann keiner abstreiten das es nicht so ist.

Und mit -1/3 EV hätte auch der Himmel noch gepasst!

Das ist auch jetzt mein letzter Kommentar zu dem Bild, das ist zu sehr Off Topic!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Und mit -1/3 EV hätte auch der Himmel noch gepasst!

Der Himmel schon, aber vielleicht wären dann die Bäume abgesoffen. Ehrlich, ich kann das Gezeter auch nicht nachvollziehen. Das Bild ist so meiner Meinung nach gut belichtet. Dunkler würde mich unter Umständen sogar stören bzw. den Eindruck von geringer Unterbelichtung erzeugen. Und gerade bei den beiden rechten Fenstern kann ich keine Überstrahlung sehen.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Der Himmel schon, aber vielleicht wären dann die Bäume abgesoffen. Ehrlich, ich kann das Gezeter auch nicht nachvollziehen. Das Bild ist so meiner Meinung nach gut belichtet. Dunkler würde mich unter Umständen sogar stören bzw. den Eindruck von geringer Unterbelichtung erzeugen. Und gerade bei den beiden rechten Fenstern kann ich keine Überstrahlung sehen.

Also wenn auf diesem Bild die Bäume abgesoffen wären, würde man das doch garnicht bemerken. Um, die geht es doch gar nicht. Aber die Wand finde ich auch zu hell, Strukturen sind nicht mehr zu erkennen. Und genau um die Wand geht es ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Klar würde ich das merken. Ich meine, wozu iContrast, HDR-Mode (wie bei der LX3) und Co., wenn man mit einer korrekt belichteten Stelle zufrieden ist?

Aber egal, offensichtlich gefällt es der einen Hälfte der User, der anderen nicht. Nur von offensichtlicher Fehlbelichtung zu sprechen, halte ich hier für übertrieben.

Nun zu einem anderen Thema (sonst schlafen die Mitleser hier noch ein). ;)

Ich vergleiche derzeit die LX3 mit der S90 und bin ehrlich gesagt von den Makro-Fähigkeiten der S90 etwas enttäuscht. Ich fotografiere gerne Handschriften und die LX3 kann ich sprichwörtlich mit dem Objektiv auf das Blatt legen und der AF stellt sich optimal scharf. Bei der S90 muss ich mindestens die 4.5, besser noch weiter weggehen, damit der AF scharf stellt.

Hat jemand von euch Erfahrung mit manueller Fokussierung, also kann man damit näher rankommen? Und habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass die S90 mehrere Anläufe braucht, bis sie endlich das Objekt in der Mitte fokussiert? Mein AF-Feld wandert oft bei mehreren Versuchen in der Gegend herum, bis es mal zufällig die Mitte erwischt. Kann ich das irgendwie beeinflussen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten