• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

Der Unterschied ist, das ich bei Tv wie bei P die volle Kontrolle behalte (RAW, Farbgebung), aber z.B. 1/200 sek. festlegen kann. Blende und ISO passen sich daran an und die Kids sind immer scharf abgebildet. Welche Einstellungen das Szene Programm wann wählt weiss ich nicht.

Vielen Dank für die schnelle Antwort..:top:

R.
 
Kennt jemand eine elegantere Lösung, damit die JPG und CR2 Bilder in einem Rutsch mit jeweils gleichem Namen umbenennt werden können?

Für beides nicht. RAW und JPG mache ich nicht mehr, seit ich irgendwann mal beim umbenennen die Ordner verschieden sortiert hatte und danach ein Riesenwirrwarr da war.

Ich nehme nur die CR2. Sortiere aus benenne um und konvertiere daraus dann die JPG.
 
Danke für die Antworten. Schade, dass der verlustfreie Digitalzoom nicht funktioniert - ich verstehe nicht so ganz warum - im Handbuch auf Seite 62 steht ja der verlustfreie Zoombereich für die verschiedenen Auflösungen und bei Fotos hat Canon das ja bei der Auflösung S ja auch hinbekommen und die entspricht doch der Auflösung im Videomodus.

EDIT: Wird denn beim optischen Zoomen mit CHDK der Ton weiter aufgezeichnet oder ist der dann stumm?
Ach Pinguin, besorg dir doch eine Videocam!
Die S90 macht wirklich sooo schöne Bilder, ich bin echt frustriert, wenn ich lese was du da schreibst!
Gruss Schlami
Edit: Habe heute den "Francies-Grape" erhalten, schon installiert, ganz prima!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich hatte mir die S90 mal von einem Freund geborgt. Die Kamera macht sehr gute Bilder bei wenig Licht. Abends in der Kneipe ist sie gut.
Bei Sonne und besonders bei schwierigem Gegenlicht fand ich sie enttäuschend. Ebenso haben mich manchmal die Randunschärfe und die Chromatischen Aberrationen gestört.

Ich gebe hier mal zwei Links von 2 Bildern bei dkamera an. So ähnlich sah das bei mir auch manchmal aus. Für mich ist das deutlich unterdurchschnittlich.

JPEG:
http://www.dkamera.de/media/testber...beispielaufnahmen/bilder/3_raw_jpg/jpg/01.jpg

Aus RAW entwickelt:
http://www.dkamera.de/media/testber...beispielaufnahmen/bilder/3_raw_jpg/raw/01.jpg

Gruß
Matze

Hi!
Man sollte natürlich schon, da die S90 zum Überbelichten neigt, die Bel-korrektur ins minus setzen und auch eventuell die Integralmessung benutzen! Auch sollte man aufpassen wohin man focussiert! Eigentlich bin ich ja vom DR-Modus meiner Fujis verwöhnt, habe mich anfangs auch etwas geschreckt, aber mittlerweile komme ich mit der S90 sehr gut zurecht und sie liefert wunderbare Ergebnisse!
Auch bei Lowligts ist's mit ihr nicht so einfach, auch da sollte man mit der Bel-Korrektur ins minus gehen, sogar bis -2, natürlich kommts auf die Umstände an. Die S90 bietet ja sehr viele Einstellungsmöglichkeiten an und wenn man diese richtig nutzen kann, dann haut das alles hin!
Ich jedenfalls habe von Tag zu Tag mehr Freude mit diesem Gerät!!
So auf die Schnelle kann man eine Kamera nicht in den Griff bekommen, noch dazu so eine wie die S90, die ja so viel anbietet!
Und darum sollte man auch nicht vorschnell urteilen!
Die S90 ist ein Topgerät!
Gruß
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon von Schlami erwähnt, sie neigt etwas zum Überbelichten. Das hatten/haben aber alle meine Canon-Cams und daher überrascht es mich nicht sonderlich.

In solch schwierigen Situationen (heller Himmel, dunkler Rest, harte Kontrastgrenze, oder wenn bei Innenraum-Aufnahmen auch ein sonnendurchflutetes Fenster mit im Bild ist) nutze ich auch gerne AE-Lock.
Einfach die Kamera etwas mehr Richtung Himmel (bzw. Fenster) richten, solange bis das Bild auf dem Bildschirm "dunkeln genug" wird und dann Auslöser halb drücken und gleichzeitig die "nach-Oben"-Taste drücken. Auto Exposure ist nun gelocked.
Da dieses Drücken zu fummelig ist, habe ich mir diese Funktion auf die Schnellwahltaste gelegt. Ein Klick und es ist gemessen und gelocked.

Anschließend kann man sogar per Drehrädchen das Wertepaar Blende/Belichtungszeit so ändern, daß man z.B. die max. Blende bei der gewünschten Belichtung erhält. Dann die Kamera auf das zu fokusierende Motiv richten, fokusieren und abdrücken.
Wenn ich mir dann noch unsicher bin, (z.b. weil wg. Sonneneinstrahlung das Display zu schlecht zu erkennen ist), nehme ich auch noch die Belichtungsreihenautomatik dazu (macht automatisch 1 normal-, 1 unter- und 1 überbelichtetes Bild, Abstufung kann man einstellen).

Damit sollte dann der helle Bereich nicht überbelichtet sein und somit auch die Kontrastgrenze wieder in einem erträglichen Bereich. Wenn nun der dunkle Bereich etwas zu dunkel sein sollte, kann man mit i-contrast nachträglich(!) etwas nachhelfen. Keinsfalls würde ich i-contrast auf "auto" stellen.

san remo
 
Ach Pinguin, besorg dir doch eine Videocam!
Die S90 macht wirklich sooo schöne Bilder, ich bin echt frustriert, wenn ich lese was du da schreibst!

Ich wollte niemanden frustrieren. Ich habe eine qualitativ hochwertige Videokamera und eine DSLR mit Video, suche aber eine "Immer-dabei" und war mir unschlüssig zwischen EX1, S90 und LX3.
Dass die S90 - für eine Kompaktkamera - eine sehr gute Bildqualität hat, steht für mich außer Frage, aber es ist doch sehr praktisch, wenn die hochwertige Kompaktkamera auch zwischendurch ein gutes Video erlaubt und für meinen Einsatzbereich möglichst mit Zoom während des Videos. Ich werde die S90 bestellen, da sie die einzige der 3 ist, die zur Not auch in die Hosentasche passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand eine elegantere Lösung, damit die JPG und CR2 Bilder in einem Rutsch mit jeweils gleichem Namen umbenennt werden können?
Leider nein. Um das Problem zu vermeiden benenne ich meine Bilder gar nicht um, sondern sortiere nur in Ordner ein. Dein Beispiel sähe bei mir dann so aus:

2010.02.15_Museumsbesuch\IMG_1234.JPG
2010.02.15_Museumsbesuch\IMG_1234.CR2
2010.02.15_Museumsbesuch\IMG_1235.JPG
2010.02.15_Museumsbesuch\IMG_1235.CR2
 
Gibt's hier jemanden, der sowohl die S90 wie die Tz7 gut kennt?

Möchte gerne wissen, ob die Low Light Fähigkeit der S90 auch bei vollem Tele dasjenige der Tz weit übersteigt oder nicht.
 
Jap, AEB ist möglich. Per CHDK-Script ist auch richtiges HDR kameraintern drin.
Allerdings wird eine Bracketing-Reihe mit der Canon S90 und ihren 1fps schon zum Geduldspiel. Sie ist halt nicht die schnellste.
Stativ ist also Pflicht!
 
Per CHDK-Script ist auch richtiges HDR kameraintern drin.

Das hört sich sehr interessant an. Funktioniert das so wie bei der F200EXR (also dass die Hälfte der Pixel z.B. mit 1/2 Sekunde und die andere Hälfte mit 1/8 Sekunde belichtet wird) oder macht die Kamera mehere Bilder hintereinander und verrechtet die intern?

(Mit mehreren Bildern hatte ich bei Wind schon häufiger Geisterbilder von Blättern an den Bäumen oder Personen, die durch das Bild liefen.)

PS: Kamera ist bestellt.
 
Jap, AEB ist möglich. Per CHDK-Script ist auch richtiges HDR kameraintern drin.
Allerdings wird eine Bracketing-Reihe mit der Canon S90 und ihren 1fps schon zum Geduldspiel. Sie ist halt nicht die schnellste.
Stativ ist also Pflicht!
Danke! Ich bin unerfahren und habe nur "Bahnhof" verstanden!! Könntest Du es bitte verständlicher erklären;) Diese Funktion heißt bei Casio FH100 "BEST SHOT High-Speed-Beleuchtung):top:

R.
 
@The Penguin
Nein, mit dem Script werden 3 Fotos hintereinander geschossen und in der Kamera zu einem HDR verrechnet.
http://www.wirklemms.de/chdk/forum/viewtopic.php?t=815

Danke! Ich bin unerfahren und habe nur "Bahnhof" verstanden!! Könntest Du es bitte verständlicher erklären Diese Funktion heißt bei Casio FH100 "BEST SHOT High-Speed-Beleuchtung)
Also die Kamera kann eine Belichtungsreihe machen.
D.h. sie schießt in Folge ein unterbelichtetes, ein überbelichtetes und ein normal belichtetes Foto.
Diese kannst du dann in einem Bildbearbeitungsprogramm zu einem HDR/Tonemapping verrechnen lassen.
Da die Canon S90 aber nicht so schnell ist, kostet diese Bildfolge einiges an Zeit, in der man dann erstmal stillhalten sollte - und das ist alles andere als leicht. Andere Kameras sind da wesentlich flotter.

Ich hoffe, damit ist es ein wenig verständlicher.
 
Wenn du die JPG aus den CR2 erstellst, machst du das mit DPP und mit welcher Qualitätsstufe?

Einfach ausprobieren. Plattenplatz kein Thema, da nehme ich einfach 10. DPP ist aber nicht mein Gebiet. Da weiß ich echt nicht wie der die Schärfe wählt, daher nutze ich meistens den Faststoneviewer, da der für mich auch gleich eine schicke Funktion zum umbenennen hat.
 
So, habe mir nun auch eine S90 zugelegt und gleich mal eine Frage an die Fachleute: Da die Kamera gebraucht ist, wollte ich sie auf "Werkseinstellung" zurücksetzen. Funktion ausgewählt ( Automatikmodus ), dann kam kurz eine Art Ladebalken - NUR - getan hat sich garnichts !

Weiß jemand von Euch, ob ich da falsch vorgegangen bin oder hat meine Cam da einen Fehler ?

Bis dann mal
 
So, habe mir nun auch eine S90 zugelegt und gleich mal eine Frage an die Fachleute: Da die Kamera gebraucht ist, wollte ich sie auf "Werkseinstellung" zurücksetzen. Funktion ausgewählt ( Automatikmodus ), dann kam kurz eine Art Ladebalken - NUR - getan hat sich garnichts !

Weiß jemand von Euch, ob ich da falsch vorgegangen bin oder hat meine Cam da einen Fehler ?

Bis dann mal

Was erhoffst du dir denn davon, bzw was soll sich verändern?
 
Ich erhoffe mir eigentlich, wie bei es bei anderen DigiCams auch schon der Fall war, alle Einstellungen quasi auf Null, einschliesslich so profane Dinge wir Uhrzeit und Datum, Auswahl der Sprache usw. - eben so, wie wenn ich die Kamera neu erhalte und zum ersten Mal anschalte !
 
Hallo

bei solchen Bildern kann ich doch davon ausgehen, dass die Kamera defekt ist.


Edit rud: Bilder einer defekten Kamera haben nichts in einen [Beispielbilder]-Thread zu suchen.
Das wäre ziemlich unfair gegen über der Kamera
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich erhoffe mir eigentlich, wie bei es bei anderen DigiCams auch schon der Fall war, alle Einstellungen quasi auf Null, einschliesslich so profane Dinge wir Uhrzeit und Datum, Auswahl der Sprache usw. - eben so, wie wenn ich die Kamera neu erhalte und zum ersten Mal anschalte !

Und das funzt net?Wills nicht wirklich ausprobieren, weil meine Einstellungen mir lieb sind. ;-)
Ist denn keiner hier, der das schonmal gemacht hat?

Muss man net auch das Datum und die Uhrzeit neu eingeben, wenn der akku länger draussen war?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten