• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Läßt sich damit denn das Einstellrad abschalten, so daß man nicht mehr versehentlich Einstellungen verstellt?

Kai
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1010&thread=34800360&page=1
 
AW: Der Canon S90-Thread

das kann ich dir nicht sagen, aber die ersten Beta-CHDK Versionen für die S90 gibt es jetzt

Läufts bei dir auch jetzt?

Ich finds klasse - nun "fehlt" der s90 nur noch ein ultraflatdrehundschwenkmonitor und dann isse perfekt.:p

Freu mich auf die Final Version und werd mit der Beta nun schonmal was rumprobieren - just like in old times with the g11 ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Läufts bei dir auch jetzt?

Ich finds klasse - nun "fehlt" der s90 nur noch ein ultraflatdrehundschwenkmonitor und dann isse perfekt.:p

Freu mich auf die Final Version und werd mit der Beta nun schonmal was rumprobieren - just like in old times with the g11 ;)

ja, mit der letzten Version läuft es jetzt bei mir auch und sieht sehr vielversprechend aus. :top:
Habe es nur mit der max. Auto ISO Begrenzung noch nicht hinbekommen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Was klappt da nicht? Geht bei mir wunderbar.

eigentlich gar nichts, oder ich hab da was falsch eingestellt?

unter
Extra Photo Operations -> Custom Auto ISO
Enable Custom Auto ISO... OK
Max ISO Hi (x10)... 40
Max ISO AUTO (x10)... 40
...
trotzdem wird bei ISO AUTO in der Programmautomatik ISO 800 gewählt.
"AUTO ISO: on" wird aber angezeigt

Muss ich noch was anderes aktivieren?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Mhm, also wenn ich max 40 einstelle zeigt die Kamera auch 640iso als auswahl an, ich habe aber mal gelesen das Kameras beim isowert gern mal übertreiben, ich glaub das war sogar im CHDK Handbuch - das solltest du dir mal laden.

Bei den voreingestellten 55 und 35 wählt meine s90 höchstens 500 - damit kann ich gut leben, zumal das ja wahrscheinlich dann auch wieder "übertrieben" ist.

Als Tipp noch, wenn du dir von der deutschen chdk seite das package für die g11 zb runterlädst/auf die sd karte kopierst - dort dann die diskboot ersetzt, dann kannst du unter languages deutsch auswählen und hast noch andere möglichkeiten ;-)

Link zum Handbuch: http://www.file-upload.net/download-2433236/hb0947.pdf.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Mhm, also wenn ich max 40 einstelle zeigt die Kamera auch 640iso als auswahl an, ich habe aber mal gelesen das Kameras beim isowert gern mal übertreiben, ich glaub das war sogar im CHDK Handbuch - das solltest du dir mal laden.

Bei den voreingestellten 55 und 35 wählt meine s90 höchstens 500 - damit kann ich gut leben, zumal das ja wahrscheinlich dann auch wieder "übertrieben" ist.
...

habe es gerade ausprobiert und man bekommt folgende max ISO Werte beim Ändern des

Auto ISO (x10) Wertes
10 -> max ISO 160
15 -> max ISO 200
20 -> max ISO 320
25 -> max ISO 400
30 -> max ISO 500
40 -> max ISO 640
50 -> max ISO 800
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wie sieht das denn mit RAW aus ? Speichert die Kamera trotz CHDK immer noch normale CR2 nach Canon Standart, oder muss ich die dann hinterher erst in DNG wandeln ?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wenn RAW über CHDK eingestellt wird, speichert die cam als CRW. DNG wird glaub ich erst unterstützt, wenn das Farbschema richtig eingestellt wurde.
Du kannst ja aber auch paralell das normale Canon Menü benutzen - CHDK bringt ja nur ein extra menü mit extra einstellungsmöglichkeiten.
Es verändert NICHT die originale FW. Wenn die CHDK Speicherkarte entnommen wird ist die S90 wieder original!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo
ich habe mal chdk bei einer Sx10 benutzt und frage mich was ich bei der s90 für vorteile der nutzung haben kann außer
-Auto Iso begrenzung, da nehm eich doch liebe den super manuellen drehradmodus und kann selber entscheiden was ich will
-ZebraMode was man draußen eh nicht sieht
???
???

die S90 hat doch alles andere :confused::confused:
-Video zoom??, macht nicht wirklich Sinn:D
-wird sie schneller werden:angel:
-besser BQ bieten:angel:

über die Sinnhaftigkeit lasse ich mich aber gene überzeugen warum ihr Chdk bei eine S90 nutzen wollt;);), die ich mir jetzt neben miener TZ10 Urlaubscam als Taschen cam (hat genau die paar Millimeter weniger als die Tz10 um in die Hosentasche zu passen:top:, Bq steht natürlich außer Frahe)nach einer Odysee von 10 Trails ander Cams zugelegt habe. Ich wollte ein für die Hosentasche habe aber keine gefunden mit mindestens 28mm WW un in die Tasche auch passt, außer die S90:top::top:
Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

ja, mit der letzten Version läuft es jetzt bei mir auch und sieht sehr vielversprechend aus
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Original-Firmware zumindest um einen bootloader erweitert, der bei Vorhandensein der Binärdatei die CHDK-Firmware von der Speicherkarte lädt. Wie kommt man im Zweifelsfall denn zur Original-Firmware zurück? Canon hat ja wohl noch kein Firmware-Update veröffentlicht.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo
ich habe mal chdk bei einer Sx10 benutzt und frage mich was ich bei der s90 für vorteile der nutzung haben kann außer
-Auto Iso begrenzung, da nehm eich doch liebe den super manuellen drehradmodus und kann selber entscheiden was ich will
-ZebraMode was man draußen eh nicht sieht
...

da die S90 meine erste CHDK Kamera ist (für die G10 gab/gibt es noch keine CHDK), bin ich noch am Testen, freue ich mich am meisten über die Auto ISO Begrenzug, so dass ich die Kamera auch mal meiner besseren Häflte geben kann, ohne dass sie auf die ISOs achten muß. Bin ich halt so von der F200EXR, TZs & Co. gewohnt ne max. Obergrenze einzustellen. Die manuellen Möglichkeiten des Drehrades bleiben auch weiterhin erhalten, nur wenn man auf Auto ISO stellt, wird halt begrenzt.

Ich denke da ist auch viel Spielerei beim CHDK dabei, die wie Du oben schon anmerkst eh schon von der S90 abgedeckt wird. Aber es kostet nichts und ist per SD Karten Verriegelung sofort deaktivierbar.

Casi
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Original-Firmware zumindest um einen bootloader erweitert, der bei Vorhandensein der Binärdatei die CHDK-Firmware von der Speicherkarte lädt. Wie kommt man im Zweifelsfall denn zur Original-Firmware zurück? Canon hat ja wohl noch kein Firmware-Update veröffentlicht.

Das CHDK ist eine Firmware Erweiterung, die nichts an der Orginal Firmware ändern. Man hat ein zusätzliches, eigenständiges Menü mit etlichen Zusatz-Optionen. Zum Deaktivieren wird einfach der Schreibschutz auf der SD-Karte entriegelt oder CHDK einfach von der SD Karte gelöscht.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Original-Firmware zumindest um einen bootloader erweitert, der bei Vorhandensein der Binärdatei die CHDK-Firmware von der Speicherkarte lädt. Wie kommt man im Zweifelsfall denn zur Original-Firmware zurück? Canon hat ja wohl noch kein Firmware-Update veröffentlicht.

SD Karte rausnehmen. Der Bootloader aktiviert sich nur wenn die SD Karte Schreibgeschützt ist.
Nimmst du also den Schreibschutz oder die SD Karte raus - ist alles beim alten. Ist echt easy.

Hallo
ich habe mal chdk bei einer Sx10 benutzt und frage mich was ich bei der s90 für vorteile der nutzung haben kann außer
-Auto Iso begrenzung, da nehm eich doch liebe den super manuellen drehradmodus und kann selber entscheiden was ich will
-ZebraMode was man draußen eh nicht sieht
???
???

- Also ich mag es noch tiefere Eingriffe in die Kameravorgänge zu nehmen und mit einem Script zB viele Einstellungsschritte zu umgehen und mit einem klick das gewünschte zu erreichen.
- Die Videoqualität ist merklich besser/lässt sich individueller einstellen/ und der optische zoom verhindert Qualitätsverlust.
- Bei der JPG komprimierung lässt sich superfein einstellen, eine Einstellung, die Canon nicht bietet.
- Die genauere Akkuanzeige ist auch sehr hilfreich - es gibt vieles was nützlich ist in der chdk erweiterung.
-In manchen Situationen ist auch Temperatur und Uhrzeitanzeige sinnvoll....usw usw...

Was vielen noch fehlt ist das 3:2 Bildformat.
 
AW: Der Canon S90-Thread

SD Karte rausnehmen. Der Bootloader aktiviert sich nur wenn die SD Karte Schreibgeschützt ist.
Nimmst du also den Schreibschutz oder die SD Karte raus - ist alles beim alten. Ist echt easy.



- Also ich mag es noch tiefere Eingriffe in die Kameravorgänge zu nehmen und mit einem Script zB viele Einstellungsschritte zu umgehen und mit einem klick das gewünschte zu erreichen.
- Die Videoqualität ist merklich besser/lässt sich individueller einstellen/ und der optische zoom verhindert Qualitätsverlust.
- Bei der JPG komprimierung lässt sich superfein einstellen, eine Einstellung, die Canon nicht bietet.
- Die genauere Akkuanzeige ist auch sehr hilfreich - es gibt vieles was nützlich ist in der chdk erweiterung.
-In manchen Situationen ist auch Temperatur und Uhrzeitanzeige sinnvoll....usw usw...

Was vielen noch fehlt ist das 3:2 Bildformat.

3:2 Format dass wäre ein Traum bei Canon:rolleyes:;)
das war bis jetzt eigentlich immer ein Ko Kriterium für mich Canon zu kaufen, aber die s90 gibts halt bei einem anderen Hersteller nicht, BQ ist dann doch wichtiger, nutze so halt meistens nur 16:9, 4:3 ich hasse es:grumble::grumble:, außer für Hochformat:top:
 
AW: Der Canon S90-Thread

@genervi

Weisst du, ob für die S90 mit CHDK auch die AF-Funktion FlexiZone wie bei der G11 verfügbar sein wird?

Nebst Auto-ISO Begrenzung und JPG superfein wären das für mich die Gründe CHDK zu verwenden.

Grüsse
Schorsch68
 
AW: Der Canon S90-Thread

@genervi

Weisst du, ob für die S90 mit CHDK auch die AF-Funktion FlexiZone wie bei der G11 verfügbar sein wird?

Nebst Auto-ISO Begrenzung und JPG superfein wären das für mich die Gründe CHDK zu verwenden.

Grüsse
Schorsch68

Das ist mir neu - wo kann man das einstellen/wo kann man es bei der g11??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten