• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Das ist mir neu - wo kann man das einstellen/wo kann man es bei der g11??

bei der G11 wird das über den AF-Rahmen eingestellt (Gesicht/FlexiZone/Mitte)
 
AW: Der Canon S90-Thread

SD Karte rausnehmen. Der Bootloader aktiviert sich nur wenn die SD Karte Schreibgeschützt ist.
Nimmst du also den Schreibschutz oder die SD Karte raus - ist alles beim alten. Ist echt easy.
Danke. Wenn ich also eine nicht schreibgeschützte SD-Karte mit der CHDK-Firmware verwende, wird die CHDK-Firmware verwendbar, wenn ich die Karte wieder entferne, ist alles wie im Auslieferungszustand.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Danke. Wenn ich also eine nicht schreibgeschützte SD-Karte mit der CHDK-Firmware verwende, wird die CHDK-Firmware verwendbar, wenn ich die Karte wieder entferne, ist alles wie im Auslieferungszustand.

Nein. Du musst eine SD Karte präparieren, das sie bootfähig wird. Da kommt dann CHDK drauf - du legst den kleinen schalter fürs schreibgeschützt um und legst die karte ein - dann bootet sich chdk in die s90 und du kannst mit der chdk unterstützung Bilder machen. Wenn du den kopierschutz nicht aktivierst - bleibt alles beim alten und du nutzt nur die original firmware.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Nein. Du musst eine SD Karte präparieren, das sie bootfähig wird. Da kommt dann CHDK drauf - du legst den kleinen schalter fürs schreibgeschützt um und legst die karte ein - dann bootet sich chdk in die s90 und du kannst mit der chdk unterstützung Bilder machen. Wenn du den kopierschutz nicht aktivierst - bleibt alles beim alten und du nutzt nur die original firmware.
Auf die Gefahr hin, daß das eine dumme Frage ist: Aber wenn ich CHDK aktivieren möchte, muß der Schreibschutz aktiv sein (und die Speicherkarte bootfähig sein). Wenn der Schreibschutz aktiv ist, kann ich aber doch keine Fotos auf der Karte speichern, oder?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Auf die Gefahr hin, daß das eine dumme Frage ist: Aber wenn ich CHDK aktivieren möchte, muß der Schreibschutz aktiv sein (und die Speicherkarte bootfähig sein). Wenn der Schreibschutz aktiv ist, kann ich aber doch keine Fotos auf der Karte speichern, oder?

Dachte ich auch, aber chdk ist halt ne hackersoftware - da geht einiges ... keine sorge, deine bilder werden gespeichert.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich hab meine jetzt wohl auch erst seit 1 Woche, teste aber fleißig, was mir aber noch nie passiert ist, das Rädchen vesehentlich zu verdrehen...:rolleyes::rolleyes:, egal wie ich die Cam halte ich schaffe es einfach nicht. Der Daumen wenn er in der Mulde liegt ist dann doch so angewinkelt, dass das Rad doch überhaupt nicht berührt wird :confused::confused:
Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

also ich bin von meinem gebremsten Drehrädchen richtig begeistert und vor allem gibt es einem die Sicherheit, dass sich bei der leichtesten Berührung nicht sofort was verstellt.

@Schlami
schau Dir mal den Custom Grip an, der ist auf jeden Fall eine Empfehlung werd.Damit liegt die S90 ganz anders in der Hand. :top:

Casi
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich hab meine jetzt wohl auch erst seit 1 Woche, teste aber fleißig, was mir aber noch nie passiert ist, das Rädchen vesehentlich zu verdrehen...:rolleyes::rolleyes:, egal wie ich die Cam halte ich schaffe es einfach nicht. Der Daumen wenn er in der Mulde liegt ist dann doch so angewinkelt, dass das Rad doch überhaupt nicht berührt wird :confused::confused:
Jürgen

Dann sind wir schon zwei!
Ich verstehe es auch nicht, allerdings ist meine S90 auch mit dem legendären "Franiec Grip" gepimpt :)

Gruß
Stefan
 
AW: Der Canon S90-Thread

@Schlami

Falsche Kamera? ;)

Und ja, die Rädchen hätte man wirklich noch mal überdenken sollen. Das kleine Steuerkreuzrad zu locker, das Moduswahlrad zu fest und der Objektivring zu ... "ratschig" :D

Werden der Ring/das Rad eigentlich noch lockerer durch Benutzung?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Dann sind wir schon zwei!
Ich verstehe es auch nicht, allerdings ist meine S90 auch mit dem legendären "Franiec Grip" gepimpt :)

Gruß
Stefan

mh ich halte sie eigentlich auch ohne Grip ganz gut mit einer Hand , wobei ich eigentlich auch Kompakte meistens mit 2 Händen halte. überlegt habe ich mir den Griff auch, dann ist die Cam aber wieder so sperrig wie die TZ10, die Ausbuchtung ist genau der Grund warum sie dann nicht mehr Hosentaschentauglich ist:;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich habe mal ein Stück Elektroklebeband ein wenig unters Rädchen geschoben, schon verstellt sich nichts mehr versehntlich.
Anhang anzeigen 1269919
Durch den Blitz sieht das jetzt auffälliger auf als es ist, natürlich kann man das auch subtiler gestalten!
LG

Vielen Dank für den klasse Tip mit dem durchsichtigen "dickenren" Klebeband. So eins hab ich ja auch rumliegen! Muss ich gleich mal heute Abend testen! Hast schon Erfahrung was die "Langlebigkeit" des Ganzen angeht? Denn das Klebeband verliert ja auch an Festigkeit und "leiert" aus.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hast schon Erfahrung was die "Langlebigkeit" des Ganzen angeht? Denn das Klebeband verliert ja auch an Festigkeit und "leiert" aus.

Das wird sich bei höheren Temperaturen zeigen wenn man dann ständig klebrige Finger hat und das an der ganzen Kamera verteilt ;)

Casimero hat schon auf die richtige Methode verlinkt. Den Streifen Papier etwas länger, das ist optimal.
 
AW: Der Canon S90-Thread

SD Karte rausnehmen. Der Bootloader aktiviert sich nur wenn die SD Karte Schreibgeschützt ist.
Nimmst du also den Schreibschutz oder die SD Karte raus - ist alles beim alten. Ist echt easy.



- Also ich mag es noch tiefere Eingriffe in die Kameravorgänge zu nehmen und mit einem Script zB viele Einstellungsschritte zu umgehen und mit einem klick das gewünschte zu erreichen.
- Die Videoqualität ist merklich besser/lässt sich individueller einstellen/ und der optische zoom verhindert Qualitätsverlust.
- Bei der JPG komprimierung lässt sich superfein einstellen, eine Einstellung, die Canon nicht bietet.
- Die genauere Akkuanzeige ist auch sehr hilfreich - es gibt vieles was nützlich ist in der chdk erweiterung.
-In manchen Situationen ist auch Temperatur und Uhrzeitanzeige sinnvoll....usw usw...

Was vielen noch fehlt ist das 3:2 Bildformat.

Danke
habs jetzt auch drauf:):)
was ist eine gute Video Einstellung?
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Hast du das Handbuch schon runtergeladen?

Habs grad nich genau im Kopf - ich hab auf jedenfall immer 99% Quali und optischen zoom an.

ja Danke die funktionen sind alle klar, nur eben was einzustellen ist, beste settings steht nicht drin. ich habe eben mal gelesen das qualität 50% vollkommen ausreichen soll , dann gehen auch über 2 Stunden video auf eine 4 Gb Karte und ich glaube auch keinen großen unterschied zu 90 % zu sehen, bei VGA sieht man ja alles eh nur so klein:lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,
gestern sind meine Canon s90 und die Canon G11 von Amazon angekommen.
Kein Canon Haengsel und veraltete Software Ver.53.1.
Auf saemtlichen unboxing Videos auf youtube ist jedoch der Haengsel sichtbar sowie die CD mit der Ver.54.
Amazon hat mir versichert das es sich nicht um Ruecklaeufer handelt und mir 10 Euro Preisnachlass je Kamera gewaehrt.
War an Euren Kameras der Haengsel und welche Software Ver. habt Ihr?
Bin am ueberlegen ob ich noch mehr Preisnachlass fordern sollte.:confused:
Danke und Gruss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten