• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Hallo zusammen,

ich überlege mir auch, die S90 als Esatz für meine gute alte S45 anzuschaffen.

Da die S90 keinen optischen Sucher hat, würde mich interessieren, in wie weit das Display auch beim prallem Sonnenschein lesbar bzw. brauchbar ist. Ich habe dazu bei den heutigen Kameras noch keine Erfahrungswerte.

Bei der bis jetzt noch genutzten S45 von 2002 ist das Display derart dunkel, dass es in der Sonne nicht zu gebrauchen ist, weshalb ich bei dieser Kamera den optischen Sucher sehr schätze.

Beste Grüße, Triple-D
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das musst Du selber ausprobieren, ob Dir das reicht. Das kann man schwer beschreiben. Für Leute, die nur Sucher gewohnt waren, ist ein Display gerade bei greller Sonne etwas gewöhnungsbedürftig. Jedenfalls gehören die hochauflösenden 3''-Displays von S90, TZ7/TZ10 oder LX3 zu den besten ihrer Klasse und zeigen auch bei hellem Licht deutlich mehr Brillanz als alte Minidisplays wie bei Deiner alten S45.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Bin eigentlich auch ein Freund des Suchers. Deswegen ja auch noch die FZ38. Aber mit dem Display der S90 vermisse ich den nicht. Das finde ich brauchbar.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

So ich habe mir nun alle 76 Seiten durchgelesen und nachdem ich festgestellt habe, dass ich meine DSLR im Vergleich zu Kompaktkameras kaum mitnehme brauch ich nun nach einem Jahr DSLR eine neue Kompaktkamera.

Ich denke die S90 ist für meine Verwendungszwecke am besten geeignet. Nun wollte ich noch Fragen wieviel Tage man mit dem Standartakku auskommt oder kann man es in Stunden sagen? Wenn man oft fotografiert und ca. 50% der Fotos mit Blitz entstehen. Ist ein 2t Akku empfehlenswert?

Außerdem würde mich vor dem Kauf noch intressieren wie schnell die Kamera bereit ist. Kann man gut Schnappschüsse machen oder braucht die Kamera zu lang bis sie das Bild geschossen hat?

Wie stark ist der Blitz?

und zu guter letzt: sollte man noch etwas vor dem Kauf wissen bevor man im nachhinein enttäuscht ist?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Nun wollte ich noch Fragen wieviel Tage man mit dem Standartakku auskommt oder kann man es in Stunden sagen? Wenn man oft fotografiert und ca. 50% der Fotos mit Blitz entstehen. Ist ein 2t Akku empfehlenswert?

Bei so einem häufigen Blitzeinsatz wirst Du wahrscheinlich kaum auf 200 Bilder pro Akkuladung kommen. Ein Ersatzakku ist demnach unbedingt empfehlenswert.

Außerdem würde mich vor dem Kauf noch intressieren wie schnell die Kamera bereit ist. Kann man gut Schnappschüsse machen oder braucht die Kamera zu lang bis sie das Bild geschossen hat?

Mit Blitz ist sie leider nicht die schnellste unter den Kompaktkameras. Nach meinen ersten Einschätzungen hebt sie sich hier nicht von der Masse ab. Ohne Blitz ist sie relativ schnell. Wieder über den Daumen gepeilt würde ich sagen, dass sie nicht außergewöhnlich schnell auslöst, aber zu den oberen Mittelfeld gehört.

Wie stark ist der Blitz?

Der Blitz kann in drei Stufen eingestellt werden. Leider ist das sehr grob, sodass fein ausgesteuertes Gegenlichtblitzen kaum vernünftig möglich ist. Aus ersten Versuchen heraus würde ich sagen, dass der Blitz maximal zwischen fünf bis sechs Meter weit eine Szene ausleuchten kann.

sollte man noch etwas vor dem Kauf wissen bevor man im nachhinein enttäuscht ist?

Das kann man so nicht sagen. Enttäuschungen hängen von den eigenen Erwartungen ab und die kennst nur Du. Ich persönlich finde es momentan noch etwas verwirrend, welche Einstellungen in welchem Modus vorhanden sind und welche nicht. Da wird man bei Canon offensichtlich etwas bevormundet. Andere finden die Griffigkeit nicht sonderlich gut, weshalb einige sich bereits einen aufklebbaren Griff bestellt haben. Ich finde die Griffigkeit aber in Ordnung. Andere kommen mit dem hinteren Ring nicht zurecht, da er für sie zu leichtgängig ist. Und was ich wieder teile ist die Einschätzung, dass der motorbetriebene Blitz wirklich dämlich ist. Erstens von der Positionierung her, da man dort bei Kompaktkameras gerne einen Finger ablegt. Und zweitens wegen des Automatismus, der den Blitz ein- und ausfährt. Das finde ich bei der LX3 deutlich besser gelöst. Denn dort ist der Blitz nur draußen, wenn man ihn manuell "rausgelassen" hat.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Nun wollte ich noch Fragen wieviel Tage man mit dem Standartakku auskommt oder kann man es in Stunden sagen? Wenn man oft fotografiert und ca. 50% der Fotos mit Blitz entstehen. Ist ein 2t Akku empfehlenswert?

Wie stark ist der Blitz?

Kommt halt drauf an. Bei mir reicht der eigentlich immer für 250-300 Bilder. Nutze aber kaum den Blitz, Servo-AF ist aus und der Stabi steht nur auf Aufnahme.
Aber egal wie lange der Akku hält. Ein 2er Akku ist immer eine Empfehlung. Einfach wechseln wenn der eine leer ist und gut. Ist die einfachste Art die zu pflegen. Wenn ich losrenne und nicht weiß wie viel ich brauche und den einfach immer einfach auflade, das ist nicht so gut.

Zum Blitz ? Keine Ahnung, ich finde den bei den kleinen Kompakten eigentlich immer schrecklich wenn man externe Blitzgeräte gewohnt ist. Aber durch die Einstellmöglichkeiten und die gute Unterstützung der ISO kann man den schon recht gut nutzen an der S90.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Der Blitz kann in drei Stufen eingestellt werden. Leider ist das sehr grob, sodass fein ausgesteuertes Gegenlichtblitzen kaum vernünftig möglich ist.
Das gilt aber nur für M. In Av, Tv und P lässt sich der Blitz im Automatikmodus wie bei einer DSLR separat in Drittelblendenstufen von -2...+2 regeln. Und das sollte ausreichend fein sein.

Ich hatte mich hier bitterlich :D:D darüber beschwert, dass es in M nur die manuelle Regelung mit drei Stufen gibt, aber bis auf pspilot wollte mich irgendwie niemand verstehen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

@nightwatchter
@Str33tsurfer

danke für Eure Einschätzung. Ich werde probieren mir selbst einen Eindruck zu verschaffen, falls der Händler hier vor Ort mir die Kamera zu Probezwecken aushändigen sollte.

Viele Grüße, Triple-D

Bin eigentlich auch ein Freund des Suchers. Deswegen ja auch noch die FZ38. Aber mit dem Display der S90 vermisse ich den nicht. Das finde ich brauchbar.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Kann man die Farbe der Gitterlinien eigentlich nicht ändern ? Diese dunkel grauen Linien sind bei Tageslich etwas schwer zu erkennen :(
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich finde die Farbe dieser Hilfslinien eigentlich ganz positiv, weil sie eher dezent-unauffällig sind. Aber ändern kann man das wohl nicht.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Fällt mir gerade auf: Eigentlich erstaunlich, dass dpreview noch keinen Review zur S90 gemacht hat. Sie ist immerhin einer der besten und lichtstärksten kleinen Kompakten, und schon seit Herbst auf dem Markt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Was ist eigentlich Eure bevorzugte Belegung der Direktwahltaste und der Einstellräder im "P"-Modus?

An meiner S90 habe ich das folgendermaßen belegt:

Direktwahltaste --> iContrast on/off
Einstellrädchen --> Belichtungskorrektur
Steuerring am Objektiv --> ISO
 
AW: Der Canon S90-Thread

Was ist eigentlich Eure bevorzugte Belegung der Direktwahltaste und der Einstellräder im "P"-Modus?

An meiner S90 habe ich das folgendermaßen belegt:

Direktwahltaste --> iContrast on/off
Einstellrädchen --> Belichtungskorrektur
Steuerring am Objektiv --> ISO

Ich habe es fast gleich eingestellt:

Direktwahltaste --> Face Detection on/off
Einstellrädchen --> Belichtungskorrektur
Steuerring am Objektiv --> ISO

Den iContrast kann man immer noch nachträglich in der Kamera oder mit dem EBV-Programm seiner Wahl machen.

Grüsse
Schorsch
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich habe

Direktwahltaste ---------> Servo AF
Einstellrädchen ----------> Belichtungskorrektur
Steuerring am Objektiv --> ISO

Wie sind eure Erfahrungen mit dem IS Modus? Immer an, oder nur bei Aufnahme, oder (bei kurzen Zeiten) aus?


Gruss
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten