• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

...

Die Zusammenfassung des Tests: http://www.dpreview.com/reviews/canons90/page19.asp

...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hört sich ja recht gut, das alte Canon-Problem ist aber noch nicht gelöst.

Highlight clipping and channel clipping in bright, contrasty conditions
 
AW: Der Canon S90-Thread

Inzw. hab ich mit meiner S90 schon ein paar tausend Bilder abgedrueckt. :p

So rum ist das ganze recht interessant. Man kann sehen ob der Test auch korrekt ist ;)

Der Test passt. Ausser das die Bildqualität im JPG besser als im RAW ist verstehe ich nicht.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wieso? JPG ist doch per se verlustbehaftet. RAW müsste da doch logischerweise bessere Ergebnisse liefern. Also jedenfalls was die Menge an verfügbaren Bildinformationen anbetrifft. Ob das Bild dann subjektiv gefällt, das ist wieder eine andere Sache.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Der Test passt. Ausser das die Bildqualität im JPG besser als im RAW ist verstehe ich nicht.
Ist sie nicht. Ich teste zur Zeit gerade, indem ich JPEG und RAW speichere. Nach ein paar Minuten Arbeit für die Grundeinstellungen von BibblePro 5 sehen die JPEGs daraus merklich besser aus, als aus der Kamera. Es ist vor allen Dingen gruselig, wie stark das Objektiv verzeichnet. ;-)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das habe ich eigentlich auch so geschrieben das ich RAW im Vorteil sehe. DPreview dagegen bewertet ja das JPG besser. Und eben das verstehe ich nicht. Vor allem wo RAW mit der guten mitgelieferten Software DPP erwähnt wurde.

Schon allein aufgrund der Dateigrösse von nur circa 2,5mb für das beste JPG hat mich dazu gebracht auf jeden Fall RAW zu nutzen. Bei vernünftigen JPG aus 10mp bin ich eher so 5-6mb gewohnt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das habe ich eigentlich auch so geschrieben das ich RAW im Vorteil sehe. DPreview dagegen bewertet ja das JPG besser. Und eben das verstehe ich nicht. Vor allem wo RAW mit der guten mitgelieferten Software DPP erwähnt wurde.
Da liegt DPreview eben falsch. Wobei ich es mit DPP nicht getestet habe, da ich mich nicht an DPP gewöhnen kann und will.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das habe ich eigentlich auch so geschrieben das ich RAW im Vorteil sehe. DPreview dagegen bewertet ja das JPG besser.
Das stimmt so nicht! DPreview bewertet die JPGs, speziell bei High-ISO besser als aus ACR in der Grundeinstellung. Sorry, aber der ganze Test ist irgendwie Quatsch, weil an viel zu vielen Stellen geschraubt, bzw. NICHT geschraubt wird. Was interessiert es mich denn, wenn ACR in der Grundeinstellung extrem konservativ schärft, DPP extrem aggressiv und die Kamera-Engine macht es richtig (so steht es im Test sogar irgendwo)? Ich erwarte von einem Tester, dass er jeweils das Beste rausholt und die Tools dementsprechend justiert. Hinzu kommt, dass später, beim RAW-Vergleich verschiedener Kameras, nicht mal die gleichen Versionen zum Einsatz kommen. Was soll das? Die S90 mit 5.7RC, die LX3 mit 5.6? Das ist doch kein Test von RAW Konvertern. Nee, der Test hat mich in seiner 'Wirrheit' etwas enttäuscht. Und selbstverständlich kann man aus den RAWs mehr machen, als aus den JPGs. Das bedingt aber auch einen sorgfältigen Entwicklungsprozess, wie bei RAW halt üblich und nicht ein Hinweis, dass in der Grundeinstellung ein weiches Bild aus ACR kommt ... :rolleyes:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,

will mir eine neue Kompaktkamera kaufen. Meine erste war eine Casio Exilim. Bei der hatte ich aber ziemlich starkes Bildrauschen wenn das Licht nicht gepasst hat. Die ist leider bei einem kleinen Unfall kaputt gegangen.
Hab mir dann letzten Herbst eine Fuji F70EXR gekauft. Allerdings war ich von der nicht wirklich begeistert, da die mir auch zu viel gerauscht hat.
Taugt die S90 was für einen Einsteiger wie mir? Fotografieren werde ich höchstwahrscheinlich hauptsächlich drinnen, also wär gut, wenn sie gute Bilder macht, wenn das Licht nicht so toll ist.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Gruß
Freak46
 
AW: Der Canon S90-Thread

Taugt die S90 was für einen Einsteiger wie mir? Fotografieren werde ich höchstwahrscheinlich hauptsächlich drinnen, also wär gut, wenn sie gute Bilder macht, wenn das Licht nicht so toll ist.

Leg noch ein paar Euro drauf und hol Dir die LX3. Hauptsächlich drinnen sollten die 60mm reichen. Da ist die Kamera die bessere Wahl.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Merkt man da einen riesen Unterschied im Vergleich zur S90.
Die S90 wär schon bissl praktischer, weil sie leichter und kleiner ist.
Für unterwegs nehm ich sie auch oft her, so für die Hosentasche.
Kosten tun sie ja ziemlich gleich viel.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Merkt man da einen riesen Unterschied im Vergleich zur S90.
Die S90 wär schon bissl praktischer, weil sie leichter und kleiner ist.
Für unterwegs nehm ich sie auch oft her, so für die Hosentasche.
Kosten tun sie ja ziemlich gleich viel.

hallo freak,

ich würde die s90 der lx3 vorziehen. Obwohl ich beide habe. Eben wegen der grösse,haptik und wegen den Funktionen. Gerade "anfänger" erzielen mit der s90 meiner Meinung nach die besseren ergebnisse.

Eine Kamera die du gerne mitnimmst,weil sie im "gepäck" nicht weiter auffällt - wird dir sympatischer sein und im Vergleich zur exilim und f70 liegen welten.

Viel Spaß!
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich würde in räumen nicht auf die 24mm der lx verzichten wollen.

*grinst*

Da ist er ja auch schon, der Verfechter der LX3 ;)

Wie du siehst Freak46 - jeder hat so seine Vorlieben - bei den beiden Modellen würd ich sagen, ganz nach DSLR Manier - im MM in die Hand nehmen und ausprobieren, welche dir mehr liegt.
 
Reinigung Objektiv Powershot S90

Hallo allerseits,

am Wochenende habe ich einen schönen Fingerabdruck auf das Objektiv meiner Powershot S90 bekommen. Habe dann zuhause wie sonst bei meiner DSLR mit Linsenpapier und Linsenreiniger die äußere Linse geputzt.

Anschließend ist mir jedoch aufgefallen, dass das äußere Glas (ich hoffe, es ist Glas und kein Plastik) eine Wölbung ziemlich genau in der Mitte hat. Nun weiß ich nicht, ob diese Wölbung normal ist oder durch den Druck beim Reinigen entstanden ist (wobei ich nicht wirklich mit Druck gewischt haben). Kann einer von Euch mal bei seiner S90 nachschauen, ob man gegen das Licht auch eine Wölbung erkennen kann?

Vielen Dank,
Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten