• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S90 *Löschthread*

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

..Nur sind manche Zoom-Optiken halt so gut, dass man den Kompromiss kaum noch bemerkt.
oder man hört bei der konstruktion sinnvoller weise da auf, wo es brennzlich wird. siehe LX.
aber die S90 mußte ja irgendwo mit punkten. :cool:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Bla, bla, bla... :p

Canon EF 70-200mm f/4 USM L IS
Und von anderen Marken gibt es auch entsprechende Beispiele.

Gruß Marsupilami

Hehehe, das Canon ist bekanntermaßen das beste 70-200er, das Du kaufen kannst. An Festbrennweiten kommt es aber definitiv NICHT heran.

Und noch was: Weitwinkelzooms sind wesentlich schwerer zu konstruieren, als Telezooms :D

LG
Wolfgang
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Um hier evtl mal einen Schlussstrich unter diese mittlerweile unsinnige Diskussion zu ziehen...

Die S90 macht gute Bilder und im WW Bereich halt noch bessere.

Kauft und nutzt die Kamera.

Eine PERFEKTE Kamera gibt es nicht und wird es nie geben !

Ich bin auch ein Testnerd, aber irgendwann muß mal gut sein ;)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Na ich bin ja mal gespannt wann außer dem vieeeeeeelen Text auch mal wieder ein paar aussagefähige Beispielfotos kommen :o
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

dcresource hat jetzt ihre samples online. durchwegs sehr gute beispiele wie ich finde. ich kann keinerlei schwächen sehen. auch deren linse scheint keinerlei randschärfe probleme zu haben.

man merkt jedoch auch hier die tendenz zur überbelichtung. viele der beispiele wurden um 1/3 bis 2/3 blenden nach unten korrigiert.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ob das Licht hier eine Rolle spielt?!
Besser wäre zeitgleich, aber hier zeigt die S90 eine Schatten-Glättung die mich an die F30 erinnert...

dcresource hat jetzt ihre samples online. durchwegs sehr gute beispiele wie ich finde. ich kann keinerlei schwächen sehen. auch deren linse scheint keinerlei randschärfe probleme zu haben.


Ein paar kleine Schwächen sehe ich schon, ich habe mir die Bilder mal direkt neben die der G11 und F70 kopiert und hin- und hergeswitcht. Die F70 ist chancenlos mit ihrer leichten Unschärfe, aber die G11 ist insgesamt doch etwas besser finde ich.*
Enttäuschend von beiden finde ich hier die ISO800, das kann die F200 doch etwas besser wie auch im Test angemerkt. Aber eben nicht mit f2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

mein freund hat sich heute die S90 gekauft. er hat ein paar sehr interessante tests mit seiner GF1 und S90 parallel gemacht. ich lade mir alle bilder gerade selbst runter. es gibt auch raws. wenn interesse besteht, dann stelle ich später was rein. er hat beide kameras mit identischen belichtungen geschossen, also sind die bilder wirklich direkt vergleichbar.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

iso400 der GF1 entspricht ungefähr iso100 bei der S90 vom rauschniveau, wobei die S90 etwas die nase vorn hat wie ich finde. iso80 bei der S90 sollte also in etwa iso 300 bei der G1 entsprechen.
hier ein crop von beiden aus der bildmitte. die GF1 hatte das 20mm pancake oben, was zu berücksichtigen ist. zu den rändern ist natürlich die GF1 schärfer, wobei die S90 interessanterweise am rechten rand etwas besser aussieht:



bei iso1600 sehen beide kameras nicht mehr wirklich gut aus. die S90 hat etwas aufgeholt, ist jedoch nach wie vor hinten und vor allem jetzt sichtbar weicher als die GF1. das JPEG ist überhaupt ganz extrem, wo die GF1 noch etwas an details behält, wird bei der S90 im JPEG völlig weggefiltert.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Sieht ja garnicht schlecht aus. Kaum zu glauben dass sie bei ISO 1600 der GF1 doch so nahe ist, obwohl der Sensor um ein vielfaches Kleiner ist.
Aber das JPG ist sehr vermatscht. Gibts da irgendwelche NR Einstellungen?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Also eigentlich rauscht hier die S90 selbst bei ISO100 mehr als die GF1 bei ISO400, siehe Schattenbereiche. Dazu ist die GF1 hier noch etwas schärfer, was bei angleichung der S90 zu noch mehr Rauschen führen würde.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

ich glaube nicht, dafür hat man ja RAW :D

hier noch beide kameras bei iso80 bzw iso100 in voller größe. (nicht vergessen, wir vergleichen hier die derzeit schärfste und lichtstärkste mFT festbrennweite, gegen ein kleines, wenn auch ebenfalls recht lichstarkes hosentaschen-zoom!)

S90:


GF1:


im anhang noch ein größenvergleich von beiden knipsen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

ich glaube nicht, dafür hat man ja RAW :D

hier noch beide kameras bei iso80 bzw iso100 in voller größe. (nicht vergessen, wir vergleichen hier die derzeit schärfste und lichtstärkste mFT festbrennweite, gegen ein kleines, wenn auch ebenfalls recht lichstarkes hosentaschen-zoom!)

S90:


GF1:


im anhang noch ein größenvergleich von beiden knipsen

Naja ich finde den Unterschied doch noch recht deutlich zur GF1. Interessanter wärs hier jetzt mit ner vergleichbaren Kompakten bei RAW zu vergleichen (LX3).
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Naja ich finde den Unterschied doch noch recht deutlich zur GF1.
wär peinlich für panasonic, wenn dem nicht so wäre, oder?

LX3 und S90 direktvergleiche mit RAW habe ich bisher leider nicht gesehen, mein freund hat seine LX3 auch schon vor einiger zeit verkauft.

ich kann aber noch einen sony T900/S90 vergleich bei jpeg anbieten, die T900 wird jetzt nämlich durch die S90 ersetzt... zurecht wie ich finde. :evil:

S90 iso200:


T900 iso200:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Gut, Sony war in der BQ sowieso immer ziemlich weit unten ;)
Aber die Sony ist ja auch eher ne Style Kamera, die sehr klein sein soll. BQ ist also nicht an oberster Stelle.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

ich kann aber noch einen sony T900/S90 vergleich bei jpeg anbieten, die T900 wird jetzt nämlich durch die S90 ersetzt... zurecht wie ich finde. :evil:

Allerdings, das ist ja schauerlich wie die T900 im Vergleich aussieht. :eek: Danke für die Bilder, die kleine S90 schlägt sich recht gut auch in dem etwas unfairen Vergleich mit der GF1, die aber auch preislich und von der Baugröße her irgendwie um den gefühlten Faktor 2 herum daherkommt.... und nein, es ist nicht möglich einen mFT-Sensor in so ein kleines Gehäuse zu bringen :lol:

Thomas
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Naja ich finde den Unterschied doch noch recht deutlich zur GF1. Interessanter wärs hier jetzt mit ner vergleichbaren Kompakten bei RAW zu vergleichen (LX3).

Wobei die meisten Kompaktnutzer JPG nutzen und da wäre bevor man an Kaliber wie mft geht die LX3 und F200 die erste Hürde die zu nehmen wäre. Immerhin ist die F200 lt. dem Test oben rauschärmer als die G11 wenn man ISO direkt vergleicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten