• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S90 *Löschthread*

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Warum verbaut Canon in eine SX200 einen übrigens sehr passablen HD1 Video Modus und in die S90 nicht. Weil die S90 sich an "ambitioniertere" Fotografen wendet, die "sicher nicht" ab und zu ein Filmchen machen wollen. :ugly:

Dieses Argument lasse ich nicht gelten.

Oder weil eine "S90 neu" mit HD Modus bereits in der Schlage steht.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

SX200 und S90/G11 haben unterschiedliche Sensoren. Der in der S90/G11 ist nicht für die Aufnahme von HD Videos gedacht.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Warum verbaut Canon in eine SX200 einen übrigens sehr passablen HD1 Video Modus und in die S90 nicht.

Irgendwo habe ich gelesen, dass der Sensor S90/G11 sich nicht schnell genug auslesen läßt für HD Videos.

Aber wo ist dann der Vorteil dieser Sensor-Bauart gegenüber der LX3, die HD kann?

Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

eigentlich wurde der sensor wegen seiner rauschfreiheit gelobt. ob er dies versprechen wirklich halten kann, wurde bisher noch nicht bewiesen. die LX3 scheint nicht wirklich schlechter zu sein, wenn nicht sogar deutlich besser, was jedoch vor allem auch am besseren LX3 objektiv liegen kann.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

eigentlich wurde der sensor wegen seiner rauschfreiheit gelobt. ob er dies versprechen wirklich halten kann, wurde bisher noch nicht bewiesen. die LX3 scheint nicht wirklich schlechter zu sein, wenn nicht sogar deutlich besser, was jedoch vor allem auch am besseren LX3 objektiv liegen kann.

Das mit dem Beweisen ist so eine Sache. Ich würde gerne Bilder hochladen, leider weiss ich nicht wie das geht. Ich finde nämlich, dass die S90 sehr rauscharm gemessen an der Bauart ist. Und das Objektiv ist auch sehr gut, zumindest in meiner Cam.

LG
Wolfgang

PS: Ich finde es wirklich bemerkenswert, wer welche Tests herauszaubert anstatt sich diese feine und kleine Kamera zu kaufen :D und sich selbst ein Bild zu machen. Ich habe genau auf dieses Ding mit diesem Feeling gewartet - könnte ohne weiteres Contax oben stehen, denn meine Contax T3 fühlt sich sehr ähnlich (wertig) an.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

PS: Ich finde es wirklich bemerkenswert, wer welche Tests herauszaubert anstatt sich diese feine und kleine Kamera zu kaufen :D und sich selbst ein Bild zu machen. Ich habe genau auf dieses Ding mit diesem Feeling gewartet - könnte ohne weiteres Contax oben stehen, denn meine Contax T3 fühlt sich sehr ähnlich (wertig) an.

Geht mir genauso - bin echt happy mit dem Teil!
Fühlt sich wertig an, der Verstellring ist klasse - und derzeit entdeckte ich jeden Tag weitere Einstellmöglichkeiten.

Als Übergangslösung klebt jetzt so ein runder Stuhl-Filz am Gehäuse (unten links) - und ich staune, wie viel besser sie sich halten läßt!

Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

@juwobe
Glückwunsch, schön das Du zufrieden bist.:top:

@WHZ
Da hast Du recht, aber man kann nicht immer gleich alles kaufen was gefällt.
So sucht man Informationen auch als Hobby.;)
Die S90 finde ich recht überzeugend, aber gebe zu, das ich lieber eine RICOH hätte, wenn es eine bessere für meine Anwendungen gäbe.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

So sucht man Informationen auch als Hobby.;)

Genau so ging es mir -und fast vermisse ich jetzt dieses Vergleichen - Gucken - Prüfen usw.
Und was mache ich jetzt mit meiner Mammut-Tabelle, in die ich 23 Merkmale von 56 Kompakten eingepflegt habe?????

Glück im Unglück:
Am Ende konnte ich damit das Begründen, was der Bauch wollte :)

Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ein Vergleich zwischen einer Kompaktknipse und einem Hochleistungsvollformatzoom ist doch etwas seltsam oder?
LG
Wolfgang

Es geht darum dass dein ursprüngliche Aussage:

...Du wirst am Markt kein Zoom finden, dass durchgehend Spitzenleistung bringt. Irgendwo ist da immer der Durchhänger...

pauschalisierend und nicht immer zutreffend, gegebenenfalls sogar falsch ist ;). Das habe ich durch Nennung zweier guter Zoomoptiken die vielen Fb´s in ihrem Brennweitenbereich sogar überlegen sind, unterstrichen. Welches Sensorformat dabei zur Anwendung kommt ist vollkommen egal.

Gruß Marsupilami
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

....spar Dir die Mühe!
Du kannst physikalische Gesetze nicht gegen Glaubensbehauptungen durchsetzen. Schade um die Zeit.
Jürgen

Jetzt weckst du aber mein Interesse, kannst du mir bitte das physikalische Gesetz nennen, das da sagt:
Alle Festbrennweiten sind Kraft mangels nicht veränderbaren Blickwinkels besser als jedes Objektiv mit variablem Blickwinkel.
Kleiner Tipp, steig nicht ganz so "global" ein, bei Optiken tut es zunächst die geometrische Optik und die Wellenoptik. Das wär doch sonst schade um deine Zeit...

Gruß Marsupilami
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Es geht darum ...pauschalisierend und nicht immer zutreffend, gegebenenfalls sogar falsch ist ;). ...

Du scheinst Dich wirklich auszukennen ;) ich muss da meine Aussagen präzisieren:

eine Hochleistungsfestbrennweite ist einem Hochleistungszoom IMMER überlegen, sowohl was Schärfe (Bildrand!) also auch Kontrast oder Verzeichnung anlangt.

Ich habe nicht gemeint, ein Hochleistungszoom ala Nikon 14-24 mit einer Festbrennweite von Hanimex oder ähnliches aus den 70ern des 20. Jhrd. zu vergleichen.

LG
Wolfgang
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

also ich kann mich erinnern, wie sie auf dpreview das leica 14-50 kit-objektiv der L1 gegen das zuiko 50mm 2.0 getestet haben, und das leica hat einfach besser ausgesehen. also so verallgemeinern kann man das ganze nicht.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich habe zwar keine "Ahnung von Optiken", aber sollten wir nicht mit einzelnen Fachwörtern rumwerfen, die aus dem Zusammenhang gerissen niemanden hier helfen, da das Thema sehr komplex ist.

Es geht hier doch um Kompaktkameras und nicht um DSLR- Objektive.

Die Probleme gerade bei den kleinen Objektiven kann man eher mit Festbrennweiten im Griff halten. Da kann man die Ausgleichslinsen und die die Vergütungen optimieren. Das gute Ergebnis wird dann besser nicht mit den Optischen Stabilisator wieder versaut. (Siehe GRD oder DP)
Es geht dabei auch nicht allein um die Auflösung, sondern Bildqualität.

Für einen winzigen f2 Zoom mit Weitwinkel und optischen Stabi, ist die Bildqualität der S90 sehr gut. Da ist die S90 einzigartig. Mich ärgert eher die nicht abschaltbare Rauschunterdrückung, welche viele Bilder verbessern würde. Denn der Sensor entrauscht schon meist genug, wie die RAWs zeigten.

Die Bildwirkung sollte für mich möglichst real erscheinen. Das ist ja auch schwierig zu beurteilen bei fremden Bildern.
Trotzdem wäre es schön hier unbearbeitete JPEGs zu sehen, welche Alltagsbildern entsprechen.
Ich halte es für sehr wahrscheinlich mir diese Kamera zu kaufen, da ich nicht damit rechne das die neue deutlich, größere, kostspieligere GXR-S10 "preiswerter" wird. Aber mal abwarten.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

So mein Powergrip ist da - hat gerade 5 Tage gebraucht. Passt auf den Millimeter dank der guten Arbeit von Richard

4137623775_245a9c5819_b.jpg
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Jetzt weckst du aber mein Interesse, kannst du mir bitte das physikalische Gesetz nennen, das da sagt:
Alle Festbrennweiten sind Kraft mangels nicht veränderbaren Blickwinkels besser als jedes Objektiv mit variablem Blickwinkel.
Kleiner Tipp, steig nicht ganz so "global" ein, bei Optiken tut es zunächst die geometrische Optik und die Wellenoptik. Das wär doch sonst schade um deine Zeit...

Gruß Marsupilami

Ich bin ernsthaft daran interessiert, mal die physikalischen Randbedingungen der Objektive mit den fertigungstechnischen Anforderungen, der Sensortechnologie und den Möglichkeiten intelligenter Korrekturalgorithmen zusammenzustellen.
Das würde viele Merkmale einer guten, schlechten, fertigungs-qualitätsempfindlichen, wenig robusten ....Kamera erklären helfen - und zum Lernen gäbe es auch noch was (vmtl. für jeden von uns).

Wer würde in einem solchen Thread mitmachen (Vielzitierer von Testberichten ausgeschlossen!)?

Hier juwobe´s Faustregeln der Objektivkunde :):

Top-Bildqualität ist umso schwerer zu erreichen
- je weitwinkliger (Bildfeldwölbung, Verzeichnung)
- zoomiger (Korrekturaufwand, Verzeichnung (!), Streulicht, Führungsgenauigkeit d. Linsensystems)
- lichtstärker (Öffnungsweite, Beugung, Vergütungsqualität)
- kompakter (erforderlicher Krümmungsradius der Linsen, Herstellungsqualität)
das Objektiv ist.

Und natürlich je mehr Linsen beim Ein-Ausfahren, Scharfstellen, Zoomen bewegt werden müssen (s. F70EXR).


Und so kommen wir zur S90 zurück und müssen neidlos erkennen, dass die Canon Leute einen guten Job gemacht haben - warum sich aber die LX3/ D Lux 4 mit ihrem dicken Objektiv in manchen Bereichen (Baugröße, Zoomfaktor) leichter, in anderen schwerer (24mm) tun kann...

Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

So mein Powergrip ist da - hat gerade 5 Tage gebraucht. Passt auf den Millimeter dank der guten Arbeit von Richard
[/IMG]

Sieht wirklich gut aus!
Hab´s gerade bestellt, da meine Versuche mit dem Filzkleber zwar erfolgreichen waren - aber wirklich schön sieht es halt nicht aus.

Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

nicht herausragend, im bezug auf was?

dann nenn mir bitte eine andere ähnlich kleine kompakte, die eine bessere bildqualität liefert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten