AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -
dieses ganze sensortohuwabohu ist eher marketing als echt.
das einzige was wirklich fortschritt genommen hat ist die signalverarbeitung.
ich habe den einen tag mal ein bild mit der fz30 ein übles rauschmonster in raw aufgenommen und mit der lx3 unter gleichen bedingungen verglichen.
die bilder waren vom rauschniveau nicht zu unterscheiden.
auch was die dynamik betrifft.
die fz30 hat 7,5 blenden laut colorfoto die lx 9.
wenn ich beide gleich belichte kommt bei beiden das gleiche ausbrennen raus. nur die lx3 rauscht in den schatten in jpeg weniger. und die messen ja wie weit man die schatten aufhellen kann bevor das rauschen details überlagert und schon hat man mehr objektkontrast. aus raw entwickelt nehmen sich beide nichts.
auch wenn manche bilder von kompakten sehen und da einen ausgefressenen himmel sehen sagen sie oh typisch ne dslr hätte das besser gekonnt.
sowas kann man nie behaupten wenn man keine andere cam unter gleichen bedinungen getestet hat.
mit raw kann ich bei beiden soviel wieder herholen an lichtern. wenns ausbrennt liegt es zumeist an der jpeg verarbeitung die bestimmte helligkeiten einfach auf weiß legt.
Ich rede in ALLEN Belangen in diesem Thread von Raw !
------------------------------
Im Moment sieht es so aus.
Gründe für die S90:
-kleiner als G9 und obwohl nicht viel weniger Volumen dennoch Hosentaschen-tauglicher als die "aufgeblasene/runde" 980is
-Raw in DPP nutzbar / Also kein CHDK nötig (wie bei 980is) oder Lightroom etc (wie bei der G9)
-f2 (seid Austausch der Kamera nun auch recht nutzbar)
- Bedienung etwas besser als 980is und gleichauf (aber anders) als bei der G9
- Integrierte Blendeniris wie auch bei der G9. (Also nicht nur 2 Blenden pro Zoomeinstellung möglich wie bei der 980is)
Gründe gegen die S90:
- Keine sichtbare Bildqualitätsverbesserung zur G9 und bis auf das "farblose" "gute" Rauschen kaum/keine Verbesserung zur 980is
- Teuer
- Zoombereich begrenzt im Telebereich (im Gegensatz zur G9)
Nun die Frage....
Lohnt es sich das Gerät zu behalten ???
Im ganzen ist die Schärfe und Farben der G9 und teilweise der 980is besser.
Nur das Rauschen ist gegenüber der 14,6 MP 980is verbessert worden.
Dafür ist die Auflösung der 980is besser....
Komisch das sich in den ganzen Jahren hinsichtlich der Bildqualität kaum etwas getan hat und selbst das zurückgehen von 14,6 MP (980is) oder auch 12 MP (G9) auf 10 MP (S90) hat nichts gebracht...
Selbst meine Ixus 850is die nun seid ein paar Monaten mein Vater nutzt war mit der 980 is und der G9 fast gleichauf. Obwohl es schon eine Ixus 860 und eine 870 gab....
Die Sensorgröße und Objektivgröße ist wohl wirklich der Faktor für die Bildqualität und mehr ist seid 3 Jahren bis jetzt da nicht rauszuholen...
dieses ganze sensortohuwabohu ist eher marketing als echt.
das einzige was wirklich fortschritt genommen hat ist die signalverarbeitung.
ich habe den einen tag mal ein bild mit der fz30 ein übles rauschmonster in raw aufgenommen und mit der lx3 unter gleichen bedingungen verglichen.
die bilder waren vom rauschniveau nicht zu unterscheiden.
auch was die dynamik betrifft.
die fz30 hat 7,5 blenden laut colorfoto die lx 9.
wenn ich beide gleich belichte kommt bei beiden das gleiche ausbrennen raus. nur die lx3 rauscht in den schatten in jpeg weniger. und die messen ja wie weit man die schatten aufhellen kann bevor das rauschen details überlagert und schon hat man mehr objektkontrast. aus raw entwickelt nehmen sich beide nichts.
auch wenn manche bilder von kompakten sehen und da einen ausgefressenen himmel sehen sagen sie oh typisch ne dslr hätte das besser gekonnt.
sowas kann man nie behaupten wenn man keine andere cam unter gleichen bedinungen getestet hat.
mit raw kann ich bei beiden soviel wieder herholen an lichtern. wenns ausbrennt liegt es zumeist an der jpeg verarbeitung die bestimmte helligkeiten einfach auf weiß legt.