• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Seid Ihr überhaupt von der Fehlermeldung "Objektivfehler" betroffen? Nein? Dann braucht Ihr Euch auch nicht aufzuregen oder zum Service zu rennen. :rolleyes:
 
AW: Canon Powershot S100

Seid Ihr überhaupt von der Fehlermeldung "Objektivfehler" betroffen? Nein? Dann braucht Ihr Euch auch nicht aufzuregen oder zum Service zu rennen. :rolleyes:

Deswegen schreibt Canon auch

"Die Produkte, bei denen dieses Phänomen auftritt, werden überprüft und kostenlos repariert.

Wenn Ihre Kamera zu den betroffenen Produkten gehört, bitten wir Sie, sich an eine unserer autorisierten Servicestellen zu wenden."

wer mag, kann natürlich auch abwarten bis die Garantie abgelaufen ist...
 
AW: Canon Powershot S100

"Betroffen" ist man ja erst, wenn der Defekt tatsächlich auftritt. Das ist ja keine Rückrufaktion.

Aber Canon hat ja den Fehler anerkannt und verkündet, dass in so einem Fall die Kamera auch noch nach Ablauf der Garantiezeit kostenlos repariert wird. Den Link habe ich aber gerade nicht zur Hand.
 
AW: Canon Powershot S100

Nachtrag: Hier ist ein Link mit der offiziellen Bestätigung von Canon USA, dass die kostenlose Reparatur unabhängig vom Garantiestatus (also auch nach Ablauf der Garantiezeit) durchgeführt wird:

http://www.usa.canon.com/cusa/profe...geKeyCode=prdAdvDetail&docId=0901e024805ab992

Da wird wohl Canon Deutschland auch nicht anders verfahren, zumal auch Canon Deutschland den Fehler offiziell anerkannt hat.

Jedenfalls sollte man nur einschicken, wenn man vom "Objektivfehler" auch tatsächlich betroffen ist. Das gilt ja nicht automatisch für alle Modelle mit diesen Seriennummern. Meine S100 musste ich jedenfalls mit einer Dauer-Erektion nach Willich einschicken... :lol:
 
AW: Canon Powershot S100

Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich habe ja das CA/US Modell und habe es auch bei Canon USA registriert.
Heute erhielt ich eine email mit der Information das meine Kamera aufgrund der Seriennr. evtl. betroffen sein kann.
Das wichtigste ist aber am Ende:
"Market Support
Affected products that exhibit this phenomenon will be repaired free of charge, regardless of the warranty status, if it is confirmed that the lens error has been caused by disconnection of the part inside the lens. However, please note that affected products which are received by Canon after their service period ends (the period during which such products are expected to be serviceable), will no longer be eligible for free repair service and will be handled in accordance with Canon's then general repair standards and regulations
Support
This information is for residents of the United States and Puerto Rico only. If you do not reside in the USA or Puerto Rico, please contact the Canon Customer Support Center in your region."

Das ist erfreulich. Also egal wie alt oder woher, der regional zuständige Canon Service wird sich um den Fall kümmern.
 
AW: Canon Powershot S100

This information is for residents of the United States and Puerto Rico only. If you do not reside in the USA or Puerto Rico, please contact the Canon Customer Support Center in your region."

Das ist erfreulich. Also egal wie alt oder woher, der regional zuständige Canon Service wird sich um den Fall kümmern.

Das steht da nicht zwingend so. Da steht das die Info für "United States and Puerto Rico only" ist, wie es woanders ist wäre dort zu klären.
 
AW: Canon Powershot S100

Es ist schon so eine Art Rückrufaktion
http://www.photoscala.de/Artikel/Canon-ruft-PowerShot-S100-zurueck

Canon macht es vermutlich nur weil es billiger für sie kommt den Fehler vorher zu reparieren anstatt erst nach dem der Defekt aufgetreten ist.

Solche Rückrufaktionen sind eigentlich immer unabhängig von der Garantie, da es sich um Eigenverschulden des Herstellers handelt.

und @ fcb-hostis

mir gefallen viele Kameras farblich auch nicht u.a. die S100, daher fotografiere ich nur noch im Raw. Bei deinen Bildern sieht man das sich der Automatische Weißabgleich von TZ und S100 unterscheiden, man kann ihn dauerhaft Richtung warm korrigieren. Die Interpretation der Farben jeder Kamera lassen sich jedoch leider nur in Raw verändern.
Ich würde dir die Nikon P300/P310 empfehlen -> macht schönere Farben und ist in LowLight der S100 ebenbürtig(f1,8 Objektiv) und besserer Videomodus, Raw hat sie jedoch nicht.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich denke, dass photoscala das einfach falsch verstanden hat und daraus eine Falschmeldung gemacht hat. In der dort verlinkten Original-Notiz von Canon klingt das nämlich nicht nach einer Rückrufaktion:

http://www.canon.de/Support/Consume...faqtcmuri=tcm:83-942824&page=1&type=important

Da steht:

"Die Produkte, bei denen dieses Phänomen auftritt, werden überprüft und kostenlos repariert."

Es geht also ausdrücklich um Kameras, bei denen der Objektivfehler auftritt. Und das ist ja nicht automatisch bei allen Kameras mit diesem Seriennummernbereich der Fall.

Mir egal, meine ist ja schon repariert und funktioniert nun einwandfrei...
 
AW: Canon Powershot S100

Ja, und auch digitalkamera.de interpretiert da zu viel hinein, was Canon selber gar nicht in der Servicenotiz geschrieben hat. News-Seiten schreiben gern voneinander ab.

Wer es genau wissen will, kann ja mal bei Canon offiziell anfragen und dann hier posten.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich war mit meiner S100 im April für 3 Wochen in Thailand ..... über 30 Grad , hohe Luftfeuchtigkeit, habe über 1500 Bilder geschossen.....

Komisch , obwohl meine Seriennummer mit 30 xxxxxxxxx anfängt ,das ich bis jetzt keinerlei Probleme oder Ausfälle, ebenso keine Error Meldung hatte .....

Könnte es sein , das dieses Problem nicht unbedingt bzw. zwingend auftritt ????

Gruß
Zipgun
 
AW: Canon Powershot S100

Ich war mit meiner S100 im April für 3 Wochen in Thailand ..... über 30 Grad , hohe Luftfeuchtigkeit, habe über 1500 Bilder geschossen.....

Komisch , obwohl meine Seriennummer mit 30 xxxxxxxxx anfängt ,das ich bis jetzt keinerlei Probleme oder Ausfälle, ebenso keine Error Meldung hatte .....

Könnte es sein , das dieses Problem nicht unbedingt bzw. zwingend auftritt ????

Du bist der beste Beweis dafür. :cool:
 
AW: Canon Powershot S100

Holland 2012 mit 41er Seriennummer....Potential zum Defekt ;)

aus RAW Format in LR 4.1. konvertiert in JPG: 97% max 4,5MB.
Hautpsächlich Bilder geschärft und gesättigt.

 
AW: Canon Powershot S100

Gestern habe ich eine Email-Anfrage bei Canon gestellt, was bei Kameras mit zutreffenden Seriennummern zu tun ist. Nun, das hat sich heute erledigt.
Heute Mittag trat der OBJEKTIVFEHLER an meiner Kamera auf.

Kann jemand sagen ob Canon die Versandkosten übernimmt?
Telefonisch kommt man derzeit nicht durch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten