• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Morgen,

du musst über die Func-Taste eine andere Fokusart einstellen, z.B. das mit der Face Detection.
Im P-Modus ist es außerdem offenbar so, dass du bei aktiviertem Servo-AF nur dann nicht mittig (blau) fokussierst, wenn ein Gesicht erkannt wird...finde ich auch recht schade.

Hätte gerne die AF-Verfolgung des Auto-Modus in P...

off-topic:
Was ich auch sehr schade finde ist, dass im P-Modus jedes Mal der Blitz ausfährt (außer man deaktiviert ihn dauerhaft). Das ist ja in AAuto auch nicht so. Ich nehme an hier gibts keine Lösung?

Grüße,
fcb-hostis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S100

Was ich auch sehr schade finde ist, dass im P-Modus jedes Mal der Blitz ausfährt (außer man deaktiviert ihn dauerhaft). Das ist ja in AAuto auch nicht so.

Eigentlich weiß man doch, wann man blitzen will. Wenn ich nicht vorhabe zu blitzen, bleibt er dauerhaft drin. Und das ist doch die Hauptsache.
 
AW: Canon Powershot S100

Ok sorry, mein Fehler!
Ich meinte den Modus, in dem er automatisch dauerhaft neu fokussiert und das geht meiner Meinung nach eben nicht. Es geht bloß Servo und Servo möchte ich insofern nicht nutzen, als dass er hier immer mittig fokussiert, ausser er erkennt ein Gesicht (S.94)...

Viele Grüße,
fcb-hostis
 
AW: Canon Powershot S100

Hi,

weiß jemand, ob man die RAW Bilder der Kamera inzwischen schon in Windows 7 betrachten kann - also aus dem Windows Explorer heraus (wie bei JPGs) ?
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo,
Meine S100 hat ein Problem das sich wie folgt äußert:
Brennweite 24 und 120mm ist alles ok, dazwischen also von 28mm bis 100mm tritt folgendes auf. Bei Aufnahme eines Fotos mit planer Fläche und fokuspunkt Mitte wird die mitte und links scharf und ca. 25% des rechten Bildrandes unscharf, sieht man sogar in der Normalansicht. Verschiebe ich den Fokuspunkt an den rechten Rand wird es rechts scharf und in der Mitte unscharf??. Es liegt nicht an der Tiefenschärfe da dies auch bei 10 Meter Abstand oder auch 30 auftritt, was ist da los,erst dachte ich Randunschärfen aber das ist ja nicht der Fall wenn ich den Fokuspunkt am Rand habe und es scharf wird oder doch?.. Ich hatte die cam schon bei der Reparatur, aber wegen unschärfen am linken Bildrand sie kam zurück mit unschärfen rechts und guter linker Seite, wieder eingesandt mit genauer Fehlerbeschreibung kam zurück mit leider keiner Verbesserung, beschwert und nun warte ich auch Antwort. Vielleicht hat ja hier jemand eine Lösung woran das liegen kann? Krumme Linsen, Sensor schief eingebaut oder was?, kommisch wie gesagt bei 24 und 120 ist Alles ok, was tun?
Jürgen
 
AW: Canon Powershot S100

Kannst Du sie noch umtauschen ? Dann mach das.

Ansonsten wieder den leidigen Weg gehen und einsenden und dann irgendwie mit Dritter gescheiteter Reparatur argumentieren und dann umtausche...
 
AW: Canon Powershot S100

Kannst Du sie noch umtauschen ? Dann mach das.

Ansonsten wieder den leidigen Weg gehen und einsenden und dann irgendwie mit Dritter gescheiteter Reparatur argumentieren und dann umtausche...

Ne leider nicht,:eek::eek:
Ja werde sie noch mal einschicken, die ersten 2 waren bei einem Canon Vertragspartner dort wieder hinschicken oder zu canon nach Willich mit der Historie?
 
AW: Canon Powershot S100

Uff, keine Ahnung,

das offiziellere Canon würde ich machen - oder ruf da vorher mal an und erzähle von Deinem Leid.
 
AW: Canon Powershot S100

Ne leider nicht,:eek::eek:
Ja werde sie noch mal einschicken, die ersten 2 waren bei einem Canon Vertragspartner dort wieder hinschicken oder zu canon nach Willich mit der Historie?

Meine S100 war mal zur Garantiereparatur direkt bei Canon in Willich und kam ordentlich zentriert und ohne Probleme wieder.
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo,

man liest ab und an, dass es einzelne Modelle geben soll, die eine dezentrierte Optik haben bzw. insegsamt probleme mit der Optik haben.

Wie kann man eindeutig heraufinden, ob ein Modell dazu gehört oder aber einwandfrei ist?

Gibt es dazu ein eindeutiges Vorgehen, um das zu prüfen?

Vielen Dank für Hinweise.
 
AW: Canon Powershot S100

@cannokin
ich hab da auch bedenken gehabt und jetzt getestet bei verschiedenen brennweiten z.b. auf eine ziegelmauer. nicht zu na dran und in offenblende.
dann siehst du recht schnell ob die kamera in einer ecke vermascht.

in uww sind leider die ecken schon nen stück unschärfer, was ich so gesehen hab. das lässt sich wohl nicht ganz vermeiden...


noch mal ne frage zum akku.
gehen alle nb-5l nachbauten oder hat canon auch so nen chip, dass die bei den neueren nicht gehen?
das lookit akku hat ja weniger kapazität als das orginal und ist mit 10 e auch schon recht teuer wie ich finde...

von digibuddy gibt es ein nb-5l nachbau, der laut bewertungen auch orginal kapazität erreicht, wen nicht sogar etwas mehr. den bekommt man shcon für 7,5 euro. allerdings steht da nicht die canon s100 drin in der liste...

noch nen anderen tipp zu nachbauakkus?
 
AW: Canon Powershot S100

@Baldomerus

Die Kamera kostet ca 400 Euro und die meisten die Nachbauakkus verwenden werden wohl den Lookit nehmen. Ich finde auch es reichen 3 Akkus aus. Also der originale und 2 andere. und So oft holt man da ja nun auch keinen Ersatz. ;)

Von daher sollte es wohl egal sein ob der Akku nun 7,50 oder 10 Euro kostet. Ist aber nur meine Meinung ^^ Du kannst natürlich die anderen testen und hier berichten aber ich glaub nicht das es ansonsten so viele gibt die dir da helfen können mit alternativen Akkus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

@cannokin
ich hab da auch bedenken gehabt und jetzt getestet bei verschiedenen brennweiten z.b. auf eine ziegelmauer. nicht zu na dran und in offenblende.
dann siehst du recht schnell ob die kamera in einer ecke vermascht.

Danke, werde ich morgen einmal testen.
Der erste Eindruck den ich gewonnen habe ist aber recht vielversprechend. Bis jetzt bin ich absolut zufrieden mit den produzierten Bildern.
Eine sehr nette, kleine Immer-Dabei-Kamera, die Freude macht.

noch mal ne frage zum akku.

noch nen anderen tipp zu nachbauakkus

Schau einmal in der Bucht. Hast eine PN.
 
AW: Canon Powershot S100 > Randschärfe

Ich möcht noch mal das Theme "unscharfe Ecken" an der S100 aufgreifen.

Nach dem mir bisher in der Praxis in meinen Bildern die unscharfen Ecken kaum störend aufgefallen sind, habe ich mal meine S100-Bilder auf die verwendete Blende durchgesehen. Es sind vor allem die wenigen Bilder die im WW mit Blende 2,0 entstanden sind, bei denen die Unschärfe auch in der Vollbild-Ansicht erkennbar ist. (Da es sich bei diesen Bildern meist um LowLight-Bilder handelt, ist das für mich aber kein großes Problem!)

Ich habe daraufhin heute ein paar Bilder mit unterschiedlichen Blenden gemacht und festgestellt, dass bereits ab Blende 2,8 die Randschärfe deutlich ansteigt. Ab Blende 5,6 werden die Bilder aber durch die Beugung bereits insgesamt etwas unschärfer!
Die Programmautomatik geht mit der Blende übrigens erst ab 1/1250 Sek auf Werte über 4

Ich stelle hier mal 3 verkleinerte Gesamtbilder mit Blende 2,0; 2,8 und Blende 8 und 2 um 10% verkleinerte Ausschnitte (ganze Bildbreite!) zum Vergleich ein!

Noch ein Tipp:
Wer bei einem 28mm-Bild der S100 höchste Randschärfe braucht, sollte dieses Bild mit 24mm und Blende 2,8-4,0 aufnehmen und dann entsprechend beschneiden.
Diese Möglichkeit ist ein klarer Vorteil von 24mm WW!
Unscharfe Ecken sind so garantiert kein Thema mehr. Das alles gilt aber wohl für die meisten Kompakten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen auch die S-100 und mir ist aufgefallen, dass ich im AV, TV, M-Modus keine Rückschau mehr habe.
Sobald ich ein Bild aufgenommen habe, zeigt mir die Cam die Bilder nicht an, z.b. 2sek.

Im Menü ist der Punkt dafür auch grau hinterlegt, so dass ich darauf nicht zugreifen kann.

Im Automatikmodus kann ich auf den Punkt zugreifen.

Ist das so gewollt/normal oder liegt ein Fehler vor?

LG
 
AW: Canon Powershot S100

Ein Stück weit reduzierst du die unscharfen Ecken ja auch alleine dadurch das du drei zu zwei als Format waehlst.
 
AW: Canon Powershot S100

Ein Stück weit reduzierst du die unscharfen Ecken ja auch alleine dadurch das du drei zu zwei als Format waehlst.

Da hast Du vollkommen recht, bei 16:9 gilt das erst recht.
Aber damit nehme ich mir die Möglichkeit zu Hause in aller Ruhe den genauen Ausschnitt zu bestimmen. Das ist besonders dann wichtig, wenn man auf Grund der Verhältnisse (Sonne, Spiegelungen, Aufnahmen über Kopf oder über dem Boden) auf dem Display nicht so genau sieht, was auf das Bild kommt.
Weil ich fast alle Bilder - wenn möglich - auf 16:9 zuschneide, hat die Eckenschärfe für mich auch nicht oberste Priorität.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten