• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

mal ne andere frage, ich hab im forum gesucht aber nichts gefunden.

Gibts empfehlungen für Nachbau-Ersatzakkus?

Gibts ja von 3-10 euro. manche haben nur 850 mah, andere angeblich 1400...
weiß nicht ob ich die billigsten ausprobieren soll, oder was sich da lohnt. damals für die 350d waren die billigsten fast genau so gut wie die orginal.
 
AW: Canon Powershot S100

.......Gibts empfehlungen für Nachbau-Ersatzakkus?......

Amazon: LOOKit ® Markenakku LI-ION - "neueste Generation" - für Canon PowerShot SX 230 HS, SX 220 HS, PowerShot S100, SX210 IS, SX 200 IS, IXUS 990IS, IXUS 980IS, 870, 960, 950, 860, 970, 90IS und Powershot SD 700 - Nicht Kompatibel für Kamera PowerShot SX240 HS und PowerShot SX260 HS!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Meiner hat auch ganz leichtes Spiel und die Kamera war neu.
Bei meine iphone hat der Homebutton auch leichtes Spel , bei meinem Kumpel ist er fix. Dafür ist mein Deckel auf der Rückseite kein Spiel

...
Sowas gibts immer wieder..mit der Zeit gibt das Material nach und es entsteht etwas spiel..
Kein Grund zur Sorge

Bei Rückgabe kann es bei der nächsten wieder so sein
 
AW: Canon Powershot S100

Irgendwie gefällt mir die Fuji da besser. Aber urteilt selbst ...

Wenn man sich die Bilder mal so oberflächlich anschaut, hast du Recht. Dachte auch, ganz schöner Abfall der S100 gegenüber der billigeren Fuji.

Die Fuji täuscht Schärfe vor durch höhere Kontraste, während die S100 feinere Strukturen zeigt und das Bild dadurch nicht so knallig "daher kommt". Es kommt auch noch viel auf die Feinarbeit der Entwicklung an, diesen Vorteil herauszuholen. Da ist die S100 der Fuji bei weitem überlegen.
 
AW: Canon Powershot S100

Eine S100 käme für mich, wegen deren empfunden relativ häufig dezentrierten Objektivs, und dem Objektivfehler, von dem man auch schon häufiger lesen konnte, absolut nicht in Betracht.
 
AW: Canon Powershot S100

Gibt es Unterschiede bei einer S100 aus den USA? Gehe ich ein großes Risiko ein, eine gebrauchte zu kaufen, die ursprünglich aus Übersee kommt? Wo liegen die Unterschiede?
 
AW: Canon Powershot S100

Gibt es Unterschiede bei einer S100 aus den USA?

Ich habe das Canada Modell. Bis auf den Stecker vom Ladegerät scheint es identisch zu sein. Quick Manual war (auch) in deutsch dabei. Manual auf CD nur in EN/FR/ES. Manual_DE.pdf konnte man über die US Seite laden. Die Menue-Führung bietet etliche Sprachen, u.a. Deutsch. Ich glaube das die Geräte mittlerweile alle identisch sind, bis auf den Beipack (ähnlich wie beim iPad z.B.) - Allerdings hab ich keinen Vergleich mit einem DE Gerät.
In jedem Fall bin ich mit ihr zufrieden und habe auch keine Probleme mit ihr (neueste Firmware war auch schon drauf). Ich habe Sie übrigens über eine franz. Plattform/Händler/Shop von einer engl. Adresse erhalten.

Beispielbilder von meiner Cam gibts etliche im Beispielbilderthread.
 
AW: Canon Powershot S100

Das Canada Modell wird auch hier in Deutschland verkauft.
Habe so eine hier beim örtlichen Händler bekommen.
Es ist bei dieser die neueste Firmware drauf. Quick Manual auf Papier in deutsch, ausführliche Anleitung in deutsch auf CD ist dabei.
Merkwürdig war das der Karton nicht versiegelt war, keine Schutzfolie auf dem Display drauf war und kein Kärtchen an dem Gehäuse hing.
Kenne das eigentlich bei neuen Kameras von Canon so. Das Zubehör war aber in ungeöffneten Tütchen.
Ich denke man kann heute Kameras überall auf der Welt kaufen, fehlende Anleitung auf deutsch kann man von Canon.de runterladen.
 
Canon s100 Objetivschutz ist blockiert

Hallo zusammen

Ich habe mir neu eine Canon s100 zugelegt. Diese habe ich ohne Schutztasche rumgetragen... Nun ist der Objetivschutz blockiert bzw öffnet beim ein und ausschalten nur noch "manuell bzw bleibt hängen. Verbogen ist nichts ;) Hat jemand eine Idee für eine selbstreperatur? Ein Bild davon habe ich angehängt. Ist das normal das ganze so anfällig ist?

Gruss

Scatt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S100

Merkwürdig war das der Karton nicht versiegelt war, keine Schutzfolie auf dem Display drauf war und kein Kärtchen an dem Gehäuse hing.
Kenne das eigentlich bei neuen Kameras von Canon so. Das Zubehör war aber in ungeöffneten Tütchen.

Die Verwunderung liest man ja häufiger. Kann ich so nicht verstehen. Meine Canon Kameras, egal ob DSLR oder Kompakt waren noch nie versiegelt und hatten auch noch nie ne Folie auf dem Display.
Ob da irgendwo mal ein Zettelchen dran hing, kann ich nicht mehr 100%ig sagen.
 
AW: Canon Powershot S100

Das Canada Modell wird auch hier in Deutschland verkauft.
Merkwürdig war das der Karton nicht versiegelt war, keine Schutzfolie auf dem Display drauf war und kein Kärtchen an dem Gehäuse hing.

Diese Frage gabs schon mal.
Bei meinem CA-Model war eine kreisrundes, transparentes Siegel über der Öffnungslasche, aber weder ein Kärtchen am Gehäuse noch eine Schutzfolie auf dem Display.
 
AW: Canon s100 Objetivschutz ist blockiert

Ich habe mir neu eine Canon s100 zugelegt. Diese habe ich ohne Schutztasche rumgetragen...Hat jemand eine Idee für eine selbstreperatur? Ein Bild davon habe ich angehängt. Ist das normal das ganze so anfällig ist?

Well, ich kann schon empfehlen das die Cam in eine passende, schlanke Tasche gepackt wird. Ich verwende meine von DigiEtui von meiner ex FujiF100 weiter.
Bzgl. Reparatur hilft vielleicht ein wenig pusten/Luft und das vorschichtige manuelle Öffnen per Hand. Alles staubfrei/ sandfrei machen und mehrfach öffnen/schließen. Eigentlich kann nur Dreck/Staub etwas blockieren das die kleinen Federn innen nicht überwinden können - falls nicht doch etwas minimal verbogen ist.
 
AW: Canon s100 Objetivschutz ist blockiert

Hallo zusammen

Ich habe mir neu eine Canon s100 zugelegt. Diese habe ich ohne Schutztasche rumgetragen... Nun ist der Objetivschutz blockiert bzw öffnet beim ein und ausschalten nur noch "manuell bzw bleibt hängen. Verbogen ist nichts ;)

Ob das als Garantiereparatur durchgeht? Wohl eher nicht wegen äußerer Einwirkung ohne Tasche, aber man kann viellecht auf Kulanz hoffen?
 
AW: Canon Powershot S100

Ok, da frag ich mich schon, wofür brauch ich eine hosentaschentaugliche Kamera, wenn ich sie nicht in der Hosen- oder Jackentasche tragen darf, sondern nur in einer Schutztasche??

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer SX220, zuerst ließ sich der Lamellenverschluss noch durch ein bißchen Rubbeln mit der Fingerspitze wieder hinkriegen, ging eine Zeitlang wieder zu, dann blieb er beim Ausschalten ständig halboffen. Naja, war noch Garantie, die auch anerkannt wurde, eine Woche beim Canon-Service und jetzt gehts wieder.

Aber besonders gut dürfte die Qualität dieser Verschlüsse bei Canon-Kompakten nicht sein, ich hatte die Kamera immer sehr sorgsam behandelt ...
 
AW: Canon Powershot S100

Kurzes OT: Canon hat reagiert. Bei der SX240/260 ist der Verschluss vorne jetzt stabiler ausgeführt wie ich heute im MM feststellen konnte.
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo Zusammen.

Ich habe seit letzter Woche auch eine S100.:D

Nun fiel mir auf, daß wenn die Kamera fokusiert, immer nur ein grünes Rechteck in der Mitte des Displays angezeigt wird.:eek:
Die Kamera hat doch aber einen 9-Punkt-Autofokus, oder hat das nichts damit zu tun? Da sollten doch die Rechtecke angezeigt werden, die fokussiert haben, oder?:grumble:
Ich hab schon etliche Einstellungen probiert und es ist immer das gleiche Ergebnis. Bei meiner Samsung EX1 war das nicht so. Und bei meinen Canons davor, glaub ich auch nicht!?
Ist das normal?
Bitte um Hilfe.


Vielen Dank.
LG
Pierre
 
AW: Canon Powershot S100

Nun fiel mir auf, daß wenn die Kamera fokusiert, immer nur ein grünes Rechteck in der Mitte des Displays angezeigt wird.:eek:
Die Kamera hat doch aber einen 9-Punkt-Autofokus, oder hat das nichts damit zu tun? Da sollten doch die Rechtecke angezeigt werden, die fokussiert haben, oder?

Unter bestimmten Umständen, u.a. wenn Gesichtserkennung aktiviert ist (bei Auto), klappt das recht gut.
Generell kann man die Focuseinstellungen anpassen und verschiedene Modes aktivieren...so ist z.B.: bei "Verfolgungsfocus" das Rechteck hellblau.

Ich denke deine "Simulation" war noch nicht korrekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten