Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...aber 16:9 wäre nicht mein Format, 3:2 schon eher.
Wie sieht das Motiv offen, mit f2,8 und mit 4:3 aus?
Hmm ok danke, leider sind die Bilder sehr klein bei dir ...
Canikon,
ja, aber dann sind wir wieder beim Problem von allen: Dann gibt es eben keine Kamera, die alles super kann in dieser Kameraklasse....
Was dort ja auch Sinn macht, aber bei den Kompakten ist die förderliche Blende generell weitaus geringer. Bei der S100 z.B. bei 3,1 . Bisschen drübergehen ist meist noch von Vorteil. Aber Deine Beispiele sind ja immer bei max. F8,0 . Für eine möglichst hohe Detailabbildung ist das m.M. nach nicht mehr von Vorteil.
nach Serverausfall nun meine verzögerte Mitteilung zu meiner Camerareparatur beim Canon Service (in Feucht bei Nürnberg)
Davon abgesehen dass durch die UPS Lieferung 9(!) Tage Zustelldauer ins Land gingen ist die kleine S100 wieder gut bei mir angekommen. Getauscht wurde die gesamte Optische Einheit (also die Linsen mitsamt Zoomeinheit) soweit ich das richtig aus dem Ersatzteil PDF von Canon ersehen kann. (Optical Ass. Y)
Funktionstest bestanden: In keiner Brennweite dezentriert oder auffällige Randunschärfe.*
Puh- ein Glück!
Hoffe das war mein erster und letzter S100-Schaden.
Das ganze ging übrigens sehr unbürokratisch und nur mit Kaufbelegkopie direkt an die Werkstatt. Reparatur ging auf Garantie.
Ich habe mich mit den Thema nun noch einmal auseinandergesetzt und festgestellt, dass die alleinige Aktivierung der Kontrastkorrektur (also ohne Schattenkorrektur) in solchen Situationen sehr hilfreich sein kann, was folgende Bilder veranschaulichen sollen:
AUTO = mit Kontrast und Schattenkorrektur
KS1 = Kontrast und Schärfe +1 (meine Normal-Einstellung)
iCKS1= Kontrastkorrektur AN, Kontrast und Schärfe +1
Erkenntnis: Der Kontrastausgleich alleine wirkt sehr positiv (Himmel rechts), die farblichen Veränderungen durch die Kontrastkorrektur im Vergleich zu KS1 sind tolerierbar. Ich werde also in Zukunft für derartige Bilder die Kontrastkorrektur verwenden. Was die zusätzliche Schattenkorrektur anrichten kann, zeigt erneut das AUTOmatic-Bild!
Danke für den interessanten und sehr aussagekräftigen Vergleich! Aber was hat es mit der Schattenkorrektur auf sich? Bei meiner S100 (mit Firmware 1.0) finde ich keinen Hinweis oder Option auf Schattenkorrektur, sondern nur die Kontrastkorrektur.
![]()
...was hat es mit der Schattenkorrektur auf sich? Bei meiner S100 (mit Firmware 1.0) finde ich keinen Hinweis oder Option auf Schattenkorrektur, sondern nur die Kontrastkorrektur.
![]()
Erkenntnis: Der Kontrastausgleich alleine wirkt sehr positiv (Himmel rechts), die farblichen Veränderungen durch die Kontrastkorrektur im Vergleich zu KS1 sind tolerierbar. Ich werde also in Zukunft für derartige Bilder die Kontrastkorrektur verwenden. Was die zusätzliche Schattenkorrektur anrichten kann, zeigt erneut das AUTOmatic-Bild!
Wobei Du diese Bilder wirklich mal in Vollauflösung einstellen solltest. Dann sieht man wie die Aufhellung ggf zu Matsch und/oder Detailverlust führt, zu grauen statt Schwarzen Schwarztönen.
Bei der SX und S95 war das für die Tonne.
Volle Auflösung ist für die Beurteilung dieser Aussage (Kontrast und Farbe) eigentlich nicht notwendig.
Der Matsch von dem Du sprichst, tritt auffallend nur bei AUTO auf. Hier ist wohl die Schattenkorrektur die Ursache....