Gast_19425
Guest
AW: Canon Powershot S100
2.8 bei 35mm und 4.5 bei 70mm.
@ marantz: Bitte
2.8 bei 35mm und 4.5 bei 70mm.
@ marantz: Bitte
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja wurde schon gefragt. Dort findest du die vollständige Liste -> http://www.dpreview.com/reviews/canons100/page5.aspbestimmt schon gefragt wurden, aber dennoch: Welche Blendenwerte erreicht die S100 bei 35mm und 70mm?
Dann darf ich mich mal outen! Bei Kompaktkameras liegt die kritische Blende oft sehr weit unten (nahe Offenblende). Da die Schärfentiefe durch den kleinen Sensor recht hoch ist, bekommt man mit Offenblende auch eine etwas selektivere Schärfe ins Bild. Solange die Belichtungszeit noch kurz genug wählbar ist, sehe ich für die meisten Motive wenig Gründe (bei einer Kompaktkamera!) abzublenden. Die Schärfeleistung bei Offenblende ist also schon ein wichtiges Kriterium.
Wobei auch bei Kompaktkameras der Effekt auftreten kann, dass bei leichtem Abblenden die Ecken schärfer werden.
Das gilt vorallem für die lichtstarken 24mm Modelle. Ich habe auch beobachtet bei zig Bildern das die S100 die weichsten Ecken offen zeigt während f>3.2 meistens noch ganz gut ist. Bei 28mm und f2 bei S95 war das unkritischer.
Es scheint ja so das die deutschen Nutzer hier insgesamt doch zufrieden sind mit der Kamera, mehr als die ersten in Übersee. Gab es da Anlaufprobleme in der Qualität?
Hier im Forum hat sich auch noch kein anderer der glücklichen S100-Besitzer beschwert.
Hallo,
wie ist es denn eigentlich um die Videoqualität der S100 bestellt?
Leider förderte die Suchfunktion nichts zu Tage.
...
Ganz bestimmt ist das der Grund.Naja, das könnte auch daran liegen das nur die sie gekauft haben die bereit waren über mehr oder weniger kleine Probleme großzügig hinwegzusehen.
Die Einstellung hat aber nicht jeder der von einer MFT, LX oder EX kommt ...
Naja, das könnte auch daran liegen das nur die sie gekauft haben die bereit waren über mehr oder weniger kleine Probleme großzügig hinwegzusehen. Bei 24mm lebt man halt mit nachlassender Randschärfe. Die Einstellung hat aber nicht jeder der von einer MFT, LX oder EX kommt![]()
die Landschaft aus der Hand bei 3200 Iso. Wo die "eigenwilligen" mm-Angaben herkommen weiß ich nicht wirklich. Das Landschaftsbild ist auf jeden Fall mit 24mm. Die Bildquali finde ich ok. Dass die S100 so gut mit 3200 Iso fertig wird finde ich ist eine solide hilfreiche Leistung.
Dein Weitwinkelbild ist mit 5.2 mm Realbrennweite aufgenommen (24 mm KB). Steht im EXIF auch richtig drin. Bei der falschen Angabe ("520mm") unter dem Bild baut die Software vom DSLR-Forum einfach Mist, das kannst Du ja mal im Support-Unterforum ansprechen.